1. Mai

Beiträge zum Thema 1. Mai

35

1. Mai in Apetlon

APETLON. Der Viehaustrieb in Apetlon ist seit vielen Jahren eine Tradition. Viele kommen um zu sehen, wie die Rinder zum ersten Mal auf die Weide gehen. Das Fest mitten im Nationalpark ist jedes Jahr besser besucht. Auch heuer wieder dabei: Hunderte Oldtimer-Traktore, die für die Besucher auch immer eine Attraktion sind.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 16

Lungauer Maibäume

Während am 1. Mai, in Unterweißburg der Maibaum eingepflanzt wird, hat es in St.Michael die neu gegründete Landjugend bereits geschafft und keine Zeit verloren! Ein paar wackere Naturburschen haben sogleich den Baum erklommen und einer hat´s sogar bis ganz oben geschafft! Während die Kollegen in Tamsweg den Baum am Marktplatz noch eifrig geschliffen, gewaschen, Bekränzt und Beringt haben. Nach vollbrachten Werk, haben sie sich ein nettes Bierchen gegönnt. Das haben sie sich redlich verdient,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Die Welserin Tamara Golger feierte am 1. Mai ihren 91. Geburtstag. Die SPÖ Wels überraschte sie mit einem Blumenstrauß. | Foto: SPÖ Wels
5

SPÖ feierte Tag der Arbeit in Gunskirchen

GUNSKIRCHEN/WELS. Da staunten viele Gunskirchner: Zu Marschmusik der Marktmusikkapelle marschierten am 1. Mai hunderte SPÖ-Funktionäre, Politiker, Junge Generation und befreundete Organisationen wie Kinderfreunde, FSG oder SJ mit ihren traditionellen Fahnen zum Festplatz, um den Tag der Arbeit zu feiern. Dieses Jahr waren bei der Bezirksmaifeier eine starke Abordnung aus der Stadt Wels und viele SPÖ-Ortsgruppen aus dem Bezirk Wels-Land, darunter Lambach, Marchtrenk, Edt, Weißkirchen, Pichl etc....

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Allerheiligen führt nach den Jugendorganisationen den Festzug an
4

"Damit man Arbeit hat, von der man leben kann"

NAARN. Tolle Stimmung gab es am höchsten Feiertag der SP, am 1. Mai, in Naarn. Festrednerin Landesrätin Gerti Jahn, Bezirksvorsitzender Bürgermeister Thomas Punkenhofer und Nationalrätin Bürgermeisterin Marianne Gusenbauer-Jäger konnten mehr als 1000 Menschen am Naarner Marktplatz begrüßen. Soziallandesrätin Gerti Jahn: „Der konservativen Politik der Lohnkürzungen, Sozialkürzungen und Abbau von Arbeitnehmerrechten muss eine sozialdemokratische Politik entgegengesetzt werden, damit man Arbeit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
V.l.: Walter Semlitsch, Kalheinz Hödl, Irmgard Wran-Schumer, August Jöbstl, Peter Tschernko, Richard Riedl. | Foto: ÖVP
1 2

DANKE an alle, die auch am 1. Mai arbeiten!

Das Team der Volkspartei Leibnitz verteilte Frühstückssackerln als Dank an jene Personen, die zu unser aller Wohl auch am Feiertag arbeiten unter dem Motto "Danken statt marschieren". Seit dem Jahr 2007 ist es zu einer Tradition geworden, dass Landesparteiobmann Hermann Schützenhöfer und die Funktionärinnen und Funktionäre der Steirischen Volkspartei am 1. Mai im ganzen Land unterwegs sind, um sich bei jenen Menschen zu bedanken, die auch am „Tag der Arbeit“ für die Allgemeinheit im Einsatz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
4 51

Perau feiert den ersten Mai

Die Kinderfeunde Perau und SPÖ-Perau feierten den ersten Mai im Volkshaus mit einem bunten Rahmenprogramm. Im Volkshaus in Perau feierten die Kinderfreunde und die SPÖ den ersten Mai mit Musik, Spiel, Spass und toller Stimmung. Am Programm standen verschiedene Wettrennen und Spiele für die Kinder. Für die Musikalische Stimmung sorgte "Charly solo". In der Hüpfburg konnte man sich Austoben. Beim Kinderradrennen ging es richtig Sportlich zu als die Kinder auf dem Parkour um die Wette fuhren. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 1

Großes Showkonzert der "Perjenner-Musi" mitten in Innsbruck

Bereits zum siebten Mal in Folge spielte die Stadtmusik Landeck-Perjen ein zweistündiges Showkonzert im Innsbrucker Rapoldipark und das sicher nicht wegen ihrer roten Trachtenjacken! Die SPÖ-Tirol organisierte traditionsgemäß am 1. Mai ein großes Volksfest für Alt und Jung. Ausgelassen wurde gefeiert und mit großem Interesse das einzigartige Blasmusikspektakel der Perjenner genossen. Mit dabei waren die zwei Gesangstalente Tasha Koch und Martina Schwarz, welche Hits von Shinned O'Conner, Tina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Florian Lechleitner
V.l.: SPNÖ-Vorsitzender Bgm. Mag. Matthias Stadler, NR Anton Heinzl, MEP Karin Kadenbach und LAbg. Heidemaria Onodi. | Foto: SPÖ Niederösterreich
3

