Österreichische Gesundheitskasse

Beiträge zum Thema Österreichische Gesundheitskasse

Seit 2007 trägt die Volkshilfe OÖ das BGF-Gütesiegel. MitarbeiterInnen werden unter anderem mit eigenen Diensträdern ausgestattet. | Foto: Volkshilfe OÖ
2

GesundheitsRundschau
So fördern Linzer Unternehmen die Gesundheit ihrer Mitarbeiter

Vom Raucherentwöhnungsseminar bis zum Fahrsicherheitstraining – mit diesen ausgezeichneten Projekten fördern Linzer Betriebe die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. LINZ. Mit der Initiative „Best in Shape“ startete der Linzer Werkzeugmaschinenhersteller WFL Millturn Technologies 2018 ein Gesundheitsprojekt für seine Mitarbeiter. Im Zentrum der Bemühungen des Unternehmens steht das Thema Bewusstseinsbildung für das eigene Gesundheitsverhalten. Das Angebot reicht von Raucherentwöhnungs-Seminaren über...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie sind enorm gefragt, für die Kassenstelle im Innergebirg wird dringend ein Nachfolger gesucht. | Foto: KSK/Eva Mrazek
5

Kassenstelle unbesetzt
Kinderpsychiatrie stößt im Innergebirg an Kapazitätsgrenzen

Die Kassenstelle für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Innergebirg ist trotz enormen Bedarfs unbesetzt. Es fehlt an Fachpersonal, Neos-Politiker Sebastian Huber fordert mehr Geld von der Gesundheitskasse.  PONGAU. In Salzburg gibt es zwei Kassenstellen für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Obwohl der Bedarf in den letzten Jahren stetig angestiegen ist und sich die Lage durch die Auswirkungen der Pandemie weiter zugespitzt hat, ist eine dieser Kassenstellen seit Ende 2020 unbesetzt – jene im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Mag. Bernhard Wurzer, Generaldirektor der ÖGK und Dr. Arno Melitopulos-Daum, Fachbereichsleiter der ÖGK und Landestellenleiter in Tirol. | Foto:  Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)

Tirol impft
Impf-Unterstützung durch ÖGK Kundenservicestellen

TIROL. Die Impfungen in der Tiroler Bevölkerung werden tagtäglich mehr. Die Bekämpfung der Pandemie geht somit weiter voran und das mit der tatkräftigen Unterstützung der Österreichischen Gesundheitskasse in Tirol. Kundenstellen in ganz Tirol tragen ihren Teil zur landesweiten Impfkampagne bei.  Die Impfungen gehen voranNeben der ersten Teilimpfung in dem Bezirk Schwaz werden aktuelle auch Gesundheitspersonal und besonders vulnerable Gruppen geimpft. Unterstützung bei den Impfaktionen kommt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Stadtamt in Braunau erhielt das Gütesiegel der Österreichischen Gesundheitskasse für "Betriebliche Gesundheitsförderung".  | Foto: PhotoSG/Fotolia
2

Betriebliche Gesundheitsförderung
Gesundes Stadtamt in Braunau

Die Österreichische Gesundheitskasse vergibt das Gütesiegel "Betriebliche Gesundheitsförderung" für Betriebe in besonderen gesunden Projekten. Einer der Preisträger ist das Stadtamt in Braunau. BRAUNAU (kat). Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) vergibt das Gütesiegel "Betriebliche Gesundheitsförderung" (BGF) für Betriebe in besonderen gesunden Projekten. Einer der Preisträger ist das Stadtamt in Braunau. "In Oberösterreich haben bisher 361 Betriebe ein BGF-Gütesiegel erlangt. Die...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Bürgermeister Markus Lakounigg, Georg Steiner (ÖGK), Andreas Messner (MA PSI Projektentwicklungsgesellschaft mbH) und Johann Lintner (ÖGK) vor dem neuen Haupteingang der ÖGK-Kundenservicestelle Völkermarkt
 | Foto: ÖGK/Strempfl

