österreich

Beiträge zum Thema österreich

Im Bild von links: Johann Gasteiner (Dir. HBLFA Raumberg-Gumpenstein), Gertraud Grabmann (Obfrau BIO AUSTRIA), Landesrat Josef Schwaiger, Ulrike Gangl (Obfrau Bio Austria Salzburg) und Bernhard Stehrer (Dir. HBLA Ursprung).
 | Foto: HBLA Ursprung
2

HBLA Ursprung
Österreichischen Bio-Viehwirtschaftstag abgehalten

Knapp 200 Fachbesucher und viele Schulklassen nahmen kürzlich an der österreichischen Bio-Viehwirtschaftstagung an der höheren Bundeslehranstalt für Landwirtschaft, Umwelt- und Ressourcenmanagement (HBLA Ursprung) in Elixhausen bei Salzburg teil. ELIXHAUSEN, SALZBURG, ÖSTERREICH. Bio Austria und das Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein organisierten mit weiteren Partnerorganisationen die Veranstaltung für erfolgreiche und standortangepasste Wiederkäuerhaltung.  Erstmals in Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Gemäß seiner beiden Prinzipien „Go for Solutions“ und „Go Digital“ will Palfinger ein eigenes Geschäftsmodell für digitale Plattformen schaffen. | Foto: Palfinger

Palfinger
Partnerschaft für autonome Systeme setzt neue Maßstäbe

Palfinger gibt eine neue Zusammenarbeit mit Ammann, Prinoth, Rosenbauer und TTControl im Rahmen des Autonomous Operation Cluster (AOC) bekannt. Gemeinsam entwickeln die Partner auf Basis von künstlicher Intelligenz und Computer Vision Schlüsseltechnologien für autonome Off-Highway-Anwendungen. BERGHEIM, SALZBURG, ÖSTERREICH. Die größte Herausforderung für Technologieunternehmen besteht darin, intelligente Lösungen für schwierige Offroad-Einsätze wie Brandbekämpfung und Schneeräumung zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Sebastian Reindl und seine Lisa mit den gerade geernteten Austernpilze am Stoff'n Hof in Schleedorf
7 5 4

Austernpilzzucht in Schleedorf
Von A (wie Austernpilz) bis Z (wie Zucht)

In der Gemeinde Schleedorf im Obertrumer Seengebiet/Salzburg wachsen seit 2020 die delikaten Austernpilze, auch Seitlinge genannt am Stoff’n Hof. Sebastian Reindl und seine Lisa betreiben die Bio-Pilzzucht liebevoll in den alten Obstkellergemäuern und ernten zwischen 15 und 20 Kilo in der Woche. Es sprießen die Pilze aus den "Baumstämmen" Künstliche "Baumstämme" die aus fermentierten Stroh, der Pilzbrut und Getreide in Nylonschläuchen bestehen, bilden die Grundlage. Aus einem Loch im Nylon...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Flitterwochen in den Alpen – Salzburg gehört zu den beliebtesten Zielen für die Hochzeitsreise.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
Aktion

Salzburg unter den Top-Ten der beliebtesten Städte für Hochzeitsreisen

Neben der Destination für die Hochzeit selbst spielt auch die Planung der Flitterwochen für junge Pärchen eine wichtige Rolle. Schließlich will man in dieser Zeit Erinnerungen schaffen, an die man ein Leben lang gerne zurück denkt. Weddings Online hat eine Analyse zu den weltweit beliebtesten Flitterwochenziele durchgeführt und Salzburg als eine der Top-10 Ziele für Hochzeitsreisen ausgemacht.  SALZBURG. Hotelpreise, die Anzahl an romantischen Bars und Restaurants und die Möglichkeiten von...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Preisverleihung : Wr.Stadthallenflügel 2016 | Foto: Stella Witt
3

Österreichtournee
Wolfgang Ambros 50 jähriges Bühnenjubiläum!

