Tieschen
Tieschens Volksschüler sind nun echte Energieprofis

- Die Kinder präsentieren stolz ihre Zertifikate.
- Foto: Marktgemeinde Tieschen
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
„Kids meet Energy“ hieß es nun in der Marktgemeinde Tieschen. Die Kinder der dritten und vierten Klasse der Volksschule wurden für das energie- und umweltbewusstes Handeln sensibilisiert.
TIESCHEN. Das Thema Umwelt und Energie ist in aller Munde – das Energiesparen ist wichtiger als je zuvor. Darum organisierte die Marktgemeinde Tieschen auch gemeinsam mit Gerhard Repnik vom Unternehmen "enerep schöner Tag" und der Energie Steiermark im Rahmen der Gemeindekampagne „Klimafit Grüne Energie“ das Energieprojekt „Kids meet Energy“.
Die Kinder haben es in der Hand
So kamen die Kinder der 3. und 4. Klasse der Volksschule in den Genuss dieses besonderen Projektes. Ziel der Aktion war es, die Jugend als Gestalter der Zukunft in Richtung energie- und umweltbewusstes Handeln zu sensibilisieren.

- Das Thema Energiesparen stand am Programm.
- Foto: Symbolfoto Couleur/Pixabay
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Die Schülerinnen und Schüler setzten sich in dem Projekt mit der Energieeffizienz von Haushaltsgeräten, dem sparsamen Einsatz von elektrischer Energie und der Vermeidung von unnötigem Bereitschaftsverbrauch (Stand-by) bei Elektrogeräten auseinander.
Spielerisch zum Wissen
Der aktuelle Stand der Dinge in der Beleuchtungstechnik wurde eindrucksvoll „begreifbar“ gemacht und mit messtechnischen Experimenten veranschaulicht. Die Kinder wurden über die derzeitigen Energieeinsparmöglichkeiten informiert. Spielerisch erforscht wurde auch, welche Materialien Strom leiten und welche nicht. Bei Versuchen mit weltweit einzigartigen Experimentierboards wurde die Funktion von Photovoltaikmodulen getestet. Großes Staunen gab es, weil man mit diesen Boards die Sonne sogar hören kann!

- Auch das Thema Sonnenkraft kam nicht zur kurz.
- Foto: Symbolfoto PublicDomainPictures/Pixabay
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Die Volksschüler wurden nach erfolgter Ausbildung mit Energie-Schlaumeier-Zertifikaten ausgezeichnet. Bürgermeister Martin Weber und Gerhard Repnik überreichten die Zertifikate. „Diese Aktion ist Teil des laufenden "Klimafit Grüne Energie" - Projektes in Tieschen“ erklärt Bürgermeister Martin Weber.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.