Tieschen
Tieschens Volksschüler sind nun echte Energieprofis

Die Kinder präsentieren stolz ihre Zertifikate.  | Foto: Marktgemeinde Tieschen
3Bilder
  • Die Kinder präsentieren stolz ihre Zertifikate.
  • Foto: Marktgemeinde Tieschen
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

„Kids meet Energy“ hieß es nun in der Marktgemeinde Tieschen. Die Kinder der dritten und vierten Klasse der Volksschule wurden für das energie- und umweltbewusstes Handeln sensibilisiert. 

TIESCHEN. Das Thema Umwelt und Energie ist in aller Munde – das Energiesparen ist wichtiger als je zuvor. Darum organisierte die Marktgemeinde Tieschen auch gemeinsam mit Gerhard Repnik vom Unternehmen "enerep schöner Tag" und der Energie Steiermark im Rahmen der Gemeindekampagne „Klimafit Grüne Energie“ das Energieprojekt „Kids meet Energy“.

Die Kinder haben es in der Hand 

So kamen die Kinder der 3. und 4. Klasse der Volksschule in den Genuss dieses besonderen Projektes. Ziel der Aktion war es, die Jugend als Gestalter der Zukunft in Richtung energie- und umweltbewusstes Handeln zu sensibilisieren.

Das Thema Energiesparen stand am Programm. | Foto: Symbolfoto Couleur/Pixabay
  • Das Thema Energiesparen stand am Programm.
  • Foto: Symbolfoto Couleur/Pixabay
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Die Schülerinnen und Schüler setzten sich in dem Projekt mit der Energieeffizienz von Haushaltsgeräten, dem sparsamen Einsatz von elektrischer Energie und der Vermeidung von unnötigem Bereitschaftsverbrauch (Stand-by) bei Elektrogeräten auseinander.

Spielerisch zum Wissen

Der aktuelle Stand der Dinge in der Beleuchtungstechnik wurde eindrucksvoll „begreifbar“ gemacht und mit messtechnischen Experimenten veranschaulicht. Die Kinder wurden über die derzeitigen Energieeinsparmöglichkeiten informiert. Spielerisch erforscht wurde auch, welche Materialien Strom leiten und welche nicht. Bei Versuchen mit weltweit einzigartigen Experimentierboards wurde die Funktion von Photovoltaikmodulen getestet. Großes Staunen gab es, weil man mit diesen Boards die Sonne sogar hören kann!

Auch das Thema Sonnenkraft kam nicht zur kurz.  | Foto: Symbolfoto PublicDomainPictures/Pixabay
  • Auch das Thema Sonnenkraft kam nicht zur kurz.
  • Foto: Symbolfoto PublicDomainPictures/Pixabay
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Die Volksschüler wurden nach erfolgter Ausbildung mit Energie-Schlaumeier-Zertifikaten ausgezeichnet. Bürgermeister Martin Weber und Gerhard Repnik überreichten die Zertifikate. „Diese Aktion ist Teil des laufenden "Klimafit Grüne Energie" - Projektes in Tieschen“ erklärt Bürgermeister Martin Weber.

Das könnte dich auch interessieren: 

Eröffnung mit strahlend weißem Lächeln
Sattes Plus von 6,2 Prozent bei den Nächtigungen

Gast Nummer 100 in Downtown Bad Radkersburg
Die Kinder präsentieren stolz ihre Zertifikate.  | Foto: Marktgemeinde Tieschen
Auch das Thema Sonnenkraft kam nicht zur kurz.  | Foto: Symbolfoto PublicDomainPictures/Pixabay
Das Thema Energiesparen stand am Programm. | Foto: Symbolfoto Couleur/Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.