120 Sekunden
Das war das Casting in St. Pölten (mit Video)
Zugreisen um die Welt, Zeitgeschenke, Fitness durch Schlagzeugspielen, und eine alkoholfreie, vegane Alternative zu Wein. Beim 120 Sekunden Casting der Bezirksblätter im NÖBEG in St. Pölten präsentierten kreative Köpfe ihre Ideen. ST. PÖLTEN. "Was schenke ich einem Menschen, der schon alles hat?", fragte sich Manfred Mader aus Melk und präsentierte seine Lösung dazu beim 120-Sekunden-Casting. "Auf www.enoughstuff.at können Sie Geschenke für eine gut verbrachte Zeit kaufen. Brot backen am...
120 Sekunden
Der Ideen-Express gibt Vollgas: Jetzt bewerben!
Auf geht's: Niederösterreich sucht wieder die beste Geschäftsidee im Land. Sei dabei und bewirb dich jetzt! NÖ. Dir spukt schon lange eine Idee im Kopf herum? Eine Idee, die die Welt, Österreich oder Niederösterreich verändern könnte? Eine Idee, die ein Geschäft werden könnte? Egal wie klein, egal wie groß sie ist, egal ob mit Prototyp oder ohne, egal ob du sie im Job oder in der Garage entwickelt hast, wir wollen deine Idee sehen. Und groß machen! Zum sechsten Mal suchen die BEZIRKSBLÄTTER –...
120 Sekunden: Die Castings
Runde 2: 120 Sekunden in St. Pölten
Erst letztens noch in Wiener Neustadt, ging es heute in St. Pölten rund. Die Castings für "120 Sekunden" touren gerade durch Niederösterreich. Die Show, bei der ideenreiche Niederösterreicher die Möglichkeit haben, ihre Erfindung vorzustellen. All das in nur 120 Sekunden. Runde zwei in der LandeshauptstadtST. PÖLTEN. Am Mittwoch, dem 10. Oktober, hatten wieder 13 Erfinder die Chance ihre Idee vor unserer Jury vorzustellen. Diese gibt hilfreiche Tipps und Feedback. Am Ende schaffen es die 10...
Nach den 120 Sekunden mit großen Schritten zum Erfolg
Erfolg braucht Finanzierung. Die NÖBEG, das Förderinstitut des Landes Niederösterreich, bietet speziell für Jungunternehmer konzipierte Finanzierungen. Aber auch in allen anderen Lebensphasen eines Unternehmens stärkt die NÖBEG mit ihren Förderaktionen die Wettbewerbsfähigkeit niederösterreichischer Betriebe. Reden wir miteinander: www.noebeg.at
riz up - Kostenlose Beratung in ganz Niederösterreich!
riz up begleitet NiederösterreicherInnen bei ihren unternehmerischen Entscheidungen: In der Vorgründungsphase, bei der Gründung selbst und danach beim Wachstum. Sie erhalten kostenlos Beratung und Seminare zu Geschäftskonzept, Planrechnung, Marketing und Kundengewinnung, zu Förderung und Finanzierung. Termin gleich vereinbaren unter www.riz-up.at oder Tel. 02622/26326.
www.gruenderservice.at – Das Serviceportal für Gründer
Sie wollen ein Unternehmen gründen oder Sie haben vor Kurzem eines gegründet? Dann nutzen Sie die Angebote der Wirtschaftskammer Niederösterreich! Denn bei einer Unternehmensgründung ist viel Know-how gefragt. Das eigene Wissen und die finanziellen Möglichkeiten reichen oft nicht aus. Behörden, Banken und Beratungsstellen bieten viele Serviceangebote an. Es hilft, eine zentrale Ansprechstelle zu haben – das Gründerservice der Wirtschaftskammer NÖ. Auf der Online-Plattform www.gruenderservice.at...
