2018

Beiträge zum Thema 2018

Dietmar Hufnagl (Wirtschaftskammer Pinzgau), Nick Kraguljac (Obmann WK und Wirtschaftsbund) sowie Carmen Boschele (Referentin Wirtschaftsbund). | Foto: Christa Nothdurfter

Nick Kraguljac, Obmann der WK Pinzgau: "Stoppt die Preisschleuderei!"

Auf die Freude über die Regionalisierung der Mangelberufsliste folgen weitere Forderungen. PINZGAU (cn). Dass zum Beispiel der Beruf des Koches wegen der in diesem Bereich Arbeitslosen in Wien bzw. in Ostösterreich bisher nicht auf der Mangelberufsliste stand, war den Touristikern in Westösterreich schon lange ein Dorn im Auge. Besonders auch im Pinzgau, wo aktuell 75 Prozent der Gastonomiebetriebe unter einem Fachkräftemangel leiden. Jetzt ist es dank vereinter Kräfte - besonders auch aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: ORF/ORF Burgenland/Günter Schumich

Lange Nacht der Museen im Bezirk Mattersburg

BEZIRK MATTERSBURG. 38 Museen und Sammlungen öffnen am 6. Oktober 2018 von 18 bis 1.00 Uhr bei der 19. „ORF-Langen Nacht der Museen“ im Burgenland ihre Pforten und bieten ein umfassendes und abwechslungsreiches Programm. Und auch Kinderherzen schlagen höher, denn 19 Häuser haben spezielle Programme vorbereitet. "Die ORF-Initiative wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen und zählt seitdem zu einem fixen Programmpunkt im herbstlichen Kulturkalender", Werner Herics, Landesdirektor ORF Burgenland....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Karin Vorauer
Foto: ORF/ORF Burgenland/Günter Schumich

Lange Nacht der Museen im Bezirk Oberwart

OBERWART. 38 Museen und Sammlungen öffnen am 6. Oktober 2018 von 18 bis 1.00 Uhr bei der 19. „ORF-Langen Nacht der Museen“ im Burgenland ihre Pforten und bieten ein umfassendes und abwechslungsreiches Programm. Und auch Kinderherzen schlagen höher, denn 19 Häuser haben spezielle Programme vorbereitet. "Die ORF-Initiative wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen und zählt seitdem zu einem fixen Programmpunkt im herbstlichen Kulturkalender", Werner Herics, Landesdirektor ORF Burgenland. Treffpunkt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Marie Zink, Kapfenberg | Foto: Baby Smile
19

Babys aus dem Raum Bruck an der Mur - September 2018

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra-wir-sind-da Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Bruttosiegerin Natascha Segner mit dem Brutto-Gesamtsieger 2018, Christoph Kogl. | Foto: Paul Bachmann

Kitz Alps Trophy: Gerald Graf (GC Zell-Kaprun) übernahm die Führung in der Nettogesamtwertung

Über 70 Golfer waren gestern in Zell am See mit dabei, um bei der 9. Station der zehnteiligen Turnier-Serie die Entscheidung über den Bruttogesamtsieg der Herren 2018 mitzuerleben. ZELL AM SEE. Die Hauptdarsteller gestern waren Lärchenhof-Routinier Peter Wöll und der bisherige (seit 2016) Kitz Alps Trophy-Dominator Christoph Kogl. Wöll musste dieses Turnier unbedingt gewinnen, um die endgültige Entscheidung auf die große Finalveranstaltung beim GC Wilder Kaiser Ellmau am 13. Oktober zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Robert Mayer, Klaus Lindinger, Elmar Podgorschek, Wolfgang Kronsteiner, Franz Humer. | Foto: BRS/Traxler
146

Feuerwehrtag bei der "Retter" Messe Wels

WELS. Am 21. September fand der Oö. Landesfeuerwehrtag als Teil der „Retter“ Messe Wels in der Halle 20 statt: Geboten wurden viele Informationen zu Themen wie Ausbildung, Brandeinsätze und Menschenrettung. Schwerpunkte waren die Digitalisierung und das Projekt "Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr". "Digitalisierung wird bei uns gelebt. Helfen wird dadurch effizienter und ermöglicht viele neue Möglichkeiten", so Franz Humer, Branddirektor und Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wels....

  • Wels & Wels Land
  • Margret Rohn
161 Aussteller waren dieses Jahr auf der Osttirol Messe vertreten.

