Südoststeirischer Jobmarkt
Positivtrend bei der Generation 50 plus

- Aktuelle Arbeitsmarktdaten belegen: Die Erfahrung der Generation 50 plus ist wieder gefragter.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Das AMS präsentiert wieder die aktuellen Arbeitsmarktzahlen für die Region. 2.489 Südoststeirerinnen und Südoststeirer sind aktuell beim Arbeitsmarktservice vorgemerkt – ein Minus von 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der stärkste Rückgang wird in der Alterssparte 50 plus verbucht.
SÜDOSTSTEIERMARK. Einen Überblick über das aktuelle Geschehen am Arbeitsmarkt gibt wieder die aktuell veröffentlichte Statistik des regionalen AMS. Im Dezember waren 2.489 Südoststeirerinnen beziehungsweise Südoststeirer als arbeitssuchend vorgemerkt. Das sind um 2.8 Prozent weniger als im Dezember 2021. Der Positivtrend ist hier ein weiblicher. Denn während die Arbeitslosenzahl bei den Männer um knapp über ein Prozent gestiegen ist, ist sie bei den Frauen um fast zwölf Prozent gesunken.

- Das AMS Feldbach präsentiert wieder die aktuellen Zahlen.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Hoffnungsschimmer bei 50 plus
Erfreulich ist die Statistik auch, was die ältere Generation am Arbeitsmarkt betrifft. Bei der Gruppe 50 plus wurden über fünf Prozent weniger Arbeitssuchende vermerkt als noch im Vergleichsmonat des Vorjahres. Somit zählt man in jener Sparte den stärksten Rückgang.
Bei der jüngsten Alterskategorie, also den unter 25-Jährigen, steigt die Zahl jedoch wie schon in den letzten Monaten an. Hier zählt man ein Plus von acht Prozent bei den Arbeitssuchenden.
Eine deutliche Dynamik ist auch bei den Schulungen zu spüren. Hier ist die Zahl im Vergleich zum Dezember 2021 um 20 Prozent gesunken.

- Zahlreiche offene Stellen gibt es im Fremdenverkehr.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Drei Sparten mit starkem Bedarf
Und wie steht es nun um den Stellenmarkt? Laut AMS sind 582 Stellen sofort verfügbar und 63 in absehbarer Zeit. Besonders groß ist der Bedarf übrigens in drei Sparten – die meisten Jobs gibt es im Bereich des Fremdenverkehrs (97), vor der Sparte Gesundheit (55) und den Metall-Elektroberufen (51).
Gewohntes Bild am Lehrstellenmarkt
Ein schon gewohntes Szenario zeigt sich am Lehrstellenmarkt. Hier gibt es 82 sofort verfügbare Stellen und 41 Südoststeirerinnen und Südoststeirer, die eine Lehrstelle suchen. Die besten Chancen auf eine Lehrstelle hat man in den Branchen Bauwesen, Fremdenverkehr und bei den Metall-Elektroberufen.

- Der regionale AMS-Leiter Edmund Hacker und seine Stellvertreterin Petra Nistl
- Foto: AMS Feldbach
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.