Feuerwehr Gosdorf
Knapp 10.000 Einsatzstunden für die Sicherheit

- Kommandant Hermann Haas (r.) unter anderem mit den Ausgezeichneten und den vier neuen Feuerwehrjugendlichen.
- Foto: Peter Bagola-Niederl
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
In der Wehrversammlung der Feuerwehr Gosdorf blickte Kommandant
HBI Haas Hermann auf das Einsatzjahr 2018 zurück. Neben drei Brandeinsätzen rückte man auch zu 36 technischen Einsätzen und vier Unfällen mit Schienenfahrzeugen aus. Aufgrund extremer Wetterbedingungen zählte auch die Beseitigung von Sturmschäden zu den Aktivitäten. In Summe leisteten die Mitglieder der Wehr 9.825 Stunden. Großen Wert hat man auch wieder auf den Nachwuchs gelegt. So investierte man 1.645 Stunden in die Jugendarbeit. Das Vorjahr stand auch im Zeichen wichtiger Investitionen. Mit neuen Atemschutzgeräten und dem neuen Hilfeleistungsfahrzeug I arbeitet der Trupp noch effektiver.
Neue junge Kräfte
Auch eine Auszeichnung und Angelobung waren Teil des Programms. Peter Bagola-Niederl wurde mit der Verdienstmedaille des Bereichsfeuerwehrverbands Radkersburg bedacht. Beatrix Kerngast-Reisacher wurde für den Feuerwehrdienst angelobt. Leona Bagola-Niederl, Anja-Marie Lukas, Lukas Grinschgl und Odin Schnideritsch traten offiziell der Feuerwehrjugend Gosdorf bei.
Großevent im Juli
Groß ist die Vorfreude in Reihen übrigens auf den 21. Juli. An jenem Tag findet der Bereichsfeuerwehrtag in der örtlichen Begegnungshalle entgegen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.