Stadler/Kadenbach am 1. Mai

Größte Maikundgebung der niederösterreichischen Sozialdemokratie fand heute in St. Pölten statt. Zur größten Maikundgebung der SPNÖ zum heutigen 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, waren mehr als 2.000 Menschen auf den St. Pöltner Rathausplatz gekommen, die Festrede hielt SPNÖ-Landesparteivorsitzender Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, mit dabei auch die niederösterreichische Spitzenkandidatin zur EU-Wahl, MEP Karin Kadenbach, sowie zahlreiche PolitikerInnen aus Bund, Land und Bezirk, wie...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Politische Gespräche am 1. Mai

Die Ternitzer VP-Gemeinderäte Karl Pölzelbauer und Franz Reiterer nutzten am 1. Mai nach dem 36. Dankgottesdienst der FCG in St. Lorenzen die Gelegenheit zu politischen Gesprächen mit dem Niederösterreichischen EU-Spitzenkandidaten LAbg. Lukas Mandl, BR Ing. Bernhard Ebner, KR Alfred Brandstätter und AK-Vizepräsident Franz Hemm. Wo: St. Lorenzen, Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
Foto: SPNÖ
3

1. Mai: "Auf eine starke Sozialdemokratie kommt es an"

Größte Maikundgebung der niederösterreichischen Sozialdemokratie fand in St. Pölten statt ST. PÖLTEN (red). Mehr als 2.000 Menschen kamen zur größten Maikundgebung der SPÖ Niederösterreich am "Tag der Arbeit" auf den St. Pöltner Rathausplatz, wo Bürgermeister Matthias Stadler in seiner Funktion als Landesparteivorsitzender die Festrede hielt. Mit dabei waren auch die niederösterreichische Spitzenkandidation zur EU-Wahl, Karin Kadenbach, sowie zahlreiche Politiker aus Bund, Land und Bezirk, wie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
6

Maibaum am Pfarrkirchner Gemeindeplatz

Der Maibaum in Pfarrkirchen bei Bad Hall wurde am Abend des 30. April 2014 mit Hilfe eines Traktors und einigen Dutzend Helfern der örtlichen Vereine und Institutionen teilweise mit Stangen und Muskelkraft erfolgreich mitten am Gemeindeplatz aufgestellt. Koordiniert wurde das Aufstellen von Vizebürgermeister Alfred Jungwirth, für die Moderation sorgte Bürgermeister Herbert Plaimer. Gespendet wurde der "Segensbaum" von der Familie Dr. Philipp und Mag. Maria Harmer. Für die festliche Umrahmung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
50

Fackelzug der SPÖ in Wiener Neustadt

Bericht und Fotos von Karl Kreska: Drei Wahlen werfen ihre Schatten voraus - Auftakt macht AK-Wahl. Nach einem Jahr Pause, veranstaltete die SPÖ Wiener Neustadt wieder ihren traditionellen Fackelzug. Die vielen Teilnehmer marschierten vom AK-Parkplatz über den Babenbergerring, die Herzog Leopoldstraße zum Hauptplatz wo die Endkundgebung stattfand. Alle Ansprachen (Bürgermeister Bernhard Müller, Nationalrat Peter Wittmann und Hauptredner Arbeiterkammer-NÖ-Chef Markus Wieser) nahmen Bezug auf die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Beim Maifest am Weizer Südtiroler Platz: Michael Schickhofer, Erwin Eggenreich und Eugen Freund. (vlnr)
45

Weiz startet in den Mai

Eugen Freund schafft Stimmung für die EU Wahl Entschlossen und mit hochrangigem Besuch beging die SPÖ Weiz ihr traditionelles Maifest am Weizer Südtiroler Platz. Mit der EU-Wahl vor den Türen, durfte Bürgermeister Erwin Eggenreich niemand geringeren als Eugen Freund, Spitzenkandidat der Sozialdemokraten für Brüssel, wie auch Landesrat Michael Schickhofer begrüßen. SPÖ glaubt an Mehrheit Im Pressegespräch und seiner Rede machte Freund den Anspruch der SPÖ klar: „Wir müssen die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
109

Maibaumaufstellen in Hörsching am 30. 4. 2014

Unter zahlreicher Beteiligung der Feuerwehrleute der FF Hörsching wurde vor vielen Zusehern der Maibaum mit Stangen am Orstplatz in Hörsching aufgestellt. Im Anschluss daran fand ein Dämmerschoppen mit dem Musikverein Langholzfeld statt. Wo: Brucknerplatz, Hörsching auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr

