Achterbahn Steiermark
Selbsthilfegruppen starten wieder mit 9. Jänner

- Oft hilft bei psychischen Herausforderungen ein Gespräch mit Menschen, denen es ähnlich ergeht.
- Foto: Symbolfoto Stocksnap/Pixabay
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Bei psychischen Krisen hilft oft ein Gespräch bzw. der Austausch mit anderen. Diese Möglichkeit besteht in der Südoststeiermark bzw. in Feldbach durch den Verein Achterbahn im Psychosozialen Zentrum.
SÜDOSTSTEIERMARK/FELDBACH. Wenn das Gemüt schwer ist oder man mit einer Depression konfrontiert ist, ist Hilfe unumgänglich. Oft kann schon auch ein gutes Gespräch Balsam für die Seele sein. Ein probates Mittel sind oft auch Selbsthilfegruppen. Die Achterbahn Steiermark bietet laufend Selbsthilfegruppen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung in der Achterbahn-Außenstelle in der Südoststeiermark an.

- Fast jeder kennt es, wenn die Gedanken im Kopf schwirren. Mit Beginn im Jänner können die Selbsthilfegruppen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung in Feldbach wieder eine Hilfe sein.
- Foto: Symbolfoto: eyetoeyedesignwhitby
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Start am 9. Jänner
Die neuen Termine für das erste Quartal 2025 stehen fest. Jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat – außer an Feiertagen – besteht zwischen 15.30 und 18 Uhr im Psychosozialen Zentrum in der Bindergasse 5 in Feldbach die Möglichkeit des ungezwungenen Austausches. Konkret sind die Termine am 9. und 23. Jänner, am 13. und 27. Feber und am 13. und 27. März.
Weitere Informationen und Kontakt unter der Nummer 0676/929 55 83 bei Ina Plattner. Auf der Website www.achterbahn.st kann man sich außerdem über die unabhängige Peerbewegung für psychische Gesundheit im Detail informieren.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.