öbb

Beiträge zum Thema öbb

Vom 10. bis zum 12. Mai finden in den Nachtstunden Service- und Ausbauarbeiten statt. | Foto: ÖBB
2

Service- und Ausbauarbeiten
Neue Gleise und Weichen am Bahnhof Penzing

Die ÖBB führen am Bahnhof Wien Penzing umfangreiche Service- und Ausbauarbeiten durch, um die Bahninfrastruktur zu verbessern. Diese Maßnahmen finden vom 10. bis zum 12. Mai in den Nachtstunden statt und haben keine Auswirkungen auf den Fahrplan. WIEN/PENZING. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) setzen sich für die kontinuierliche Verbesserung der Bahninfrastruktur ein und führen daher am Bahnhof Penzing umfassende Service- und Ausbauarbeiten durch. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um...

  • Wien
  • Penzing
  • Marlene Graupner
Ein 16-Jähriger, der Ende März auf einen Waggon kletterte und dabei einen Stromschlag aus der Hochspannungsleitung erhielt, starb vor einigen Tagen im Wiener AKH. (Symbolfoto) | Foto: Christoph Hardt / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
4

Auf Zug geklettert
16-Jähriger nach Stromschlag im Wiener AKH gestorben

Ein 16-Jähriger, der Ende März auf einen Waggon kletterte und dabei einen Stromschlag aus der Hochspannungsleitung erhielt, starb vor einigen Tagen im Wiener AKH. Der Jugendliche befand sich bis zuletzt auf der Intensivstation. WIEN/PENZING. Am Nachmittag des 25. März ist ein 16-Jähriger auf einen Waggon am ÖBB-Gelände in der Deutschordenstraße in Penzing geklettert. Er soll gefährlich nahe an die Oberleitung gelangt sein, dabei erhielt er einen Stromschlag aus der Hochspannungsleitung. Mit...

  • Wien
  • Penzing
  • Antonio Šećerović
Was genau passiert ist, konnte die ÖBB auf Nachfrage der BezirksZeitung nicht mitteilen. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB
2

Nach Unfall
Ausfall der Wiener S-Bahn nach beschädigter Brücke

Derzeit kann die S-Bahn laut ÖBB-Information nicht zwischen Hütteldorf und Meidling verkehren. Nach einem Verkehrsunfall soll eine Brücke beschädigt sein. Jedoch ist nicht bekannt, wo es zum Vorfall kam. WIEN. Zwischen Hütteldorf und Meidling erliegt am Mittwochnachmittag, 28. Juni, der S-Bahnverkehr. Laut Störungs-Info der ÖBB ist dafür ein Unfall schuld: "Wegen einer beschädigten Brücke durch einen Verkehrsunfall sind zwischen Wien Hütteldorf und Wien Meidling bis voraussichtlich 14 Uhr keine...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wegen krankheitsbedingten Personalausfällen kommt es in Wien am Montag zu ÖBB-Betriebsstörungen. So kann die S-Bahn zwischen Hütteldorf und Meidling bis in die Abendstunden nicht verkehren. | Foto: ÖBB
1 2

Krankenstände
ÖBB-Züge fallen in Wien wegen Personalausfällen aus

Wegen krankheitsbedingten Personalausfällen kommt es in Wien am Montag zu ÖBB-Betriebsstörungen. So kann die S-Bahnlinie 80 zwischen Hütteldorf und Meidling bis in die Abendstunden nicht verkehren. Indes wurde vom Bahnunternehmen angekündigt, dass die Ticketpreise erhöht werden. WIEN. Weil sich vermehrt Personal im Krankenstand befindet, kommt es bei den ÖBB aktuell zu Betriebsstörungen. Das twitterte das Bahnunternehmen am Montag, 8. Mai, in der Früh. Von der Störung betroffen ist die Strecke...