Völkermarkt
Neue ÖGK-Servicestelle eröffnet am 22. März

Ab 22. März ist die Kundenservicestelle der Österreichischen Gesundheitskasse in Völkermarkt am neuen Standort in der Seenstraße 2 geöffnet. VÖLKERMARKT. „Nach einer Bauzeit von etwas mehr als einem Jahr ist es uns möglich, unseren Versicherten auf insgesamt 670 Quadratmetern zeitgemäße, zusammenhängende und vor allem barrierefreie Räumlichkeiten für alle Leistungsbereiche zur Verfügung zu stellen“, freut sich Landesstellenausschussvorsitzender Georg Steiner von der Österreichischen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Bernhard Wurzer, Claudia Linemayr-Wagner, Ali-Akbar Asisi, Erol Holawatsch bei der Eröffung der Kinderambulanz. | Foto: ÖGK/Biller
2

Wienerberg
Eine Kinderambulanz für Favoriten

Die Österreichische Gesundheitskasse eröffnete eine Abteilung für Kinderheilkunde. FAVORITEN. Die Situation mit Kinderärzten ist in Favoriten nicht wirklich zufriedenstellend. So gibt es nur drei niedergelassene Praxen mit Kassenvertrag und drei weitere öffnen künftig als Praxisgemeinschaft im Cape 10. Eine Verbesserung der Situation gibt es jetzt aber: Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat eine neue Kinderambulanz eröffnet. "Sowohl die Versorgung akut erkrankter Kinder als auch die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die telefonische Krankmeldung ist nun bis 31. Mai möglich. | Foto: Tom Hanisch/Fotolia

Gesundheitskasse
Telefonische Krankmeldung erneut verlängert

Die Österreichische Gesundheitskasse  (ÖGK) verlängert nochmals die telefonische Krankmeldung bis 31. Mai 2021. Ursprünglich war die im Zuge der Corona-Pandemie eingeführte Möglichkeit der kontaktlosen Arbeitsunfähigkeitsmeldung bis Ende März befristet. OÖ. Angesichts des weiter hohen Infektionsgeschehens verlängert die ÖGK die telefonische Krankmeldung bis Ende Mai, um sowohl Versicherte als auch Vertragsärzte bestmöglich zu schützen. Gleich zu Beginn der Pandemie im März des Vorjahres setzte...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Wie bleibt Frau gesund?Auf diese Frage setzt die ÖGK anlässlich des Weltfrauentages am 8. März einen Schwerpunkt – und zwar gleich einen ganzen Monat lang. Die Kampagne #Frauenpower bietet kostenlose
Online-Vorträge und einen Bewegungs-Workshop zum Mitmachen, Ausprobieren und Stärken der eigenen Gesundheit. | Foto: Symbolbild: pexels.com

Weltfrauentag
Österreichische Gesundheitskasse setzt auf #Frauenpower

Im März hat sich die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ganz der Frauengesundheit verschrieben: Die Kampagne #Frauenpower bietet kostenlose Online-Vorträge und einen Bewegungs-Workshop zum Mitmachen, Ausprobieren und Stärken der eigenen Gesundheit. SALZBURG. Wie bleibt Frau gesund? Auf diese Frage setzt die ÖGK anlässlich des Weltfrauentages am 8. März einen Schwerpunkt – und zwar gleich einen ganzen Monat lang. #Frauenpower bietet Webinare mit Mediziner, Psychologen und...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Foto: Unsplash

Bezirk Bruck an der Leitha
Gesundheitskasse warnt vor falschen Anrufen

Achtung Betrug: Derzeit sind falsche Anrufe der „ÖGK“ zu angeblicher Lichttherapie im Umlauf. BEZIRK BRUCK. Die Österreichische Gesundheitskasse Bruck an der Leitha warnt vor Betrügern: Derzeit gehen immer wieder Anrufe bei Versicherten ein, in denen angeblich im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) eine Lichttherapie angeboten wird. Diese Anrufe sind ein Betrugsversuch. Gehen Sie nicht darauf ein. Betrugsanruf für Lichttherapie  Mit einer angeblich neuen Lichttherapie werden...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Telefonbetrüger melden sich im Namen der ÖGK und bieten eine vermeintliche neue Lichttherapie an. | Foto: RMA Archiv/pixabay

