ötztal

Beiträge zum Thema ötztal

Kdt. Markus Schennach und Bgm. Hansjörg Falkner freuten sich über den regen Zuspruch der Oetzer Bevölkerung.
52

Die Nacht stand im Zeichen der Feuerwehr

OETZ (phs) Im vergangenen Jahr veranstalteten die Tiroler Feuerwehren zum 140 - Bestandsjubiläum das erste Mal die "Lange Nacht der Feuerwehren". Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr öffneten die Feuerwehren am vergangenen Samstag wieder ihre Tore und gaben einen Blick hinter die Kulissen. Von 17.00 bis 24.00 Uhr präsentierten die Feuerwehren ihre Fahrzeuge und boten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die Bevölkerung. Die Florianis zeigten anhand von zahlreichen Schauübungen ihr...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Das Siegerfoto der dritten Österreichischen Staatsmeisterschaft in BLOBBING!
79

Coole Tricks gab es in der Area47 zu sehen

HAIMING (phs) Vergangenes Wochenende war es wieder soweit. Die dritte Auflage der österreichischen Staatsmeisterschaft im Blobbing machte halt in der Area 47. Das große Finale des Schöller Blobbing Battle 2013 gewann das deutsche Team „Die Münchner“. Nur knapp geschlagen musste sich das zweite teilnehmenden deutsche Team „Blob Germany“. Mit etwas mehr Konstanz hätte es fast zu einem Heimsieg gereicht. Denn am dritten Platz landeten die besten österreichischen Blobber „Team Instinct“ aus dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Roberto Cunico holte sich als elfter Italiener in der Geschichte den Sieg beim Ötztaler Radmarathon 2013.
3 54

Cunico im siebten Himmel

Als würden die 238 Kilometer und 5500 Höhenmeter nicht schon alles den Radfahrern abverlangen, so verschärfte heuer besonders am Beginn des Ötztaler Radmarathons, Nässe und Kälte das Rennen. Am Ende konnten sich Roberto Cunico und Monika Dietl über den Sieg freuen. ÖTZTAL (phs). Sein Traum vom Hattrick beim Ötztaler Radmarathon ging für den aus Telfs stammenden Rennfahrer Stefan Kirchmair nicht in Erfüllung. Der Sieger der zwei vergangenen Jahre erreichte heuer nur den zehnten Platz. Nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Rechts außerhalb des Bildrandes ist das Seebad. Hier ein Blick in die entgegengesetzte Richtung. Ganz hinten sieht man einen Teil des Rundwanderwegs. Copyright Ing. Günter Kramarcsik.
13

Piburgersee # 0544

Wo: Seebad Piburg, Piburger See, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Günter Kramarcsik
Ein schöner Wanderweg führt rund um den See. Jedoch nicht nur ideales Ausflugsziel für Freunde von leichten Wanderungen, sondern auch Badende. Das Seebad befindet sich hier im Bild am hinteren Ende des Sees. Copyright Ing. Günter Kramarcsik.
16

Piburgersee # 0533

Wo: Piburger See, Piburg, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Günter Kramarcsik
Burnouts die jedes Bikerherz höher schlagen lassen, durften natürlich nicht fehlen.
68

Area47 verwandelte sich in Biker - Paradies

HAIMING (phs) Die Area 47 war am vergangenen Wochenende fest in der Hand der Harley Davidson Fans. Der wohl älteste Harley Davidson Club Tirols - FATWHEEL CREW, veranstaltete das Harley & Blues 2013 im Outdoortempel. An die 600 Biker folgten der Einladung an den Eingang des Ötztales und präsentierten ihre geballte Ladung rollender Stahl. Fach­sim­peln und gemeinsame Ausfahrten standen im Mittelpunkt der Biker an diesem Wochenende. Die aus Milwaukee in Amerika stammende Kultmarke verkörpert für...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
6

