Übernahme

Beiträge zum Thema Übernahme

Palfinger nähert sich seinem  Ziel, ein integrierter Marine-Deckausrüster mit weltweiten Servicestandorten zu sein durch die Übernahme weiter an. | Foto: Palfinger

Palfinger übernimmt Harding-Gruppe

Damit erweitert der Kranhersteller seine Produkte im Marinebereich BERGHEIM (mek). Die 100-prozentige Übernahme der Herkules Harding Holding AS und damit der operativ weltweit tätigen Harding-Gruppe hat die Palfinger Gruppe kürzlich vereinbart. Verkäufer ist der norwegische Private Equity-Fonds Herkules. Harding ist einer der führenden Anbieter von Rettungsausrüstung und Lifecycle Services für maritime Einrichtungen und Schiffe. Palfinger wird damit seinen Marinebereich um neue Produkte und ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler

Es kann nur einen geben: Heinz Schultz

Jetzt ist die Katze also aus dem Sack. Österreichs größter Seilbahnunternehmer Heinz Schultz will die Spieljochbahn kaufen, kräftig investieren und mit dem Skigebiet Hochzillertal/Kaltenbach zusammenschließen. Eine historische Chance für die Region, die es zu ergreifen gilt, denn ohne privaten Geldgeber ist am Spieljoch keine weitere Entwicklung mehr möglich. Das wissen die verantwortlichen Herrschaften von Gemeinde und TVB sehr genau und es drängt sich unweigerlich die Frage nach Alternativen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Anton Feichtenschlager hat im Jahr 2011 die Möbeltischlerei seiner Eltern in Vöcklamarkt übernommen. | Foto: privat

"Offen miteinander reden"

Anton Feichtenschlager erklärt, wie wichtig Klarheit für eine erfolgreiche Betriebsübernahme ist. VÖCKLAMARKT (rab). "Ich habe mich ziemlich spontan entschieden, den Betrieb meiner Eltern zu übernehmen", erinnert sich Anton Feichtenschlager, der die gleichnamige Möbeltischlerei seit fünf Jahren leitet. Zuvor absolvierte der heute 34-Jährige ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien und verbrachte ein Jahr in Amerika. Eigene Strategie entwicklen "Nachdem mein...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Richard Posch und sein Verkaufsteam, bestehend aus Margit Adlgasser (l.) und Herta Posch (2.v.l.), wünschten Irene Schwab für den Ruhestand alles Gute. | Foto: KK

Riegersburger Hexenladen wird auf neue Beine gestellt

RIEGERSBURG. Vor fast 30 Jahren rief Irene Schwab, die den Ruhestand antritt, den Hexenladen ins Leben. 2004 erfolgte die Vereinsgründung zum Zwecke der Vermarktung bäuerlicher und regionaler Produkte. 2010 übersiedelte der Hexenladen ins ehemalige Postamt. 2012 übernahm Richard Posch das Obmannamt von Irene Schwab. Er führt den Laden nach der kürzlich erfolgten Vereinsaufösung nun als Einzelunternehmer weiter.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Geschäftsführender Gemeinderat Gerhard Obermaißer, Markus Faustenhammer, Bürgermeisterin Josefa Geiger und Geschäftsführender Gemeinderat Hermann Höchtl | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Neuübernahme Badkantine: „Zur Blauen Lagune“

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Ab sofort freut sich die Kantine des Erlebnisbades Sieghartskirchen über einen neuen Pächter. Markus Faustenhammer wird die Gäste des Erlebnisbades in der Kantine „Zur Blauen Lagune“ kulinarisch verwöhnen. Die Gäste erwarten Schmankerln wie dem Blaue Lagune – Burger, Kaffeespezialitäten, eisgekühlten Getränken und vieles mehr. Die Gemeindevertretung gratulierte zur Neuübernahme recht herzlich und wünscht viel Erfolg und einen erfolgreichen Sommer.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Christine Zehetner (li.), ihre Mutter Gertraud Beismann (2.v.l.) und das starke Team freuen sich auf viele Kunden.
2

