Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Kulturkreises Bad Gleichenberg präsentiert:
„Sommerkabarett 2.0“
OpenAir-Kabarett am Hauptplatz in Bad Gleichenberg
Mittwoch, den 17.August 2016, Beginn: 19:32 Uhr
Bei Regen: Ersatztermin: 18.August,19:32Uhr
Eintritt € 10,00
2015 fand erstmals auf dem neuen Hauptplatz in Bad Gleichenberg das Sommerkabarett des Kulturkreises Bad Gleichenberg statt. Mehr als 300 Zuschauer macht diese Veranstaltung zu einem vollen Erfolg.
Und der Erfolg wird prolongiert.
Voller Stolz präsentieren wir das 2. OpenAir-Kabarett von Bad Gleichenberg. Mitten am Hauptplatz vor dem musikalischen Springbrunnen tritt das fernseherprobte Team der Gleichenberger Faschingssitzung in Action.
Die Gleichenberger Faschingssitzung ist eine der bekanntesten Faschingssitzungen Österreichs und ist seit nun mehr 10 Jahren Stammgast bei der ORF-Sendung „Narrisch Guat“
Vorankündigung für die 32.Faschingssitzung
Das Narrenkartell des Kulturkreises Bad Gleichenberg präsentiert
die 32.Faschingssitzung 2017
„Ein Team wie Pech und Schwefel“
Das eingeschworene Team um Günther Gaber und Peter Siegel feiert heuer ihre 32.Faschingssitzung. Die Sitzungen finden am Freitag, den 24.Feber 2017 um 19:32 Uhr, am Samstag, den 25.Feber 2017 um 19:32 Uhr und am Sonntag, den 26.Feber 2017 um 18:00 Uhr in der Gleichenberg Halle statt. Wir würden uns sehr über dein Kommen freuen!
Karten ab 01.12.2016 in der Trafik Bauer erhältlich
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude. GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt. In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.