Ein 'bäriger' Erfolg: 'Bärnstein' in der Rangliste der 100 besten Jungunternehmen
ST. PÖLTEN (red). Das St. Pöltner Start-Up Bärnstein ist weiterhin auf der Erfolgsspur. Beim GEWINN- Jungunternehmer-Wettbewerb wurde es als einziges, niederösterreichisches Unternehmen aus der Lebensmittelbranche in die Rangliste der 100 besten Jungunternehmen Österreichs aufgenommen. Ein großer Erfolg für die beiden Gründer Martin Paul und Lukas Renz. Bärnstein-Geschäftsführer und Gründer Lukas Renz zeigt sich über die hohe Auszeichnung überwältigt: „Es ehrt uns sehr, eines der besten...
120 Sekunden Finale: Die "papierlose Registrierkassa" ist die beste Geschäftsidee Niederösterreichs 2017
Simon Tragatschnig und Patrick Gaubatz pitchen sich im WIFI St. Pölten zum Sieg ST. PÖLTEN: Bierflaschenfüller, Barfußschuhe, eine ökologische Toilette und Flaschenhalter für Fahrräder: Beim großen 120 Sekunden Finale zeigten sich die Niederösterreicher von ihrer kreativen und innovativen Seite. Unglaublich kreative Köpfe Im WIFI St. Pölten ging die große "120 Sekunden"-Abschlussgala über die Bühne. Gesucht und gefunden wurde die niederösterreichische Geschäftsidee 2017. Zum mittlerweile...
VIDEO: Das war das Finale von "120 Sekunden - Die Niederösterreichische Geschäftsidee 2017"
Hier kannst du den Bezirksblätter-Livestream des großen "120 Sekunden"-Finale vom 20. November nachschauen. 120 Sekunden - Die Niederösterreichische Geschäftsidee 2017 Am Montag, 20. November 2017 kürten die Bezirksblätter, gemeinsam mit einer fachkundigen Jury aus Wirtschaft und Politik, wieder Niederösterreichs Geschäftsidee des Jahres. Alles zum Thema "120 Sekunden - Die Niederösterreichische Geschäftsidee" findest du hier.
Bärnstein: Start-Up aus St. Pölten zählt zu den besten Jungunternehmen Österreichs
Eine niederösterreichische Erfolgsgeschichte: Martin Paul und Lukas Renz, die beiden Gründer des natürlichen Erfrischungsgetränks Bärnstein, finden sich unter den Top 100 der "GEWINN-Jungunternehmer Rangliste 2017". Das St. Pöltner Start-Up "Bärnstein", ein Erfrischungsgetränk das mittlerweile in den beiden Sorten "Quitte" und "Dirndl" erhältlich ist, darf sich über den nächsten Erfolg freuen. "Bärnstein" hält die blau-gelbe Fahne hoch Die Sieger des Bezirksblätter-Wettbewerbs "120 Sekunden -...
Auf ins Finale: Das ist Niederösterreichs "kreativstes Dutzend"
Wer hat die beste Geschäftsidee im Land? Zwölf Kandidaten pitchen jetzt um Preise im Wert von 50.000 Euro. NÖ. Eine fast dreimonatige Reise geht am kommenden Montag zu Ende. Oder besser gesagt: Sie strebt ihrem Höhepunkt entgegen. Zum vierten Mal suchen die BEZIRKSBLÄTTER gemeinsam mit den Land Niederösterreich und der Wirtschaftskammer Niederösterreich die beste Geschäftsidee des Landes. Nach fünf Castings und einem Online-Voting durch unsere Leser stehen jetzt die zwölf Finalisten fest. Diese...
"Wir schicken Lukas ins Finale"
"120 Sekunden": Bezirksblätter suchen die niederösterreichische Geschäftsidee. RIEDERBERG / ZENTRALRAUM. "Sprechen Sie Englisch, Italienisch oder gar Französisch?" Noch nicht? Das kann sich aber schneller ändern als Sie glauben. Und zwar mit der neuen Sprach-App namens "QuickSpeech", die von Lukas Snizek entwickelt wurde, und die er im Rahmen der Bezirksblätter-Aktion "120 Sekunden – die niederösterreichische Geschäftsidee" präsentiert. Der 22-Jährige selbst hat mit Sprachen kein Problem, er...
