ÖAAB/ÖVP Leopoldstadt

Beiträge zum Thema ÖAAB/ÖVP Leopoldstadt

Was passiert im Wettsteinpark?

Wieder einmal eine Aktion, die Fragen aufwirft. Was passiert mit dem Rosarium im Wettsteinpark, das dieser Tage mir nichts dir nichts dem Erdboden gleichgemacht wurde? Blog-Beitrag Wo: Wettsteinpark, Obere Donaustr. 22, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Die Bürgerversammlung zur Kaiserwiese

Am Montag fand die Bürgerversammlung zum Thema Kaiserwiese im Planetarium statt. Erwartungsgemäß ging es recht emotional zur Sache, wobei ich als Anwesender festgestellt habe, dass vor allem die Sympathisanten der Bürgerinitiative sehr engagiert zur Sache gingen und teils sogar (verbal) aggressiv auftraten. Ob das notwendig ist, sei dahingestellt. Hier ein ausführlicherer Bericht: Bericht von der Bürgerversammlung Wo: Kaiserwiese vor dem Riesenrad, Wiener Prater, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Sieben lange Jahre

Hat es gedauert, bis die unansehnliche Protestkundgebung gegen die Konzerthalle der Wiener Sängerknaben verschwunden ist. Offiziell, weil die (von der ÖVP beantragte!) Durchwegung zur englischen Wiese kommt. Inoffiziell, weil die Besetzer zerstritten waren und die Rechtsstreitigkeiten mit einem ehemaligen Mitstreiter überhand genommen haben. Sei's wie's sei. Die Anrainer atmen auf. Nähere Infos: Das Protestcamp ist weg Wo: Augartenspitz, Wien auf Karte anzeigen

2 9

Sozialisierung von Hunden

Vorwort: Für eine Sozialisierung von Hunden braucht man keine Hundezone, Wiese oder Park. Wenn die Hunde eine Hundezone, oder auch Hundepark betreten, sollten beziehungsweise müssen sie bereits sozialisiert sein, denn sonst ist eine Rauferei der Hunde und eine Verletzungsgefahr des /der Hundebesitzer/innen vorprogrammiert. Die Sozialisierung von Hunden lernen die Menschen mit besonderen Bedürfnissen bereits bei der Zusammenschulung mit ihren Therapeuten auf Pfoten. Eine gute Sozialisierung...

1 3

Hunde-Auslaufzone ( Hundepark ) – Mehr Schaden als Nutzen?

Nach Meinung von diversen Hundetrainern/innen - Hundeverhaltensberater/innen und der Hundezeitung Wuff bringt eine Hundezone ( Hundepark ) - Mehr Schaden als Nutzen. Der folgende Artikel beschreibt hier " Wieso und Warum" Über die Notwendigkeit von Hundeauslaufflächen v.a. in unseren Städten gibt es kaum Zweifel. Doch erfüllen solche Auslaufzonen und Hundewiesen auch wirklich den Zweck, -Hunden ausreichend Auslauf und Möglichkeiten zu Sozialkontakten zu bieten? Oder sind sie nicht vielmehr...

Stoppt die Tierfuttersteuer !

Vorwort : An alle Regionauten Gruppen ! Dieses Thema betrifft uns alle, darum habe ich es auch in alle Regionauten Gruppen veröffentlicht. Bitte haben Sie Verständnis. Bitte weiterleiten. Herzlichen Dank Ihr Blindenführhund Sly Die Politiker/innen, die selbst daran schuld sind, das Österreich so tief gesunken ist, fällt wieder einmal nichts ein als die Bevölkerung  zur Kasse zu bitten. Dieses Mal sind es die Tiere, obwohl die österreichischen Tierbesitzer/innen   jährlich ein Plus von über 200...

1 2

Wo sind die Besetzer?

In wenigen Wochen jährt sich der erste Eintrag auf der Homepage des "Josefinischen Erlustigungskomitees" zum siebenten Mal. Es war das Frühjahr 2008, als eine kleine Gruppe begann, gegen den Bau der Konzerthalle der Wiener Sängerknaben mobil zu machen und wir alle erinnern uns noch, welchen Eindruck sie damals vermitteln wollte: Man hatte das Gefühl, dass demnächst der halbe Park verbaut sein wird. Harmonisch eingefügt Knapp vor Weihnachten 2012 wurde der Konzertsaal dann eröffnet und fügt sich...

2

Aktuelles aus Österreich !