AK Präsident Zangerl zum 1. Mai: „Es geht nicht ohne Arbeitnehmer“

Politik muss arbeitnehmerfreundlicher und sozialer werden, Tirols Beschäftigte brauchen gute Arbeit statt schneller Jobs TIROL. „Tirols Politik muss sozialer und arbeitnehmerfreundlicher werden. Dazu gehört unser Land umgebaut, um es für die Arbeitnehmer-Familien im städtischen und ländlichen Raum zukunftsfähig zu machen. Die Beschäftigten erwarten sich, dass sie sich von ihrer Arbeit das Leben und Wohnen in Tirol auch künftig leisten können. Sie wollen sich wieder etwas ersparen können, um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Zum 1. Mai gehören neben den Demonstrationen auch die Maibäume – unabhängig davon, wie man sie verwendet | Foto: KK
6

1. Mai: Feiertag in Zeiten der Krise

Welche Bedeutung hat der 1. Mai heute im Zeichen der unsicheren wirtschaftlichen Situation? KLAGENFURT (ka). Obwohl der 1. Mai, der Tag der Arbeit, ein Feiertag ist, gibt es in Zeiten der Krise wenig Grund zur Freude. Martin Bramato, ÖGB Regionalsekretär Klagenfurt Stadt/Land sagt, dass die Wirtschaftskrise deutlich gemacht hat, wie groß die politische Macht von Spekulanten, Banken, Topverdienern und Großkonzernen mittlerweile ist. In Europa werde versucht, so Bramato, die arbeitende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Zum 1. Mai gehören auch die Maibäume - egal, wie man sie verwendet | Foto: KK
5

Bedeutung des 1. Mai in der heutigen Zeit

Welche Bedeutung hat der 1. Mai für Leistungsträger in der heutigen Zeit angesichts der unsicheren wirtschaftlichen Situation. Die WOCHE hat sich umgehört. Nach Ansicht von Dieter Steinthaler ist der 1. Mai in der jetzigen Zeit "aktueller denn je". Der Regionalsekretär des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) bedauert einerseits, dass viele Menschen nicht mehr um den Ursprung des 1919 in Österreich zum "allgemeinen Ruhe- und Festtag" erhobenen 1. Mai wüssten, andererseits aber spürten,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Der Maibaum wird in unserer Region traditionellerweise meist am Vorabend des 1. Mai aufgestellt | Foto: KK

Mai macht nicht alles neu

Der 1. Mai steht im Bezirk Feldkirchen für Brauchtum und Tradition. BEZIRK. In vielen Ländern wird der 1. Mai als Internationaler Tag der Arbeiterbewegung gefeiert. So auch bei uns. Die WOCHE Feldkirchen will diesen besonderen Tag aus der geschichtlichen, kulturellen und regionalen Sicht beleuchten und sprach mit dem Bezirksobmann des Kärntner Bildungswerkes, Alois Spitzer. Großes Zusammentreffen "Bei uns wird der Maibaum sehr häufig von Dorfgemeinschaften, aber auch von anderen kulturellen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Orasch

Bad Bleiberg feiert am 1. Mai

BAD BLEIBERG. Die traditionelle 1.-Mai-Feier beginnt am Donnerstag, 1. Mai, um 9.30 Uhr mit dem Aufstellen des Maibaumes bei der Terra Mystica. Um 10 Uhr folgen die Grußworte und Festansprache durch LH-Stv. Dr. Beate Prettner. Das Frühschoppen mit der Bergkapelle findet im Anschluss um 11 Uhr statt. Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt. Für die Kinder gibt es eine Hupfburg, eine spannende Schatzsuche sowie kostenlose Benützung der Terra Mystica-Rutsche. Die SPÖ Bad...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
2

1. Mai: Indianerfest, Eintritt frei

Am 1. Mai 2014 veranstaltet der öaab Perchtoldsdorf gemeinsam mit dem Hilfswerk das traditionelle Perchtoldsdorfer Indianerfest. Das große Familienfest findet wie immer im Zellpark im Bereich des Kulturzentrums statt. Von 14:00 bis 18:00 Uhr gibt es für die Kinder Schmink-, Mal- und Bastelstationen, Trommeln, Indianertipi, Bullriding, Ponyreiten und vieles mehr. Kühles Bier, Perchtoldsdorfer Weine, Limonaden, Traubensaft, kostenloses Schiwasser für die Kinder und eine Grillstationen sorgen für...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Volksfest im Rapoldipark

Die SPÖ Innsbruck lädt zur Kundgebung zum Tag der Arbeit Mittwoch, 1. Mai, Rapoldipark, Innsbruck. Beginn: 11 Uhr Stadtmusik Landeck-Perjen mit Hermann Delago und buntem Rahmenprogramm Ca. 12 Uhr: Maiansprachen von Stadtparteivorsitzender LA Gabi Schiessling und EU-Spitzenkandidatin Karoline Graswander-Hainz Ab 14 Uhr sorgt die Tanz- & Showband Weekend für Stimmung Vorabendprogramm: After-Work-Party der Jungen Generation Innsbruck 30.4.2014 von 16 bis 21 Uhr im Festzelt mit Bierpong-Turnier,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.