Ötztaler Gedächtnisspeicher wurde eröffnet

LÄNGENFELD (phs) Der alljährlich stattfindende Ötztaler Natur - & Kulturtag fand am vergangenen Wochenende beim Ötztaler Heimat - und Freilichtmuseum in Längenfeld/Lehn statt. Im Mittelpunkt der heurigen Veranstaltung des ÖNK stand die Segnung des neu eröffneten Museums Lehn 23b. Das Pilotprojekt wurde aus Fördermitteln der Europäischen Union, vom Land Tirol und den Ötztaler Gemeinden finanziert. Im Erdgeschoss des Museums, das von Pfarrer Stefan Hauser feierlich eingeweiht wurde, befinden sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Karl "Charly" Markt gewinnt den Cross-Country in Haiming
45

Heimrennen nach Maß - Federspiel und Markt siegten

Auf ein perfektes Rennwochenende kann das neu gegründete Ötztaler Mountainbike-Weltcupteam zurückblicken. Beim Ötztaler Mountainbike-Festival 2013 konnten sich gleich zwei Teammitglieder über einen Sieg freuen. HAIMING (phs) Am Freitag konnte Daniel Federspiel seine derzeitige Topform bestätigen. Der sich in bestechender Form befindliche Imster siegte beim Auftaktrennen des Mountainbike-Festival 2013. Der Sieg beim Sprint Eliminator in Haiming ist für Federspiel bereits der dritte Erfolg im...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
So sehen Sieger aus. Die Landessieger der Speckprämierung 2013
51

Qualitätsarbeit wurde ausgezeichnet

Die Landwirtschaftskammer Tirol veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Bauernladen Längenfeld das "1. Speckfest Tirols" am vergangenen Wochenende im Gemeindesaal Längenfeld. LÄNGENFELD (phs) 29 Direktvermarkter aus ganz Tirol boten ihre geschmackvollen Speck- und Wurstprodukte den Besuchern zum Verköstigen und Verkauf an. Eine unabhängige Fachjury prämierte in vier Kategorien: Neben Bauch-, Schinken- und Karreespeck wurden auch die besten Kaminwurzen ausgezeichnet. Trotz strengen...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Ostereierbaum
8 5

Ostern ist auch nicht mehr weit entfernt

Neben der Strasse in Ötz hab ich dies entdeckt. Da stieg ich vom Auto aus und fotografierte. Jeder sieht es anders. Kunst, Kitsch oder Brauchtum. Wo: Anni Traxl, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Anni Traxl
Der Größte. Der Beste. Unter diesem Motto veranstaltete die Haiminger Krampusgruppe ihren Umzug
8

Höllisches Treiben in Haiming

HAIMING (phs) Seit nun mehr schon über dreißig Jahren veranstaltete die Haiminger Krampusgruppe am ersten Adventsonntag ihren traditionellen Krampuslauf. Tausende Besucher wollten sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen und strömten in Scharren nach Haiming. Obmann Gerhard Valte und sein Team hatten sich wieder ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Bereits schon am Nachmittag fand der beliebte Nikolausmarkt mit dem Einzug des hl. Nikolaus statt. Vor dem großen Krampuslauf...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Das Siegerfoto. 1. Klaus Steinkeller 2. Emanuel Nösig 3. Matthias Höfler 4. Stefan Kirchmair
54

Steinkeller krönte sich zum Ötztaler Bergmeister

LÄNGENFELD (phs) Zum zweiten Mal veranstaltete der Radclub Ötztal und die Fortuna Längenfeld den Ötztaler Bergmeister. Das Rennen wurde in Huben gestartet und führte talauswärts bis nach Winklen. Von dort radelte man wieder zurück nach Längenfeld, bevor es zu der schweren Bergankunft nach Grieß ging. Insgesamt legten die Radsportler 18 Kilometer mit einem Höhenunterschied von 500 Höhenmeter zurück. Steinkeller siegte Zum Bergmeister krönte sich Klaus Steinkeller mit einer Zeit von 32:53...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Stefan Kirchmair (mitte) aus Telfs konnte seinen Titel vom letzten Jahr verteidigen.
59

