Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Verletzter bei Crash in Wolfern

WOLFERN. Am Dienstag, 11. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zu einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße alarmiert. Eine Person wurde dabei verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum verbracht. Die Aufgabe der Wolferner Florianis waren die Absicherung der Unfallstelle, die Verkehrsregelung sowie die Säuberung der Fahrbahn gemeinsam mit dem Abschleppunternehmen wurden die Fahrzeuge verladen. Fotos: FF Wolfern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auf Höhe der dortigen Straßenunterführung kollidierte er mit dem Bagger gegen die Unterseite der Brücke. | Foto: FF Spittal
5

Feuerwehreinsatz in Spittal
Ein Bagger kollidierte mit einer Brücke

Am Dienstag kam es auf der Ortenburger Straße zu einem Verkehrsunfall. In weiterer Folge kam es zu einer 500 Meter langen Ölspur entlang der Fahrbahn.  SPITTAL. Am gestrigen Dienstag gegen 20.00 Uhr lenkte ein 26-jähriger Mann aus Villach im Zuge eines Sondertransportes einen Lkw samt Anhänger und aufgeladenem Bagger. Der Villacher fuhr mit dem Lkw von Spittal an der Drau kommend auf der Ortenburger Straße in Richtung Schwaig. 500 Meter lange Ölspur Auf Höhe der dortigen Straßenunterführung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
5

Feuerwehr im Einsatz
Zweite Ölspur innerhalb von 9 Stunden in Steyr Land

GROßRAMING/PECHGRABEN. Am Dienstagnachmittag, 12. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Pechgraben mittels Sirenenalarm zu einer Ölspur auf die Laussaer Landesstraße alarmiert. Vor Ort konnte eine rund 2 Km lange Ölspur mit unbekanntem Verursacher festgestellt werden. Nach der Absicherung der Einsatzstelle begannen die Florianis in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei unverzüglich mit dem Binden des Öles und reinigen der Straße. Nach Absprache mit der Polizei konnte die Landstraße nach 1,5...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Ölspur zog sich quer durch Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Ausgedehnte Ölspur im Ischler Stadtgebiet

Ein Pkw-Lenker zog am 5. Oktober zur Mittagszeit auf Grund eines technischen Gebrechens an seinem Fahrzeug unbemerkt eine Benzinspur durch das Bad Ischler Stadtgebiet. BAD ISCHL. Während des Mittagessens wurde der 3. Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl um 12.06 Uhr zu diesem Einsatz alarmiert. Die Benzinspur zog sich von der Kaltenbachstraße durch die Innenstadt bis zur Bahnhofstraße. Mittels Ölbindemittel wurden das ausgelaufene Benzin gebunden. Die Beamten der Bundespolizei Bad...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zwischen Sattledt und Kremsmünster zog sich eine sieben Kilometer lange Ölspur, die von drei Feuerwehren gebunden werden musste. | Foto: laumat.at
13

Verkehrsbehinderung
Sieben Kilometer Ölspur in Stattledt

Einsatzkräfte hatten am Donnerstag, 30. März, alle Hände voll zu tun gehabt: Eine Ölspur reichte von Sattledt bis nach Kremsmünster. Die Flüssigkeit musste gebunden werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen auf der Strecke. STATTLEDT: Eine rund sieben Kilometer lange Ölspur erstreckte sich zwischen Kremsmünster und Sattledt. Das führte zu einem längeren Einsatz von drei Feuerwehren, der Straßenmeisterei sowie der Polizei. "Stellenweise war die Ölspur so intensiv und rutschig, dass große Menge...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Eine längere Ölspur hat am späten Dienstagnachmittag in Marchtrenk für einen größeren Einsatz der Feuerwehr sowie einer Kehrmaschine gesorgt. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
46

Einsatz in Marchtrenk
Feuerwehr und Kehrmaschine bei Ölspur im Einsatz

Eine längere Ölspur hat am späten Dienstagnachmittag, 14. März, in Marchtrenk für einen größeren Einsatz der Feuerwehr sowie einer Kehrmaschine gesorgt. MARCHTRENK. Auf etwa einem Kilometer Länge war durch das Zentrum der Stadtgemeinde eine Ölspur zu binden. Die Feuerwehr trug Bindemittel auf, eine Kehrmaschine reinigte anschließend die Fahrbahn.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
26 Einsatzkräfte der Feuerwehr reinigten die Straßen. | Foto: FF Fuschl am See
4

