Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Der SPAR-Supermarkt am Innrain 100 hat wieder seine Tore geöffnet. | Foto: Spar
3

Komplett modernisiert
SPAR-Supermarkt am Innrain 100 geöffnet

Der SPAR-Supermarkt am Innrain 100 hat wieder seine Tore geöffnet. Der Nahversorger im Westen von Innsbruck befindet sich im Erdgeschoß eines Wohnhauses und wurde designmäßig und technisch auf den neuesten Stand gebracht. SPAR hat die Fläche für Lebensmittel auf rund 700 m² erweitert. INNSBRUCK. Nach  drei Monaten Umbauzeit strahlt der SPAR-Supermarkt innen im neuen Design. SPAR hat die Verkaufsfläche für Lebensmittel um etwa 200 m² auf rund 700 m² vergrößert: "Ab sofort lädt der großzügige...

Die Sportanlage wurde gemeinsam mit Stadträtin Elisabeth Mayr, zahlreichen politischen MandatarInnen, den Architekten und VertreterInnen der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG), des Stadtteilausschusses Igls, des Igler Sportvereins, der Patscherkofelbahn, des Tourismusverbandes Innsbruck und des Stadtmagistrates Innsbruck feierlich eröffnet. | Foto: IKM
4

EIslaufplätze in Innsbruck
Zimmerwiese in Igls eröffnet, was Sie wissen müssen

Mit der feierlichen Eröffnung der neuen Sportanlage Zimmerwiese (Igls) stehen die städtischen Kunsteislaufplätze nun alle für die Bevölkerung zur Verfügung. Neben Igls, gibt es die Olympiaworld sowie Kunsteislaufflächen am Baggersee, beim Sillpark und in Hötting-West. INNSBRUCK. Innsbrucks Sportstadträtin Elisabeth Mayr freut sich über das wichtige Update für das städtische Eislaufangebot und lädt in den Weihnachtsferien zur Bewegung auf den Kunsteisflächen im Innsbrucker Stadtgebiet. „Unser...

Die Eröffnung des Christkindlmarkt St. Nikolaus (10-jähriges Jubiläum), auf der Hungerburg, am Wiltener Platzl und in der Maria-Theresien-Straße stehen bevor. | Foto: christkindlmarkt.cc
3

Christkindlmärkte
St. Nikolaus, Hungerburg, Wilten und Maria-Theresien-Straße öffnen

Für die Freunde der Innsbrucker Christkindlmärkte wird es ein besonderes Wochenende. Mit den Märkten in St. Nikolaus, auf der Hungerburg und dem Wiltener Weihnachtszauber öffnen am 24.11. drei weitere Märkte ihre Türen. Am 25.11. folgt die Eröffnung des Christkindlmarktes in der Maria-Theresien-Straße. Mit der Kaiserweihnacht am Bergisel wird die Vielfalt der Bergweihnacht abgeschlossen. INNSBRUCK. Die Christkindlmärkte in der Altstadt und am Marktplatz laden bereits zu Glühwein, Kiachln und...

Start für die Saison: Beim Sillpark gehts los, dann folgt die Olympiaworld. Ab 1.12. haben die weiten Plätze geöffnet. | Foto: BezirksBlätter
3

Eislaufsaison
Lust auf Eis beim Sillpark, Olympiaworld, Baggersee ...

Ob erste Schritte oder gekonnte Schwünge und Tanzeinlagen: Mit dem Start in die Eislaufsaison steht einer der beliebtesten Sportarten in Innsbruck wieder im Mittelpunkt. Am 24.11. startet die Saison. Die Eröffnungsfeier Sportanlage Zimmerwiese in Igls findet am 7. Dezember statt. INNSBRUCK. Den Startschuss für die Eislaufsaison gibt der Kunsteislaufplatz vor dem Sillpark, der am Freitag, den 24. November 2023, eröffnet. Einen Tag später, am Samstag, 25. November, sperrt auch der Außeneisring in...

Eine Runde Tischfußball zur Eröffnung – u.a. mit Pater Peter Rinderer (Mitte), Bgm. Hans Deutschmann (2.v.r.) | Foto: Pernsteiner
14

Treffpunkt für Kinder und Jugendliche
Neues Jugendzentrum ist eröffnet

Am Samstag wurde die Eröffnung des neuen Jugendzentrums im Schülerheim Don Bosco Fulpmes gefeiert. FULPMES. Die Freude über die neuen Räumlichkeiten war den anwesenden Kindern und Jugendlichen regelrecht ins Gesicht geschrieben. „Mit der Eröffnung des Jugendzentrums haben wir einen Meilenstein für Kinder und Jugendliche in Fulpmes erreicht. Sie finden nun im Dorf einen Ort für Begegnung und Freizeit mit professioneller Begleitung vor“, so Bgm. Hans Deutschmann. Vielfältiges Angebot Die Kinder...

