Doppelter Gewinn für Eltern mit dem Familienpass

Bürgermeister Johann Kaufmann und Therese Friedl bestätigen mit dem Familienpass den familienfreundlichen Status.
  • <b>Bürgermeister </b>Johann Kaufmann und Therese Friedl bestätigen mit dem Familienpass den familienfreundlichen Status.
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

St. Stefan im Rosental ist Träger des Zertifikats "familienfreundliche Gemeinde". Nun wird das Angebot für Familien im Bereich der Eltern-Kind-Bildung wieder erweitert. Bürgermeister Johann Kaufmann und Projektkoordinatorin Therese Friedl präsentieren den Familienpass, der sich wahrlich auszahlt. Wer Veranstaltungen im Rahmen der Eltern-Kind-Bildung besucht und den Besuch im Pass bestätigen lässt, kann sich auf eine Prämie freuen. Das Angebot ist in zwei Module gegliedert. Und zwar in die Altersgruppen 0 bis 3 und 3 bis 6. Für neun eingetragene Veranstaltungen pro Modul winken 180 Euro. Heißt so viel, dass in Summe 360 Euro möglich sind.
Laut Bürgermeister Johann Kaufmann ist es auch möglich, in anderen Gemeinden besuchte Events einzutragen. Ist das Kind zum jetzigen Zeitpunkt etwa schon zwei Jahre alt, wird die Prämie aliquot ausbezahlt.

Tipps und Austausch

Laut Therese Friedl möchte man mit dem Pass einen zusätzlichen Anreiz schaffen, das Bildungsprogramm in Anspruch zu nehmen. "Mir sind die Kinder ein großes Anliegen. Wenn es nur einigen Eltern was bringt, haben wir schon gewonnen", erklärt die pensionierte Lehrerin. Johann Kaufmann betont, dass man den jungen Familien wichtige Tipps für die Erziehung bieten und vor allem auch den Austausch der Eltern untereinander fördern möchte.

Kommende Events

28. Jänner: Vortrag "Zucker – Energiespender oder Gift", Pfarrzentrum, 19 Uhr
4. Feber: Vortrag "Das Glück und Ladakh", Pfarrzentrum, 19 Uhr
29. Feber: Vortrag "Wer ermutigt, blüht auf", Pfarrzentrum, 19 Uhr
9. März: Workshop "Richtig essen von Anfang an. Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit", Pfarrzentrum, 18 bis 21 Uhr, Anmeldung erbeten

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.