Eltern-Kind-Bildungsvortrag
"Tut Tod sein weh? " - Kindern das Trauern zu trauen

- v.l.n.r. Robert Frauwallner, Bettina Ulrich, Daniela Jettl (Kindergarten), Anita Gether
- hochgeladen von Robert Frauwallner
Mitte Oktober startete die zweite Hälfte des diesjährigen Bildungsjahres der Eltern Kind Bildung der Marktgemeinde Straden. Als Vorbereitung auf Allerheiligen und Allerseelen widmet man sich diesmal dem Thema Trauern. Veranstaltet wurde der Vortragsabend gemeinsam mit dem Kindergarten der Pfarre Straden.
Familienreferent Ing. Robert Frauwallner konnte als Referentin Frau Bettina Ulrich vom Verein RAINBOWS im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden begrüßen. RAINBOWS begleitet Kinder und Jugendliche u.a. im Umgang mit Verlusterlebnissen.
Im Fokus dieses Vortrages stand einerseits die Informationsvermittlung und Wissenserweiterung in Bezug auf das Verhalten, die Reaktionen und die Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, die einen Verlust durch Tod erleben. Andererseits wurde eine Sensibilisierung für die kindlichen Perspektiven, wie zum Beispiel die Entwicklung des Todesverständnisses oder die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen im Umgang mit Verlust geschaffen und ein Einblick in die Möglichkeiten der Unterstützung gegeben.
Das Bildungsjahr 2018 wird am Donnerstag, dem 15. November, mit Astrid und Gottfried Hofmann-Wellenhof unter dem Titel „Abenteuer Familie“ abgeschlossen. Beginn ist um 19.00 Uhr im Haus der Vulkane.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.