Neues "Grinner Ladali" eröffnet: Marlies Schmid mit Bgm. Franz Benedikt (re.) und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner. | Foto: Othmar Kolp
31

Durststrecke endlich vorbei
Neues "Grinner Ladali" sichert wieder die Nahversorgung

Ein Freudentag war am 13. April in der Gemeinde Grins. Nach sechs Jahren öffnete wieder ein Lebensmittelgeschäft. Marlies Schmid sichert mit ihren "Grinner Ladali" wieder die Grundversorgung. GRINS (otko). Es waren lange sechs Jahre ohne einen Nahversorger in der Gemeinde Grins oberhalb von Landeck. Ende Jänner 2017 wurde der miniM geschlossen – MeinBezirk.at berichtete. In den Folgejahren waren trotz Bürgerbeteiligungsprozess alle Versuche erfolglos, wieder einen Nahversorger zu bekommen. Für...

Kaiserweihnacht: Der Christkindlmarkt auf dem Bergisel findet immer von Freitag bis Sonntag statt. | Foto: Kaiserweihnacht
5

Kaiserweihnacht eröffnete am Wochenende

Am Wochenende eröffnete auch der Christkindlmarkt am Bergisel seine Pforten. Auch künftig hat er seine Pforten von Freitag bis Sonntag geöffnet. INNSBRUCK. Mit einer Tasse Glühwein, weihnachtlichen Lichtern und einem Trompetenkonzert der Musikschule Innsbruck eröffnete am Wochenende der Christkindlmarkt – die Kaiserweihnacht – auf dem Bergisel. In den nächsten Wochen gibt es verschiedene Veranstaltungen für Groß und Klein. So stehen am Programm Alpaka-Streicheln, Basteln mit Zirbenspäne,...

 Ausstellungseröffnung im Bernardisaal  | Foto: Rosenkranz
2

Gedanken
Ausstellung über Edith Stein in Stams eröffnet

Dem 80. Todestag der heiliggesprochenen Philosophin und Mystikerin, Jüdin und christliche Ordensfrau, Frauenrechtlerin und Opfer der Schoah, Edith Stein, wurde im Stift Stams gedacht. Am Dienstag, 9. August 2022, wurden die Ausstellung „Losing by Winning“ zeitgenössischer Kunst sowie eine kreative Auseinandersetzung von Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein als „Hinführung“ eröffnet. GottesdienstBeim Gottesdienst hielt der...

Der kleine Andre empfiehlt die Eier vom elterlichen Bruggerhof. | Foto: Kainz
9

Regionaler Marktplatz
Hereinspaziert in's Fulpmer Gadile!

Engagierte heimische Produzenten haben das Geschäft eröffnet, in dem Köstliches aus dem Stubaital angeboten wird. FULPMES. Gadile ist ein alter Ausdruck für Speisekammer und trifft das Thema des neuen Ladens auf den Punkt: In den Regalen stehen frisch geerntete, mit Sorgfalt hergestellte und behutsam gereifte Spezialitäten aus der Region. Manches gibt es immer, anderes wechselt je nach Saison. Zwölf Stubaier Landwirte haben sich mit dem gemeinsamen Geschäft in Fulpmes einen Traum erfüllt. Sie...

Trotzdem aktiv
Das Absamer Gemeindemuseum bleibt geschlossen

Die Burg Hasegg/Münze Hakk kann besucht werden, das Gemeindemuseum Absam hat sich gegen die Öffnung entschieden. HALL/ABSAM. Das Museum in der Haller Burg Hasegg kann seit 9. Februar wieder besucht werden. Besucherinnen und Besucher können sich mit Hilfe eines modernen Audioguides oder mit dem eigenen Smartphone via Audioguidesystem und eigenen Kopfhörern auf Spurensuche in die Vergangenheit der Burg Hasegg und der Münzgeschichte von Hall begeben. 16.000 Zuhörer Das Gemeindemuseum Absam ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Genussspechte-Obfrau Gabi Gatscher und Raiba Matrei-Geschäftsleiter Jürgen Penz freuen sich über die gelungene Regionalitäts-Offensive. | Foto: Geir
3