Vollbesetze Messestände

LIENZ (ebn). Vergangenes Wochenende ging in Lienz die 33. Osttirol über die Bühne. "Bauen & Energie", Haushalt und Wohnen, Agrartechnik, Landwirtschaft oder Wellness & Freizeit waren die Themenfelder die von den 160 Ausstellern abdeckt wurden. Die Eröffnungsreden wurden von Bürgermeisterin Elisabeth Blanik, dem Osttiroler WK-Obmann Michael Aichner, Marcus Hofer von der Standortagentur und Landtagsvizepräsidentin Stephanie Jicha gehalten. Im Bezirk herrsche eine gute Stimmung bei den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Das Bezirksblätter-Familienfest auf Burg Lockenhaus bot alles, um sich einen Tag wie ein Ritter zu fühlen.
1 70

Zeitreise ins Mittelalter beim Bezirksblätter-Familienfest auf Burg Lockenhaus

Rund 500 Besucher erlebten am Samstag, den 22. September 2018, einen tollen Familientag in Lockenhaus. LOCKENHAUS (kv). Tapfere Ritter trotzten dem schlechten Wetter und stellten sich hoch zu Ross dem Kampf gegen böse Drachen, Zauberern und Hexen. Bewaffnet mit Schwertern, Pfeil und Bogen sowie Armbrüsten stellten sie sich der Herausforderung. Die edlen Burgfräulein konnten so sicher die Burg erkunden. Dudelsackspielerin Antonia sorgte für das passende Flair. In der PaintArena Rechnitz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Karin Vorauer
Foto: Kitz Alps Trophy

Kitz Alps Trophy: Simone Scherjau vom GC Mittersill baut Führung aus

Bei ihrer 8. Station war die zehnteilige Golfturnier-Serie beim "Kaiserwinkl Golf Kössen" zu Gast. Insgesamt gingen diesmal 62 Teilnehmer auf die Runde. TIROL / PINZGAU. Bei den Herren war die Ausgangslage klar: Sollte Peter Wöll dieses Turnier in Kössen nicht gewinnen, wäre Kogl der Gesamtsieg in der Brutto-Serienwertung sicher. Herren: Wöll vor Kohl und Fuchs Kogl begann stark und setzte Peter Wöll von Anfang an unter Druck. Mit jeweils einem Birdie auf der ersten und zweiten Spielbahn gelang...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Filippa
Eltern: Marlene Pump & Patrick Schrattner, Eisenerz
Geburt: 01.09.2018, 07:30 Uhr Gewicht: 3500 g Größe: 51 cm | Foto: Baby Smile
5

Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - September 2018

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert! Wo: LKH Hochsteiermark, Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
ORF-Moderator Sepp Forcher, Landeshauptmannstellvertreter Christian Stöckl, Bildhauer Siegfried Tscholl und Generaldirektor der Großglockner Hochalpenstraßen AG Johannes Hörl (v.li.) bei der Eröffnung der Forcherstubn sowie der Sonderausstellung Kopfwelten des Künstlers Siegfried Tscholl im FIS-Landesskimuseum in Werfenweng.
1 61

Zu Ehren von Sepp Forcher wurde die Forcherstubn im FIS-Landesskimuseum in Werfenweng eröffnet

WERFENWENG (ma). Gemütlichkeit strahlt die Forcherstube aus, welche im FIS-Landesskimuseum zu Ehren des beliebten ORF-Moderators Sepp Forcher und seiner Frau Helli eingerichtet wurde. Erinnerungsstücke aus dem Auhäusl und persönliche Dinge stellt Forcher dafür gerne zur Verfügung. Kustos Hans Müller hatte die Idee eine Stube des Dialoges seinem Freund Sepp Forcher zu widmen. Forcher hat eine enge Verbindung mit Werfenweng. Seine Eltern bewirtschafteten die Söldenhütte, heute Dr. Heinrich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Moderator Robert Steiner mit den Musicalstars Marjan Shaki und Lukas Perman
2 7

Ronacher: „We are musical“ – Musicalfest 2018

Vor dem Wiener Ronacher der Vereinigten Bühnen Wien fand das beliebte Musicalfest statt. Musicalstars präsentierten auf einer Open-Air Bühne am Vorplatz des Theaters die schönsten Musicalhits. Was dem Publikum üblicherweise verborgen bleibt, konnte an diesem Tag hautnah erlebt werden, zum Beispiel, wie eine Perücke geknüpft wird oder wie Choreographien einstudiert werden. Bei Tanz-Workshops für Jung und Alt im Ballettsaal hatten die BesucherInnen die Möglichkeit, mit professionellen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Mistfest 2018
1 34

Mistfest 2018 in Hernals

Das Mistfest ist ein Fest für die ganze Familie mit Musik, Kinderflohmarkt, Informationsständen und Vorführungen. Viele Wienerinnen und Wiener kamen und konnten sich unter anderem über den 48er-Tandler informieren, beim Mistquiz ihr Wissen zu Abfall- und Umweltthemen testen oder die Sonderausstellung zur umweltgerechten Abfallbehandlung besuchen. Für alle Kinder waren die ausgestellten Fahrzeuge aus dem Fuhrpark der MA 48 eine Attraktion. Die Kinder konnten in die Müllautos einsteigen und sich...

