Ortsreportage Jagerberg: Wohngemeinde mit Biovision

Die Pfarrkirche von Jagerberg ist schon aus der Ferne ein beeindruckender Blickfang. Unter anderem die idyllische Landschaft macht die Gemeinde zu einem beliebten Wohnort. | Foto: KK
2Bilder
  • Die Pfarrkirche von Jagerberg ist schon aus der Ferne ein beeindruckender Blickfang. Unter anderem die idyllische Landschaft macht die Gemeinde zu einem beliebten Wohnort.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Die Marktgemeinde Jagerberg zählt knapp 1.700 Einwohner und bietet rund 200 Arbeitsplätze vor Ort. Blickfang ist schon aus der Ferne die örtliche Pfarrkirche. Eine große Rolle kommt in Jagerberg neben der starken lokalen Wirtschaft nach wie vor der Landwirtschaft zu. Seit drei Jahren spielt dabei der Biogedanke im Rahmen der "Jagerberger Biogemeinschaft" eine ganz besondere Rolle. Vier Landwirte, die sich auf das Turopolje-Schwein spezialisiert haben, verfolgen das gemeinsame Ziel, dass vor Ort produziert, veredelt und verkauft wird.
Jagerberg spielt aber nicht nur in puncto Agrarwirtschaft ganz vorne mit. Auch als Wohngemeinde macht man immer mehr von sich reden. 2016 wurden zehn neue Wohnungen im Ortszentrum übergeben. In direkter Nachbarschaft zum örtlichen Naturschwimmbad liegt die Wohnanlage von SAWE-Bau. Heuer – die WOCHE hat berichtet – wurden die ersten sechs Wohnungen finalisiert. Weitere 20 sollen im Laufe der kommenden fünf Jahre entstehen.

Starke Ausstattung

Doch was macht Jagerberg als Wohnort so attraktiv? Die Antwort liegt ganz klar auf der Hand. Man ist wahrlich gut ausgestattet. In der Gemeinde findet man unter anderem drei Gasthäuser, zwei Kaufhäuser, einen Postpartner, zwei Ärzte und einen Tierarzt. Auch ein Kindergarten und eine Volksschule sind vorhanden.

Die Vision Generationpark

Jagerberg in Wort und Bild

Das macht der Jagerberger in der Freizeit

Der Traum für jeden Sportschützen

Eine Feuerwehr mit Tradition

2 Fragen an Bgm. Viktor Wurzinger
Was macht die Gemeinde Jagerberg einzigartig?
Wir Jagerberger achten ganz besonders auf Nachhaltigkeit. Einzigartig ist natürlich auch der Notburga-Kirtag, der jährlich bis zu 30.000 Besucher anzieht.
Wo ist Ihr persönliches Lieblingsplatzerl?
Im Sommer natürlich in unserem örtlichen Naturschwimmbad mit Sandstrand und Palmen. Man kann quasi vor der Haustür richtiges Urlaubs- und Meeresfeeling erleben und genießen.

Die Pfarrkirche von Jagerberg ist schon aus der Ferne ein beeindruckender Blickfang. Unter anderem die idyllische Landschaft macht die Gemeinde zu einem beliebten Wohnort. | Foto: KK
Bürgermeister Viktor Wurzinger | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.