2019

Beiträge zum Thema 2019

15

Mittelalterfest
Hall tauchte drei Tage lang ins Mittelalter ein - mit VIDEO

HALL (mr). Unter dem Motto „max@hall.1499“ lud Hall zum großen, dreitägigen Mittelalterfest im Sinne eines „Living history“-Projektes. Über das Wochenende wurde der Stiftsgarten in Hall zum Zeltlager von Landsknechten und fahrenden Leuten wie sie zur Zeit Maximilians durch die Lande zogen. Die begeisterten Besucher erwartete authentisches Lagerleben aus dieser Epoche. Zeitgenössische Küche, Hausarbeit und Handwerk konnten bewundert und erfahren werden. Rund um das Alte Rathaus fanden sich zudem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
416

Ein klangvolles Wochenende in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN (vom). 260 Jahre Musikverein Bad Leonfelden – Grund genug  zu feiern und ein würdiger Rahmen um ein Viertagesfest mit dem heurigen Bezirksmusikfest 2019 mit Marschbewertung abzuhalten. Begonnen hat das Festwochenende mit einer Generalprobe für die Marschwertung am Hauptplatz. Im Anschluss standen die Seer auf der Bühne der großen Veranstaltungshalle. Am Freitag fuhren die Mühlviertler-Classic-Stars mit ihren Oldtimern am Stadtplatz ein. Außergewöhnlichen Musikgenuss gab es durch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Organisationsteam des Vereins SPG Innsbruck West
27

5. STADTBLATT Bubble Soccer Turnier
Bubble Soccer Turnier 2019 - mit VIDEO

HÖTTING (mr). Am Samstag vor Pfingsten fand heuer das beliebte STADTBLATT Bubble Soccer Kleinfeldturnier bereits zum fünften Mal am Sportplatz Hötting-West statt. Bubble Soccer ist eine lustige Art des Fußballs. Jede/r Spieler/in erhielt einen „Bubble Ball“, einen Anzug aus Plastik, der sich wie der Airbag eines Autos verhält. Die Spieldauer betrug 1 x 8 Minuten. Gespielt wurde mit vier Feldspielern und beliebig vielen Auswechselspielern. Für das Turnier konnten sich Hobby- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manuel Richter
Hannes Rinnhofer schnürte die Laufschuhe – und war beim Zieleinlauf sichtlich zufrieden.
134

220 Starter beim Volkslauf
Siegendorf lief ins Frühjahr

SIEGENDORF. Bei strahlendem Sonnenschein luden die Kinderfreunde Siegendorf am Sonntag zum Laufevent. Erstmalig im Frühjahr anstatt um die Jahreswende ausgetragen säumten zahlreiche Lauffreudige, aber auch viele Besucher das Areal rund um den Rathausplatz, um sich sportlich zu betätigen oder die Läufer anzufeuern. Weixelbaum und Wurm Bei den Herren distanzierte beim Volkslauf über 5,68 km Franz Weixelbaum aus St. Margarethen die Konkurrenz um 20 Sekunden und erreichte in 19:52 Minuten als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Hand in Hand durch die größte sportliche Herausforderung im Burgenland | Foto: Henrietta Sebestyen
3 6

Rekord
5.100 Teilnehmer bei 24 Stunden Burgenland Extrem

NEUSIEDL (ft). 5.100 Teilnehmer aus 23 Nationen starteten am Freitag Europas größtes Winter-Extrem-Event, die „24 Stunden Burgenland Extrem Tour“ um den Neusiedler See. Das bedeutet einen neuen Teilnehmerrekord.  Ende am Samstag um 14 UhrDas Ende der Tour war nach weit über 30 Stunden erreicht. "Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2019 ist seit 14:00 Uhr vorbei. Freude, Leidenschaft, Freundschaft, Begegnung und Bewegung gehen weiter", vermeldeten die Veranstalter Tobias Monte, Michael...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Ein mal mehr bot sich beim Ballonfestival im Tannheimer Tal ein herrliches Bild. | Foto: Reichel
1 Video 14

Ballonfestival
Bunte Ballone am Himmel über Tannheim - Beitrag mit VIDEO

Das 24. Ballonfestival im Tannheimer Tal ist einen Besuch wert. TANNHEIM (rei). Blickt man eine Woche zurück, kann man fast nicht glauben, dass inzwischen wieder strahlend blauer Himmel das winterliche Bild prägt. Vorübergehend jedenfalls. Mitte der Woche herrschten jedenfalls allerbeste Voraussetzungen, um die bunten Ballone vor dem strahlend blauen Himmel über dem Hochtal bestmöglich zur Geltung kommen zu lassen. Ein Besuch lohnt sich Dort, wo schon in wenigen Tagen Hundertschaften an...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bei den Jugendwettbewerben geht es immer zur Sache, wie wird das erst mit 3000 Jugendlichen? | Foto: Wegscheider
5

1. Feuerwehr-Jugend-Leistungswettbewerb der Alpenregionen
2019 geht's ins Telfs heiß her - MIT VIDEO

TELFS (jus). Mit einem "Mords-Spektakel" für die Jugend wartet der Landesfeuerwehrverband Ende Juni 2019 auf.  Unter dem Motto "Unione, Gaudi & Amizia" (Zusammenhalt, Spaß und Freundschaft) werden bis zu 3.000 Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren beim "1. Feuerwehr-Jugend-Leistungswettbewerb der Alpenregionen" vom 28. - 30. Juni in Telfs erwartet. "Wir haben bereits 2009 einen gemeinsamen Wettbewerb mit Tirol und Südtirol gemacht, nächstes Jahr - 10 Jahre später - wollen wir einen Schritt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.