Telefonbetrug
Gauner rufen im Namen der Gesundheitskasse an

BEZIRK MÖDLING. Derzeit gehen immer wieder Anrufe bei Versicherten ein, in denen angeblich im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) eine Lichttherapie angeboten wird. Diese jedoch warnt: "Hände weg: Diese Anrufe sind ein Betrugsversuch. Gehen Sie nicht darauf ein." Angebliche Lichttherapie Mit einer angeblich neuen Lichttherapie werden derzeit Versicherte der ÖGK von Betrügerinnen und Betrügern geködert. Die Anruferinnen sind meist weiblich und geben an, im Namen der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Österreichische Gesundheitskasse nahm die Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin von Dr. Wöran und Dr. Zagler unter Vertrag.  | Foto: Rangizzz/panthermedia net

Österreichische Gesundheitskasse
Gruppenpraxis in St. Johann unter Vertrag

ST. JOHANN AM WALDE. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat mit ersten Jänner 2021 neue Gruppenpraxen und Ärzte in Oberöstereich unter Vertrag genommen. Im Bezirk Braunau ist die Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin von Nikolaus Wöran und Oliver Zagler  Teil der ÖGK. Die Praxis befindet sich in St. Johann am Walde 8 und ist unter der Nummer 07743/3003 erreichbar.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Neue Ärztin in Bad Schallerbach unter Vertrag der ÖGK: Iwona Bacherer-Klaczynska, Ärztin für Allgemeinmedizin, hat die Nachfolge von Wolfgang Tulzer angetreten. | Foto: panthermedia net - pressmaster

Österreichische Gesundheitskasse
Neue Ärztin in Bad Schallerbach unter Vertrag

Die ÖGK hat mit Jahresbeginn eine neue Ärztin in Bad Schallerbach unter Vertrag genommen. BAD SCHALLERBACH. Mit 1. Jänner 2021 hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) neueGruppenpraxen und Ärzte in mehreren Bezirken Oberösterreichs unter Vertrag genommen. "Damit bleibt die medizinische Versorgung im Land ob der Enns auf Grund der guten Zusammenarbeit mit der Ärztekammer für Oberösterreich auf hohem Niveau", heißt es von der ÖGK. Dies betrifft auch die Gemeinde Bad Schallerbach: Hier hat...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Stolze Preisträger in der Volksschule Westendorf mit Petra Wörgötter-Margreiter, Nicol Buchgraber, Andrea Schneider und Andrea Wagner (v. li.). | Foto: privat

ÖGK
Vier "gesunde Schulen" im Bezirk Kitzbühel

TIROL, WESTENDORF (jos). Das Corona-Virus hat die Gesundheit an den Schulen in besonderen Fokus gerückt. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) begleitet und unterstützt seit vielen Jahren gemeinsam mit dem Land Tirol, der Bildungsdirektion, der Pädagogischen Hochschule Tirol und BVAEB regionale Initiativen für einen gesunden Schulalltag. 62 Schulen wurden dafür bereits ausgezeichnet. Volksschule Westendorf neu ausgezeichnet Neuzugang im Bezirk Kitzbühel ist die Volksschule Westendorf....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die ersten Breiversuche sind oft gar nicht so einfach – weder für das Baby, noch für die Eltern. | Foto: Vivid Pixels/Fotolia

Babys erstes Löffelchen
ÖGK bietet Online-Workshop zum Thema Beikost

Im Frauennetzwerk Rohrbach hätte der Workshop "Babys erstes Löffelchen" stattfinden sollen. Corona-bedingt wird dieser nun per Videokonferenz abgehalten. BEZIRK ROHRBACH. Stillen ist die natürlichste Art, einem Baby alles an Nahrung zur Verfügung zu stellen, was es benötigt. Doch nach etwa sechs Monaten kommt der Zeitpunkt, an dem das Baby mehr braucht, um gesättigt zu sein. Doch gerade beim Thema Beikost treten häufig Unsicherheiten und Fragen bei den frischgebackenen Eltern auf: Wie lange...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Schreiben Sie alle Vor- und Nachteile des Rauchens und des Rauchfrei-Seins auf. Machen Sie sich Ihre Gründe für den Rauchstopp bewusst – ein Tipp der ÖGK zum Rauchstopp im neuen Jahr 2021. Wichtig ist ebenfalls ein Datum für den Stopp zu fixieren. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com