Feierstunde in der Apotheke Mutters

Christine Zehetner führt die beliebte Apotheke zum Hl. Nikolaus weiter und setzt die Familientradition fort. Wenn an einem Ort, in dem Gesundheitsbelange stets an erster Stelle stehen, ein edler Tropfen samt Brötchen serviert wird und ausgesprochen fröhliche Stimmung herrscht, dann wird ein Anlass gefeiert. So geschehen vor kurzem in der Apotheke zum Hl. Nikolaus in Mutters, wo die neue Chefin Christine Zehetner und ihre Mutter Gertraud Beismann anlässlich der Neuübernahme zu einer Feierstunde...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Geschäftsführer Max Schneider und Bürgermeister Martin Krumschnabel bei der feierlichen Eröffnung des Hagebaumarktes Kufstein.
19

Nach Baumax-Pleite: Hagebau eröffnet in Kufstein

Mitarbeiter wurden übernommen, Freitagabend fand die offizielle Eröffnung statt. KUFSTEIN (mel). In weniger als drei Monaten verwandelte sich der ehemalige Kufsteiner Baumax zum Hagebaumarkt. In dieser Zeit wurde das Geschäft völlig neu regaliert, 30.000 Artikel einsortiert und das Baumax-Team, das übernommen werden konnte, geschult. Betrieben wird der Standort vom bayerischen Traditionsunternehmen Schneider, das unter anderem bereits elf Hagebaumärkte in Deutschland führt. Freitagabend war es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Günther Maier wird nach der Übernahme zu einem der größten Waren-Umschlag-Transporteure im Waldviertel. | Foto: Mario Ecker

Transportunternehmer Maier übernimmt Steiner

GROSSGÖTTFRITZ/GEROTTEN (bs). Das Transportunternehmen von Günther Maier aus Großgöttfritz hat sämtliche Logistik der Firma Steiner aus Gerotten übernommen. Die Firma Steiner wird sich hingegen neu ausrichten. Maier avanciert mit der Übernahme zu einem der größten Waren-Umschlag-Transporteure im Waldviertel. Er wird durch diese Firmenerweiterung nicht nur 20 zusätzliche Arbeitsplätze am Standort Großgöttfritz schaffen, sondern auch um 15 Lastkraftwagen auf dann insgesamt 45 aufstocken. Derzeit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Alfred Bandat mit Bgm. Ingrid Salamon und Kabarettist Wolfgang Izmenyi
8

Das Badrestaurant feierte seine große Neueröffnung

MATTERSBURG. Das Badrestaurant feierte vergangenen Freitag seine Neueröffnung. Prominente Gäste Der neue Pächter, Florianihof-Chef Alfred Bandat, durfte sich über ein volles Lokal freuen. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Bgm. Ingrid Salamon, Vize-Bgm. Otmar Illedits und Kabarettist Wolfgang Izmenyi vertreten. Das moderne Ambiente des Restaurants lud zum gemütlichen verweilen und plaudern ein. Feine Kulinarik Der Chef selbst und sein Team zeigten sich sichtlich bemüht und verwöhnten die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Silke Schmiedl
Geschäftsführung und Eigentümer neu: Markus Doczekal (links), Maria Harmer, Heinrich Doczekal | Foto: Christian Mikovits

Schatz-Draskovich heißt nun Auto Doczekal

Traditions-Autohaus nach Eigentümer-Rochade unter neuem Namen Das Güssinger Traditions-Autohaus Schatz-Draskovich heißt nun Auto Doczekal. Der langjährige Geschäftsführer Heinrich Doczekal und sein Sohn Markus haben die Mehrheit der Geschäftsanteile des Unternehmens übernommen und leiten dieses auch gemeinsam. "Wir freuen uns, dass die Familie Doczekal, die das Autohaus seit Jahren bestens führt, nun die Mehrheit der Geschäftsanteile übernommen hat", sagt Minderheits-Eigentümerin Maria Harmer,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Thomas Punzenberger, CEO COPA-DATA | Foto: COPA-DATA
2

