Feldbach
Laue Sommerabende laden dienstags zum "Zsammstehn"

- Neu im "Zsammstehn"-Reigen: Die Rescheria (am Foto links, vertreten durch Ulrike Resch). Karin Praßls Café Casa Mia ist mit Umbaubeginn vom Kaufhaus Thaller ins Kika-Gebäude gezogen.
- Foto: Woche
- hochgeladen von Roman Schmidt
In Feldbach wird einen Sommer lang jeden Dienstagabend zusammengestanden und gefeiert.
Mit dem Sommerbeginn kehrt auch eine beliebte Veranstaltungsreihe in die Feldbacher Innenstadt zurück: Ab 15. Juli findet jeden Dienstag ab 18 Uhr das "Zsammstehn" statt – ein abendlicher Treffpunkt für kulinarischen Genuss, Geselligkeit und musikalische Unterhaltung. Den Start macht Sissis Weinbar. Das Café Fuchs, dass heuer eigentlich den Reigen starten sollte, verschob den Auftakt wetterbedingt auf den 5. August und macht damit den diesjährigen Schlussdienst.

- hochgeladen von Roman Schmidt
Fünf Wirte machen gemeinsame Sache
Die Veranstaltung, die sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil des sommerlichen Stadtlebens entwickelt hat, wird von fünf Feldbacher Gastronomiebetrieben organisiert: Café Fuchs, Sissi’s Weinbar, Bauernstadl (29. Juli), Rescheria (22. Juli) und Café Beisl (5. August) laden Einheimische und Gäste gleichermaßen ein, die lauen Sommerabende im Herzen der Erlebnis- und Einkaufsstadt zu verbringen.

- hochgeladen von Roman Schmidt
Regionale Festkultur
Im Mittelpunkt stehen regionale Spezialitäten, die vor Ort frisch zubereitet und in entspannter Atmosphäre unter freiem Himmel serviert werden. Begleitet wird das kulinarische Angebot von einer Auswahl an Weinen regionaler Winzer.
Sommerlicher Feierabend
Für die musikalische Umrahmung sorgen wechselnde Live-Acts, die mit einem abwechslungsreichen Programm zur sommerlichen Stimmung beitragen. Ob in geselliger Runde als Ausgehevent oder als entspannter Ausklang nach Feierabend – das "Zsammstehn" ist eine willkommene Gelegenheit, gepflegter Festkultur im Steirischen Vulkanland nachzuspüren.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.