Am 19. März 2022 feierte Wolfgang Ambros seinen 70. Geburtstag und alle Fans dürfen dieses Jahr wieder mit "Wolferl" bei seinem 50jährigen Jubiläum auf Tournee mitfeiern! Ab 14. März würdigte der ORF 2 und ORF III den runden Geburtstag : Mit  „kulturMontag“, „Vera“, „Stöckl“, dreitägigem Austropop-Schwerpunkt mit neuer Doku, A3-Konzert, Soloauftritten und zahlreichen weitern Programmpunkten. Wolfgang Ambros , der 2016 den Watzmann zum vermeintlich letzten Mal in Wien aufführte - bekam den...

  • stella witt
Seit Anfang März können Kundinnen und Kunden bei Dm symbolische Produktpakete spenden. Im Bild von links: Dm-Mitarbeiterin Laura Quehenberger und Christian Freischlager, Ressortleiter Marketing und Einkauf. | Foto:  dm/Neumayr/Leopold

Flüchtlingshilfe
Das Unternehmen Dm leistet logistische Unterstützung

Anfang März 2022 startete das Unternehmen Dm Drogerie Markt eine österreichweite Hilfsaktion für Flüchtlinge aus der Ukraine. Die Kunden können seither an der Kassa symbolische Produktpakete im Wert von fünf, zehn oder 20 Euro spenden. Den Erlös wandelt das Unternehmen zum Einkaufspreis in dringend benötigte Produkte für Betroffene um. In den ersten zwei Wochen wurden bereits mehr als 300.000 Euro gespendet. WALS, SALZBURG, ÖSTERREICH. Österreich und Europa erleben derzeit eine Welle der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: hkrobild.com
Video 15

LICHTER DER SOLIDARITÄT – „Hallein hilft“

Das gemeinsame Team aus Hallein schloss sich zusammen und organisierte gemeinsam mit den Schulen einen Lichtermarsch durch die Stadt Hallein. Ideengeber und Organisation: Maria Birenti Organisation: Bernhard Reschreiter-Ladner und Josef Sailer Grafik und Planung: Stefan Hasenberger Kontakt zur Gemeinde: Jakob Hilzensauer Gestartet wurde um 18:30 Uhr am Schöndorferplatz, wo man davor durch Spenden, (Lichter, Lotusblüten und Laternen) für den Marsch erwerben konnte. Auf dem Bayerhammer-Platz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Der aus Neumarkt stammende Gabriel Müller, agiert im Vorstand von Jugend Eine Welt am Puls der Nothilfeaktionen. | Foto: Jugend Eine Welt – Don Bosco Entwicklungszusammenarbeit

Krieg in der Ukraine
Ein Flachgauer ist am Puls der Ukraine-Hilfe

„Jugend Eine Welt" setzt sich gemeinsam mit dem Don Bosco Netzwerk seit vielen Jahren in der Ukraine für junge Menschen am Rande der Gesellschaft ein. Der Neumarkter Gabriel Müller, agiert im Vorstand von Jugend Eine Welt am Puls der Nothilfeaktionen. NEUMARKT, ÖSTERREICH, UKRAINE. Die Kriegsereignisse in der Ukraine schreiten voran. Das Ausmaß und die Folgen der humanitären Katastrophe zeigen sich verheerend. Erneut sind es die verletzlichsten Bevölkerungsgruppen, die am meisten darunter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
08. März 2022 Weltfrauentag aus Hallein  | Foto: hkrobild.com
6

Weltfrauentag 2022
08. März 2022 Weltfrauentag aus Hallein

Jede Frau ist einzigartig - einzigartig wie eine Blume. Zeigen heute deiner Frau oder Freundin das sie einzigartig ist - einzigartig wie eine Blume. Zeige einer besonderen Frau mit einer blumigen Geste wie viel sie Ihnen bedeutet. Der Tag der Frau ist nicht nur der perfekte Anlass mit einem Blumenstrauß Sie mal so richtig zu überraschen, sondern auch Danke zu sagen. Frauen stellen das Gros des Personals in sozialen und Pflegeberufen – von den 5,65 Millionen Beschäftigten im Gesundheitsbereich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Primar Richard Greil mit LH Wilfried Haslauer, der ihm das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik überreicht hat. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Salzburger Uniklinik
Primar Greil mit hohem Bundesorden ausgezeichnet

