Anzeige

Checkliste
Was bei einem Todesfall alles zu tun ist

Stirbt ein Angehöriger, sind zahlreiche Aufgaben und Formalitäten zu erledigen – eine Belastung in einer schwierigen psychischen Situation.  | Foto: Panthermedia
  • Stirbt ein Angehöriger, sind zahlreiche Aufgaben und Formalitäten zu erledigen – eine Belastung in einer schwierigen psychischen Situation.
  • Foto: Panthermedia
  • hochgeladen von Robert Grabner

Der Tod spielt im Alltag unserer modernen westlichen Gesellschaft kaum eine Rolle. Er wird weitgehendst verdrängt. Doch spätestens dann, wenn in der Familie oder im engen Freundeskreis jemand stirbt, müssen wesentliche Fragen geklärt werden.

Variable Kosten

Die Kosten einer Beerdigung können die Nachkommen belasten. So muss man für eine durchschnittliche Beerdigung zwischen 4.000 und 8.000 Euro rechnen. Gemäß den Wünschen und Qualitätsvorstellungen der hinterbliebenen Angehörigen können die Kosten für eine Beerdigung aber auch wesentlich höher ausfallen.
Oft tritt der Tod eines Angehörigen unvorbereitet ein. Zusätzlich zur schweren psychischen Belastung fallen zahlreiche Aufgaben und Formalitäten an, mit denen man sich nie zuvor befasst hat. Eine Checkliste hilft, die Übersicht zu bewahren. Daher sorgen viele Menschen ab einem gewissen Alter schon für den Fall der Fälle vor.

  • Slide1
  • Slide1

Unmittelbar zu erledigen

  • Benachrichtigung der engsten Angehörigen
  • Sichtung wichtiger Unterlagen wie Personalausweis, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde etc.
  • Verträge und Verfügungen des Verstorbenen suchen

Danach

  • die Wohnung (Haustiere, Pflanzen) versorgen
  • Bestattungsinstitut wählen
  • Leistungsumfang definieren
  • Auswahl der Urne, des Sarges, der Kleidung und des Umfangs der Feier bestimmen
  • Abholung des Verstorbenen
  • Sterbefall beim Standesamt melden und Sterbeurkunde ausstellen lassen
  • Eventuell vorhandenes Testament beim Nachlassgericht abgeben

Weitere Benachrichtigungen

  • Krankenkasse
  • Lebens- und Unfallversicherung
  • Pfarramt
  • Arbeitgeber

Beerdigung oder Bestattung

  • Bestattungsform bestimmen (Erd-, Feuer-, Baum- oder Naturbestattung)
  • Friedhof und Grab auswählen, eventuell Grabnutzungsrechte verlängern
  • Termin für die Bestattung festlegen
  • Trauergespräch mit dem Pfarrer oder Trauerredner festlegen
  • Todesanzeige aufsetzen und versenden der Trauerkarten
  • Grabschmuck für Trauerfall und Grab bestellen
  • Musik bei der Trauerfeier festlegen
  • Gaststätte für das Totenmahl reservieren

Nach der Beisetzung

  • Danksagung verschicken
  • Laufende Zahlungen wie Verträge, Mitgliedschaften, Miete, Abos, Strom, Telefon kündigen
  • Abmelden von Versicherungen, Pensionskasse, Krankenkasse, Behörden, Ämter
  • Räumung einer etwaigen Wohnung
  • Nach etwa sechs Wochen das Grab aufräumen und die Grabpflege organisieren
  • Nach etwa sechs Monaten eine Steinmetz für die Grabeinfassung und den Grabstein beauftragen

Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben:
Bestattung Anna Pein
Konrad Bestattungs GmbH

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Checkliste
Was bei einem Todesfall alles zu tun ist

Der Tod spielt im Alltag unserer modernen westlichen Gesellschaft kaum eine Rolle. Er wird weitgehendst verdrängt. Doch spätestens dann, wenn in der Familie oder im engen Freundeskreis jemand stirbt, müssen wesentliche Fragen geklärt werden. Variable KostenDie Kosten einer Beerdigung können die Nachkommen belasten. So muss man für eine durchschnittliche Beerdigung zwischen 4.000 und 8.000 Euro rechnen. Gemäß den Wünschen und Qualitätsvorstellungen der hinterbliebenen Angehörigen können die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.