Kirchmair verteidigte Titel

ÖTZTAL (phs) Der Ötztaler Radmarathon zieht jedes Jahr Teilnehmer und Zuseher in ihren Bann. Dieses Jahr standen 3636 Männer und 205 Damen am Start und nahmen die 238 Kilometer in Angriff. Am Ende freute sich Stefan Kirchmair, der seinen Titel verteidigen konnte. Aber der Reihe nach. Spitzenfeld Am langen Anstieg ins Kühtai kristallisieren sich traditionell die Sieganwärter heraus. Ein zehnköpfiges Spitzenfeld konnte sich am Weg in den Wintersportort vom Hauptfeld absetzen. Der Längenfelder...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer

Ötztals schnellste Feuerwehren

ÖTZTAL/LINZ (phs) Die besten Gruppen aus allen Landesteilen kämpften zwischen 7. und 9. September im Linzer Stadion auf der Gugl, um die schnellste Zeit und krönten den Bundessieger der Feuerwehren. Auch drei Gruppen aus dem Bezirk Imst konnten sich für den Bundesfeuerwehrbewerb qualifizieren. Durch die hervorragenden Leistungen im Vorfeld zählten die Ötztaler Gruppen zum erweiterten Favoritenkreis. Schlussendlich reichte es aber nicht für einen Platz ganz vorne. Die Florianis der FF...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Foto: PTS Ötztal

Tirolsieger bei EKS-Wettbewerb der PTS kochten mit Martin Sieberer

Einen Tag lang durften Schüler der PTS Ötztal und der PTS Brixen i. Thale mit Martin Sieberer, Haubenkoch im Trofana Royal in Ischgl ein dreigängiges Menü der gehobenen Küche zubereiten. Anfängliche Nervosität verwandelte sich bald beim praktischen Arbeiten und beim Erfahren interessanter Tipps des Meisterkochs in harmonische Teamarbeit. Für die Schüler und Begleitlehrer ist dieser Tag eine unvergessliche und einmalige Erfahrung. Diese Kochakademie wurde von einem aufs Sahneprodukte für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Der "Neo-80er" Alois Ennemoser aus Sautens
3

Großes Geburtstagsfest für Alois Ennemoser

SAUTENS (ea). Kürzlich konnte Alois Ennemoser, Altbürgermeister und Ehrenbürger der Gemeine Sautens im Rahmen eines großen Festes seinen 80sten Geburtstag feiern. Zur Gratulation fanden sich nicht nur die Familienangehörigen und Freunde des Jubilars ein, sondern auch sämtliche Bürgermeister des Ötztales, Pfarrer Ewald Gredler und die Vereine des Dorfes.

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Hallenmeister 2011
1 8

Tennis-Staatsmeister 2012 Lisa Schlatter

Großartiger Erfolg der jungen Ötztalerin Lisa Schlatter! Am 4. Tag der Österreichischen Meisterschaften U18 präsentierte sich das Wetter im Sportpark Warmbad Villach wieder von seiner besseren Seite. Auch die Tirolerin Lisa Schlatter zeigte sich prächtig in Form und war dementsprechend nicht zu stoppen. Sie setzte sich im Finale gegen die überraschend stark spielende Wienerin Antonia Paleczek durch und holte sich ihren ersten Staatsmeistertitel. Im Doppelbewerb gab es noch den...

  • Tirol
  • Imst
  • Wolfgang Schmid
Für die Zuschauer ist der Rundstrecken-Bewerb in Ötz absoluter Fixpunkt, ab 18 Uhr sind die Autos am Dorfplatz zu bewundern. | Foto: Lorenzi

Gewinnspiel: exklusive Mitfahrgelegenheit beim Ötztal-Classic

14. Ötztal-Classic am 3. und 4. August 2012 - 2 Tage, 75 Teilnehmer, 255 Kilometer und 36 Wertungsprüfungen Man erinnert sich an Wildwest-Filme: Wenn in der Prärie Banditen angeritten kamen, bebte in der ganzen Gegend der Boden unter den Hufen der Pferde. Heute ist das anders: Elektro-Autos bewegen sich mucksmäuschenstill. Dazwischen liegt die ganze Zeit der industriellen Revolution und das Entstehen mobiler Kunstwerke. Bei der 14. Ötztal-Classic kann man viele dieser Automobile bewundern....