  • Wien
  • Hernals
  • Markus Spitzauer
159

Garnisonsball 2018

WEITRA (pp). Auch heuer war der Garnisonsball im Schloss Weitra für viele Ballfreunde ein Fixpunkt ihres Terminkalenders. Cheforganisator Reinhard Bachner hat mit seinen vielen Helfern wieder ein Event auf die Beine gestellt, das weit über die Grenzen des Waldviertels hinaus bereits bekannt ist. So fanden auch Pascal und Janine Kainmüller aus Freistadt den Weg nach Weitra. Sie waren zum ersten Mal hier und ganz begeistert von der angenehmen und auch vornehmen Atmosphäre. Ein weiterer Besuch...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Tänzerinnen sorgten beim Oktoberfest in Weiz für Stimmung.
50

Tänzerinnen, Tracht und Volksmusik beim 4. Oktoberfest in Weiz

"O'zapft is" hieß es nicht nur in München sondern auch beim 4. Oktoberfest in Weiz. Viele Freunde von Tracht und Volksmusik zog es in neun Lokale der Weizer Innenstadt. Bierkrugstemmen, Laugenbrenzen oder auch das "Puntigamer Herbstmeister Bier" sorgten für Oktoberfeststimmung. Erstmalig mischten sich heuer auch sechs Tänzerinnen unter das Partyvolk ins Café Alibi, Billard The Pub, Café Esprit, Kulinarium, Cafè DejaVu, La Vita, Roadhouse, Tollhaus und Cafè Weberhaus.

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Die Geschäftsleute der Währinger Straße boten ihre Waren bei einem Flohmarkt an. | Foto: Markus Spitzauer
56

Alle Fotos: So bunt war das Währinger Straßenfest 2018

Tausende Besucher kamen zum traditionellen Straßenfest in der Währinger Straße. WÄHRING. Das Programm beim diesjährigen Straßenfest konnte sich sehen lassen. Viel Musik, Foodtrucks, Glücksrad, ElternBaby-Lounge, Kinderpolizei, Flohmarkt und Kasperltheater. Für jede Altersgruppe war etwas dabei. Bei herrlichem Wetter genossen tausende Besucher die Herbstsonne und die Angebote der Geschäftsleute in der soeben umgebauten Währinger Straße. Auch der bz-Bulli war beim Straßenfest vertreten. Dort gab...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Das Geschäft in Mittersill | Foto: Rainer Köberl - Lukas Schaller
3

Mittersill: M-Preis-Gebäude gewann den begehrten Architektur-Staatspreis

Am 19. September bekam die "MPREIS Warenvertriebs GmbH" den begehrten Staatspreis für herausragende Architektur 2018 in der Kategorie Handel im Technischen Museum Wien verliehen. MITTERSILL. Prämiert wurde dabei das M1 Einkaufszentrum Mittersill in Salzburg. Architekt DI Rainer Köberl und Paul Pointecker nahmen zusammen mit Bauherren und Geschäftsführer Peter Paul Mölk die Auszeichnung von Bundesministerien für Digitalisierung und Wirtschaft, Margarete Schramböck, entgegen. "Exzellente...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bestens gelaunter Golferinnen und Golfer. | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus / faistauer photography
4

Das war die Premiere der Casino-Golftage in Zell am See-Kaprun!

Die Besonderheiten: Eine schwimmende Insel am Zeller See, One-Shot-Abende, die Gewinnchance auf 100.000 Euro oder auf einen Audi Q2 sowie tolle Abendstimmung im Casino. ZELL AM SEE / KAPRUN. Die Premiere dieser Veranstaltung fand vom 13. bis 16. September 2018 statt.  Das abwechslungsreiche Golfprogramm ließ an diesem verlängerten Wochenende keine Wünsche offen und punktete vor allem mit dem Faktor Erlebnis und den Hole-in-One Festspielen. "One-Shot" / Schmitten Downhill Golf / Tauern Spa...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Freuen sich bereits auf das vielfältige Programm bei der "Langen Nacht der Museen": Gerhard Draxler und Richard Siwy | Foto: ORF/Regine Schöttl

