Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Imkerverein Mureck hielt seine Hauptversammlung Anfang April ab und im Rahmen dieser Veranstaltung konnte Obmann Gerhard Ladler, Bürgermeister Toni Vukan in der Runde begrüßen.
Der offizielle Teil wurde durch Herrn Ladler und durch Bgmst. Toni Vukan eröffnet.
Die Mitglieder des Vereins nutzten die Möglichkeit für ein Dankschön an den Obmann und an den Kassier, Herrn Karl Weber für die mehr als 30 jährige Tätigkeit im Verein. Im Zuge des Berichtes des Obmanns ließ Hr. Ladler das letzte Vereinsjahr Revue passieren und informierte die Imkerschaft über die Neuigkeiten (ua. Registrierung der Bienenstände).
Die 15 Mitglieder des Vereins mit Ihren ungefähr 200 Bienenvölker produzieren mit ihren Bienen nicht nur leckeren Honig, sondern sind auch ein wichtiger Bestandteil des Ökosystem und tragen ein hohen Anteil mit für die Bestäubungsleistung in unserer Kulturlandschaft.
Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurde die Zeit genutzt um diesjährige Projekte & Veranstaltungen zu planen (u.a. gemeinsame Treffen mit unserem slowenische Imkerfreunden). Der Erfahrungsaustausch ist natürlich auch nicht zu kurz gekommen und die Junkimker nutzen die Zeit um sich Tipps für die anstehenden Arbeiten zu holen.
Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude. GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt. In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.