Das Messerli-Forschungsinstitut an der Vet.med.Uni.Wien wurde vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz mit der organisatorischen Abwicklung der Beurteilung von Blindenführhunden beauftragt." Die Auswahl der Sachverständigen, die Koordinierung der Termine für die Qualitäts- und Teambeurteilungen sowie die Anforderung der für die Teambeurteilung erforderlichen Mobilitätsabklärung obliegt dem Messerli Forschungsinstitut Wien. Bitte wenden Sie sich in Fragen zur...

1 1

Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll ist gegen Barrierefreiheit !

Am 1. März 2015 war der NÖ-Landeshauptmann Erwin Pröll in der ORF-Pressestunde. Thema war auch die "Verwaltungskosten der Länder". Hier die Abschrift des Videos vom 1. März 2015 zu finden auch auf Youtube : Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll (ÖVP): "Ich muss einen Punkt unbedingt noch dazu sagen. Bitte Sie, erlauben Sie mir das, weil das ein ganz entscheidender Faktor im Zusammenhang mit Verwaltungsraform ist. Ich sag’s Ihnen am Beispiel der Wirte. Wissen Sie: Wir sind auf Länderebene, sind wir...

2

Blindenführhunde " ein treuer Luxus in Österreich "

Laut Statistik vom Bundesminesterium gibt es von 2002 bis 2014 gerade mal 110 Blindenführhund Gespanne in ganz Österreich. In Österreich kostet derzeit ein Blindenführhund zwischen 29.000 bis 33.000 Euro, je nach Reha- bzw. Blindenführhundeschule. Da die ganzen Politikern/innen und die Sozialversicherungsträger keinen Blindenführhund finanzieren wollen, reden sie sich schon 21 lange Jahre raus, das ein Blindenführhund ein Luxus wäre. Aber dem ist nicht so, denn hier sind die ganzen Vorteile...

1 5

Die Beurteilung von Blindenführhunden

Der BFH hat den Hundeführer während der Beurteilung mit einem, ihm keine Beeinträchtigung verursachenden Führgeschirr sowie Halsband und Leine zu führen. Die Leine und der Führbügel sind in der gleichen Hand zu halten. Bei Gehorsamsübungen ist das Führgeschirr abzunehmen und der BFH ist mit einer Kenndecke als solcher zu kennzeichnen. Das Nebenhergehen des Hundes mit verschiedenen Richtungswechsel und Kehrtwendungen ist angeleint und in Freifolge durchzuführen. Heranrufen vom Auslauf und aus...

Anzeige

Stillschweigen um die Imam Schule in der Florian-Hedorfer Strasse

Am 14.10.2014 richtete ich einen Offenen Brief an die Muslimische Arbeiterunion. Er war dieser bis heute keinen Kommentar wert. Dieses Schweigen erklärt sich selbst, es wird nicht gewünscht, dass die Simmeringer Öffentlichkeit erfährt, was hier gebaut wird. Und es wirkt fast höhnisch! Die Fassade ist bereits fertig, am Dach wird gearbeitet und bald werden Fenster und Fassade fertiggstellt. Man kann also davon ausgehen, dass der Betrieb - von was auch immer - im Sommer aufgenommen wird. Auch...

Hundezone !

Kaum zu glauben,aber wahr ein Stadt wie Ternitz mit sehr viel Wald und Grünflächen zum spazieren gehen und Auslauf für die Hunde bekommt eine Hundezone, anstatt,das die Hundebesitzer einmal lernen würden, wie man zum Beispiel mit seinen Hunden ordnungsgemäß umgeht, das man seinen Hund nicht einfach laufen lässt ,damit er sein Geschäft an die Hausmauer von Wohnungen, auf Kinderspielplätzen und sogar in Wohnung auf einer Fußmatte in der Hauseingangstür verrichtet,weil die Hauseingangstür dauernd...

Ab 15 April 2015 wieder Seminare und Workshops für Erwachsene

Gerade Erwachsene wissen oft nicht, wie Sie sich gegenüber sehbehinderten und blinden Menschen verhalten sollen. Aus diesem Grund richtet sich unser Angebot auch hauptsächlich an Menschen ohne Behinderung, mit dem Ziel der Enttabuisierung und eines natürlichen Umgangs zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. Z B. Im Bereich der Erwachsenenbildung beschäftigen sich die Helfenden Engel mit diesen Themen: Behinderung und Arbeitswelt Passender Umgang mit Menschen mit Behinderung im Alltag...