Von Koppl nach St. Wolfgang
Lkw zieht Ölspur quer durch den Flachgau

Eine Anzeige erhielt am Donnerstagvormittag ein 34-jähriger Lkw Fahrer im Flachgau. Er hatte bereits in Fuschl bemerkt, dass sein Lkw Öl verlor. Trotzdem fuhr er weiter bis nach St. Wolfgang. Dort wurde er von der Polizei angehalten. Er wird angezeigt. KOPPL/FUSCHL/ST.GILGEN/ST.WOLFGANG. Quer durch den Flachgau zog ein Lkw Lenker am Donnerstag den 24. November eine Ölspur. In St. Wolfgang wurde er letztendlich von der Polizei angehalten. Die Beamten waren seine Spur von Koppl und Hof nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
(Symbolfoto) Polizei. | Foto: Peter J. Wieland
3

Einsatzkräfte
18 Kilometer lange Dieselspur zwischen Salzburg und Hallein

Polizei-, Feuerwehr- und Straßenmeisterei-Einsatz wegen rund 18 Kilometer langer Dieselspur zwischen Salzburg (Fürbergstraße) und Hallein (Kreuzung Salzachtalstraße–Döttelstraße). SALZBURG, HALLEIN. Am späten Donnerstagnachmittag, 27. Oktober, war die Polizei gegen 17 Uhr zur Halleiner Landesstraße beordert worden; der Grund dafür: entlang der Fahrbahn solle sich eine Ölspur befinden. Wie sich laut der Meldung der Polizei Salzburg später herausgestellt hat, habe es sich bei der vermeintlichen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Peter J. Wieland
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
8

Ölunfall
Österreichische Feuerwehren rücken zu einem Einsatz auf die A3 nach Bayern aus

SUBEN/POCKING (zema). Zu einem gefährlichen Autobahneinsatz wurden am Montagabend gegen 18:30 Uhr die Feuerwehren Suben und St. Marienkirchen alarmiert. Wie sich herausstellte befand sich der Einsatzort schon auf der deutschen BAB 3 in Deutschland. Ein Bagger auf einem Transportlastwagen verlor Hydrauliköl. Da der LKW-Fahrer wegen des Rückstaus halten musste, bemerkte er den Ölverlust seiner Ladung. Die Ölspur musste auf einer Länge von ca. 600 m auf der rechten Fahrbahnseite beseitigt werden....

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Das Öl wurde gebunden und beseitigt. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Feuerwehreinsatz
Ölspur nach Verkehrsunfall in der Reißmüller Straße

Am Dienstag, 29. März gegen 16:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der Polizei zur Beseitigung einer Ölspur nach einem Verkehrsunfall in der Rudolf Reißmüller Straße alarmiert. Der Lenker eines VW Caddy war auf der Wiener Straße stadtauswärts unterwegs und wollte links in die Rudolf Reißmüller Straße einfahren. Im Zuge des Abbiegevorganges krachte er aus bislang unbekannter Ursache gegen eine Verkehrsinsel und überfuhr ein Verkehrsschild. Dabei wurde die Ölwanne des Autos...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Polizei nahm dem 28-jährigen Mann den Führerschein ab.  | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Polizeimeldung
Alkoholisierter PKW-Lenker überfuhr eine Verkehrsinsel

Die Polizei nahm einem 28-jährigen PKW-Lenker den Führerschein ab. Dieser hatte 0,86 Promille Alkohol.  SALZBURG. An ein Auto mit Panne dachte eine Polizeistreife am 20. März in den frühen Morgenstunden im Bereich der Schallmooser Hauptstraße bei einem abgestellten Pkw mit aktivierter Warnblinkanlage. Starker Ölverlust  Bei näherer Betrachtung wies das Fahrzeug Im vorderen Bereich starke Beschädigungen und einen starken Ölverlust auf. Der Lenker, ein 28-jähriger Flachgauer, gab laut Polizei an,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Ölfilm war deutlich zu sehen. | Foto: LPD Wien
3

Ölfilm auf der Donau
Aufmerksamer Spaziergänger entdeckt Umweltverschmutzung

Einem aufmerksamen Spaziergänger ist es zu verdanken, dass es gestern nicht zu einer Umweltverschmutzung größeren Ausmasses gekommen ist. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Zeuge alarmierte gestern gegen Mittag die Polizei. Er hat einen deutlich wahrnehmbaren Ölfilm auf der Donau auf Höhe der Donaumarina entdeckt. Beamte der Wasserpolizei rückten sofort mit dem Polizeiboot Freudenau aus stellten eine Verunreinigung durch - so wird im Moment vermutet - Dieselöl auf einer Wasserfläche Die Verunreinigungen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ernst Georg Berger
5

