Lehrlingsakademie
WK-Lehrlingsakademie bietet Zusatzqualifikation

- Lernen Skills für Beruf und Leben: Teilnehmer der Lehrlingsakademie mit Funktionären der Wirtschaftskammer und Firmenchefs.
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Matthäus Trummer
"Die Lehre ist etwas sehr wertvolles. In Zukunft sehen wir hier ein ungeheures Potential für die Region und die Personen selbst.", so Josef Sommer von der Wirtschaftskammer Südoststeiermark. Gemeinsam mit dem WIFI bietet man seit dem vergangen Jahr die Lehrlingsakademie, eine zusätzliche Ausbildung für Lehrlinge und deren Betriebe, auch in Feldbach an. Man müsse die Angebote auch in die Regionen bringen, sei doch die Mobilität bei Lehrlingen oftmals ein Problem, so Sommer. Die Angebote seien ergänzend zur Ausbildung in den Betrieben und Berufsschulen zu sehen.
In den verschiedenen Modulen der Akademie werden die Themen Kommunikation, Selbstmanagement und Verhaltens- sowie Umgangsformen im Betrieb behandelt. Nutzen für die Lehrlinge und deren Betriebe sind selbstbewusstes Auftreten und die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Es gibt laufend Evaluierungen und die Themenfindung für die Akademie erfolge in enger Abstimmung mit den Unternehmen.
Beiderseitiger Nutzen
Günther Stangl von der Wirtschaftskammer betont: "Wir können durch die ständige Vernetzung zwischen WIFI, WKO und den Unternehmen auf die Wünsche der Lehrlinge und Unternehmen eingehen." Dem kann Gerhard Winkler vom Autohaus UITZ in Feldbach zustimmen: "Die Lehrlingsakademie ist ein Mehrwert für unsere Lehrlinge. Der Mix verschiedener Branchen bringt neue Sichtweisen und Problemstellungen. Für uns ist es eine gute Ergänzung zum Alltag draußen, weil alles kann nicht intern im Betrieb ausgebildet werden."
Für Rosemarie Puchleitner von Puchleitner Bau ist wichtig, dass die Lehrlinge durch die Akademie Ansehen finden und Persönlichkeit entwickeln können, denn: "Einen fertigen Maurer findet man nicht einfach so auf der Straße." Wichtig sind für sie Firmenverbundenheit, Teamwork, Kommunikation und die Persönlichkeitsentwicklung.
Gerald Windisch von Windisch Elektro-Technik in Berndorf sieht eine Aufwertung des Lehrberufe in den letzten Jahren. Das Feedback der Teilnehmer seines Betriebes sei durchwegs positiv.
Lehrlingsakademie 2019 in Feldbach
Zielgruppe: Lehrlinge, die für ihren Betrieb und sich selbst maximalen Erfolg erzielen wollen.
Termine: Modul B Selbstmanagement / 15.-17.April und 8.-10.Juli 2019 in Feldbach
Kosten: 75% der Schulungskosten werden gefördert, max. 2000€ pro Lehrzeit.
Anmeldung: 0316 601-9114
Ort: WKO Südoststeiermark, Ottokar Kernstock Straße 10, 8330 Feldbach
Abschluss mit Zertifikat. Module sind gestaffelt für Betriebe und Lehrlinge.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.