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Gerald Will (rot) hatte hier die Nase noch vorne, am Ende siegte aber Michael Szymoniuk (schwarz)
54

Schwimmen - Mountainbiken - Laufen - Ötztal Triathlon 2012

HAIMING (phs) Bereits schon zum dritten Mal veranstaltete der Ski und Triathlonclub Zirl, den internationalen Ötztal Triathlon in der Area 47. Am Start waren an die 300 Teilnehmer, die in den verschiedensten Wettkampfklassen um den Sieg kämpften. Szymoniuk siegte Beim Nachwuchstriathlon sicherte sich Lisa Totschnig vom Skitri Zirl den Sieg. Sie konnte sich auch letzte Woche beim Bewerb in Pörtschach den österreichischen Meistertitel sichern. Im Anschluss an die Jugendwettkämpfe, startete der...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Fahrzeugpatin Hanni Auer, freut sich zusammen mit Kdt. Edmund Schöpf und Gemeindechef Jakob Wolf über die Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges
50

Fahrzeugweihe der FF Umhausen

UMHAUSEN (phs) Nach 33 Jahren stellte die Feuerwehr Umhausen ihr altes Tanklöschfahrzeug außer Dienst. Im vergangenen Herbst wurde es gegen ein neues moderneres Gerät der Firma Rosenbauer ausgetauscht. Aus diesem Anlass wurde vergangen Samstag die Fahrzeugweihe, des neuen Einsatzfahrzeuges vorgenommen. Im Vorfeld der festlichen Zeremonie, die von einem Projektteam der Eco Telfs geplant wurde, veranstaltete die Feuerwehr Umhausen einen Leistungsbewerb, bei denen 24 Gruppen aus dem ganzen Ötztal...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Das Siegerteam mit den beliebten Wanderpokal
50

Weltmeisterschaftsstimmung am Oetzer - Fußballplatz

OETZ (phs) Bereits schon zum zweiten Mal veranstaltete die Sektion Fußball des USV Oetz, das Vereins und Betriebsturnier am Sportplatz Haidach. Zwölf Mannschaften kämpften bei perfekten Fußballwetter um den heiß begehrten Wanderpokal, der den Weltmeisterpokal sehr ähnelte. Die Teams wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, jeweils die beiden Gruppen Besten kämpften um den ersten Platz. Wie schon im letzten Jahr schaffte es die Altherrentruppe des USV Oetz ins Finale. Dort war dieses Mal aber...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Das blaue Team mit Christoph Nösig kam als erster ins Ziel
54

Peek to Creek - Extremsport Event mit Topbesetzung

ÖTZTAL (phs). Am vergangenen Montag ging einer der anspruchsvollsten Extremsportevents der letzten Jahre im Ötztal über die Bühne. Peek to Creek, wörtlich übersetzt: "Vom Berg bis hinunter zum Bach". Genauer gesagt vom schneebedeckten Rettenbach - Gletscher bis zur Mündung der Ötztaler - Ache in den Inn. 3 Teams - Ein Ziel Insgesamt kämpften drei Teams um den heiß begehrten Titel. Ein Team bestand aus neun Profisportlern, die unterschiedliche Herausforderungen bewältigen mussten. Der Bewerb...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Foto: Privat
2

Tourismusgruppe auf Platz 1!

Der erste Bundeswettbewerb für Tourismus fand am 22.5.2011 in der Tiroler Fachberufsschule in Absam statt. SchülerInnen von 11 Polytechnischen Schulen aus 6 verschiedenen Bundesländern stellten sich den strengen Juroren und kochten und servierten wie die Profis. Der Sieg ging klar an das Team der Polytechnischen Schule Ötztal. In der Küche werkten Theresa Scheiber und Elisa Wilhelm an einem 3-Gänge-Menü und im Service war Michelle Kappel tätig. Wir bedanken uns vor allem bei FI Andrea...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.