Primar Richard Greil von der Salzburger Universitätsklinik ist seit Donnerstag Träger des Großen Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. SALZBURG. Der Vorstand der Salzburger Universitätsklinik für Innere Medizin, Primar Richard Greil, wurde am Donnerstag mit einem hohen Bundesorden ausgezeichnet. „Sein Name steht für höchste medizinische Kompetenz und Tatkraft: Ein Arzt aus und mit Leidenschaft“, betonte Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der feierlichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (im Bild rechts)sagt: „Die Pioniertruppe soll weiter modernisiert werden.“ | Foto: Bundesheer
2

Österreichisches Bundesheer
Pioniertruppe gestärkt am Weg in die Zukunft

In den nächsten Jahren wird weiter in die Erneuerung der Ausstattung der Soldatinnen und Soldaten der Pioniertruppe investiert. So beschafft das Bundesheer um 100 Millionen Euro weitere Pioniergeräte, erneuert Infrastruktur und erhöht weiter den personellen Besetzungsgrad in den Pionierbataillonen für den militärischen und zugleich für den zivilen Einsatz. WALS, SALZBURG, ÖSTERREICH. „Die Pionierkräfte des Bundesheeres sind ein zentraler Bestandteil zur Bewältigung von Einsätzen im In- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Campen mit Anhänger. Die immer größer werdende Begeisterung für den Camping-Lifestyle zeigt sich  daran, dass unter allen Unterkunftsarten Camping als einzige im Vergleich zum Jahr 2020 einen Anstieg der Anzahl an Nächtigungen vorweisen kann. | Foto: ÖCC Mehlmauer Tomas
2

ÖAMTC
Mehr Nächtigungen auf Campingplätzen im "Corona-Jahr" 2021

Auch im zweiten "Corona-Jahr" war der Reise- und Urlaubsbetrieb sehr eingeschränkt. Zwar sind die Nächtigungen auf österreichischen Campingplätzen im Vergleich zum Jahr 2019 um rund elf Prozent zurückgegangen, dennoch freut sich der österreichische Camping Club (ÖCC), dass die Anzahl der Nächtigungen im Jahr 2021 im Vergleich zum Jahr 2020 wieder um rund sechs Prozent gestiegen sind.  FLACHGAU, ÖSTERREICH, SALZBURG, KÄRNTEN, TIROL. In der vergangenen Saison wurden insgesamt rund sechs Millionen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Blut kann nicht künstlich hergestellt werden, ist aber zeitgleich das wichtigste Medikament der Notfallmedizin.  | Foto: W&H

Rotes Kreuz
Eine kleine Spende die oft sehr Großes bewirken kann

Blutspenden werden auch in Zeiten wie diesen dringend benötigt. Daher nahm das Medizintechnikunternehmen W&H am zweiten Februar 2022 zum insgesamt achten Mal an der Blutspendenaktion des Roten Kreuzes teil. Denn alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt. Allein der Verbrauch in Salzburg beläuft sich täglich auf bis zu 120 Blutkonserven. BÜRMOOS, SALZBURG, ÖSTERREICH. Ein kleiner Stich, der in den entscheidenden Momenten Leben retten kann – das motivierte vergangene Woche,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
In wenigen Tagen beginnen die olympischen Spiele. | Foto: Symbolbild: Unsplash
18

Olympische Spiele
Insgesamt 106 Athleten und Athletinnen für Österreich

Österreich hat viele Medaillenfavoriten in den unterschiedlichsten Sportarten. Amtierende Olympiasieger wie Snowboarderin Anna Gasser oder Rodler David Gleirscher, die jungen Wilden um Freeskier Matěj Švancer oder den Nordischen Kombinierer Johannes Lamparter sowie echte Routiniers wie Snowboarder Benjamin Karl oder Biathlet Simon Eder. Unter den 106 Athleten und Athletinnen befinden sich auch 21 Salzburger.  SALZBURG. Das sind die österreichischen Stars für Olympia:  Disziplin SnowboardenAnna...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Matěj Švance in Action. Seine Disziplin ist das Freestyle Skifahren.  | Foto: Syo van Vliet
2

