2019

Beiträge zum Thema 2019

Schauplatz "Rotes Haus" in Eisenstadt: SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst stellte den Medien die Ergebnisse der Mitgliederbefragung vor.  | Foto: Tscheinig
5

"Sehr spannende Ergebnisse"
Die SPÖ hat ihre Mitglieder befragt – 6.607 haben geantwortet

Im Oktober hat die SPÖ Burgenland ihre 12.312 Mitglieder befragt. 6.607 haben geantwortet. Landesgeschäftsführer Roland Fürst spricht von "einem klaren Auftrag" BURGENLAND. Die von den burgenländischen Roten Anfang September angekündigte Mitgliederbefragung ist abgeschlossen. Am Freitagvormittag präsentierte Landesgeschäftsführer Roland Fürst die "sehr spannenden Ergebnisse", die er aber nur zum Teil verraten wollte.  Klares Ja zum VorzugsstimmensystemEin klares "Ja" – nämlich von 78 Prozent...

Michael Buchleitner, Philimon Kipkorir Maritim (2. Platz Halbmarathon), Charles Karanja Kamau (1. Platz Halbmarathon), Christian Steinhammer (3. Platz, AUT), Landesrätin Petra Bohuslav | Foto: Doris Necker
1 132

Wachaumarathon 2019
Top-Leistungen bei Kaiserwetter

Erstmals schaffte es mit Christian Steinhammer wieder ein Österreicher aufs Stockerl beim Halbmarathon. WACHAU. Perfektes Wetter machte den 22. Internationalen Wachaumarathon zu einem riesigen Lauffest! Der Kenianer Charles Karanja Kamau konnte, in einer respektablen Zeit von 1:01,01 und bei perfekten Bedingungen, den Sieg für sich verbuchen. Knapp gefolgt von seinem Landsmann Philimon Kipkorir Maritim (1:02,33), der wie im Vorjahr gesamt 2. wurde. Mit einer Top Leistung und neuer persönlicher...

Michael Hutter aus Taxenbach mähte sich auf den dritten Platz der Bezirksblätter-Gästeklasse. | Foto: Landjugend Salzburg
5

Landjugend-Bewerbe
Starke Leistungen der Teilnehmer aus dem Pinzgau

Landesbewerbe 2019: Sensenmähen und die "Agrar- & Genussolympiade" - vor allem bei letzterer punktete unser Bezirk. BRUCK (cn). Beim heurigen Landesentscheid im Sensenmähen in Bruck kämpften über 30 Teilnehmer aus allen Bezirken um die Landesmeistertitel. Die Damen mussten 35 Quadratmeter Fläche mähen und die Herren hundert Quadratmeter. Die Teilnehmer aus dem Pinzgau konnten sich dabei zwar nicht ganz oben auf's Stockerl katapultieren, doch ihre Ergebnisse können sich allemal sehen lassen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
416

Ein klangvolles Wochenende in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN (vom). 260 Jahre Musikverein Bad Leonfelden – Grund genug  zu feiern und ein würdiger Rahmen um ein Viertagesfest mit dem heurigen Bezirksmusikfest 2019 mit Marschbewertung abzuhalten. Begonnen hat das Festwochenende mit einer Generalprobe für die Marschwertung am Hauptplatz. Im Anschluss standen die Seer auf der Bühne der großen Veranstaltungshalle. Am Freitag fuhren die Mühlviertler-Classic-Stars mit ihren Oldtimern am Stadtplatz ein. Außergewöhnlichen Musikgenuss gab es durch...

Christoph Trauner vom GC Gut Brandlhof (links) hat aktuell den 3. Platz in der Bruttowertung inne. | Foto: Paul Bachmann
2

Golfsport
Kitz Alps Trophy - ein Pinzgauer liegt aktuell auf Rang drei

Die Führung in der Netto-Gesamtwertung übernahm Turnierdirektor Christian Küchl himself. Christoph Trauner vom GC Gut Brandlhof in Saalfelden liegt in der Bruttowertung auf Rang drei. REIT IM WINKL. Trotz miserabler Wettervorhersage traten am Sonntag 90 Golfsportler zum 3. Bewerb der „Kitz Alps Trophy" in Reit im Winkl an. Das länderübergreifende Turnier erstreckt sich über die Bezirke Kitzbühel (Tirol), über den Pinzgau und den Pongau (Salzburg) und über Bayern. Christoph Trauner vom GC Gut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gruppenfoto mit Siegern. | Foto: Wildkogel Resort
2

Golfsport
Das war die 2. "Wildkogel Resorts Trachten Trophy" in Mittersill

Das Turnier ging im Golfclub Nationalpark Hohe Tauern über die Bühne, das Abendessen und die Siegerehrung fanden im "Waldvogel" in Bramberg statt. OBERPINZGAU. Nachfolgend die erreichten Platzierungen beziehungsweise die Gewinner der der Kategorien "Nearest to the Lederhosen" und des "Longest Drive": Gruppe A (bis -12)/Netto 1. Platz: Daniel Bitz (Golfpark München Aschheim), Ravi Bhjaya (GCC Johannesburg (SAF) 2. Platz: Manuel Pichler (Golfclub Nationalpark Hohe Tauern), Hannes Scharler-Maurer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Diese Grafik stammt ebenso wie die Infos im Text von der Presseabteilung des Landes. | Foto: Land Salzburg / Peter Kurz