Feuerwehreinsatz
Ölspur nach Mopedunfall in Garsten

Ein Mopedlenker kam aus ungeklärter Ursache zu Sturz und Treibstoff trat aus. GARSTEN, Am Samstag, 23. Oktober kurz nach Mittag lenkte ein junger Fahrzeuglenker sein Moped auf der Pesendorfstraße (Fröhlichberg). Dabei kam er aus ungeklärter Ursache zu Sturz und Treibstoff und Schmiermittel traten aus. Die Feuerwehr wurde von der Polizeiinspektion Garsten zum Binden der Flüssigkeiten alarmiert. Der Treibstoff und die Schmiermittel wurden gebunden und das kontaminierte Bindemittel wurde der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Eine Ölspur von fünf Kilometern musste beseitigt werden. | Foto: FF Jois
5

Feuerwehreinsatz
Kilometerlange Ölspur von Jois bis Breitenbrunn

Am Samstag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Jois, Neusiedl am See und Weiden am See zu einem Ölaustritt in größeren Mengen alarmiert. JOIS/WINDEN/BREITENBRUNN. Laut ersten Meldungen handelte es sich um eine Ölspur von Jois bis nach Breitenbrunn. Fünf Kilometer ÖlspurNach dem Eintreffen des Einsatzleiters wurde der Einsatzbereich erkundet. Insgesamt handelte es sich um eine fünf Kilometer lange Ölspur, die sich durch die Ortschaften, Jois, Winden am See und Breitenbrunn zog. Feuerwehr,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Brand eines Lkw auf der Inntalautobahn in Zams: Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. | Foto: Simon Marth
4

Polizeimeldung
Betonmischer geriet auf der A12 bei Zams in Brand

ZAMS. Wegen eines Lecks im Hydrauliksystem geriet am Montag auf der Inntalautobahn ein Lkw in Brand. Zudem verursachte das Leck eine 180 Meter lange Ölspur. Verletzt wurde beim Vorfall niemand. Brand eines LKW auf der Inntalautobahn in Zams Am 29. März 2021 gegen 12.40 Uhr geriet auf der A 12 Inntalautobahn bei Zams in Fahrtrichtung Westen ein beladener Betonmischwagen in Brand, weil aufgrund eines Lecks im Hydrauliksystem Öl austrat, auf den heißen Motor bzw. die heiße Plastikabdeckung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Armin Höfl feiert große Erfolge als Schibergsteiger. | Foto: Wieland

Oberwölz
Bekannter Sportler bei Radsturz schwer verletzt

Armin Höfl ist mit Rennrad auf Ölspur ausgerutscht - jetzt startet er einen Aufruf. OBERWÖLZ. Am vergangenen Wochenende war Armin Höfl noch beim Steiraman Xtreme-Triathlon erfolgreich im Einsatz. Jetzt liegt der bekannte Ausdauersportler im Krankenhaus. "Infolge einer riesigen Ölspur bin ich heute in Oberwölz Richtung Hinterburg mit meinem Rennrad schwer gestürzt", teilt der Murauer am Mittwoch auf Facebook mit. "Fahrlässige Aktion" Höfl hat bei diesem Unfall einen Oberschenkelhalsbruch...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Fotolia/Picture Factory

Aktuelle Meldungen der Polizei

Gefährliche Drohung in LasbergLASBERG. Eine Frau aus dem Bezirk Freistadt bedrohte am 16. Februar ihre Schwester aus bisher unbekannter Ursache mit einem Messer. Beim Eintreffen der Polizei zeigte sie auf Ansprache keinerlei Reaktion. Als sie nach dem Messer befragt wurde, nahm sie dieses in die Hand und ging in Angriffsstellung gegen die Beamten. Nach längerem Zureden legte die Frau das Messer weg. In weiterer Folge wurde sie aufgrund ihres Verhaltens festgenommen. Nach Rücksprache mit der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Eine Ölspur sorgt seit Donnersagmittag für Stau und Umleitungen in der Wiener Innenstadt. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC

Ring musste gesperrt werden
Ölspur sorgt für Chaos auf Wiens Straßen

Seit Mittag kommt es in der Wiener Innenstadt zu Verzögerungen für Autofahrer und einer Teilsperre der Ringstraße Grund dafür ist Öl, das ein Lkw am Donnerstagvormittag über Kilometer hinweg verloren hat. WIEN. Eine kilometerlange Ölspur sorgte am Donnerstag, 18. Oktober, für Verzögerungen im Wiener Straßenverkehr. Ein Lkw hat um die Mittagszeit Öl verloren, die Gründe dafür waren vorerst noch nicht klar. Die Spur reicht von der Maria-Theresien-Straße im 9. Bezirk über die Augartenbrücke bis...