Freestyle
Matěj Švancer ist Österreichs jüngster Olympia Teilnehmer

Matěj Švancer ist im Alter von 10 Jahren mit seinen Eltern nach Kaprun gezogen, um sich im Skifahren weiterzuentwickeln zu können. Mit einem Alter von 17. Jahren ist Matěj Švancer der jüngste Österreicher, der an den olympischen Spielen in Beijing teilnimmt. Bei den olympischen Spielen 2020 hat er bereits eine Goldmedaille gewonnen. Jetzt Matěj Švancer als Freestyler erneut an den Start.  SALZBURG. Matěj Švancer gewann bereits einige Juniorentitel, darunter das World Rookie Fest im Jahr...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Naturlandesrätin Daniela Gutschi wanderte mit einigen Wegbegleitern zum 50-jährigen Jubiläum des Nationalpark Hohe Tauern durch das Hollersbach. | Foto: LMZ-Salzburg
Aktion

Nationalpark Hohe Tauern
Rückblick: gelungenes Jubiläumsjahr 2021

Der Nationalpark Hohe Tauern feierte im vergangenen Jahr ein Jubiläum – 50 Jahre Heiligenbluter Vereinbarung. Alle Beteiligten blicken zufrieden auf das Jahr 2021 zurück und sind gespannt, was das neue Jahr so alles bringt. PINZGAU. Trotz Corona konnte der Nationalpark Hohe Tauern 2021 viele Veranstaltungen und Projekte durchführen. Eine Vielzahl an Besuchern konnte dies hautnah miterleben, so die Verantwortlichen.  Bewahrung der Nationalpark-Werte bleibt oberstes Ziel"Es ist ein einzigartiger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
2/3 der Befragten der AK-Umfrage meinen, jeder solle selbst entscheiden, ob er sich impfen lässt oder nicht. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

AK Salzburg-Umfrage
Vor der Impfpflicht glühen die Telefone in der Arbeiterkammer

Seit Bekanntwerden der Impfpflicht ab 1. Februar 2022 glühen die Telefonleitungen in der Salzburger Arbeiterkammer: Zahlreiche Fragen rund um die Auswirkungen dieser Regelung auf die künftige Sicherheit des eigenen Arbeitsplatzes und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben stehen an der Tagesordnung. SALZBURG (tres). In knapp einem Monat soll die Impfpflicht Wirklichkeit werden. AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder vermisst von der Bundesregierung Aufklärung und Dialog. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Schützenhauptmann Christian Zinnburg, Landtagsabgeordnete Michaela Bartel und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Christkindlanschießen in Salzburg
Schützen lassen Weihnachtstradition hochleben

Mit lauten Böllerschüssen heißen die Festungsprangerstutzenschützen traditionellerweise das Christkindl willkommen, auch heuer wieder auf der Kuenburgbastei der Festung Hohensalzburg. SALZBURG (tres). „Mit dem festlichen Schützenfeuer begrüßen die Garden nicht nur das Christkindl. Es ist auch ein Gruß herunter auf die Landeshauptstadt für seine Bewohnerinnen und Bewohner sowie für die Gäste. Nicht zuletzt läutet es auch den Beginn der ruhigen und besinnlichen Zeit ein“, betonte Landeshauptmann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Partnerschafts Agentur Parship hat eine Studie dazu durchgeführt, was sich Paare zu Weihnachten von ihrem Partner wünschen. Jeder fünfte in Salzburg ist mit seiner Beziehung wunschlos glücklich.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Festtage
Was sich Salzburger zu Weihnachten von ihrem Partner wünschen

Was wünschen sich Salzburgs Paare zum Weihnachtsfest voneinander? Mit 36 Prozent Zustimmung ist ein gemeinsamer Urlaub zu zweit die klare Nummer eins. Platz zwei belegt der Wunsch, abseits vom Alltag mehr gemeinsame Zeit zu verbringen (25%). An dritter Stelle rangiert die Sehnsucht der Salzburger nach mehr Harmonie und weniger sinnlosen Streitigkeiten (20%), dicht gefolgt von der Hoffnung, dass der Partner seine Liebe öfter zeigt (19%). SALZBURG. Die Partnerschaftsagentur Parship hat in ganz...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Pooling-Analyse/PCR-Testungen für den Schulbetrieb. | Foto: Novogenia/Lisa Jungmann