Salzburger Technologieführer für Software-basierte Prozesslösungen mit neuer Tochterfirma in Frankreich

Das auf die Software-basierte Steuerung von Industriemaschinen, Datenvisualisierungen sowie Anlagenüberwachungen spezialisierte Unternehmen COPA-DATA mit Sitz in Salzburg hat aus seiner bisherigen Mehrheitsbeteiligung an COPALP in Frankreich sein elftes Tochterunternehmen gemacht. Aus COPALP wurde COPA-DATA France. Die Tochtergesellschaft COPA-DATA France entwickelt und vertreibt straton als flexible SPS- und Datenverarbeitungsumgebung für Embedded-Plattformen. „Die Eingliederung von COPALP in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Die neuen Pächter Benno Winkler und Gina Abraham mit Bürgermeister Karl Kollingbaum (v. li.) | Foto: privat
2

Neue Pächter fürs gemeindeeigene Gasthaus

ASTEN. Am Freitag Abend wurde im komplett vollen kleinen Saal die offizielle Übergabe des Gasthauses Heimbau gefeiert. Unter dem Applaus von den vielen Stamm-u.Ehrengästen wurde das bisherige Pächterehepaar Elfi und Christian Kuchlmayr verabschiedet. Bürgermeister Karl Kollingbaum begrüßte das neue Wirtepaar Gina Abraham und Benno Winkler und überreichte symbolisch einen Schlüssel. Der Bieranstich mit Verkaufsdirektor Christian Payrhuber von der Brau Union beendete den offiziellen Teil. Mit...

  • Enns
  • Katharina Mader
Alfred Bandat hat mit dem Badrestaurant noch einige Überraschungen für seine Gäste im Hinterkopf.
1

Frischer Wind im Badrestaurant Mattersburg

Gastronom Alfred Bandat plant auch Themenabende und Musikevents MATTERSBURG. Sehr zur Freude der Stadtgemeinde Mattersburg konnte ein neuer Pächter für das Badrestaurant gefunden werden. Florinihof-Chef Alfred Bandat, der auch das SVM-Cafe führt, nimmt sich ab Freitag, dem 19. Februar, dem Lokal an. Modernes Ambiente zum wohlfühlen „Das Lokal wird ein leicht modifiziertes Erscheinungsbild bekommen und soll den Gästen eine Art ‚Essen im Wohnzimmer‘ vermitteln“, erklärt Bandat. Kulnarisch setzte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bei der ersten gemeinsamen Gesellschafterversammlung: Christian und Roswitha Kutsam mit Sohn Johannes Kutsam. | Foto: Modehaus Kutsam
2

Generationenwechsel im Modehaus Kutsam

Johannes Kutsam übernimmt die Anteile von seiner Großmutter Rosa Kutsam und wird dritter Geschäftsführer im gleichnamigen Modehaus. ST. VALENTIN. In der Familie Kutsam war das Schneiderhandwerk eine jahrhundertealte Tradition, die vom Vater an den Sohn weitergegeben wurde. Der erste verbriefte Schneider dieser Linie, Martin Kuzhamer, wurde 1730 geboren. Der letzte Schneider war Erhard Kutsam der mit seiner Frau Rosa die Schneiderei zu einem Modehaus in Bad Hall weiterentwickelte. Sohn Christian...

