Bad Radkersburg: Historische Stadt mit Zukunft

Tradition und Moderne treffen in Bad Radkersburg unmittelbar aufeinander. | Foto: Furian/TV Bad Radkersburg
  • Tradition und Moderne treffen in Bad Radkersburg unmittelbar aufeinander.
  • Foto: Furian/TV Bad Radkersburg
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Die Stadtgemeinde Bad Radkersburg, die seit der Fusion 3.100 Einwohner zählt, ist gewiss ein Ort mit viel Geschichte. Im Mittelalter waren die Grenzstadt Radkersburg und deren Umgebung eine Festung gegen feindliche Übergriffe aus dem Osten. 1975 wurde die Stadt, die zu den ältesten in der Grünen Mark zählt, zum Kurort erhoben.
Die Architektur der Altstadt spannt einen Bogen von Barock bis Jugendstil. Im Jahre 1978 wurde Bad Radkersburg als die erste Stadt Österreichs und siebente Stadt Europas mit der Europagoldmedaille für Denkmalpflege bedacht.

Grenzenlos

Unmittelbar an der slowenischen Grenze gelegen, spielt das Zusammenwachsen mit den Nachbarn eine immer größere Rolle. Gemeinsames Arbeiten ist mittlerweile gang und gäbe. So wurde etwa im Rahmen des bereits finalisierten Projekts „Skupaj" die urbane und naturräumliche Entwicklung an den Murufern in Bad Radkersburg und Gornja Radgona vorangetrieben.

Hier geht's zum Kommentar

Mehr zum Tourismus

Mehr zum Gesundheitsstandort

Geschichte des Thermal- und Mineralwassers

Mehr zur Kultur

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Paldau liegt idyllisch eingebettet im sanften Steirischen Vulkanland mit den Hügeln rundherum. | Foto: Marktgemeinde Paldau
19

Mein Paldau
Die Marktgemeinde ist stolz auf die Lebensqualität

Paldau ist stolz auf seine gute Lebensqualität im wunderschönen Steirischen Vulkanland. Zahlreiche Veranstaltungen und Einrichtungen für Freizeit, Sport und Hobby bereichern das Leben der Bewohnerinnen un Bewohner. Durch vielfältiges Vereinsleben und Gastronomie ist in Paldau immer etwas los. PALDAU.  Die Marktgemeinde Paldau liegt eingebettet in die sanfte Landschaft des Steirischen Vulkanlandes. Sie weist eine Fläche von 39,1 Quadratkilometern auf. Die rund 3.150 Einwohnerinnen und Einwohner...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Foto: Elisabeth Kloiber
17

Blasmusik am 1. und 2. Juni
Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

Mit viel Musik wurde auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, im Rahmen der "Aufblühen im Burgenland"-Kampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, der Brass-Frühling eingeläutet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Dabei wurde der historische Schloss-Innenhof zur Bühne für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Auftakt des Musikfestes bildete die regionale Band "Brassabömika", die den Besuchern trotz leichtem Regen im überdachten Zelt ordentlich einheizte. Auch der Musikverein Neuhaus am Klausenbach ließ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Neusser


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.