ÖGK
Tipps, um im neuen Jahr endlich den Rauchstopp zu schaffen

Er gehört zu den klassischen Neujahrsvorsätzen und doch will er nicht immer gelingen – dabei ist der Rauchstopp aktuell wichtiger denn je. Studien zeigen, dass sich das Risiko einer COVID-19-Erkrankung und schwerer Verläufe schon etwa vier Wochen nach dem Rauchstopp vermindert. Das Rauchfrei Telefon der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) gibt Tipps zur optimalen Vorbereitung und zeigt, wie man auch langfristig dem Tabak widersteht. SALZBURG/WIEN. Während manche die Ausgangsbeschränkungen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die neue ÖGK-Kundenservicestelle in Oberwart ist eröffnet: Josef Riegler, Adolf Wertner, Günter Reiter, Christian Moder, Hartwig Roth, Edmund Artner und Alfred Kollar | Foto: Michael Strini
30

Oberwart
Österreichische Gesundheitskasse mit neuer Kundenservicestelle

Die neue Kundenservicestelle der Österreichischen Gesundheitskasse in Oberwart ist eröffnet. OBERWART. Nach langen Diskussionen und einigen Verzögerungen erfolgte Anfang 2019 der Beschluss, dass die nunmehrige Österreichische Gesundheitskasse (damals noch Burgenländische Gebietskrankenkasse) in neue Räumlichkeiten umzieht - maßgeblichen Anteil daran hatten der damalige BGKK-Direktor Christian Moder und BGKK-Obmann Hartwig Roth. "Das Projekt stand lange Zeit an der Kippe. Hartwig Roth und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die ÖGK hat neue Ärzte und Gruppenpraxen im Hausruck unter Vertrag genommen. | Foto: panthermedia net - pressmaster

Österreichische Gesundheitskasse
Neue Ärzte unter Vertrag in Grieskirchen & Eferding

Die ÖGK hat neue Ärzte in Gaspoltshofen, Hartkirchen und Aschach unter Vertrag genommen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Mit 1. Oktober 2020 hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) mit Gruppenpraxenund Ärzten in mehreren Bezirken Oberösterreichs neue Verträge abgeschlossen. Damit bleibt die medizinische Versorgung im Land ob der Enns auf Grund der guten Zusammenarbeit mit der Ärztekammer für Oberösterreich auf hohem Niveau. Bezirk Eferding Dr. Stephan Mitterhauser, Arzt für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: BRS/Archiv

Corona-Krise
Raml fordert Wiedereinführung der telefonischen Krankschreibung

Kranke sollen sich, wie schon in der ersten Phase der Corona-Krise, per Telefon krankschreiben lassen können, fordert der Linzer Gesundheitsstadtrat Michael Raml. LINZ. Um den Kontakt von kranken und gesunden Personen zu reduzieren spricht sich Gesundheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) für die Möglichkeit einer telefonischen Krankschreibung aus. Diese wurde zu Beginn der Corona-Krise von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) eingeführt, jedoch nach wenigen Monaten wieder eingestellt. Seither...

  • Linz
  • Christian Diabl
Ursula Ableidinger (ÖGK Klosterneuburg), Alexander Hawlik (Team Bewegungs-Champion), Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse der Volksschule Kritzendorf. | Foto: ÖGK

Schule & Sport
ÖGK suchte in Kritzendorf Bewegungs-Champions

Sport macht Spaß – besonders, wenn man ihn gemeinsam mit anderen betreibt. Bestes Beispiel dafür sind die „Bewegungs-Champion-Events“ der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Zusammenarbeit mit der LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH (Leistungssport Austria), die heuer wieder hunderte Schulklassen in ganz Niederösterreich begeistern. KRITZENDORF. Anfang Oktober machte das innovative Sportprogramm "Bewegungs-Champion-Events" Station in Kritzendorf. Die Schulklassen hatten die Chance bei...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Vergünstigte Impfaktion der ÖGK Kärnten von 1. Oktober bis 31. Dezember 2020 | Foto: pixabay – Symbolbild
1

