Auersbachtal
Genusswandern am Himmel-Erde-Weg

- Die Gemeinderäte Anna Ploderer (4.v.l.) und Markus Wiedner (Mitte) mit den Verantwortlichen der Kulinarikbetriebe am Genuss-Wanderweg.
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Herwig Brucker
Seit dem Jahr 2006 besteht der Himmel-Erde-Weg rund um die Sternwarte Auersbach. Auf Betreiben der Gemeinderäte Markus Wiedner und Anna Ploderer wurde dieser Wanderweg nun erweitert.
Die Runde ist nun rund fünf Kilometer länger und führt an den Vulcano-Schinkenmanufaktur Habel vorbei. Insgesamt umfasst der Rundweg auf den 15 Kilometern fünf Auersbacher Leitbetriebe. "So entstand ein wahrer Genussweg, der sowohl kulinarisch mit den Betrieben als auch optisch mit der wunderschönen Landschaft punktet", erklärte Lava Bräu-Chef Roman Schmidt im Rahmen der offiziellen Präsentation am Weingut Dietl.

- Im Folder sieht man die Routen und das kulinarische Angebot grafisch dargestellt.
- Foto: Grafik: Werbeagentur Roman Schmidt
- hochgeladen von Herwig Brucker
Eröffnungswanderung am 3. Oktober
Am Sonntag, dem 3. Oktober, kann man sich bei der Wiedereröffnung selbst ein Bild von diesem Genussweg machen. Start ist zwischen 8 und 10 Uhr am Vorplatz der Mehrzweckhalle Auersbach. Anschließend führt der gut beschilderte Weg zum Weingut Dietl unweit des Schlosses Kornberg, zum Caldera-Betrieb Nestelberger, weiter zur Sternwarte Auersbach mit Kulinarik der Familie Ehrenhöfer zur Schinkenmanufaktur Habel und über Lava Bräu wieder zurück zur Halle. Man kann zwischen den drei Strecken zu acht, zehn oder fünfzehn Kilometern wählen. An den sechs Stationen warten verschiedene kulinarische Höhepunkte auf die Wanderer. Außerdem nehmen alle Teilnehmer an einer Verlosung wertvoller Sachpreise teil. Natürlich ist ein gültiger 3G-Nachweis notwendig.
Bei ausgeprochenem Schlechtwetter wird die Genusswanderung auf den 17. Oktober verschoben.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.