Narrenkartell Bad Gleichenberg Günther Gaber zum Obmann wiedergewählt

Sommercabaret Bad Gleichenberg

Narrenkartell Bad Gleichenberg
Günther Gaber zum Obmann wiedergewählt

Bei der letzten Vollversammlung des Kulturkreises Bad Gleichenberg in Siegls Restaurant wurde Günther Gaber einstimmig als Obmann wiedergewählt.

Präsident Bezirkspolizeikommandant i. R. Franz Fuchs führte den Wahlvorgang durch und bedankte sich die großartigen Leistungen des gesamten Teams und freute sich, dass die Arbeit auch in Zukunft so erfolgreich weitergeführt werden wird.

Günther Gabers Vorstandsteam gehören weiterhin an: Obmann Stv. Peter Siegel, Schriftführerin Beate Siegel, Kassier Franz Jurecek, Schriftführer Stv. Sonja Puff, Kassier Stv. Christian Pölzl sowie als Beiräte Reinhard Schadler sowie Volker Mödritscher. Also neue Funktion ist der Kärntner Ilmar Tessmann, als Pressereferent offiziell in den Vorstand gewählt worden.
Rechnungsprüfer sind Michael Karl und Elfried Fink.

Obmann Günther Gaber bedankte sich für das Vertrauen und berichtete dass, die heurigen Faschingssitzungen wiederum die hohe Qualität unterstrichen haben und wahrscheinlich vom insgesamten Niveau eine der besten waren, darauf gilt es aufzubauen, vor allem da nächstes Jahr ja 10 Jahre Narrisch guat es zu feiern gilt.

Die Vorbereitungen laufen auch schon wieder konkret weiter, denn heuer wird es am Mittwoch, den 17. August in Bad Gleichenberg das zweite Mal ein Sommercabaret am Hauptplatz geben.

Insgesamt wird auch die Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Bad Gleichenberg intensiviert, so sollen rund um die Aktivitäten des überregional bekannten Narrenkartells auch Pauschalangebote ausgearbeitet werden. Denn in vielen Orten mit narrisch guaten Faschingsgilden sind die Zimmer vorort sehr gut gebucht. Der Gleichenberger Fasching kann hier einen sehr wertvollen Beitrag insbesonders in einer sonst nicht so starken Saison leisten.

Es dankt für die Veröffentlichung

Ilmar Tessmann im Auftrag von Günther Gaber
Pressereferent Narrenkartell Bad Gleichenberg
Infos: Günther Gaber +43- 676 6172836 oder
Ilmar Tessmann 04264 8120

Wo: Hauptplatz, 8344 Bad Gleichenberg auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.