Übernahme

Beiträge zum Thema Übernahme

Foto: Moser

Eröffnung Weingut Moser in Gols

Das Weingut Moser lud am 25. Oktober 2016 zur offiziellen Eröffnungsfeier ihres Weinguts in Gols ein. Golser Bürgermeister Hans Schrammel gratulierte dem Jungwinzer Andreas Moser zur Neuübernahme. Die Vinothek mit Weinkeller und Lagerhalle von rund 500 Quadratmeter war einst in den Händen der ehemaligen Fassbinderei Moser, die heute eine Betriebsgröße von rund 120 Hektar umfasst und international Weine exportiert. Familie Moser nutzt den Standort heute zur Produktion und Lagerung ihrer Weine...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Die Eigentümer und Geschäftsführer von ÖWD security & services (v.l.): Albert Hollweger, Hans Georg Chwoyka und Clemens Chwoyka. | Foto: ÖWD

Der ÖWD hat die Wiener Reinigungsfirma "Einfach Anders GmbH" übernommen

Der heimische Sicherheits- und Gebäudereinigungsdienstleister ÖWD security & services hat das auf Gebäudereinigung spezialisierte Wiener Unternehmen "Einfach Anders GmbH" übernommen. Die Firma mit 1,5 Mio. Euro Umsatzvolumen wird in die ÖWD cleaning services eingegliedert, wie das Familienunternehmen mit Sitz in Salzburg am Montag in einer Aussendung informierte. Die rund 70 Arbeitsplätze von "Einfach Anders" würden erhalten bleiben, hieß es. Der Markt für hochwertige Objektreinigung wachse,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Übergabe: Hans Zainer mit Nachfolgerin Vanja Merc | Foto: WOCHE

Das Turm-Café hat eine neue Inhaberin

VÖLKERMARKT. Im Industriepark in Völkermarkt ging eine Ära zu Ende: Nach zehn Jahren übergab Hans Zainer das Turm-Café an seine Nachfolgerin. Dabei handelt es sich um Vanja Merc, die bereits seit zwei Jahren im Lokal als Kellnerin beschäftigt war. „Mir sind das Café und die Gäste so sehr ans Herz gewachsen, dass ich mich entschlossen habe es zu übernehmen“, berichtet Merc. Zainer hingegen konzentriert sich in Zukunft noch intensiver auf sein bisheriges unternehmerisches Standbein. „Ich stelle...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
2

Schultz gibt Gas am Spieljoch

FÜGEN (fh). Nachdem die Schultz Gruppe das Skigebiet Spieljoch übernommen hat gehen die Vorbereitungsarbeiten für die erste Investitionstranche zügig voran. Nach der Wintersaison wird die Bahn bereits am 20. März zugesperrt um die Vorbereitungsarbeiten für den Neubau der Seilbahn zu starten. Die Pläne für die neue Bergstation wurden bereits veröffentlicht. Wo genau die neue Talstation platziert wird hat Investor Schultz bis dato noch nicht veröffentlicht.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Lisec: O. Sailer und H. Schraml nach Vertragsabschluss. | Foto: Lisec

Amstetttner Firmen auf Expansionskurs

Forschung, Entwicklung, Erfahrung: Die Unternehmen Lisec und Doka setzen auf "neues" Know-how. BEZIRK AMSTETTEN. Die Firma Lisec übernimmt die Firma Glastronic aus Ungarn und die Schraml Glastechnik GmbH aus Großraming. Lisec übernimmt Glastronic Glastronic wird in Zukunft Lisec Gebrauchtmaschinen ankaufen, je nach Kundenwunsch überholen und verkaufen. Anita Panowitz und Bernhard Scheidl werden das Unternehmen gemeinsam führen. „Lisec hat weltweit eine sehr große installierte Basis an Anlagen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das "Dream-Team" im nunmehr eigenen Kindergarten.
2 3 3

Alt-Wien-Kindergärten: Mitarbeiterinnen kaufen einen Standort

Der "Alt-Wien"-Kindergarten in der Josefstadt ist gerettet: drei Mitarbeiterinnen haben den Standort gekauft. Sie hoffen, möglichst bald wieder aufsperren zu können. JOSEFSTADT. Seit zwei Wochen ist er nun geschlossen, der Kindergarten in der Lederergasse 22. Aber das soll nicht allzu lange so bleiben. Er zählte zu jenen 33 Kindergärten, die dem privaten Betreiber "Alt-Wien" gehörten. Nachdem Anfang Juli bekannt wurde, dass der Verein Fördergelder der Stadt Wien widmungsfremd eingesetzt hatte,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Das Hick-Hack um die Alt-Wien Kindergärten will kein Ende nehmen. | Foto: Archiv

