Anzeige

Ortsreportage Jagerberg
Die Marktgemeinde hat in Zukunft viel vor

Die Marktgemeinde Jagerberg liegt auf einem sanften Hügel im Zentrum des Steirischen Vulkanlandes. | Foto: Marktgemeinde Jagerberg
11Bilder
  • Die Marktgemeinde Jagerberg liegt auf einem sanften Hügel im Zentrum des Steirischen Vulkanlandes.
  • Foto: Marktgemeinde Jagerberg
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Die Marktgemeinde Jagerberg entwickelt sich ständig zum Wohl ihrer Bürger weiter. In Zukunft warten zwei große Vorhaben.

JAGERBERG. Die Marktgemeinde mit der weithin sichtbaren Kirche am westlichen Rand des Steirischen Vulkanlandes liegt rund vierzig Kilometer südöstlich von Graz und 20 Kilometer südwestlich der Bezirkshauptstadt Feldbach. Leibnitz im Westen ist ebenfalls nur etwas mehr als zwanzig Kilometer entfernt. Um die zentrale Lage zwischen diesen Städten noch mehr hervorzustreichen, arbeiten die Gemeindeverantwortlichen mit Hochdruck an der Erweiterung der öffentlichen Anbindungen.
Die Marktgemeinde Jagerberg punktet mit ihrer Lage im sanft gewellten südoststeirischen Hügelland und zeichnet sich durch die hervorragende Lebensqualität aus.

Die Marktgemeinde Jagerberg liegt auf einem sanften Hügel im Zentrum des Steirischen Vulkanlandes. | Foto: Marktgemeinde Jagerberg
  • Die Marktgemeinde Jagerberg liegt auf einem sanften Hügel im Zentrum des Steirischen Vulkanlandes.
  • Foto: Marktgemeinde Jagerberg
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Die Infrastruktur mit einem Nahversorger, mehreren Direktvermarktern, einer Postpartner- und einer Bankstelle, vier Gastronomiebetrieben und zahlreichen Buschenschenken sind ein großer Teil dieser Lebensqualität. Weitere Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe sowie erfolgreiche Unternehmen festigen den Wirtschaftsstandort Jagerberg. So sichern insgesamt 184 Klein- und Mittelbetriebe wichtige Arbeitsplätze in der Gemeinde. Eine praktische Ärztin, eine Zahnärztin und ein Tierarzt kümmern sich um die Gesundheit von Menschen und Tieren.

Reges Vereinsleben

Rund dreißig Vereine sorgen in Jagerberg für ein florierendes Gemeinschaftsleben. Die Bandbreite reicht von verschiedenen Sportvereinen über kulturelle Vereinigungen, Feuerwehren und Gesangsvereinen bis zum Seniorenbund, ÖKB und der Landjugend.
Erfreulicherweise sind die Jungen in ihrem Verein sehr aktiv. Obmann David Sundl, seine Stellvertreterin Lisa Marbler sowie die mittlerweile vierzig Vereinsmitglieder zeigen immer wieder auf. So waren sie beim traditionellen Notburga-Kirtag vertreten und planen schon wieder für das kommende Jahr. Besonders hervorzuheben ist, dass sich im vergangenen Vereinsjahr drei Teams für den Landesentscheid der Agrar- und Genussolympiade qualifizieren konnten. Verschiedene Sportturniere, andere Wettbewerbe und der Trachtenball gehören ebenfalls fest zum jährlichen Terminkalender.

Die Vorstandsmitglieder der Landjugend Jagerberg und alle Jugendlichen des Vereines beteiligen sich aktiv am Gemeinschaftsleben der Gemeinde. | Foto: Landjugend Jagerberg
  • Die Vorstandsmitglieder der Landjugend Jagerberg und alle Jugendlichen des Vereines beteiligen sich aktiv am Gemeinschaftsleben der Gemeinde.
  • Foto: Landjugend Jagerberg
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Besonders stolz ist Bgm. Karl Resch auf den Schützenverein. Mit bislang 1.350 Mitgliedern ist dieser Verein wahrscheinlich Rekordhalter in puncto Mitgliederzahlen in der Region.

  • Slide1
  • Slide1

Rundes Jubiläum

Ein besonderes Jubiläum feiert der Männergesangsverein. Im Jahr 2025 finden zum fünfzigjährigen Bestandsjubiläum mehrere Veranstaltungen statt. Am Sonntag, dem 23. Februar, startet der Festreigen mit einer Jubiläumsmesse. Am Samstag, dem 26. April, findet ein Konzert mit verschiedenen Gastchören statt. Wie fast jeder Verein ist der MGV ebenfalls auf der Suche nach weiteren sangesfreudigen Mitgliedern.

Der Männergesangsverein feiert den fünfzigsten Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Jagerberg
  • Der Männergesangsverein feiert den fünfzigsten Geburtstag.
  • Foto: Marktgemeinde Jagerberg
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Ein besonderer musikalischer Ohrenschmaus war das Vulkanland-Chorfestival. 24 Chöre präsentierten auf vier Bühnen (Laube Gasthaus Haiden, Maibaumplatz, Mehrzweckhalle und Kirche) verschiedene Lieder aus ihrem Repertoire. So erklang an diesem Nachmittag eine wahre Klangwolke über dem Zentrum des Ortes.

