Hatzendorf
Steirische Tischler tagten im Vulkanland

Die Erfolgsteilnehmer an Wettbewerben wurden beim Steirischen Tischlertag gewürdigt. | Foto: Woche
24Bilder
  • Die Erfolgsteilnehmer an Wettbewerben wurden beim Steirischen Tischlertag gewürdigt.
  • Foto: Woche
  • hochgeladen von Roman Schmidt

Der Steirische Tischlertag war heuer in Fehring zu Gast.

Eine Punktlandung, wie LAbg. Franz Fartek und Bürgermeister Johann Winkelmeier in ihren Grußworten im Kultursaal Hatzendorf versicherten, positioniert sich die Stadtgemeinde doch als mitteleuropäisches Epizentrum des Handwerks. Die rund 150 Handwerker besichtigten im Vorfeld der Tagung die Tischlerei Cserni, die als regionaler Leitbetrieb ihren Fokus auf internationale Vermarktung legt. Genauso wie die Tischlerei Radaschitz, der mit „Lanserring“ eine globale Positionierung in Großbritannien und den USA gelungen ist. Nun machen die beiden Tischlereien, die räumlich nur wenige Kilometer trennen, in der Vermarktung gemeinsame Sache. Bernd Radaschitz und Cserni-Geschäftsführer Andreas Dornig ließen tief in die Firmen- und Vermarktungsstrategie der Kooperation blicken.

Steirische Tischler sind Weltspitze

Der Kultursaal platzte aus allen Nähten, als Landesinnungsmeister Rupert Christian Zach die Fachtagung eröffnete. Er ehrte die Jungmeister, darunter Julian Fink, der sich 2019 bei der Weltmeisterschaft in Russland zum drittbesten Tischler der Welt kürte, und Manuel Zach, der mit seinem Meisterstück beim nationalen Wettbewerb Lignorama den Publikumspreis gewann. Schließlich begrüßte Landeslehrlingswart Klaus Fruhmann den aktuell drittbesten Tischler der Welt, Wolfgang Ramminger von der Tischlerei Hasenburger, auf der Bühne. Seine augenzwinkernde Erkenntnis nach den Wettbewerbstagen in Basel: „Auch wenn du glaubst, schneller geht´s nicht mehr, kommst´ drauf, schneller geht immer.“

Aus Raupen Schmetterlinge machen

Eine Aussage, die auch zum Vortragenden des Abends passen könnte: Extremsportler Wolfgang Fasching. „Der Fleißige überholt das Talent“, meinte der dreifache Race Across America Sieger. Und: „Nicht das Anfangen wird belohnt, sondern das Durchhalten.“ Zur Mitarbeiterführung appellierte er an die Tischler: „Behandelt die Menschen so, wie sie gerne behandelt werden wollen.“ Zum Thema Motivation stellte er fest: „Motivation hat mit Interesse zu tun. Wer interessiert ist, ist auch motiviert.“ Viele Führungskräfte seien Raupenentwickler. Allerdings wäre es ihre Aufgabe, die Raupen zu Schmetterlingen zu entfalten. Schließlich erkannte er in seinem Vortrag: „Wenn du immer nur der Lehrling bist, wirst du nie etwas anderes tun, als der Lehrling tut.“ Nach dem Buffet von Dorfwirt Andreas Kraxner verzauberte Peter Deville sein Publikum.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.