Ferien in Kirchberg
Vom Fußballcamp des TSV Kirchberg ins Dorfmuseum Fladnitz

- Viel Spaß hatten 147 Kinder zwischen 5 und 15 Jahren beim traditionellen Fußballcamp des TSV Kirchberg.
- Foto: TSV Kirchberg
- hochgeladen von Heimo Potzinger
In der Gemeinde Kirchberg an der Raab kommt in den Sommerferien keine Langeweile auf. Im Fußballcamp feilte der Trainerstab an der Technik der Nachwuchstalente. Unterdessen ist das Dorfmuseum Fladnitz einen Besuch wert.
KIRCHBERG. Für fünf Tage Mitte August stand die Fußballanlage in Kirchberg wieder einmal voll und ganz für die Nachwuchsausbildung zur Verfügung. 147 Kinder zwischen 5 und 15 Jahren nahmen am traditionellen Fußballcamp des TSV Kirchberg teil.
Das 28-köpfige Trainer- und Betreuerteam unter der Leitung von Michael Mandl konnte wieder alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem abwechslungsreichem Programm begeistern. Technik, Ballkontrolle, Matches, Teambuilding und Spaß waren die Schwerpunkte des Camps.

- 147 Kinder nahen am fünftägigen Fußballcamp des TSV Kirchberg an der Raab unter der Leitung von Michael Mandl teil.
- Foto: TSV Kirchberg
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Am Vormittag gab es Obst, und zu Mittag wurden die Kids vom Team des regionalen Kaufhauses Wacker kulinarisch verwöhnt. Außerdem: Für jedes Kind gab es einen personalisierten Fußballdress, einen Ball eine Trinkflasche, Teilnehmer-Pokal und Medaillen für das Erreichen der Stockerlplätze in den diversen Bewerben.

- Highlight des fünftägigen Fußballcamps des TSV Kirchberg war der Besuch des Matches Sturm gegen Klagenfurt.
- Foto: TSV Kirchberg
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Ein ganz besonderes Highlight war das Meisterschaftsspiel des Oberliga-Teams TSV Kirchberg gegen Krottendorf. Die Kinder feuerten nach dem gemeinsamen Abendessen die Kampfmannschaft an. Einen Tag später, am Samstag, folgte der nächste Höhepunkt. Die Kinder wurden nach Graz zum Bundesligaspiel Sturm Graz gegen Austria Klagenfurt chauffiert.

- Die 1a-Klasse der Mittelschule Kirchberg an der Raab ließ sich auch im Rahmen eines Erlebnisvormittages im Dorfmuseum von den Geschichten im Dorfmuseum in die Zeit der Großeltern zurückversetzen.
- Foto: TSV Kirchberg
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Neues aus dem Fladnitzer Dorfmuseum
Das Dorfmuseum Fladnitz im Raabtal wurde mit seiner Objektgeschichte beim "Wer bist du: Steiermark“-Projekt neben fünf weiteren Vulkanlandmuseen prämiert. Beim ausgewählten Objekt handelt es sich um das "Dienstbotenbuch für Andreas Krückler" – um 1900 in deutscher und slowenischer Sprache. Diese Objektgeschichte nimmt alle mit auf eine Reise, auf der sich über die wirtschaftliche und soziale Situation der Dienstboten (Knechte) Interessantes erfahren lässt.
Zur Zeit werden die Objektgeschichten der Gewinner-Museen filmisch und fotografisch dokumentiert. Unter www.werbistdusteiermark.at/objektgeschichten lassen sich die Geschichten anhören.
Die 1a-Klasse der Mittelschule Kirchberg an der Raab ließ sich auch im Rahmen eines Erlebnisvormittages im Dorfmuseum von den Geschichten im Dorfmuseum in die Zeit der Großeltern zurückversetzen. Um wieder den Sprung in die Gegenwart zu schaffen, gestalteten die Schülerinnen und Schüler "Museumsroboter" und sammelten ihre lustigen Ideen dazu.
Bei Interesse an einem Besuch des Dorfmuseum wird um Anmeldung unter dorfmuseum@gmx.at gebeten.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.