  • Wien
  • Sophie Alena
Foto: Feuerwehr Steinhaus

Ein Tag voller Action für junge Feuerwehrmänner

STEINHAUS (sw). Die Feuerwehrjugend Steinhaus und ihre Betreuer trafen sich zum ersten "Action Day". Es galten zahlreiche Übungen zu absolvieren. So konnten die Kinder Atemschutz tragen, eine Ölspur binden, Verletzte aus einem Unfall bergen und sogar einen Übungsbrand mitsamt lästigen Schaulustigen (den Eltern der Jugendlichen) bekämpfen. Die jungen Feuerwehrmänner und -frauen hatten die Gelegenheit auch mit dem Roten Kreuz und der Polizei Erfahrungen zu sammeln. Die Verpflegung wurde von der...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
200 Kilogramm Ölbindemittel auf der B44. | Foto: FF Maria Anzbach
8

Zwei Kilometer lange Ölspur von Kran gelegt

Ein beschädigter Schlauch verunreinigte die B44 vom Bahnhof Neulengbach Stadt bis Maria Anzbach. HOFSTATT (mh). Ein defekter Hydraulikschlauch eines Kranes war der Grund für einen großangelegten Schadstoffeinsatz der Feuerwehren Maria Anzbach und Neulengbach-Stadt. Am Freitagvormittag der vergangenen Woche waren ab halb neun Uhr acht Florianis zwei Stunden damit beschäftigt, die Folgen des beschädigten Schlauches zu beseitigen. "Die Ölspur zog sich über zwei Einsatzbereiche entlang der B44 vom...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Straße war nach zweieinhalb Stunden wieder sauber. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mauerbach

Ölspur in Mauerbach

Eine 2,5 km lange Ölspur führte zu einem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Mauerbach. MAUERBACH (bri). Am Sonntag, dem 19. November, wurde gegen elf Uhr die Freiwillige Feuerwehr zu einem Technischen Einsatz (T1) von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten alarmiert. Vom Hirschgartenteich bis Kreuzbrunn zog sich eine Ölspur über eine Länge von 2,5 km. Reinigung der Fahrbahn Im Einsatz standen drei Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr mit einer neunköpfigen Mannschaft, die Straßenmeisterei,...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
2

10-Kilometer-Ölspur löste Großeinsatz aus

HOCHBURG. Gleich vier Feuerwehren mussten am Sonntag ,15. Oktober, zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert werden.  Ein landwirtschaftliches Fahrzeug verursachte auf der L503 zwischen Gundertshausen und Hochburg eine über 10 Kilometer lange Ölspur. Nach Rücksprache mit der Polizei wurden die Feuerwehren Hochburg, Ach, Geretsberg und Gilgenberg alarmiert. Nachdem der Einsatz in vier Abschnitte aufgeteilt wurde, begann man zügig mit den Arbeiten. Große Mengen an Ölbindemittel waren nötig, um die...

  • Braunau
  • Lisa Penz
A12 Ölspur von Hall bis Völs | Foto: zeitungsfoto.at

Kilometerlange Ölspur auf A12: Polizei bittet um Hinweise

REGION. Am 26.07.2017 in der Zeit von 10:45 bis 13:35 Uhr musste die 2. Fahrspur der A12 ab dem Westportal des Tunnelportals Amras (Zwickel A12/A13) in Richtung Westen wegen Reinigungsmaßnahmen anlässlich einer massiven, durchgehenden Ölspur für den Verkehr gesperrt werden (Bericht siehe hier: https://www.meinbezirk.at/telfs/lokales/kilometerlange-oelspur-sorgte-fuer-behinderungen-auf-a12-zwischen-hall-und-zirl-d2200444.html). Es bildete sich ein umfangreicher Stau, sowohl auf der A12, wie auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Feuerwehr Pyhra-Markt stellte auf der regennassen Fahrbahn ein Ölfilm fest. | Foto: FF Pyhra-Markt

Pyhra: Auto überschlug sich auf Ölspur

PYHRA (red). Bei Brunn in der Gemeinde Pyhra kurz vor dem Stadtgebiet von St. Pölten überschlug sich am Freitagnachmittag der Pkw eines 42-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Melk. "Ein Ölfilm auf der regennassen Fahrbahn dürfte das Fahrzeug ins Schleudern gebracht haben", berichtet ein Kamerad der Feuerwehr Pyhra-Markt. Das Auto blieb auf dem Dach liegen, der Lenker blieb unverletzt. Der schwer beschädigte Unfallwagen wurde von der Feuerwehr abtransportiert und die Fahrbahn gereinigt. Weitere...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.