1. Mai

Beiträge zum Thema 1. Mai

Die beiden Ortsparteivorsitzenden Rosa Wögerer (SPÖ Wieselburg-Land) und Bernhard Wurm (SPÖ Neumarkt-Kemmelbach) freuen sich über die vielen Besucher, das tolle Wetter und den erfolgreich aufgestellten Maibaum
2

Maibaumfest in Köchling

Heuer fand das Maibaumfest der SPÖ Wieselburg-Land beim Gasthaus Bruckner in Köchling statt – erstmals seit vielen Jahren wieder. Mitglieder der SPÖ Ortspartei Neumarkt-Kemmelbach nutzten diese Möglichkeit und unterstützten das Fest mit Mehlspeisspenden und persönlichem Besuch. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Bewirtung verbrachte man gemeinsam einige gemütliche Stunden. "Eine eigene Maifeier in unserer Gemeinde Neumarkt ist ein lang gehegter persönlicher Wunsch. Daher freut es mich sehr,...

  • Melk
  • Bernhard Wurm
Foto: zeitungsfoto.at
14

Mutige "Klettermaxe" am 1. Mai in Zirl

ZIRL. Im Rahmen des Maifestes der Zirler SPÖ erklommen die jüngsten Gemeindebürger/innen den Maibaum beim B4 in Zirl der Reihe nach und holten ihre Preise ab.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Andi Babler gemeinsam mit dem designierten Spitzenkandidat und Landesvorsitzende Franz Schnabl.
8

Starker Erster Mai der SPÖ Traiskirchen

TRAISKIRCHEN. „Wir sind überwältigt, über 1.200 Besucherinnen sind unserer Einladung zum ersten Mai-Fest gefolgt und haben uns wieder zu einer der stärksten Mai Veranstaltungen in Land gemacht“, so Bürgermeister Andreas Babler. Vor dem wunderschönen Ambiente des Tribuswinkler Schlosses war alles bis auf den letzten Platz gefüllt. Eingeladen und finanziert haben dieses Fest die einzelnen SPÖ-GemeindemandatarInnen. Neben vielen Kinderattraktionen haben auch die SPÖ Frauen, der Samariterbund, die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: FF Weidlingbach
7

Weidlingbach feierte den 1. Mai

KLOSTERNEUBURG (red). Neben Ehrengästen aus Politik und Feuerwehr konnten auch zahlreiche Besucher aus der Ortsbevölkerung bei der Maifeier der FF Weidlingbach begrüßt werden. Nach den Ansprachen des örtlichen Feuerwehrkommandanten OBI Andreas Weber, des Bezirksfeuerwehrkommandanten von Tulln OBR Herbert Obermaißer und des Vizebürgermeisters von Klosterneuburg Reg. Rat Richard Raz, fand die feierliche Fahrzeugsegnung des neuen HLF 2 statt, durchgeführt von Feuerwehrkurat Hugo Slaattelid. Im...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Elisabeth Schrenk wurde für 70-jährige Parteimitgliedschaft ausgezeichnet.
1 68

1.-Mai-Feier der Weizer Sozialdemokraten

Die SPÖ Weiz unter der Führung von Bürgermeister Erwin Eggenreich lud anlässlich des Tags der Arbeit in das Foyer des Weizer Kunsthauses. Mindestlohn und das Friedensprojekt Europa waren Themen. Der „Tag der Arbeit“ wurde in einer Zeit, in der Arbeiter weder Meinungsfreiheit noch Mitsprache- oder Sozialrechte hatten, geboren. Arbeit an 7 Tagen in der Woche, 12 Stunden täglich. Heute, 127 Jahre später, ist die Aufteilung acht Stunden Arbeit, acht Stunden Freizeit, acht Stunden Schlaf kein Thema...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
An die 300 Menschen kamen zum Mai-Aufmarsch der SPÖ des Bezirks Güssing. | Foto: Josef Lang
12