Alt-Wien: Standorte sollen einzeln an neue Betreiber gehen

Nachdem die Gesamtübernahme aller Alt-Wien Standorte durch einen einzelnen Betreiber gescheitert ist, arbeitet der Masserverwalter nun daran, die Standorte einzeln an Interessenten zu vergeben. WIEN. Am Dienstag Morgen war noch eine Gesamtübernahme aller Standorte durch einen einzigen Anbieter im Gespräch, am Nachmittag aber schon wieder vom Tisch. Heute, Freitag, herrscht endgültige Gewissheit, dass für die Standorte einzelne Übernahmeinteressenten gefunden werden müssen. Für eine...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Eine Übernahme der bisherigen Alt-Wien Standorte durch einen einzigen privaten Anbieter wird angestrebt. | Foto: Archiv

Alt-Wien: Gesamtübernahme durch deutsch-französischen Betreiber gescheitert

Wie der Masserverwalter der Alt-Wien Kindergärten Montag Abend bekannt gegeben hat, wurde eine Übernahme aller Kindergarten-Standorten durch einen deutsch-französischen Anbieter angestrebt. Am Dienstag Nachmittag ist diese Option aber schon wieder vom Tisch, der Weiterbestand der 33 Standorte ist weiterhin nicht gesichert. WIEN. Die Causa rund um die privaten Alt-Wien Kindergärten nimmt kein Ende: hatte es am Dienstag Vormittag noch geheißen, dass gute Chancen für eine Gesamtübernahme durch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
backaldrin-Geschäftsführer Harald Deller und Ljubica Tešić leiten gemeinsam die Geschäfte der neu gegründeten backaldrin Croatia d.o.o. | Foto: backaldrin The Kornspitz Company

Kornspitz-Erfindert übernimmt Firma in Kroatien

Nach mehr als 20 Jahren Zusammenarbeit übernimmt der Backgrundstoffhersteller backaldrin The Kornspitz Company den Vertriebspartner "Kompanija Tešić" in Kroatien. ASTEN. „Mit der Kompanija Tešić übernehmen wir eine Firma, die am kroatischen Bäckereimarkt fest verwurzelt ist und einen sehr guten Ruf genießt“, sagt backaldrin-Geschäftsführer Harald Deller. Er hat gemeinsam mit Ljubica Tešić die Geschäftsführung inne. Nedeljko Tešić, der die Firma über viele Jahre mit seiner Frau geleitet hat,...

  • Enns
  • Katharina Mader
Hotel Goldener Hirsch, Salzburg | Foto: Franz Neumayr

Schweizer Unternehmer übernimmt Salzburger Traditionshotel Goldener Hirsch

Grundverkehrsbehörde hat Erwerb genehmigt, Übergabge wird in Kürze erfolgen Das Salzburger 5-Sterne-Hotel "Goldener Hirsch" wird vom Schweizer Unternehmer Hans-Peter Wild übernommen. Die Salzburger Grundverkehrsbehörde hat den Erwerb bereits genehmigt. Was Hans-Peter Wild zum Kauf bewogen hat und welche Pläne er mit der Immobilie in Zukunft hat, will der Unternehmer am Freitagnachmittag bei einem Pressegespräch erläutern.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Christian Mayr mit seinen Söhnen | Foto: Privat
3

700 Jahre pure Tradition

Der Landgasthof Mayr in St. Ulrich ist ein erfolgreiches Familienunternehmen. ST.ULRICH. "Ich denke, bei uns wurde zur richtigen Zeit immer das Richtige investiert", sagt Christian Mayr, Chef des Landgasthofs. Seit fünf Jahren führt er den Betrieb nun, den in gewohnter Manier von seinem Vater übernommen hat. "Das Besondere bei uns ist, dass die Personen sich einfach mit dem Betrieb voll und ganz identifizieren", stellt er klar. 2014 durfte der Gasthof seinen 700. Geburtstag feiern. Besucher aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
Keba-Chef Gerhard Luftensteiner erhofft sich durch die Übernahme großes Synergiepotenzial. Foto: Keba

KEBA übernimmt deutchen Selbstbedienungsspezialisten

LINZ (red). Das Linzer Unternehmen Keba hat kürzlich den deutschen Selbstbedienungsspezialisten "Kemas" mit Sitz in Oberlungwitz übernommen. Das Unternehmen entwickelt und baut Automaten für die Entnahme und Rückgabe von Schlüsseln, Werkzeugen, Textilien oder auch Waffen. "Kemas" steht für Key Management Systems. Keba hat 80 Prozent des 75 Personen starken Unternehmens gekauft, die restlichen 20 Prozent verbleiben beim Gründer und seinem Sohn. Der Umsatz des Unternehmens betrug im letzten...

