Trautmannsdorf
Gemeinsam am Weg zu mentaler Gesundheit und körperlicher Fitness

Studierende der FH Joanneum und die Community Nurses stellten gemeinsam mit Bürgermeisterin Christine Siegel ihr Projekt vor. | Foto: Schleich
2Bilder
  • Studierende der FH Joanneum und die Community Nurses stellten gemeinsam mit Bürgermeisterin Christine Siegel ihr Projekt vor.
  • Foto: Schleich
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Wege zur mentalen Gesundheit zeigten Studierende der FH Joanneum  und Community Nurses von Bad Gleichenberg und St. Anna am Aigen an einem Nachmittag im Trauteum in Trautmanndorf auf. 

TRAUTMANNSDORF. Im Trauteum von Trautmannsdorf stellten Studierende der FH Joanneum gemeinsam mit den Leiterinnen von Community Nursing für die beiden Gemeinden Bad Gleichenberg und St. Anna am Aigen, Johanna Monschein und Stefanie Gollenz, ihr gemeinsames Projekt zur Stärkung der mentalen Gesundheit vor.

Mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden Übungen und praktische Tipps zur Verbesserung des Gesundheitszustandes und des Wohlbefindens erarbeitet.

Pflegestammtitsche und Seniorencafés

Auf besonderes Interesse stießen die Übungen zum Gedächtnistraining und zur körperlichen Entspannung sowie Ernährungstipps. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren vorwiegend ältere Menschen und Pflegekräfte. Durchgeführt wurde der Projekttag von Mathias Reinhart, Lisa-Maria Poschanko, Birgit Windhaber und Daniel Fuchs gemeinsam mit der Beraterin Karin Gebhardt.

Die Community Nurses für die Gemeinden St. Anna am Aigen und Bad Gleichenberg mit den beiden Leiterinnen Johanna Monschein und Stefanie Gollenz haben ihr Büro in Trautmannsdorf. Das Projekt wird von der Europäischen Union finanziert. „Es handelt sich um eine diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege. Auf Gemeindeebene wird in unterschiedlichen Bereichen über alle Altersgruppen hinweg beraten. Es finden Pflegestammtische und Seniorencafés statt“, erklärt Johanna Monschein gemeinsam mit Stefanie Gollenz. 

Das Gesundheitstreffen im Trauteum in Trautmannsdorf diente auch der Vernetzung. | Foto: RegionalMedien
  • Das Gesundheitstreffen im Trauteum in Trautmannsdorf diente auch der Vernetzung.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Individuelle Angebote der Community Nurse

Die Community Nurse steht für Fragen und Anliegen zu Pflege und Gesundheit zur Verfügung. Die Beratungs- und Informationsgespräche betreffen Themen der finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten in der häuslichen Pflege, Angebote der pflegerischen Versorgungsmöglichkeiten und die Koordination verschiedener Dienstleistungen.

Ein weiterer Schwerpunkt in der Arbeit der Community Nurse liegt in den präventiven Hausbesuchen bei Seniorinnen und Senioren ab dem 75. Lebensjahr. Interessierte oder pflegende Angehörige können während des präventiven Hausbesuches auch ihre Fragen mit der Community Nurse besprechen.

Ein besonderes Anliegen ist es der Community Nurse, als Ansprechpartnerin für die Bedürfnisse von alleinstehenden älteren Personen zu fungieren. Dabei kann es sich auch um ältere Ehepaare handeln. Gerade betagte Gemeindebewohnerinnen nudn Gemeindebewohner sollen mit dieser Dienstleistung angesprochen und unterstützt werden.

Hilfestellung gibt es insbesondere auch in folgenden Fällen:

  • Sozialunterstützung
  • persönliches Budget
  • Behindertenhilfe
  • Rezeptgebührenbefreiung
  • Behindertenpass/Behindertenparkausweis
  • 24-Stunden-Pflegeunterstützung
  • Pflegegeld
  • Josef-Krainer-Hilfsfonds
  • GIS-Gebührenbefreiung

Durch das Herausfiltern des tatsächlichen Bedarfs werden die individuell erforderlichen Unterstützungsangebote festgestellt und unter Einbindung der lokal ansässigen Organisationen und öffentliche Einrichtungen bestmöglich abgedeckt.

Die Dienstleistungen der Community Nurse sind in Bad Gleichenberg wie auch in anderen Projektgemeinden für die Bevölkerung kostenlos.

Das könnte dich auch interessieren:

Community Nurses machen Feldbach zur altersgerechten Stadt
Übung im Freizeitzentrum für Ernstfall in neuer Ambulanz
Studierende der FH Joanneum und die Community Nurses stellten gemeinsam mit Bürgermeisterin Christine Siegel ihr Projekt vor. | Foto: Schleich
Das Gesundheitstreffen im Trauteum in Trautmannsdorf diente auch der Vernetzung. | Foto: RegionalMedien
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.