1. Mai: Güssinger SPÖ-Marsch zwischen Mindestlohn und Pflege

Noch ist der seit Monaten diskutierte Mindestlohn von 1.500 Euro nicht fixiert, da erhebt die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) bereits die Forderung nach einem Mindestlohn von 1.700 Euro. Beim Maiaufmarsch der SPÖ des Bezirks Güssing in Stinatz verschaffte die FSG ihrem Anliegen jedenfalls deutlich Gehör. Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil sprach sich in seinem Referat für die Abschaffung des Pflegeregresses aus: "Es ist ungerecht, dass Menschen, die ein Leben lang hart...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
NR Ulrike Königsberger-Ludwig, LR Maurice Androsch, BGM Kerstin Suchan-Mayr, Stadtparteiobmann Thomas Hagmüller und Vizebürgermeister Ferdinand Bogenreiter | Foto: SPÖ St. Valentin

Maifest in St. Valentin

ST. VALENTIN. Wieder einmal feierten viele St. Valentiner bei perfektem Frühlingswetter mit einem Maiaufmarsch und ihrem mittlerweile schon traditionellen Maifest den „Tag der Arbeit“. Bürgermeisterin Kerstin Suchan (SP) und SP-Parteiobmann Thomas Hagmüller durften auf der Schulwiese in Langenhart Landesrat Maurice Androsch und Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig begrüßen. „So viele Menschen, ein schöner Maibaum, gutes Essen und eine fantastische Stimmung - einfach großartig!“, freute sich...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Organisatorin GRin Brigitta Zimper (2.v.li.) und ÖAAB Obmann Alexander Nowotny (5.v.re.) mit Bürgermeister LAbg Martin schuster (5.v.re.) und den freiwilligen Helfern (v.li.) Marion Schuster, GfGR Dr. Jan Cernelic, GfGR Herwig Heider, GRin Johanna Mayerhofer, Katharina Tupy, Dir. Katharian Hussian, Martin Wagner, Ing. Erik Tupy, Friedrich Stöhmer, GR Werner Pannagl und Wolfgang Jäggle. Nicht im Bild: Barbara Pannagl, Karl Distel, sowie Erwin und Martin Swoboda. | Foto: ÖAAB Perchtoldsdorf
3

Besucherrekord bei Indianerfest

Über 3.000 Besucherinnen und Besucher sind bei herrlichem Sonnenschein und milden Temperaturen am 1. Mai in den Perchtoldsdorfer Zellpark gekommen um beim traditionellen Familienfest dabei zu sein. Das Indianerfest hat damit einen neuen Besucherrekord erreicht. Glückliche Kinderaugen, zufriedene Veranstalter und eine Vielzahl an Erlebnisstationen waren zu sehen. Neben dem Hilfswerk mit seinen Schmink- und Bastelstationen, dem Roten Kreuz Stand und der Malinsel von Ingrid Schuster war wieder...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Foto: Karl Riedl
2

Stadtkapelle weckte Ennser am 1. Mai auf

ENNS. Es ist schon Tradition, dass am 1. Mai am frühen Morgen die Stadtkapelle Enns mit ihrem musikalischen Weckruf durch die Gassen und Straßen in Enns zieht und die Bevölkerung anlässlich des Staatsfeiertages musikalisch weckt. Doch sie marschieren nicht nur, oft wird angehalten und gespielt, bei ehemaligen Mitgliedern des Vereines, Freunden und Gönnern des Vereines, beim Bürgermeister und den Vizebürgermeistern Verständlich, dass sich der frühe Weckruf bis in die Mittagsstunden hinzieht und...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Philipp  Eichinger

„Danke an alle Fleißigen im Bezirk Steyr!“

Der „Tag der Arbeit“ am 1. Mai steht beim ÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB traditionell im Zeichen des Dankes an alle tüchtigen Arbeitnehmer im Land. STEYR. „Statt bei Aufmärschen Klassenkampf zu betreiben, haben wir auch heuer jene besucht und mit einer kleinen Stärkung überrascht, die an diesem Tag Dienst versehen und so zum Funktionieren unserer Systeme auch an Feiertagen beitragen“ so ÖAAB-Bezirksobmann GR Markus Spöck im Rahmen der Besuche der Steyrer Polizeiinspektionen , die er gemeinsam mit GR...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Vize-Bgm. Bernd Jammernegg konnte LR Ursula Lackner in Köflach begrüßen. | Foto: Veit
2

Maifeier der SPÖ Köflach

Trotz Schlechtwetters kamen rund 200 Personen und hörten LR Ursula Lackner. Am Freitag fand die tradiionelle Maifeier trotz schlechten Wetters in Köflach statt. Zum Aufmarsch kamen rund 200 Personen, darunter zahlreiche Funktionäre der SPÖ wie LAbg. Karl Petinger oder Albürgermeister Werner Skrabitz. Vize-Bgm. Bernd Jammernegg konnte als Festrednerin Bildungslandesrätin Ursula Lackner in Köflach begrüßen. Lackner wies in ihrer Ansprache daraufhin,d ass gerade die Schaffung von Arbeitsplätzen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Günter Lorenz (l.) und Katharina Jachs (2.v.l.) vom ÖAAB Rainbach beim Besuch im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth.