  • Linz
  • Johannes Grüner
2

Spieljochbahn: Verkauf nur noch Formsache

FÜGEN (fh). Vergangene Woche lud die Gemeinde Fügen zu einem Bürgerforum zum Thema Spieljochbahn ein. Bei dieser Gelegenheit schenkte Bürgermeister Dominik Mainusch anwesenden Besuchern in Sachen Spieljochbahn reinen Wein ein. Das Interesse der Bevölkerung war enorm, denn Aula der NMS Fügen war zum bersten voll. Unter den Gästen war auch Seilbahnunternehmer Heinz Schultz der zusammen mit Bürgermeister Mainusch das neue Projekt für die Spieljochbahn vorstellte. Zu Beginn der Präsentation legte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Alexander Fikisz hat in Burgauberg den früheren Steinmetzbetrieb Schwarz übernommen. | Foto: Robin Pelzmann

Steinmetz Fikisz in Burgauberg eröffnet am 30. Juli

Die Eröffnung seines Steinmetzbetriebs an der Bundesstraße in Burgauberg feiert Alexander Fikisz am Samstag, dem 30. Juli. Von 10.00 bis 18.00 Uhr warten zahlreiche Aktionswaren, eine Hüpfburg für Kinder sowie Speis und Trank. Fikisz hat vor kurzem den früheren Steinmetzbetrieb Schwarz übernommen und bietet Grabsteine, Garten- und Wohnelemente an. Wann: 30.07.2016 10:00:00 bis 30.07.2016, 18:00:00 Wo: Stein Fikisz, Bundesstraße 2, 8291 Burgauberg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Objekte sind Wind und Wetter ausgesetzt und müssen daher ständig gewartet werden | Foto: Büro Benger
3

Landesmuseum übernimmt Freilichtmuseum Maria Saal

Synergien entstehen durch die Übernahme, das Freilichtmuseum wird langfristig abgesichert. MARIA SAAL. Das Freilichtmuseum Maria Saal wird jetzt in das Landesmuseum integriert: Die Liegenschaften des Freilichtmuseums wurden an das Landesmuseum verpachtet, auch das Personal wird übernommen. Heimo Schinnerl, Leiter des Freilichtmuseums, über die Vorteile: "Vor allem im Marketing, der Bewerbung, bei der Gestaltung gemeinsamer Folder und beim Einsatz von Handwerkskräften für die Restaurierung und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der Firmensitz der mtm plastics GmbH in Niedergebra, Deutschland | Foto: mtm plastics

Borealis übernimmt deutsche Recycling-Firma

Der Kunststoffhersteller Borealis hat die vollständige Übernahme des deutschen Recyclers „mtm plastics GmbH" sowie dessen Schwesterunternehmen „mtm compact GmbH" bekanntgegeben. Die beiden aus Niedergebra in Deutschland stammenden Firmen sind im Bereich von Kunststoffrecycling tätig. Laut Borealis sollen die zwei bisherigen Geschäftsführer ihre Positionen behalten. Borealis gilt als einer der führenden Anbieter von Kunststoffen und ist auf die Herstellung von sogenannten Polyolefinen,...

  • Linz
  • Michael Hintermüller

Partner: Agrana plant Übernahme

Strategische Partnerschaft mit den Eigentümern des serbischen Unternehmens SUNOKO im Wege einer Mehrheitsbeteiligung geplant. TULLN (red). Zur Umsetzung einer strategischen Partnerschaft mit den Eigentümern des serbischen Unternehmens Sunoko d.o.o. hat die AGRANA Beteiligungs-AG einen Term Sheet mit dem Ziel einer Einigung über eine Mehrheitsbeteiligung unterzeichnet. Der nächste Schritt sind Due Diligence-Prüfungen. Der Abschluss des Vertrages steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Mitglieder der Wirtschaftskammer Neusiedl gratulierten zur Übernahme in Illmitz | Foto: WKO