Grippeimpfung
ÖGK Kärnten rät zur jährlichen Grippeimpfung

Vergünstigte Impfaktion der ÖGK Kärnten von 1. Oktober bis 31. Dezember 2020: Mit dem vergünstigten Impfstoff kann man sich bei den niedergelassenen ÖGK-Vertragsärzten für Allgemeinmedizin und ÖGK-Vertragsfachärzten impfen lassen und falls man in die Zielgruppe fällt, wird das Impfhonorar von der ÖGK Kärnten übernommen. KÄRNTEN. Die Nachfrage nach der Grippeimpfung nimmt zu, nicht nur durch "Corona". Die Influenza, die "echte Grippe", ist eine schwere Erkrankung und hat nichts mit einem...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Erstattungsfähige bzw. kassenfähige MRT-Geräte sind im Innergebirg Mangelware. | Foto: Krages/Neumann (Symbolbild)
2

Dringender Bedarf
Pongau braucht weiteres MRT-Gerät

Landtag setzt sich für zusätzliches Kassengerät zur Magnetresonanztomographie im Innergebirg ein. PONGAU (aho). Nur zwei erstattungsfähige MRT-Geräte (Magnetresonanztomographie) stehen im gesamten Innergebirg zur Verfügung. Der Sozial-, Gesellschafts- und Gesundheitsausschuss des Landes will jetzt den Druck auf die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) erhöhen, um für den Pongau ein zusätzliches MRT-Gerät zur Verfügung zu stellen. Zu lange Warte- und FahrzeitenDer Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Es besteht trotz zahlreicher Ausschreibungen immer noch ein akuter Kassenärztemangel in Landeck. (Symbolbild) | Foto: pixabay/valelopardo

Kassenärztemangel in Landeck
ÖGK: "Attraktivierung von Kassenarztstellen bedarf breiter Maßnahmen"

LANDECK (sica). Für die unbesetzten Kassenarztstellen in Landeck gab es auch in erneuter Ausschreibungsrunde keine BewerberInnen. Die ÖGK-Landesstelle Tirol ist der Ansicht, dass es zur Attraktivierung von Kassenstellen einen breiten Fächer an Maßnahmen bedarf: Sowohl in der Ausbildung, als auch in der Ausübung des Arztberufes. Keine Bewerber für Kassenarztstellen Seit geraumer Zeit herrscht in Landeck Kassenärztemangel und es ist momentan auch keine schnelle Besserung in Sicht: Auf Anfrage der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: PantherMedia/Esbenklinker (Symbolfoto)

Allgemeinmediziner
Neue Kassenpraxis in Peilstein

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat im Bezirk Rohrbach eine Gruppenpraxis neu unter Vertrag genommen. Petra Löcker und Sabrina Wistrela haben ihre Ordination Anfang Juli eröffnet. Die „Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin Dr. Löcker & Dr. Wistrela OG“ befindet sich in der Höhenstraße 10 in 4153 Peilstein im Mühlviertel. Die Ordination ist unter der Telefonnummer 07287/7330 zu erreichen. Ordinationszeiten Montag: 07:30-11:30 und 16:30-18:30 Dienstag: 07:30-11:30 Mittwoch: keine...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Ab 27. Juli führt die ÖGK die Maskenpflicht auch in den Kundenservicestellen wieder ein, in den Gesundheitseinrichtungen war sie – wie in Arztpraxen – nie abgeschafft. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Ab Montag Maskenpflicht in den ÖGK-Kundenservicestellen

Ab 27. Juli führt die ÖGK die Maskenpflicht auch in den Kundenservicestellen wieder ein, in den Gesundheitseinrichtungen war sie – wie in Arztpraxen – nie abgeschafft. KÄRNTEN. Auch die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) zieht nun nach und führt in ihren Kundenservicestellen ab Montag wieder die Maskenpflicht ein. Ab 27. Juli müssen Kunden beim Betreten sämtlicher Kundenbereiche und während einem Aufenthalt in Räumlichkeiten der ÖGK Mund-Nasen-Schutz tragen. Die üblichen Abstands- und...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.