Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am Samstag dem 10. März beübten die Feuerwehren Dirnbach, Hof bei Straden und Straden gemeinsam das Haus der Vulkane in Stainz bei Straden. Übungsannahme war ein Küchenbrand im Haus der Vulkane mit mehreren vermissten Personen. Laut Alarmstichwort Brand - Menschenansammlung wurden um 16:00 Uhr über Florian Steiermark die Feuerwehren Dirnbach (Einsatzleitung), Hof bei Straden und Straden alarmiert. Beim Eintreffen der FF Dirnbach, waren bereits der gesamte Gastbereich sowie die Küche stark verraucht und im Obergeschoss waren neun Personen vom Rauch eingeschlossen. Der erste Atemschutztrupp führte die Brandbekämpfung in der Küche durch und rettete eine verletzte Person, der zweite Atemschutztrupp drang zu den eingeschlossenen Personen im Obergeschoß vor und rettete diese über den Leiterweg ins Freie. Der dritte Atemschutztrupp durchsuchte das Gebäude nach weiteren Personen und machte das Gebäude rauchfrei. In der Zwischenzeit wurde ein Sanitätssammelplatz eingerichtet, ein C-Rohr zum Schutze des Nebenobjektes vorgetragen und eine Zubringerleitung vom Unterflurhydranten gegenüber der Bundesstraße hergestellt. An der Übung waren drei Feuerwehren, fünf Fahrzeuge und 38 Mitglieder und 9 Jugendliche beteiligt. Der Kommandant der FF Dirnbach, OBR Johannes Matzhold, bedankte sich bei allen Feuerwehren für das gemeinsame Üben und bei Einsatzleiter LM Patrick Suppersbacher und BM Josef Neumeister für die Vorbereitung der Übung. Einen Dank an Anton Waltensdorfer von der Stainzer Stube gab es für die Verpflegung im Anschluss.
Bericht und Fotos: OBI Florian Hacker
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...
Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.