  • Wien
  • Kevin Chi
Arbeiten zwischen Hütteldorf und Penzing.  | Foto: ÖBB Berwanger

S45 zwischen Wien Hütteldorf und Penzing im Schienenersatzverkehr

Von 30. April bis 16. Mai kommt es zum Ausfall der Linie S45 zwischen Wien Hütteldorf und Penzing. REGION/WIEN. Die 124 Jahre alte Vorortelinie gehört mit rund 200 täglichen S-Bahnzügen zu den meistbefahrenen Bahnstrecken in ganz Österreich. Damit die Strecke fit bleibt und Sie weiterhin pünktlich ans Ziel gelangen, erhält die Strecke jetzt neue Gleise und Weichen. Für diese Bauarbeiten ist eine Sperre der Bahnlinie zwischen Wien Hütteldorf und Wien Penzing erforderlich. Wegen der Arbeiten...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Seit 2019 bringt die S-Bah auch Nachtschwärmer durch Wien.  | Foto: Gerhard Singer
2

Schienenersatzverkehr
S45 fährt im Mai nicht zwischen Hütteldorf und Penzing

Gleisbauarbeiten im Vierzehnten: Die S45 kann in der Zeit von 30. April bis 16. Mai nicht fahren. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird die Strecke übernehmen. WIEN/PENZING. Etwa 200 S-Bahnen fahren jeden Tag auf der Vorortlinie. Damit gehört sie zu den meistbefahrenen Bahnstrecken in ganz Österreich. Damit die Strecke trotz der starken Frequenz den Anforderungen entspricht, wird sie im Mai gewartet. Die 124 Jahre alte Strecke bekommt neue Gleise und Weichen.  Damit die Penzigerinnen und...

  • Wien
  • Penzing
  • Miriam Al Kafur
Eine Verknüpfung der S45 und der S80 würde die U6 entlasten und wäre ein erster Schritt in Richtung S-Bahn-Ring um Wien. | Foto: C. Bunke
2 1

S45 und S80
Alle Parteien im Gemeinderat für S-Bahn Ring

Seltene Einigkeit im Gemeinderat: Vorortelinie und Verbindungsbahn sollen verknüpft werden. HIETZING/PENZING. Wenn das Wort "Verbindungsbahn" fällt, erhitzen sich die Gemüter in Hietzing schlagartig. Doch die Wortkombination "Verbindungsbahn und Vorortelinie" besänftigt die Bezirkspolitik und lässt sie gemeinsam mit den anderen Parteien durch den Wiener Gemeinderat schnurren. Vor wenigen Tagen konnten sich nämlich ebendort alle Parteien auf einen Antrag der ÖVP einigen. Der Inhalt: Die...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Für das Entwicklungsgebiet Deutschordenstraße sind ein Bildungscampus und Wohnbauten geplant. | Foto: Gaugl

Deutschordenstraße
Ist der Boden des geplanten Schulcampus verseucht?

Schulcampus Deutschordenstraße: Auf dem geplanten Baugrund besteht Altlastenverdacht.  PENZING. Über den geplanten Schulcampus in der Deutschordenstraße hat die bz in der Vergangenheit schon berichtet. Auf den ersten Blick klingt der Plan auch toll: Bis 2022 wird in der Deutschordenstraße ein neuer Bildungscampus nach dem "Campus plus"-Modell entstehen. Mehr als 1.100 Kindern soll dann ein Kindergarten, eine Ganztagsvolksschule und eine ganztägig geführte Neue Mittelschule mit insgesamt 29...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
EIne hochaufgelöste Version dieser Bildquelle findet sich auf https://www.wienerlinien.at/eportal3/ep/contentView.do/pageTypeId/66526/programId/74577/contentTypeId/1001/channelId/-47186/contentId/3400473

S45 als hellgrüne U-Bahn

Auf neuen Streckenkarten der Schnellverbindungen in Wien ist dicht getaktete Vorortelinie wie U-Bahn eingefärbt. Das Rückgrat des öffentlichen Personennahverkehrs in Wien bildet das Angebot der Wiener Linien mit U-Bahn, Straßenbahn und Autobussen. Die von den ÖBB betriebenen S-Bahn-Linien sind vor allem bei Pendlern aus Niederösterreich und dem Burgenland hoch angeschrieben. Die Linien auf der sogenannten „Stammstrecke“ (Floridsdorf-Praterstern-Landstraße-Hauptbahnhof-Meidling) bringen in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Klaus
Noch dominieren Baufahrzeuge und Container die Fläche.
3 2

Hütteldorf: Platz zum Lernen und Wohnen im Entwicklungsgebiet Deutschordenstraße

Auf dem ÖBB-Gelände sollen ein Bildungscampus und Wohnungen entstehen. PENZING. Noch ist vieles Zukunftsmusik, aber die ersten Schritte sind getan: Für das Entwicklungsgebiet Deutschordenstraße sind ein Bildungscampus und Wohnbauten geplant. Bis 11. Mai liegt jetzt der neue Vorschlag für die Flächenwidmung des Gebiets in der Bezirksvorstehung auf. Auf dem westlichen Teil des lang gezogenen Geländes – also in Richtung Deutschordenstraße – sollen ein Kindergarten mit zwölf Gruppen, 29...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
3

