Tieschen blüht auf
Tieschen wird im Jubiläumsjahr zur Riesenblumenwiese

Der Plan ist klar definiert: In Tieschen soll es schon bald noch mehr blühen und summen.  | Foto: Helmut Adlwöhrer
3Bilder
  • Der Plan ist klar definiert: In Tieschen soll es schon bald noch mehr blühen und summen.
  • Foto: Helmut Adlwöhrer
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Tieschen soll schon bald ein Paradies für Bienen und Co. werden. Die Voraussetzungen dafür schafft man im Rahmen der Wildblumen-Aktion und in Zusammenarbeit mit der lokalen Volksschule. 

TIESCHEN. Im Rahmen der steiermarkweiten Aktion Wildblumen werden die heimischen Blumenwiesen wieder in den Mittelpunkt gerückt. Auch in der Marktgemeinde Tieschen wird in Zusammenarbeit mit dem Verein "Blühen & Summen" eine großflächige Blumenwiese neu angelegt. "Eine bunte Bereicherung für das Ortsbild und Rückzugsort zur Förderung der biologischen Vielfalt", wie Bürgermeister Martin Weber anmerkt. 

300 neue Wildblumen

Auf Initiative von Umwelt-Gemeinderat Ronald Ritter werden rund 300 Wildblumen im Ortsgebiet gepflanzt. "Damit wird unseren Bienen und Insekten wertvoller Lebensraum zurückgegeben", betont er. 

Wertvolle Partner für Marktgemeinde und Initiative sind die Volksschülerinnen und Volksschüler.  | Foto: Helmut Adlwöhrer
  • Wertvolle Partner für Marktgemeinde und Initiative sind die Volksschülerinnen und Volksschüler.
  • Foto: Helmut Adlwöhrer
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Projektleiterin Christine Podlipnig (Aktion Wildblumen) dazu: „Naturnahe Wiesen sind wertvoller Lebensraum für viele Tiere sowie Insekten. Sie erfüllen auch für uns Menschen wichtige Funktionen. Gerade im kommunalen Raum brauchen wir den ursprünglichen Reichtum an Gräsern, Kräutern und Wildblumen.“

 "Eine bunte Bereicherung für das Ortsbild und Rückzugsort zur Förderung der biologischen Vielfalt."
Martin Weber, Bürgermeister von Tieschen

„Wir möchten unsere Heimatgemeinde besonders stark zum Blühen bringen. Die Initiative Wildblumen und unsere Volksschule sind für das Erreichen dieses Ziels gute und kompetente Partner. Denn unsere Kinder tragen in Zeiten der Klimakrise dieses Thema positiv weiter", ist Ronald Ritter überzeugt. 

Bevölkerung ist eingeladen

Am 28. April ist ab 14 Uhr auch die Bevölkerung dazu eingeladen, ehrenamtlich an der Blumen-Pflanz-Aktion teilzunehmen. „Nur gemeinsam können wir alle Stärken der Marktgemeinde Tieschen nützen und unsere Heimat damit großartig zum Blühen bringen“, unterstreicht Martin Weber.

Tieschens Bürgermeister Martin Weber | Foto: Schmidbauer
  • Tieschens Bürgermeister Martin Weber
  • Foto: Schmidbauer
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Darüber hinaus werden heuer übrigens im ganzen Ortsgebiet viele öffentliche Bepflanzungen bzw. Blumen der Gemeinde erneuert und ausgetauscht. Dazu steht Gärtnermeister Gerald Mandl von der Gärtnerei Mandl in Merkendorf mit Rat und Tat zur Seite.

25 Jahre Marktgemeinde

„Im heurigen Jubiläumsjahr anlässlich 25 Jahre Marktgemeinde Tieschen wollen wir unsere Heimat Tieschen besonders stärken und gemeinsam zum Blühen bringen“, weist Martin Weber auch auf das Jubiläum hin. 

Das könnte dich auch interessieren:

Die maximale Kompetenz auf dem Fahrradsattel
Die Lebensqualität hat viele Gesichter
Konzert brachte Krebshilfe 5.000 Euro

Der Plan ist klar definiert: In Tieschen soll es schon bald noch mehr blühen und summen.  | Foto: Helmut Adlwöhrer
Wertvolle Partner für Marktgemeinde und Initiative sind die Volksschülerinnen und Volksschüler.  | Foto: Helmut Adlwöhrer
Tieschens Bürgermeister Martin Weber | Foto: Schmidbauer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Altstadthaus in Bad Radkersburg | Foto: Altstadthaus
28

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in der Südoststeiermark

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. SÜDOSTSTEIERMARK. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.