  • Enns
  • Katharina Mader
Elmar Ruth, Bgm. Johann Hofbauer, Maria Zant, Werner Gutmann, Franz Maierhofer, Franz Wagner, Andrea Wagner, Andreas Blauensteiner, Regina Kolm, Leopold Siedl, Tomasz Tomski, Sonja Steurer und Vzbgm. Franz Wagesreither (v.l.). | Foto: Kastner

Andrea Wagner übernimmt Nah&Frisch in Großgöttfritz

Die ehemalige Eigenfiliale der Kastner Gruppe wurde an die bisherige Filialverantwortliche übergeben. GROSSGÖTTFRITZ. Am 21. Jänner 2016 erfolgte in Großgöttfritz die feierliche Übergabe des Nah&Frisch-Marktes der Kastner Gruppe an Andrea Wagner. Die bisherige Filialverantwortliche der Kastner-Eigenfiliale ist nun als Selbstständige für den Markt zuständig. Auf rund 100 Quadratmeter werden neben abgestimmten Lebensmitteln, Platten- und Brötchenservice, eine Kaffee-Ecke, eine Lotto-Annahmestelle...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
15

Der Nahversorger bleibt in Unterlamm bestehen

Alexandra und Walter Planer übernahmen das Spar-Geschäft in Unterlamm von der Familie Schober. In nur zehn Tagen bauten sie das Geschäftslokal um. Neben dem umfangreichen Sortiment des Lebensmittelunternehmens findet man regionale Produkte von heimischen Produzenten. Dazu gibt es einen reich ausgestatteten Geschenkeshop. Sehr kundenfreundlich sind die Öffnungszeiten: Montag bis Samstag durchgehend von 6 bis 18 Uhr, Samstag von 6 bis 12.30 Uhr.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Jan Sprengnetter, Armin Wagner, Günther Schabus, Heinz Raunikar und Hans Sprengnetter | Foto: KK

R&S Software GmbH wird Teil der Sprengnetter Gruppe

Mit der Übernahme wird das Angebot für R&S-Kunden und Neukunden rund um die Immobilienbewertung erweitert. FELDKIRCHEN (fri). Mit der Übernahme der in Österreich seit mehr als 20 Jahren erfolgreichen R&S Software GmbH wird die deutsche Sprengnetter Immobilienbewertung nun erstmals und dauerhaft auch in Österreich tätig. Mit einer 37-jährigen Marktexpertise bietet Sprengnetter in Deutschland einen einzigartigen Komplettservice rund um die Immobilienbewertung an. Immobilienmarkt im Visier...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Geschäftübergabe: Kaufmann Franz Spruzina übergibt nach 38 Spar-Jahren die Leitung an seinen Sohn Mathias. | Foto: Spar
2

Nächste Generation übernimmt

Kindberg: Kaufmann Franz Spruzina übergibt nach 38 Spar-Jahren die Leitung an seinen Sohn Mathias. Als Mathias Spruzina im Jahr 2002 als Prokurist bei seinem Vater Franz, selbstständiger Spar-Kaufmann in Kindberg, einsteigt, weiß er sich beruflich schon auf dem richtigen Weg: „Ich wollte als Volksschüler schon Spar-Kaufmann werden“, berichtet Spruzina von seinem lang gehegten Berufswunsch. Mit 1. Jänner ist er in Erfüllung gegangen. Sein Vater ging in Pension, „jedoch nicht in den Ruhestand“,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bei den ersten Fahrten der MVG von Mitterdorf nach Veitsch vor Ort: Wegscheider, Koudelka, Jance, Deutsch, Hofer (v.li.).
1

St. Barbara: Übernahme Buslinie

Die Mürztaler VerkehrsgesmbH fährt jetzt von Mitterdorf nach Veitsch. Am Montag hat in St. Barbara die Mürztaler VerkehrsgesmbH (MVG) die Buslinie Mitterdorf-Veitsch übernommen. Es sind dies die Buslinien 185 (Pretal-Großveitsch nach Mitterdorf bzw. Mitterdorf-Großveitsch-Pretal) sowie 186 (Dorf Veitsch-Kleinveitsch). Gerhard Deutsch, MVG-Geschäftsführer, Manfred Wegscheider, Vorsitzender des MVG-Aufsichtsrates, LAbg. Stefan Hofer, St. Barbaras Bgm. Jochen Jance und Vzbgm. Hannes Koudelka waren...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Beschluss im Landtag zur Pinzgauer Lokalbahn