AK: S45 als Vorzeige-Schnellbahn

Vorortelinie für verkehrspolitisch neuerdings offensive Arbeiterkammer Beweis dafür, dass attraktives Angebot auch nachgefragt wird Wiens Bevölkerung wächst rasant, und damit der Verkehr. Der Ausbau der ÖV-Infrastruktur ist allerdings teuer. Die AK wittert nun "schlummerndes Potenzial" in den innerstädtischen ÖBB-Strecken. Der Ausbau einer bestehenden S-Bahn-Trasse, rechnet die AK vor, würde nämlich pro Kilometer nur ein Sechstel der Kosten eines U-Bahn-Tunnel-Neubaus kosten. Mehr zur...

  • Wien
  • Hernals
  • Maximilian Klaus
Durch den Westen: S45-Garnitur im Türkenschanzpark. | Foto: Birgit Winkler
2

Die Vorortelinie - wichtige Verbindung mit Luft nach oben

Ausbau bis zum Praterkai, dichtere Intervalle: Pläne für die Vorortelinie (S45) gibt es einige. WIEN. Die Vorortelinie, zu diesem Schluss kommt eine Studie der Arbeiterkammer, ist eine Erfolgsgeschichte: 1987 wurde sie, damals noch unter großer Skepsis, als Personenstrecke wiedereröffnet. Heute gibt es dank immer dichterer Intervalle mehr als 30.000 Fahrgäste täglich, die die Linie S45 zwischen Hütteldorf und dem Handelskai nutzen. Kein Wunder: Die Strecke beginnt und endet an großen...

  • Wien
  • Währing
  • Christine Bazalka
Blick in die Zukunft: So soll der Bahnsteig in Speising nach der Verlegung der Station aussehen. | Foto: OEBB
2 4

Verbindungsbahn: Pläne werden konkret

Mehr Stationen und dichtere Intervalle: Die Verbesserung der Verbindungsbahn nimmt Fahrt auf. MEIDLING/HIETZING/PENZING. Es wird spannend bei dem ewigen Thema Verbindungsbahn. Die konkrete Planungsphase soll von 2016 bis 2019 andauern, die Bauzeit von 2020 bis 2026. Insgesamt sollen 270 Millionen Euro investiert werden. Der jüngste Stand laut Büro der Stadträtin Renate Brauner (SPÖ) ist, dass die Verhandlungen mit dem Verkehrsministerium und den ÖBB bereits weit fortgeschritten sind und in...

  • Wien
  • Meidling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Rund um den Bahnhof Hütteldorf wird fleißig gearbeitet. | Foto: ÖBB/Konrad Kaiser
1 2

ÖBB: Achtung Lärm wegen Gleisarbeiten im 14. Bezirk

PENZING. Die ÖBB führen Schleifarbeiten an den Gleisen im 14. Bezirk durch. Diese Arbeiten können nur nachts stattfinden, die Anrainer müssen sich auf lautere Nächte einstellen. Die Belästigungen werden so gering wie möglich gehalten. Dort wird gehackelt An folgenden Tagen muss in den Nachtstunden an den Strecken zwischen den jeweiligen Bahnhöfen mit Baulärm gerechnet werden: 13./14.2.: Penzing – Hütteldorf 15./16.2.: Penzing – Ottakring 16./17.2.: Hütteldorf – Hadersdorf/Weidlingau 17./18.2.:...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Im 14. Bezirk schleifen die ÖBB ihre Schienen. | Foto: Symbolfoto: Hanno Thurnher

Achtung, Lärm: Schienenschleifarbeiten zwischen Penzing und Hadersdorf

Die ÖBB machen die Schienen zwischen Penzing und Hütteldorf fit. PENZING. Von 2. bis 7. November werden an der Strecke von Penzing über Hütteldorf bis Hadersdorf Schleifarbeiten an den Bahngleisen durchgeführt. Damit der Zugverkehr aufrecht bleiben kann finden die Arbeiten in der Nacht zwischen 23 Uhr und 5 Uhr früh statt. Arbeiten in drei Schritten Die Nachtarbeiten werden in drei Etappen an folgenden Terminen durchgeführt: • Abschnitt Penzing bis Hütteldorf: von 2. bis 3. November • Bahnhof...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.