Zwei (junge) Ideen rittern um den letzten Finalplatz: Wen schicken Sie ins Finale von "120 Sekunden"?
Jetzt bestimmen Sie: Vergeben Sie den letzten Startplatz für das große Finale von "120 Sekunden – die niederösterreichische Geschäftsidee" und machen Sie das Dutzend voll. Die Jury hat ihre Arbeit getan: Elf Ideen haben sich für das große Live-Finale von "120 Sekunden – die niederösterreichische Geschäftsidee" qualifiziert. Jetzt sind Sie dran! Denn nur Sie alleine entscheiden, wer als zwölfter Finalist bzw. als zwölftes Team um Preise im Wert von 50.000 pitchen darf. Und das sind die...
Eine Idee in 120 Sekunden: So urteilte die Jury in St. Pölten
Bei dem landesweiten Ideen-Wettbewerb der BEZIRKSBLÄTTER Niederösterreich stellten die Teilnehmer beim Casting in St. Pölten wieder ihre Kreativität unter Beweis. ST. PÖLTEN. Am 20. November wird in St. Pölten die Geschäftsidee des Jahres gekürt. Bis dahin ringt noch eine Vielzahl von Teilnehmern mit ihrer Idee um einen der zwölf begehrten Startplätze im großen "120-Sekunden" Finale. Auch beim vierten Casting – dieses Mal im NÖBEG in St. Pölten – wurde der fachkundigen Jury, bestehend aus...
Bärnstein hat den besten Businessplan Niederösterreichs
Das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein, Sieger von "120 Sekunden - Die niederösterreichische Geschäftsidee 2015", erreichte beim i2b Businessplan Wettbewerb den 1. Platz. Großer Erfolg für das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein. Die beiden Gründer, Martin Paul und Lukas Renz, wurden im Rahmen der i2b Prämierungsgala der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Erste Bank und Sparkassen im Coworkingspace dieBox in St. Pölten für den besten Businessplan Niederösterreichs prämiert....
Mit Spielwitz zum Traumpartner - Dating-App aus Niederösterreich begeistert weltweit 260.000 User
Kennenlernen fernab von Oberflächlichkeit - geht nicht? Geht doch! Das junge niederösterreichische Unternehmen "Candidate" bietet mit seiner Dating-App eine gelungene Abwechslung zur oberflächlichen Konkurrenz. Frage – Antwort – Date. So das Prinzip der Kennenlern-App Candidate, die im Oktober 2015 startete und mittlerweile sage und schreibe über 1.500 Paare weltweit zueinander gebracht hat. Das Interessante daran: Erst nach Auswahl seines Lieblings-Kandidaten erfährt man, wie die Person...
Bärnstein zählt zu Österreichs Top 3 Unternehmen mit bestem Businessplan
Das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein erreichte im Finale des i2b Businessplan Wettbewerbs der Wirtschaftskammer Österreich den 3. Platz. Großer Erfolg für das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein. Die beiden Gründer, Martin Paul und Lukas Renz, wurden im Rahmen der i2b Prämierungsgala der Wirtschaftskammer Österreich für den 3. besten Businessplan Österreichs in der Kategorie "Dienstleistung, Gewerbe, Handel" prämiert. Das beste Getränk unter 1000 Einsendungen Als einzige...
Hohe staatliche Auszeichnung: Bärnstein unter Top 3 der besten Marken Österreichs
Das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein erreichte als einzige Getränkemarke das Finale beim Staatspreis "Marke des Jahres", die höchste Ehrung der Republik in diesem Bereich. Großer Erfolg für die "120 Sekunden"-Sieger Bärnstein. Im Rahmen der Galaveranstaltung "Staatspreis Patent", am 9.November 2016 in den Wiener Sofiensälen, wurden die beiden Gründer, Martin Paul und Lukas Renz, mit ihrem Bärnstein als eine der Top 3 Marken Österreichs im Jahr 2016 geehrt. Als einzige Getränkemarke...
