Fehring
Gleisarbeiten in zwei Nächten betreffen die Anrainer:innen

Auf der ÖBB-Strecke zwischen Fehring und Söchau kommt es nachts zu erhöhtem Aufkommen von Lärm und Staub. | Foto: Facebook Stadtgemeinde Fehring
2Bilder
  • Auf der ÖBB-Strecke zwischen Fehring und Söchau kommt es nachts zu erhöhtem Aufkommen von Lärm und Staub.
  • Foto: Facebook Stadtgemeinde Fehring
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Instandhaltungsarbeiten der ÖBB auf der Strecke zwischen Fehring und Grafendorf führen in dem Bereich nachts zu erhöhtem Lärmaufkommen.

FEHRING. ÖBB-Instandhaltungsarbeiten zwischen Fehring und Grafendorf haben Auswirkungen auf die Anrainerinnen und Anrainer. In der Nacht zwischen 21 Uhr und 6 Uhr kommt es von 27. auf den 28. November und von 28. auf 29. November zu erhöhter Belastung durch Staub und Lärm. Die ÖBB versichern in einer Aussendung, die Auswirkungen auf Anrainerinnen und Anrainer möglichst gering halten zu wollen.

Mehr Staub und Lärm

Die Arbeiten zur Instandhaltung der Gleisanlagen zwischen Fehring und Grafendorf verrichten die ÖBB in zwei Nächten. Der Abschnitt zwischen Fehring und Söchau ist in beiden Nächten betroffen.

  • 27. November bis 28. November von 21 Uhr am Abend bis 6 Uhr in de Früh auf dem Abschnitt zwischen Fehring und Söchau
  • 28. November bis 29. November von 21 Uhr am Abend bis 6 Uhr in der Früh auf dem Abschnitt zwischen Fehring und Söchau und auf dem Abschnitt zwischen Söchau und Fürstenfeld.
Die L 207 in Richtung Fürstenfeld ist ab Hatzendorf gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. | Foto: Symbolfoto Reginal/Pixabay
  • Die L 207 in Richtung Fürstenfeld ist ab Hatzendorf gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.
  • Foto: Symbolfoto Reginal/Pixabay
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Baustelle auch auf der Straße

Unterdessen wird in dem Bereich auch auf der Straße gearbeitet. Für finale Arbeiten zur Sanierung der L 207 in der Stadtgemeinde Fehring in Hatzendorf dauert die Totalsperre noch bis 7. Dezember. Umleitungen sind eingerichtet. Die Umleitung von Hatzendorf aus führt auf Landesstraßen über Riegersburg, Walkersdorf und Übersbach bzw. umgekehrt von Fürstenfeld kommend.

Hier gibt es weitere Details zu der Umleitung:

Sanierungsfinale bringt Totalsperre ab 15. November

Das könnte dich auch interessieren:

Im Finale der Handwerksausstellung soll der Rekord von 2007 fallen
Ehrenzeichen gingen nach Fehring und Kirchberg
Auf der ÖBB-Strecke zwischen Fehring und Söchau kommt es nachts zu erhöhtem Aufkommen von Lärm und Staub. | Foto: Facebook Stadtgemeinde Fehring
Die L 207 in Richtung Fürstenfeld ist ab Hatzendorf gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. | Foto: Symbolfoto Reginal/Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Gemeinde St. Stefan im Rosental ist zweifelsohne die Schwungkraft im Steirischen Vulkanland.
23

Mein St. Stefan im Rosental
Die Marktgemeinde mit großer Schwungkraft

Die Gemeinde St. Stefan im Rosental ist sehr dynamisch und dadurch zukunftsfähig. Sie ist zweifelsohne die Schwungkraft im Steirischen Vulkanland. ST. STEFAN IM ROSENTAL. In den vergangenen Jahren hat sich die Marktgemeinde St. Stefan im Rosental enorm dynamisch entwickelt. Leben und arbeiten im Rosental, oder im "Rose Valley", wie es die Verantwortlichen in Anlehnung an den amerikanischen Technologie-Mittelpunkt nennen, ist attraktiv wie nie zuvor. Mehrere international tätige Unternehmen, wie...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.