1

Neue Schulworkshops ab 1. April 2015

Ab 1. April 2015 bietet die Selbsthilfegruppe Helfende Engel mit Blindenführhund Sly zum seinem Azubi Eloy wieder Schulworkshops: Sensibilisierungskurse für Schulklassen an. Sie wollen ein Projekt über Behinderung an Ihrer Schule gestalten? Sie wollen Ihren Schülerinnen und Schülern das Thema Behinderung näher bringen? Dann sind Sie bei den Helfenden Engeln in Ternitz (NÖ)genau richtig. Wir kommen direkt an Ihre Schule und bieten erlebnispädagogische Workshops, die erfahrungsgemäß zu...

1 2

Ein frohes und gesundes Neues Jahr 2015

An alle Regionauten - Mitglieder/innen und Gäste ! Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Blindenführhund Sly, Azubi Eloy und ich möchten uns ganz herzlich für die Freundschaft , die vielen Beiträge und sehr schönen Fotos bei allen Regionauten rechtherzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien samt Angehörigen einen Guten Rutsch, viel Glück aber vor allem Gesundheit für das Neue Jahr 2015

4

Aktuelles

Sehr geehrter Dachverband der NÖ Selbsthilfegruppen, liebe Mitglieder, Freunde,Bekannte, Verwandte und Unterstützer der Selbsthilfegruppe Helfende Engel in Terntz NÖ ! Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, ein Jahr der Hilfe, Zusammenarbeit, Unterstützung und Zusammenhalt in guten und schlechten Tagen für alle Betroffenen und deren Angehörigen, die sich vertrauensvoll an die Selbsthilfegruppe Helfende Engel gewendet haben. Dafür möchte sich die Selbsthilfegruppe Helfende Engel und...

Antrag nicht zugelassen! - Danke, SPÖ!

Einmal mehr hat die SPÖ einen Antrag in der Bezirksvertretung nicht zugelassen. Dabei hätte er die Möglichkeit geschaffen, gemeinsam für zukunftsträchtige Lösungen im Augarten einzutreten. Wir berichten auf unserem Blog über das Demokratieverständnis der Mehrheitsfraktion... http://oeaableopoldstadt.wordpress.com/2014/12/16/leopoldstadter-demokratieverstandnis/ http://oeaableopoldstadt.wordpress.com/2014/12/17/zum-thema-augarten/

Finanzierung von Blindenführhunden in Österreich

Das große Problem war und ist bis zum heutigen Tage die Finanzierung eines Blindenführhundes durch die öffentliche Hand.  Die Kosten eines Blindenführhundes belaufen sich auf etwa € 30.000,--.     Jedoch macht es große Unterschiede welchem Sozialversicherungsträger man angehört, in welchem Bundesland der Antragsteller seinen ordentlichen Wohnsitz hat, ob man sich im aktiven Berufsleben befindet oder in Pension ist und vor allem ob man zum Personenkreis gehört auf dem eines der 4 Bundesgesetze...

SPÖ und Grüne pro Cannabis-Legalisierung!

In der Bezirksvertretungssitzung vergangenen Dienstag brachte die FPÖ einen Resolutionsantrag gegen die Legalisierung von Cannabis ein, der von uns ÖVP-Mandataren unterstützt wurde. Die Grünen waren gegen den Antrag, die SPÖ versuchte, sich durch Zuweisung in die Sozialkommission der Diskussion zu entziehen. Einen Resolutionsantrag (der ja im Wesen eine Willenskundgebung ist) kann man aber nicht an einen Ausschuss oder eine Kommission delegieren. Das mussten die Sozialdemokraten nach unserer...

3 3

Faszination " Wolf "

Unsere Freundin Tanja Askani : Auch Wolfsmutter genannt ! Sie macht Vorträge über die Faszination „ Wolf „ Hier ein Kurzer Ausflug über Ihre Arbeit Ist die immer noch verbreitete Angst vieler Menschen vor dem „bösen Wolf“ begründet? Ist der Wolf für den Menschen gefährlich? Können Mensch und Wolf in menschlichen Siedlungsräumen nebeneinander existieren? Wie unterscheiden sich Wolf und Hund in Verhalten und Erziehung? Die Wolfsexpertin, Fotografin und Autorin Tanja Askani gibt in ihrem Vortrag...

1 2

Assistenzhundetreffen !

An den KOBV - ÖZIV und alle Gemeinden im Bezirk Neunkirchen und Wiener Neustadt Servicehund Noah und Blindenführhund Sly suchen Signal- Service- Anfalls-Therapie und Blindenführhunde zwecks Erfahrungsaustausch und spielen mit Artgenossen im Bezirk Neunkirchen und Wiener Neustadt. Bei Interesse bitte melden unter: email:sabine .kleist@chello.at oder sabine.kleist@aol.at Mobil: 0664/9428620

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.