Corona in Salzburg
Novogenia beendet Testprogramm an den Schulen

Das Salzburger Unternehmen Novogenia mit Sitz in Eugendorf führt seit dem Schulbeginn im September 2021 die PCR-Schultestungen in sechs Bundesländern durch. Diese Testungen laufen nun mit dem 21. Dezember diesen Jahres aus. EUGENDORF, SALZBURG. Seit Schulbeginn im September des Jahres 2021 führte das Unternehmen Novogenia mit Sitz in Eugendorf die PCR-Schultestungen in sechs Bundesländern durch, und zwar für das Burgenland, Kärnten, Salzburg, die Steiermark, Tirol und Vorarlberg. An den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die globale Kampagne „Purple Light Up“, englisch für „Lila Aufleuchten", setzt an diesem Tag rund um die Welt ein sichtbares Zeichen für Menschen mit Behinderungen. | Foto:  Bundesheer, Günter Wilfinger

Österreichisches Bundesheer
Kaserne leuchtet in lila-violetter Farbe

Am dritten Dezember 2021, ist der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderung“. Diesen Tag nutzt auch heuer das österreichische Bundesheer dazu, die Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderungen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Das Bundesheer setzt sich damit für deren selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe ein. SALZBURG, WALS, ÖSTERREICH, FLACHGAU. Die Fassade der Roßauer Kaserne wird deshalb, am morgigen Abend bis zum nächsten Tag, in sattem lila-violettem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Landjugend Anthering „A Platzerl für Groß und Kloa zum Spün und Lesen oafoch wunderboa": Die Landjugendgruppe Anthering präsentiert stolz ihr Werk, das Mensch ärgere Dich nicht und die Sitzgelegenheiten bei der Eröffnungsfeier. Das Projektteam ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Von links nach rechts.: Tamara Böhm, Sarah Pomwenger, Stefanie Leitner und Julian Seitlinger. | Foto: Landjugend Salzburg

Landjugend Österreich
Silber für die Landjugend Anthering und Salzburg

Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze. Das Ergebnis des BestOf, der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich, kann sich sehen lassen. Am Samstag, den 20. November 2021 wurde die ehrenamtliche Projektarbeit auf Orts-, Bezirks- und Landesebene das zweite Mail über eine Online Übertragung aus Bad Ischl gebührend geehrt. Mit diesem Erfolg zählt die Landjugend Salzburg zum zweit erfolgreichsten Bundesland Österreichs. ANTHERING, SALZBURG, ÖSTERREICH. Ein enorm erfolgreiches...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Spielertrikot mit Hemdkragen, keine Trikotwerbung, modernes Haarstyling. | Foto: SC Kundl
3

BEZIRKSBLÄTTER VOR ORT
Die Kundler haben eine Fußballgeschichte

Der damalige SC Steinadler Kundl war 1968 zweitbester Tiroler Verein und spielte in der Regionalliga West in Österreichs zweithöchster Spielklasse. KUNDL. Der Kundler Fußballclub hat Tradition und einen großen Anteil an der örtlichen Sportgeschichte. Die Fußballer der Marktgemeinde Kundl sind seit Jahrzehnten immer unter den besten Amateurclubs Tirols vertreten. Der Verein spielt seit 1968 bis heute immer entweder im Bereich der Regionalliga (mit Salzburg und Vorarlberg), der Alpenliga (mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Peter Filzmaier (links) und ADEG-Vorstandssprecher Brian Beck (rechts) mit dem ADEG Dorfleben-Report 2021. | Foto: ADEG
2

Dorfleben-Report
Der ländliche Raum hat enorm an Beliebtheit gewonnen

Der ländliche Raum gewinnt immer mehr an Beliebtheit – sowohl in der Stadt als auch am Land. Das zeigt die vierte Auflage des Adeg-Dorfleben-Reports. Auch interessante Zahlen und Fakten rund um Westösterreich liegen dadurch vor. ÖSTERREICH, FLACHGAU, SALZBURG. Im Westen Österreichs sind die Österreicher mit ihrem aktuellen Wohnort sehr zufrieden. Jedoch hat der ländliche Raum enorm an Beliebtheit gewonnen. Das zeigt die vierte Auflage des Adeg-Dorfleben-Reports. Die in Kooperation mit dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.