Erasmus-Projekt
Big-Band-Sound aus Feldbach und St. Stefan in Kroatien

Das Abendkonzert in Medulin bleibt den Big Bands der Musikschulen Feldbach und St. Stefan ewig in Erinnerung. | Foto: MS St. Stefan
5Bilder
  • Das Abendkonzert in Medulin bleibt den Big Bands der Musikschulen Feldbach und St. Stefan ewig in Erinnerung.
  • Foto: MS St. Stefan
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Die Musikschulen Feldbach und St. Stefan im Rosental hatten große internationale Auftritte in kroatischen Tourismusmetropolen.

KROATIEN/FELDBACH/ST. STEFAN. Für ein schul- und länderübergreifendes Erasmus-Projekt in Kroatien fusionierten die beiden Direktoren Sascha Krobath und Karl Pfeiler kurzerhand die Big Bands ihrer beiden Musikschulen. Mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern beider Schulen ging es für drei Tage nach Pula. Dort standen Proben und Workshops mit Miron Hauser, dem Leiter der HRT Big Band Zagreb, sowie eine kurze Sightseeingtour auf dem Programm.

Die Mitglieder der Big Bands von St. Stefan und Feldbach traten in Pula auf. | Foto: MS St. Stefan
  • Die Mitglieder der Big Bands von St. Stefan und Feldbach traten in Pula auf.
  • Foto: MS St. Stefan
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Konzerte in Medulin und Pula

Den krönenden Höhepunkt der Auslandsreise bildeten die beiden Abendkonzerte gemeinsam mit der Big Band Pula in Medulin und in Pula, die die Konzertreise für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.

Die beiden Direktoren Sascha Krobath und Karl Pfeiler sind sich einig: Für das nächste Jahr sind weitere Projekte in Kroatien sowie ein Gastspiel der Big Band Pula in Feldbach und in St. Stefan im Rosental geplant.

In Pula stand für die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Musikschulen St. Stefan und Feldbach Sightseeing am Programm. | Foto: MS St. Stefan
  • In Pula stand für die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Musikschulen St. Stefan und Feldbach Sightseeing am Programm.
  • Foto: MS St. Stefan
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Das könnte dich auch interessieren:

Große Bühnenshow als Abschied von der Schulbühne
Das Abendkonzert in Medulin bleibt den Big Bands der Musikschulen Feldbach und St. Stefan ewig in Erinnerung. | Foto: MS St. Stefan
Die Mitglieder der Big Bands von St. Stefan und Feldbach traten in Pula auf. | Foto: MS St. Stefan
In Pula stand für die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Musikschulen St. Stefan und Feldbach Sightseeing am Programm. | Foto: MS St. Stefan
Die Mitglieder der Big Bands von St. Stefan und Feldbach traten in Pula auf. | Foto: MS St. Stefan
Das Abendkonzert in Medulin bleibt den Big Bands der Musikschulen Feldbach und St. Stefan ewig in Erinnerung. | Foto: MS St. Stefan
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.