EU-Wahl Pinzgau
In unserem Bezirk gewann die ÖVP 13,9 Prozent dazu

Die ÖVP, die SPÖ und auch die FPÖ liegen im Bezirk Zell am See über dem Landesergebnis. PINZGAU / SALZBURG. Bei der gestrigen EU-Wahl erreichte die ÖVP im Pinzgau 47,6 Prozent (ohne Wahlkartenwähler). Die SPÖ kam auf 20,1 Prozent und konnte damit den zweiten Platz von der EU-Wahl 2014 halten. Die FPÖ erreichte 15,8 Prozent, die Grünen kamen auf 8,2 Prozent und NEOS auf 7,3 Prozent. Die größten Verluste muss die SPÖ verkraften Die ÖVP gehört damit im Bezirk Zell am See zu den großen Gewinnern,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Peter Wöl (Vorstand vom GCC Lärchenhof), die beiden Bruttosieger Erika Endstrasser Christoph Kogl und Turnierdirektor Christian Küchl. | Foto: Paul Bachmann
2

Golfsport
Kitz Alps Trophy, die zweite - wieder ein Stockerlplatz für eine Pinzgauerin

Beim Auftakt am 1. Mai gingen der Damen-Bruttosieg ebenso wie "Team-Bronze" in den Pinzgau. Diesmal schaute es für unsere Golfsportler nicht ganz so gut aus. PINZGAU / TIROL. An der bundesländerübgreifenden "Kitz Alps Trophy powered by SR.Schauraum" nehmen alljährlich Mitglieder der drei Pinzgauer Golfclubs in  Zell am See, Saalfelden (Brandlhof) sowie Mittersill, Golfer vom GC Gastein (Pongau) und vor allem  Protagonisten von Tiroler Golfclubs teil. Rang drei für Petra Schlechter Beim heurigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein erstes Foto vom Wahlsieger am Weg zur Ergebnis-Präsentation... er scheint es kaum zu glauben.  | Foto: Gottfried Maierhofer
2

Stichwahl Zell am See
Der neue Bürgermeister heißt Andreas Wimmreuter

Mit 57,6 Prozent der Stimmen ist der SPÖ-Kandidat der neue Bürgermeister von Zell am See! ZELL AM SEE. Wer hätte gedacht, dass das Ergebnis dermaßen eindeutig für Andreas Wimmreuter ausfallen würde? Im Vergleich zum 1. Wahlgang hat er 16,8 Prozentpunkte zugelegt.  Die Wahlbeteiligung betrug laut Land Salzburg 58 Prozent. HIER das erste Statement von ANDERAS WIMMREUTER mit aktuellen Fotos aus dem Rathaus. HIER die Stellungnahme vom Pinzgauer SPÖ-Chef Walter Bacher HIER ein Statement von LAbg....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Harald Preuner, Bernhard Auinger, Martina Berthold
11 2

Salzburg wählt
Die Wahl ist geschlagen – bei uns lest ihr Meinungen und Kommentare

Mittlerweile sind in der Stadt Salzburg 100 Prozent der Stimmen für die Gemeinderatswahl ausgezählt. Es fehlen noch die Wahlkarten: Die ÖVP liegt bei 36,74 Prozent, die SPÖ bei 27,04 Prozent, die FPÖ kommt auf 8,83 Prozent, die Grünen auf 14,41 Prozent, die Neos auf 5,9 Prozent, die Liste Salz auf 2,5 Prozent, die KPÖ Plus auf 3,8 Prozent der Stimmen, die Linke auf 0,39 und die FPS auf 0,34 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag in der Stadt bei 39,8 Prozent. Bürgermeisterwahl: 100 Prozent der...

Freude bei der SPÖ Zell am See. Man hat beide Wahlziele erreicht: Die ÖVP hat nicht mehr die absolute Mehrheit und es kommt am 24. März zu einer Stichwahl um das Bürgermeisteramt. | Foto: SPÖ Zell am See
8 15

Aktuell
Die Ergebnisse aus allen Gemeinden - einfach nach unten scrollen

Zum Bezirks-Ergebnis Bezirksweit haben sowohl die ÖVP als auch die SPÖ zugelegt - die ÖVP 3,09 Prozent und die SPÖ 1,88 Prozent. Abholen konnten sie diesen Zuwachs hauptsächlich von der FPÖ, welche im Pinzgau 4,81 Prozent verloren hat. Ebenso haben die GRÜNEN verloren, aber vergleichsweise wenig mit 0,85 Prozent.  Dazu vorerst das Statement von FPÖ-Bezirksobfrau Karin Berger, die in ihrer Heimatgemeinde Lofer auch ihr Vizebürgermeisteramt verloren hat: "Wir werden das unerfreuliche Ergebnis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.