Matreier Genussladele
Auf Wipptals Genießer warten volle Regale

MATREI. Ohne viel Lärm, aber mit umso mehr Herzblut und Genuss erfolgte kürzlich die Eröffnung der Matreier Genussladeles. Ab sofort gibt es auch in Matrei eine Anlaufstelle für Schmackhaftes direkt von den Produzenten und Bauern und aus der Region. Beim Matreier Raiffeisen-Platz hat ab sofort nicht nur die Bäckerei Aste, sondern auch das Genussladele ein perfektes „Platzerl“ gefunden (wir berichteten). Die Initiatoren rund um Patrick Geir, Gabi Gatscher und Jürgen Penz zeigten sich äußerst...

Freuen sich über das gelungene Werk: Standort-Bgm. Josef Hautz, der Obmann des AWV Unteres Wipptal Bgm. Lukas Peer und Planungsverbandschef Alfons Rastner | Foto: Kainz
9

Umweltzone Wipptal
Neues AWZ spielt alle Stückeln

WIPPTAL. Die Umweltzone Wipptal ist eingerichtet - das neue Abfallwirtschaftszentrum in Steinach geöffnet. "Gerade in der Krise hat sich bestätigt, wie groß der Bedarf an einem gut funktionierenden Recyclinghof ist", spricht PV-Chef Alfons Rastner darauf an, dass derzeit besonders viel entsorgt wird. Topmoderne Abgabemöglichkeiten sind demnach gefragt. Eine solche gibt es jetzt auch im oberen Wipptal: In Steinach-Saxen ist das neue Abfallwirtschaftszentrum entstanden und seit Dienstag in...

Helga und Karl Siess blickten gemeinsam mit ihren Töchtern beim Besuch von Vizebürgermeister Johannes Anzengruber auf 65 Ehejahre zurück. | Foto: IKM
2

Innsbruck
Öffnungszeiten, Eiserne Hochzeit und Eröffnungsfeier

INNSBRUCK. Seit Montag, 29. Juni, steht der Stadtmagistrat für alle BürgerInnen ohne Einlasskontrollen und ohne die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes offen. Ziel bleibt nach wie vor, der Schutz von Bürgern und Mitarbeitern, deshalb wird auch weiterhin auf Terminvereinbarungen im Parteienverkehr gesetzt. Die Abstandsregelung von mindestens einem Meter zueinander bleibt weiterhin aufrecht. TerminvergabeSeit Mitte Mai konnten Bürger bereits in einigen Dienststellen nach...

Jausenstation
Brennstüberl in Rinn ab 18. Mai wieder geöffnet

Die Jausenstation zwischen Rinn und Tulfes sperrt mit neuen Öffnungszeiten auf. RINN. Die Jausenstation liegt zwischen Tulfes und Rinn im Mittelgebirge östlich von Innsbruck und bietet Platz für zirka 40 Personen in der Stube und 40 Personen auf der Terrasse. Ein großer Parkplatz sowie ein Kinderspielplatz befinden sich vor dem Lokal. Das Brennstüberl bietet sich als Einkehrmöglichkeit für zahlreiche Ausflugstouren im östlichen Mittelgebirge an und hat nach der zwangsweisen Schließung durch die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Eiszauber 2.0: Eine Kooperation mit dem Sillpark

Wer den Eiszauber vom Sparkassenplatz vermisst,bekommt heuer eine Entschädigung: Beim Sillpark gibt's ab dem 24. November einen Eislaufplatz. PRADL. Eiszauber 2.0: Gute Nachrichten gibt's für alle Schlittschuhfahrer, die den Eiszauber vom Sparkassenplatz vermissen. Es ist zwar kein Eislaufplatz in der Innenstadt – wie ihn sich vor allem die Innenstadtkaufleute gewünscht hätten, trotzdem ist die Freude groß bei den neuen Kooperationspartnern. Bis Ende Jänner In Innsbruck, am Sillpark-Vorplatz,...

Saisonsstart im Zammer Lochputz am 01. Mai

ZAMS. Am 01.05.20107 öffnet der Zammer Lochputz wieder seine Tore. Tirols mystische Klamm bietet den Besuchern ein beeindruckendes Erlebnis, zwischen Hängebrücken, Stollen und den einzigartigen Wasserfall! Ab 01.Mai täglich von 09:30 bis 17:30 geöffnet. Wann: 01.05.2017 ganztags Wo: Zammer Lochputz, 6511 Zams auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.