Ferien(s)pass in Fehring
Riesiges Aktivangebot für die Kinder

- Die Fehringer Kinder freuen sich mit den Verantwortlichen der Stadtgemeinde auf den Ferien(s)pass 2025.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Herwig Brucker
Die Stadtgemeinde Fehring veranstaltet heuer wieder die Aktion "Ferien(s)pass. Die mittlerweile 16. Auflage bietet 65 spannende Aktivangebote.
FEHRING. Im Rosenbad präsentierten die Verantwortlichen der Stadtgemeinde Fehring das vielfältige Programm für den "Ferien(s)pass 2025". Die Kinder der 2.b-Klasse der Volksschule leisteten dabei tatkräftige Unterstützung.

- Die Fehringer Kinder freuen sich mit den Verantwortlichen der Stadtgemeinde auf den Ferien(s)pass 2025.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Herwig Brucker
Vom 6. Juli bis 29. August 2025 gibt es 65 spannende und abwechslungsreiche Aktivangebote. Die Palette erstreckt sich von zahlreichen sportlichen Aktivitäten über künstlerisch-kreative und musikalische Veranstaltungen, naturwissenschaftlichen Erkundungen und kulinarischen Genüssen bis zu Abenteurstationen bei Blaulichtorganisationen, Kinder Yoga und sogar einer eigenen Kinderolympiade. "Ein besonderes Highlight ist das Pop-Up Planetarium, in dem am helllichten Tag die Sterne beobachten kann. Ebenso spannend wird der Besuch im Technikhaus Feldbach", strich Stadträtin Ute Schmied nur zwei spektakuläre Angebote hervor. Bgm. Johann Winkelmaier ermutigte die Volksschulkinder, möglichst viele Veranstaltungen zu besuchen. Er bedankte sich ausdrücklich bei allen Vereinen, Organisationen und Privatpersonen, die zur Erstellung des umfangreichen Programms beigetragen haben, und freiwillig und ehrenamtlich ihre Zeit zur Verfügung stellen.

- Bgm. Johann Winkelmaier freut sich über das breite Angebot.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Herwig Brucker
Anmeldungen
In der vorletzten Schulwoche erfolgte die Ausgabe der Pässe an den Kindergärten und Schulen. Darin sind alle Angebote chronologisch nach Datum aufgelistet. Ein kurze Beschreibung macht auf die jeweilige Veranstaltung neugierig. Mit dem ausgefüllten Anmeldeabschnitt, persönlich oder per Telefon in den Bürgerservicestellen Fehring oder Hatzendorf sowie über die Website
https://partner.venuzle.at/fehring/courses/
Nähere Informationen gibt es unter https://www.fehring.at/ferienspass.html
Bei jeder Veranstaltung wird ein Eisgutschein von Cafe Winkler oder Lieblingscafe und ein Tageseintritt im Rosenbad Fehring verlost.
Michael Schnepf vom örtlichen Bankinstitut, das einen finanziellen Beitrag zum Ferien(s)pass beitrug, zeigte sich gleichermaßen erstaunt und erfreut über das riesige Ferienangebot.
Start mit Schulschlussfest
Das große Schulschlussfest am 4. Juli ab 9 Uhr am Fehringer Hauptplatz ist gleichzeitig sozusagen der Startschuss für den Ferien(s)pass. Auf die Kinder und Jugendlichen wartet ein attraktives Programm mit actionreichen Spielen und Wettbewerben, Gewinnspiele und Einblick in die Blaulichtorganisationen der Stadt. Die Geschäfte am Hauptplatz bieten ebenfalls Shopping-Aktionen und Gewinnspiele. Dazu ertönt den ganzen Tag Live-Musik von verschiedenen Gruppen.
"In den vergangenen 15 Jahren hatten wir im Rahmen der Aktion Ferien(s)pass schon rund 750 Veranstaltungen, die etwa 7.500 Kinder und Jugendliche besuchten", blickte Bgm Winkelmaier stolz in die Vergangenheit.

- Die Kinder haben sich schon einige Angebote ausgesucht.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Herwig Brucker
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.