Unsere Feuerwehren
Prüfung unter besonderen Voraussetzungen

- Julia Hofmüller und Paul Hödl mit ihrem Leistungsabzeichen.
- Foto: LFV/Meier
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Ausbildungsbewerbe haben mit speziellen Corona-Konzept stattgefunden.
FELDBACH. Ein Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb ist im Normalfall das „Feuerwehr-Event“ eines Jahres. Wegen Corona sind 2020 und 2021 die Landes- und Bereichsbewerbe entfallen.
Um Feuerwehrmitgliedern die Option zu bieten, auch jetzt das Leistungsabzeichen in Bronze oder Silber erwerben zu können, hat der Landesfeuerwehrausschuss ein spezielles Konzept erarbeitet und verabschiedet.

- Die Teilnehmer warfen mit voller Konzentration bei der Sache.
- Foto: LFV/Meier
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Die Leistungsüberprüfung erfolgte an drei verschiedenen Standorten und ohne Rahmenprogramm. Einer der Standorte war Feldbach. Anmeldeberechtigt waren nur jene Gruppen, bei denen mindestens ein Feuerwehrmitglied das Leistungsabzeichen in Bronze und bzw. oder Silber erstmalig erwerben wollte, um sich weitere Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten offen zu halten. Mit dabei war etwa eine Feuerwehrmannschaft aus Edelsbach. Julia Hofmüller und Paul Hödl sicherten sich ihr Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.