Die Organisatoren und Verantwortlichen für das Vulkanland-Chorfestival. | Foto: Roman Schmidt
  • Die Organisatoren und Verantwortlichen für das Vulkanland-Chorfestival.
  • Foto: Roman Schmidt
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Große Zukunftsvorhaben

Nach der Fertigstellung des Geh- und Radweges von Jagerberg nach Ungerdorf voraussichtlich im Frühjahr 2025 haben die Gemeindeverantwortlichen schon die nächsten Großprojekte ins Auge gefasst.

Der Bau des Geh- und Radweges schreitet zügig voran. | Foto: Marktgemeinde Jagerberg
  • Der Bau des Geh- und Radweges schreitet zügig voran.
  • Foto: Marktgemeinde Jagerberg
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Da das bestehende Rüsthaus der FF Jagerberg aus allen Nähten platzt und ein Umbau nicht sinnvoll ist, entsteht in der Nähe des Naturschwimmbades eine komplett neue Heimstätte für die Florianis. Erfreulicherweise erklären sich immer mehr Damen für den freiwilligen Dienst an den Mitmenschen bereit. So sind eigene Sanitär- und Umkleideräume notwendig, die Aufenthaltsräume, Garagen und Technikeinrichtungen werden nach den aktuellen Standards errichtet. Auch für einen möglichen Blackout-Fall wird mit einem Notstromaggregat und zusätzlichen Einrichtungen vorgesorgt.

Das alte Rüsthaus ist zu klein geworden und hat bald ausgedient. | Foto: MeinBezirk
  • Das alte Rüsthaus ist zu klein geworden und hat bald ausgedient.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Das Volksschulgebäude muss dringend generalsaniert werden. Neben umfassenden Klimaschutzmaßnahmen werden die Klassen- und Aufenthaltsräume auf den neuesten pädagogischen und technischen Stand gebracht. Helle, lichtdurchflutete Klassenräume, Outdoor-Klassen und Lerninseln für den Kleingruppenunterricht gehören ebenso dazu wie interaktive Tafeln. Entgegen der Entwicklung in vielen anderen Gemeinden der Region bleibt die
Kinderzahl in den nächsten Jahren wahrscheinlich konstant mit sogar einer leichten Tendenz nach oben.

Eine große Aufgabe steht der Marktgemeinde Jagerberg bevor - die Generalsanierung der Volksschule. | Foto: MeinBezirk
  • Eine große Aufgabe steht der Marktgemeinde Jagerberg bevor - die Generalsanierung der Volksschule.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Viel Spaß für die Kinder

Das Ferienprogramm bot den Kindern eine Vielzahl an spannenden Aktivitäten. Beim Fußballverein oder den Tennisvereinen konnten sie ihr sportliches Potenzial ausprobieren. Die Steirische Wasserrettung bot die Möglichkeit, verschiedene Schwimmabzeichen zu erwerben. Auf der Jawahill-Ranch in Oberzirknitz konnten die Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen an einer Vielzahl von Programmpunkten teilnehmen. Das einwöchige Sommercamp im Zeichen von Spiel und Spaß eröffnete die Gelegenheit neue Freundschaften zu schließen und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Insgesamt sorgte das gesamte Ferienprogramm dafür, dass bei den Kindern keine Langeweile aufkommen konnte und sie ihre Talente und Fähigkeiten entdecken und ausbauen konnten.

Auch eine kurze Pause muss bei den Ferienspass-Aktionen einmal sein. | Foto: Marktgemeinde Jagerberg
  • Auch eine kurze Pause muss bei den Ferienspass-Aktionen einmal sein.
  • Foto: Marktgemeinde Jagerberg
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Drei Fragen

an Bürgermeister Karl Resch

Was zeichnet ihre Gemeinde besonders aus?
Auf jeden Fall das rege Vereinsleben und die hohe Lebensqualität mit einer ausgezeichneten Infrastruktur.

Was ist im vergangenen Jahr besonders gut gelungen?
Wir konnten das große Vulkanland-Chorfestival mit sehr vielen Helfern und einigen tausend Besuchern gut organisieren und über die Bühne bringen.

Welche Zukunftsprojekte sind geplant?
An erster Stelle stehen die Generalsanierung der Volksschule und der Neubau des Rüsthauses für die FF Jagerberg.

Bürgermeister Karl Resch | Foto: Marktgemeinde Jagerberg
  • Bürgermeister Karl Resch
  • Foto: Marktgemeinde Jagerberg
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Altstadthaus in Bad Radkersburg | Foto: Altstadthaus
28

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in der Südoststeiermark

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. SÜDOSTSTEIERMARK. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Das Sommer-Fitnessprogramm der Parktherme Bad Radkersburg verbindet Bewegung, Spaß und Wellness inmitten idyllischer Natur. | Foto: Parktherme Bad Radkersburg
3

Auch bei Hitze möglich
Sportlich unterwegs in der Sommersonne

Schwimmen, Tennis, Radeln, Wandern, Golfen uvm. Das sportliche Sommerangebot in der Südoststeiermark ist vielfältig. Sommerlaue Stimmung, blitzblauer Himmel, mediterranes Klima und gefühlt endlose Sonnenstunden. Ein Sommer in der Südoststeiermark macht nicht nur gute Laune, sondern auch Lust auf Sport und Bewegung. Ob man Sport bei sommerlichen Temperaturen besser lassen sollte? Keineswegs! Mit unseren Tipps für Sport bei Hitze bleibt man den ganzen Sommer über in Topform. Die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.