PINZGAU/SALZBURG. Ein Bericht des Landesrechnungshofes (LRH) betreffend Übernahme und Betrieb der Pinzgauer Lokalbahn wurde im Finanzüberwachungsausschuss des Salzburger Landtags behandelt. Der Bericht wurde einstimmig zur Kenntnis genommen. In der Kurzfassung des Berichtes des Landesrechnungshofes heißt es: Der Landesrechnungshof prüfte im Jahr 2015 den Erwerb und den Betrieb der Pinzgauer Lokalbahn (PLB) ab dem Jahr 2005. Im Zeitraum der Jahre 2005 bis 2013 wurden insgesamt 28 Verträge und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Hirschhuber
3

Hirschhuber ist der neue "Bergkaiser"

Der Kufsteiner Hotelier und Gastronom Richard Hirschhuber (Auracher Löchl, Stollen1930) erweitert seinen gastronomischen Aktionsradius. KUFSTEIN/ELLMAU. Richard Hirschhuber, geschäftsführender Eigentümer des renommierten Kufsteiner Restaurants/Hotels "Auracher Löchl" sowie der weltgrößten Gin-Bar "Stollen 1930", wurde von den Bergbahnen Ellmau-Going erfolgreich für eine gastronomische Zusammenarbeit in der SkiWelt Wilder Kaiser gewonnen. Von Buffet-Station bis Punschbar Zusätzlich zu seinem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: kk
2

ÖBAU Reisinger übernimmt Baumax-Filiale in Judenburg

Vier regionale Hagebau-Gesellschafter (wir berichteten) übernehmen insgesamt sechs Baumax-Standorte in Österreich. ÖBAU Reisinger führt den Standort in Judenburg weiter und sichert somit weiterhin knapp 40 Arbeitsplätze in der Region. Mit der Übernahme und der Wiedereröffnung Anfang nächsten Jahres, bleibt den Kunden vor Ort der Baumarkt mit einer Verkaufsfläche von über 4.000 m² erhalten. "Ich freue mich sehr, nun auch in Judenburg aktiv zu sein. Mit der Übernahme der Baumax-Filiale können wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
6

Hagebau übernimmt den Kufsteiner Baumax

Standort in Kufstein wird weiterbetrieben, alle Mitarbeiter werden übernommen. KUFSTEIN (mel). Seit Freitag ist es offiziell: Der Kufsteiner Baumax wird von Hagebau weitergeführt. Betrieben wird der Standort vom bayerischen Traditionsunternehmen Schneider, das unter anderem bereits elf Hagebaumärkte in Deutschland führt. Die 32 Baumax-Mitarbeiter werden alle übernommen. "Wir setzen auf erstklassige Beratung und Regionalität und passen unser Sortiment den Bedürfnissen der Kufsteiner Kunden an",...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Polizei organisiert Transfers per Bus zur Staatsgrenze.
2 11

Kufstein nun einer von fünf Übernahmepunkten

Ab Freitag 90 Mann des Bundesheeres zur Assistenz der Polizei in der Festungsstadt, das Quartier in Erl soll voraussichtlich erweitert werden, Mitte Dezember sollen drei Holzbauten die Großraumzelte in Kufstein ersetzt haben. Stadt-FPÖ fordert Sondergemeinderat. KUFSTEIN (nos). Das Landespolizeikommando beantragte einen Assistenzeinsatz des Österreichischen Bundesheeres zur Entlastung der Polizeibeamten in Kufstein. Die Quartiere für die Soldaten werden bereits in Augenschein genommen, dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.