Neuer Spar in Illmitz eröffnet

Am 15. Juli eröffnete die erfahrene SPAR-Kauffrau Bettina Zsabetich ihren neuen, modernen vierten SPAR-Markt in Illmitz. Auf rund 600 m2 Verkaufsfläche bietet die SPAR-Kauffrau ihren Kunden im neueröffneten Markt jetzt ein noch größeres Sortiment und unterstreicht damit ihre Rolle als moderner Nahversorger in der Weinbauregion Neusiedlersee-Seewinkel. Bettina Zsabetich legt in ihren neuen Markt den immer stärker werdenden Wunsch der Kunden nach regionalen Köstlichkeiten und einem umfangreichen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bild aus besseren Tagen: Dietrich Birnbacher, gefallener Steuerberater aus Villach. Die von ihm aufgebaute Kanzlei verschwindet nun | Foto: Oskar Höher
1

WOCHE exklusiv: Steuerberatungskanzlei Birnbacher wird aufgelöst

Die neu gegründete Consultax in Villach übernimmt Personal und Kundenstock der Kanzlei. Der Name Birnbacher steht im Zentrum der millionenschweren Hypo-Beratungs-Affäre der Ära Haider/Martinz. VILLACH (kofi). Der Name Birnbacher – er steht in Kärnten für Untreue und Korruption. Der Villacher Steuerberater Dietrich Birnbacher war es gewesen, der sechs Millionen Euro beim Hypo-Verkauf von der Landesholding als Honorar bekommen hat. Das Geld erhielt er als Berater der damaligen Politiker Landesrat...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Mathias Lindström präsentierte die Übernehme der Bergbahnen durch Skistar. | Foto: TVB St. Johann i. T.

Volles Haus bei Skistar Infonachmittag

Im Mai des heurigen Jahres wurde die mehrheitliche Übernahme der Bergbahnen St. Johann in Tirol durch Skistar, einen der weltweit größten Skigebietsbetreiber, besiegelt. ST. JOHANN. „Wir sind zu 100 Prozent überzeugt, mit Skistar einen höchst professionellen Partner für unsere Region gefunden zu haben. Die bisherigen Gespräche sind in klar strukturierter und dennoch sehr freundschaftlicher Atmosphäre abgelaufen“, so Obmann Josef Grander und Geschäftsführer des Tourismusverbandes St. Johann,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Spieljochbahn: Keine Entlastung für GF und Verwaltungsrat

FÜGEN (fh). Bei der gestrigen Vollversammlung der Spieljochbahn-Gesellschafter kam es zu heftigen Diskussionen. Weder der ehemalige Geschäftsführer Walter Höllwarth noch der Verwaltungsrat wurden von der Vollversammlung entlastet. Grund dafür ist offenbar ein gerichtsanhängiges Verfahren bzgl. einer Aushubdeponie in der sogenannten "Weika" (Nähe GH Schellenberg) bei dem es um ca. 337.000,- Euro geht, sowie eine Kostenüberschreitung beim Bau der Geolsbahn von ca. 2,7 Millionen Euro. Neuer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Gastronomenpaar übernimmt Cafe Einspruch

KOBERSDORF. Peter Marton hat kürzlich mit seiner Frau Kornelia das Cafe Einspruch übernommen und mit einer "Opening" Party mit vielen Stammgästen und Besuchern neu eröffnet. Wir wünschen dem neuen Pächter alles Gute und viel Erfolg diesem Traditionslokal in Kobersdorf, so Werner Gradwohl bei seinem Besuch. Zum Einstand bekam er eine Schürze überreicht. Selbstverständlich wird auch Kobersdorfer Schlossbräu ausgeschenkt! Das Gastronom führt seit dem Vorjahr erfolgreich die Seelounge am...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Für Aufsehen sorgte die angebliche Übernahme von Mitgliedern des insolventen Injoy-Fitnessclubs durch Vitaclub, dessen Betreiber Christian und Conny Hörl  hier links im Bild zu sehen sind. | Foto: Franz Neumayr

Vitaclub-Betreiber beruhigt nach INJOY-Übernahme: "Wir legen niemandem Steine in den Weg"

Viele Kunden sind nach der Pleite des Fitnessclubs "Injoy" verwirrt, weil sie überraschend Mitglieder von "Vitaclub" wurden. SALZBURG (ck). Mitte April 2016 wurde über das Fitnessstudio „INJOY Salzburg“ das Insolvenzverfahren eröffnet. Übernommen wurde das dortige Studio vom früheren Konkurrenten – dem „Vitaclub“. Hier kam es laut AK für Indoor-Sportler zu Verwirrung, da einige Post erhielten, wonach der Mitgliedsbeitrag an Vitaclub zu bezahlen wäre, da man mit dem Studio auch die Mitglieder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.