Lange Nacht der Museen wirft ihre Schatten voraus

Bis zum 6. Oktober fließt zwar noch genügend Wasser die Mur hinunter, das diesjährige Programm der 19. "ORF-Langen Nacht der Museen" wurde dennoch bereits im Beisein von ORF Steiermark-Landesdirektor Gerhard Draxler und Richard Siwy vom Organisationsteam präsentiert. In der Steiermark und in Slowenien öffnen beeindruckende 86 Museen und Sammlungen ihre Pforten. In Graz selbst warten zahlreiche Highlights auf die Besucher: Programm gibts unter anderem im esc medien kunst labor, im GrazMuseum, im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Neue Projekte zur Förderung von Sozialem, Wirtschaft, Umwelt und Freizeit.
2

Gemeinderatssitzung: Neue Projekte für die gesamte Region

Der Gemeinderat präsentierte bei der vergangenen Sitzung neue Projekte zur Förderung von Sozialem, Wirtschaft, Umwelt und Freizeit. Neue Projekte der Stadt Mit einer Förderung des Projekts „Frauen.Leben.Regionen“ setzt die Stadt Weiz einen starken Impuls zur Gleichstellung von Frauen und Männern. Einkommensunterschiede sollen dadurch verringert sowie die Vereinbarkeit von Berufs- und Betreuungseinrichtungen optimiert werden. Insgesamt 20.000 Einwohnerinnen der Stadt-Umland-Region Weiz werden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Hannes Schernthanner vom Kameradschaftsbund Leogang. | Foto: Christa Nothdurfter
6

Leogang: Angst um das Kriegerdenkmal

Der Bürgermeister: "Nichts ist fix, es gibt gar keine Zusage des Grundbesitzers." LEOGANG (cn). Johann Schernthanner, ehemaliger Lehrer und mittlerweile im Ruhestand, ist Vorstandsmitglied des Leoganger Kameradschaftsbundes. Und er möchte keinesfalls, dass das Kriegerdenkmal, das in den Jahren 1932/33 errichtet wurde, weichen muss. Schernthaner: "Unser Kriegerdenkmal ist salzburgweit einzigartig. Es ist keines der üblichen Denkmäler, sondern eine sogenannte Rotunde auf einer Grundfläche von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Olivia Taroncher und Jacqueline Springer
1

Der Weg nach oben ist hart!

Zwei Sportlerinnen durften den Bezirk Bruck an der Leitha bei den Europameisterschaften U21 im Judo in Sofia vertreten. Nach einer harten und langen Saison konnten sich die zwei Judokämpferinnen Jacqueline Springer, Tochter vom Transportunternehmen Josef Springer, vom Verein Cafe+Co Samurai und Olivia Taroncher vom Petroneller Verein ASVÖ-Carnuntum für die Europameisterschaften in Sofia (Bulgarien) qualifizieren. In der Gewichtsklasse bis 48kg konnte sich Jacqueline Springer in der ersten Runde...

  • Bruck an der Leitha
  • David Taroncher
Begeistert: Renate Ecker (GF Zell am See-Kaprun Tourismus), Georg Segl (Obmann TVB Zell am See), Bgm. Peter Padourek, Siegfried Ebner (Porsche Design). | Foto: Christa Nothdurfter
10

Authentisch und technisch Innovativ: Die neue Stadtführung in Zell am See

ZELL AM SEE (cn). Voller Stolz konnten die Tourismus-Protagonisten - Renate Ecker und Projektleiter Patrick Riedlsperger (Geschäftsführerin bzw. Leitung Digital-Marketing bei Zell am See-Kaprun Tourismus) sowie Georg Segl (Obmann TVB Zell am See) - in der Vorwoche ihre neueste Initiative präsentieren: Sie nennt sich "Local Guide". Zehn Stationen Dieser technologisch völlig neue Maßstäbe setzende "Guide" bietet an vorerst zehn Stationen eine Stadtführung in deutscher oder englischer Sprache an....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das so beliebte Währinger Straßenfest zieht jedes Jahr tausende Besucher aus ganz Wien an. | Foto: Philipp Lipiarski
1

Das Währinger Straßenfest lockt mit einem Top-Programm

Nach einem dreimonatigen Umbau wird die neue Währinger Straße am 21. September mit dem traditionellen Straßenfest wiedereröffnet. WÄHRING. Am 21. September ist viel los in der Währinger Straße. Deshalb dürfen zwischen 12 und 20 Uhr auch die Klassiker nicht fehlen. Mit dabei sind wieder: Kinderzonen, Hüpfburgen, Kinderschminken, Ringelspiel, Kinderpolizei, Kasperltheater und Zaubershows sowie ein Kinderflohmarkt. Aber nicht nur Familien finden auf der einen Kilometer langen Fußgänger-Festzone,...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.