Bildung
Sechs neue Junior Master of Science

Die frischgebackenen "Junior Masters of Science" mit Lehrern, Kommissionsmitgliedern und Ehrengästen. | Foto: NMS Fehring
3Bilder
  • Die frischgebackenen "Junior Masters of Science" mit Lehrern, Kommissionsmitgliedern und Ehrengästen.
  • Foto: NMS Fehring
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

In der Mittelschule Fehring fanden die Abschlussprüfungen mit anschließender Überreichung der Zertifikate zum „Junior Master of Science“ statt.
Schüler mussten sich einer schriftliche Prüfung in Physik und Chemie stellen. Darüber hinaus hatten sie in einer projektbezogenen Fachbereichsarbeit zu einem selbst gewählten Thema samt Präsentation und einem physikalischen Versuch ihr Können unter Beweis zu stellen.

Kommissionsvorsitzender Arnold Hanslmeier gratulierte den Schülern. | Foto: NMS Fehirng
  • Kommissionsvorsitzender Arnold Hanslmeier gratulierte den Schülern.
  • Foto: NMS Fehirng
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Prüfungsvorsitzender Arnold Hanslmeier übergab die Zertifikate an Leonie Papst , Philip Kerschberger, Laurens Schmuck, Erik Paugger, Simon Seifert und Manuel Windisch. In ihren Arbeiten beschäftigten sich die Schüler u.a. mit anspruchsvollen Themen wie Windkraft oder etwa LED-Technik.

Die Schüler hatten sich in technischen Bereichen zu beweisen. | Foto: NMS Fehring
  • Die Schüler hatten sich in technischen Bereichen zu beweisen.
  • Foto: NMS Fehring
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Direktor Johann Wendler dankte dem Lehrerteam des naturwissenschaftlichen Zweiges unter der Leitung von Andreas Tamweber, "dass es trotz der heuer coronabedingt erschwerten Bedingungen gelungen ist, die Jugendlichen zu solch überzeugenden Leistungen heranzuführen." 
Auch Fehrings Bürgermeister Johann Winkelmaier schwärmte: „Ich bin beeindruckt, mit welcher Selbstsicherheit die Schülerinnen und Schüler ihre ausgezeichnete Fachkompetenz der Prüfungskommission und dem Publikum präsentiert haben“.
In der Prüfungskommission saßen übrigens – unter dem Vorsitz des Astrophysikers Arnold Hanslmeier – Josef Maßwohl, Leiter der iHTL Bad Radkersburg, sowie die Fehringer Mittelschullehrer Andreas Tamweber, Manuel Felser und Markus Gether.

Die frischgebackenen "Junior Masters of Science" mit Lehrern, Kommissionsmitgliedern und Ehrengästen. | Foto: NMS Fehring
Kommissionsvorsitzender Arnold Hanslmeier gratulierte den Schülern. | Foto: NMS Fehirng
Die Schüler hatten sich in technischen Bereichen zu beweisen. | Foto: NMS Fehring
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.