120 Sekunden: Unsere Leser vergeben zwei Tickets fürs große Finale
Sie – ja, genau Sie – bestimmen unsere letzten zwei 120 Sekunden-Finalisten. Hier finden Sie die sechs zur Wahl stehenden Ideen. Entscheiden Sie weise! NÖ. Die Jury von "120 Sekunden – die niederösterreichische Geschäftsidee" hat ihre Arbeit getan und zehn der besten Ideen des Landes ins große Finale geschickt. Doch zwei Plätze sind noch frei. Und diese vergeben die BEZIRKSBLÄTTER-Leser – die größte Jury des Landes. Sechs außergewöhnliche Ideen unserer Kandidaten Stefan Kunert, Martin Grabner,...
Letzter Aufruf: Wer will € 50.000? Jetzt noch bei 120 Sekunden bewerben!
Gesucht wird die beste Geschäftsidee des Landes – Anmeldeschluss am 30.9. Können Sie sich eine Welt ohne Reißverschluss, Red Bull oder Facebook vorstellen? Wohl schwer – und doch fingen alle drei Erfolgsgeschichten mit einer simplen Idee an. Haben vielleicht gerade Sie die nächste weltverändernde Geschäftsidee? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam mit dem Land NÖ und der Wirtschaftskammer NÖ suchen die BEZIRKSBLÄTTER zum dritten Mal "Die niederösterreichische Geschäftsidee". Letzte...
Schmieden Sie an Ihrer Geschäftsidee und bewerben Sie sich JETZT!
Sie haben DIE Super-Geschäftsidee? Dann sind Sie nur noch 120 Sekunden von Ihrem Durchbruch entfernt. Können Sie sich eine Welt ohne Reißverschluss, Red Bull oder Facebook vorstellen? Wohl schwer – und doch fingen alle drei Erfolgsgeschichten mit einer simplen Idee an. Haben vielleicht gerade Sie die nächste weltverändernde Geschäftsidee? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam mit dem Land NÖ und der Wirtschaftskammer NÖ suchen die BEZIRKSBLÄTTER zum dritten Mal "Die niederösterreichische...
12 Kandidaten bereiten sich auf 120 Sekunden vor
ST. PÖLTEN. Die Finalisten von 120 Sekunden - die niederösterreichische Geschäftsidee - hatten bis zur Gala im Panoramasaal der HYPO NOE in St. Pölten schon eine lange "Reise" hinter sich. Diese begann bereits mit den fünf Castings, welche in ganz Niederösterreich stattfanden. Hier durften sie ihre Idee in 120 Sekunden einer fachkundigen Jury präsentieren. Danach begann das bange Warten ob es für einen Platz im Finale gereicht hat, denn die begehrten Tickets wurden erst nach dem letzten Casting...
Aus dem Stegreif zum Sieg
St. Pöltner Burschen siegten mit ihrem "Baby" namens "Bärnstein" im 120 Sekunden-Finale. ST. PÖLTEN (bt). Lukas Renz aus Wilhelmsburg, Vagötz'God-Chef Martin Paul und Löwenherz-Designer Maximilian Grandl aus Hafnerbach holten sich mit ihrem In-Getränk "Bärnstein" den ersten Platz im Finale von "120 Sekunden". Das Geschmackserlebnis entsteht durch Verjus, dem Saft von sauren Trauben, Dirndln, Holunder und grünem Kaffee. Die Bezirksblätter St. Pölten baten die drei 20-Jährigen zum...
Junges Erfinder-Trio holt sich den Titel: Bärnstein ist die beste NÖ Geschäftsidee 2015
Lukas Renz, Martin Paul und Maximilian Grandl pitchten sich auf Platz 1 im Finale von "120 Sekunden" Mittwoch, 25. November 2015, kurz vor 20.30 Uhr: Im Panoramasaal der HYPO NOE herrscht angespannte Ruhe. Über 200 Augenpaare starren auf die Bühne. Nur einer spricht – der Moderator. Vor wenigen Minuten wurden die Plätze 2 und 3 des großen Finales von "120 Sekunden – die niederösterreichische Geschäftsidee" verkündet. Punktegleich gingen sie über die Ziellinie, schlussendlich musste sich die...