ÖAAB begab sich am 1. Mai auf Besuchstour

BEZIRK. Der 1. Mai stand beim ÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB traditionell im Zeichen des Dankes an alle Arbeitnehmer. „Statt bei Aufmärschen oder mit Arbeiterkammer-Werbevideos Klassenkampf zu betreiben, haben wir jene besucht und mit einer kleinen Stärkung überrascht, die an diesem Tag Dienst versahen und so zum Funktionieren unserer Systeme auch an Feiertagen beitragen“, sagt ÖAAB-Bezirksobmann Ernst Brandstetter aus Tragwein. Vertreter der ÖAAB-Ortsgruppen besuchten unter anderem die Mitarbeiter...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

700 Besucher beim Maiaufmarsch der SPÖ

ST. OSWALD. Im Rahmen der Bezirks-Maifeier in St. Oswald, zu der rund 700 Besucher kamen, startete die SPÖ ihre Kampagne zum Thema "Würdige Arbeit". Als Hauptredner stimmte SPÖ-Klubobmann Christian Makor aus dem Innviertel die Teilnehmer auf die bevorstehende Aktion ein: „Wir wollen mit möglichst vielen Menschen in unserem Bundesland ins Gespräch kommen und wieder als Partei der Arbeit wahrgenommen werden." Mit dem SJ-Bezirksvorsitzenden Thomas Pilgerstorfer aus Rainbach kam auch der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
ÖVP-Aktion am 1. Mai in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Leoben. | Foto: KK
3

‚Arbeit und Beschäftigung‘ bleibt Thema Nummer 1

Mandatare der Steirische Volkspartei besuchten Steirerinnen und Steirer, die am 1. Mai arbeiten. BEZIRK LEOBEN. Den Tag der Arbeit nutzt die Steirische Volkspartei jedes Jahr, um sich bei jenen Steirerinnen und Steirern, die auch an diesem Tag für unsere Gesellschaft im Einsatz sind, mit einem Frühstück zu bedanken. Traditionell besuchten Bezirksparteiobmann Bürgermeister Andreas Kühberger, Stadtrat Reinhard Lerchbammer, Gemeinderat Dominik Dobaj und Gabriele Hohenthal das Stadt- und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Vzbgm. Alfred Lackner übergibt den Hauptpreis des Gewinnspieles an die glückliche Gewinnerin Maike Zechner. | Foto: Mario Okrogelnik
2

Kaiserwetter und großer Besucherandrang bei der Maifeier in Trofaiach

TROFAIACH. Die SPÖ Trofaiach lud zur traditionellen Maifeier und hunderte Besucherinnen und Besucher sind gekommen. Neben politischen Statements von Gewerkschafter Alexander Lechner und Bürgermeister Mario Abl stand vor allem die Festrede von LH-Stv. Michael Schickhofer im Mittelpunkt des Tages. Schickhofer thematisierte die aktuellen SPÖ-Forderungen wie den 1.500-Euro-Mindestlohn. Unterstützung für den Polsterlift Großer Applaus kam nach der Unterstützungszusage für den...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Politische Prominenz beim Maifest in Leoben. | Foto: Gallhofer
5

Tausende Besucher feierten den „Tag der Arbeit“

Das Maifest des Kulturvereins Leoben-Eisenerz war auch heuer ein großer Erfolg mit einer Mischung aus Politik und Unterhaltung. LEOBEN. Das traditionelle „Maifest in der Stadt Leoben“ wurde auch heuer, am Tag der Arbeit, wieder zu einem großen Erfolg für den Kulturverein Leoben-Eisenerz. Nachdem die Veranstaltung durch ein Konzert des Musikvereins Göss und Aufführungen von Volkskultur und Brauchtum durch die Steirerherzen Seegraben begonnen hatte, fand die politische Kundgebung mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Altenheim Ried/Raunkreis: Besuch in der Küche
3

OÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB zum „Tag der Arbeit“ am 1. Mai:

„Danke an alle Fleißigen im Bezirk Kirchdorf!“ BEZIRK (sta). Der „Tag der Arbeit“ am 1. Mai steht beim ÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB traditionell im Zeichen des Dankes an alle tüchtigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Land. „Statt bei Aufmärschen Klassenkampf zu betreiben, haben wir auch heuer jene besucht und mit einer kleinen Stärkung überrascht, die an diesem Tag Dienst versehen und so zum Funktionieren unserer Systeme auch an Feiertagen beitragen“ so ÖAAB-Bezirksobmann Bürgermeister...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Petra, Brigitte, Jenny und Barbara in "Wanderlaune" bei strahlendem Wetter anlässlich der Blütenwanderung im Granitztal
1

Blütenwanderung am 1. Mai

Wo: Granitztal, Granitztal-Sankt Paul, 9470 Granitztal-Sankt Paul auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Jenny Berger
SJ-Bezirksvorsitzender Manuel Stolz, Bürgermeisterin Bettina Lancaster (Steinbach), Bürgermeister Wolfgang Veitz (Kirchdorf), StR Vera Pramberger, SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Petra Kapeller und SPÖ-Bezirksvorsitzender Bundesrat, Bürgermeister Ewald Lindinger aus Micheldorf (v.li.) | Foto: SPÖ

Würdige Arbeit: SPÖ startet Mitmach-Kampagne im Bezirk Kirchdorf

KIRCHDORF (sta). Der 1. Mai war der Auftakt bzw. Start einer breit angelegten Mitmach-Kampagne der SPÖ im Bezirk. In den nächsten Wochen führt die SPÖ über 1000 persönliche Gespräche zum Thema „Würdige Arbeit“. Zuhören einerseits und einladen zum Mitmachen andererseits stehen dabei im Mittelpunkt. Die Bezirks-SPÖ will auf die Sorgen der Menschen hören und darauf entsprechend reagieren, aber auch neue Ideen aufgreifen. „Unter dem Motto ‚Red` ma üba d` Arbeit‘ wollen wir mit den Menschen ins...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hoch der 1. Mai: rund 20 Meter hoch ragt der Maibaum in Oslip in den Himmel | Foto: Machtinger
57

Zum 1. Mai ging's rund im Bezirk

BEZIRK. Zu nicht weniger als 19 Veranstaltungen lud die SPÖ des Bezirks Eisenstadt am Tag der Arbeit. „Kick Off“ war das Frühlingserwachen am Samstag in Wimpassing. Am Sonntag folgte die Maifeier am Osliper Sportplatz, wo VBgm. Paul Walzer unter anderem KO Robert Hergovich und LR Astrid Eisenkopf begrüßt werden durften. Die SPÖ-Nachwuchs stellte in Oslip einen 20 Meter hohen Maibaum auf und gestaltete gemeinsam mit den SPÖ-Mitarbeitern ein schönes Fest. Doskozil in Siegendorf Auch die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: privat
2

1. Mai in St. Pölten: Maikundgebung der SPNÖ am Rathausplatz

Arbeit, Beschäftigung, gerechte Entlohnung und Bildung im Mittelpunkt der Festreden ST. PÖLTEN (red). Arbeit, Beschäftigung, gerechte Entlohnung und Bildung zogen sich als „roter Faden“ durch die Festreden der Maikundgebung der SPNÖ am St. Pöltner Rathausplatz. Bürgermeister Matthias Stadler begrüßte seinen designierten Nachfolger als Landesparteivorsitzender, Franz Schabl, seit wenigen Tagen auch in der roten Metropole zu Hause, sowie Bildungsministerin Sonja Hammerschmid zum ersten Mal auf...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
13

10. Pflanzerlmarkt beim Pfaffenschlager

Er hat schon Tradition, der Pflanzerlmarkt am 1. Mai beim Pfaffenschlager in Dörfl. Heuer fand dieser bereits zum 10. Mal statt. Neben Pflanzen, Kräuter und Kakteen aller Art wurden Insektenhotels und Nistkästen, Schafwollprodukte, eine Alpakaausstellung, Kräuterwanderungen und ein Schaudrechseln geboten.

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.