2020

Beiträge zum Thema 2020

Abgesehen von LH Doskozil waren sie alle da: die Spitzenkandidaten zur vorgezogenen Landtagswahl 2020  | Foto: Tscheinig
10

Das Video
Die erste "Elefantenrunde" zur Landtagswahl im Burgenland

Die Bezirksblätter haben die Spitzendandidaten für die Wahl des burgenländischen Landtages am Dienstagabend zur ersten "Elefantenrunde" gebeten. Sehen Sie hier die Podiumsdiskussion in voller Länge:  Wer hat sich Ihrer Meinung nach am besten geschlagen? Stimmen Sie hier ab:

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Von Kinderzaubershow, Kinderkino über Tanzmusik und kulinarische Spezialitäten bis Riesenfeuerwerk: der Jahreswechsel wird heuer am Hauptplatz Fürstenfeld im Zirkuszelt gefeiert.
7

Silvester im Zirkuszelt
In Fürstenfeld ist zu Silvester der Zirkus in der Stadt

Am Hauptplatz Fürstenfeld heißt es zu am 31. Dezember 2019 "Manege frei für 2020". Ein 14 x 18 Meter großes Zirkuszelt wird am 31. Dezember den Hauptplatz in Fürstenfeld zieren. Grund dafür ist der große Silvester-Zirkus, den der Tourismusverband gemeinsam mit der Stadtgemeinde Fürstenfeld erstmals am Hauptplatz organisiert. "Bis dato spielte sich die Partyszene hauptsächlich am Fürstenfelder Stadt-Zug-Platz ab. Heuer wollen wir die Party direkt ins Herz von Fürstenfeld bringen", verdeutlicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bürgermeister Gerhard Wandl im Gemeindeamt Rastenfeld. | Foto: Doris Necker

Rastenfeld beschließt kommendes Budget

RASTENFELD. In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2019 wurden die Änderung des Flächenwidmungsplans, Aufforstungen im Gemeindewald und die Auftragsvergabe der Photovoltaikanlage am Dach des Nahversorgerzentrums beschlossen. Das wichtigste Thema war allerdings der Voranschlag für 2020. Bürgermeister Gerhard Wandl erläuterte den Voranschlag, welcher erstmals nach den Vorschriften der Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung 2015 erstellt worden ist. Der Ortschef bedankte sich bei...

  • Krems
  • Doris Necker
Im Frühjahr 2020 findet das 25. Tiroler Landesjugendsingen statt, bei dem Tirols Schul- und Jugendchöre wieder ihr Können unter Beweis stellen | Foto: Symbolbild: privat

Landesjugendsingen
Tiroler Jugend singt wieder

25. Jubiläumsausgabe des Tiroler Landesjugendsingens im Frühjahr 2020. Tirol. Im Frühjahr 2020 findet das 25. Tiroler Landesjugendsingen statt, bei dem Tirols Schul- und Jugendchöre wieder ihr Können unter Beweis stellen. „Beim gemeinsamen Singen kommen die Leute zusammen, das hat in Tirol eine lange Tradition. Singen fördert die Persönlichkeitsentwicklung und das Selbstwertgefühl nachhaltig und erleichtert den Zugang zum Spracherwerb. Kinder und Jugendliche erleben in einem Chor nicht nur die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Ein Beispiel für Zusammenleben ist das "Senioren Aktiv" in Bad Erlach. | Foto: H. Wrede
2

Meine Gemeinde im Check
Ein gutes Leben für unsere Senioren im Bezirk Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT/BEZIRK. In Würde alt werden, möglichst lange selbstbestimmt leben und dennoch Hilfe zur Hand haben, wenn sie gebraucht wird. Das ist ein großer Wunsch vieler Niederösterreicher. Vom betreuten Wohnen über die mobile Pflege bis hin zu unseren Pflegeheimen gibt es viele Möglichkeiten, unter denen man im Alter wählen kann. Wir haben uns angeschaut, in welchen Gemeinden man beruhigt alt werden kann. Das Hilfswerk ist in Wiener Neustadt mit zwei Einrichtungen vertreten: "Hilfe und...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Wird die Ballgeher in Graz unterhalten: Kerstin Ott | Foto: nona photography

Top-Programm beim Ball der Grazer Feuerwehren

Am 18. Jänner 2020 steigt der nächste Ball der Grazer Feuerwehren, der von der Berufsfeuerwehr Graz, der Freiwilligen Feuerwehr Graz und den Grazer Betriebsfeuerwehren in der Seifenfabrik ausgerichtet wird. Nach Matthias Reim 2019 wird auch beim nächsten Mal mit Kerstin Ott ein Top-Künstler auftreten. Für Stimmung sorgen außerdem Boris Bukowski und Band, die Old School Basterds und viele mehr. Ticketbestellungen: 0316/872-5707 bzw. feuerwehrball@stadt.graz.at.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
In Gedenken an Jochen Rindt: Bürgermeister Siegfried Nagl und Rindts landjähriger Freund Helmut Marko | Foto: Stadt Graz
3

2020 im Zeichen der Rennsportlegende
Stadt Graz gedenkt Jochen Rindt

Vor 50 Jahren ist die Rennsportlegende Jochen Rindt tödlich verunglückt. Im kommenden Jahr gedenkt die Stadt Graz mit zahlreichen Partnern der Ikone.  "Er wollte immer der Beste sein, außer bei den Schulergebnisse", berichtet der Red Bull-Motorsportchef Helmut Marko, der zu den engsten Freunden von Jochen Rindt zählte. Begonnen hatte die Freundschaft im Moped-Alter, zusammen verließen sie auch das Pestalozzi-Gymnasium, "einvernehmlich", wie Marko erzählt, und gingen nach Bad Aussee. "Dort hat...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Besetzung und künstlerisches Team „Brüderlein fein“. | Foto: Moritz Schell
3

Gutenstein: Zwei Raimundstücke im Sommer 2020

Die Raimundspiele Gutenstein überraschen ihr Publikum in der Saison 2020 mit einer Novität. Erstmals werden zwei Theaterstücke auf dem Programm stehen: „Der Bauer als Millionär“ und „Brüderlein fein“. Die Spielzeit wird um ein Wochenende verlängert und dauert von 9. Juli bis 9. August 2020. GUTENSTEIN. Ferdinand Raimunds „Der Bauer als Millionär“ – von ihm selbst „Romantisches Original-Zaubermärchen mit Gesang“ genannt – steht als große Premiere im Zentrum der kommenden Saison. Der vormals arme...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Natalie Klotz aus Scharnitz hat die Chance auf einen EM–Startplatz. | Foto: Luu

Eiskunstlauf-Europameisterschaft in Graz
Scharnitzerin mit Chance auf EM–Teilnahme

SCHARNITZ/GRAZ. Vom 20. – 26. Jänner 2020 findet in Graz die Eiskunstlauf-Europameisterschaft statt. Bei den Damen und Herren wird Österreich dabei mit je einer Läuferin und einem Läufer vertreten sein.  Um den Startplatz bei den Damen gibt es derzeit einen Sechskampf, um jenen bei den Herren ein Duell, die endgültigen Entscheidungen fallen bei den Staatsmeisterschaften vom 11. – 14. Dezember 2019 in Klagenfurt. Auch aus Tirol haben eine Dame und ein Herr die Chance, Österreich bei dieser...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Christian Stacherl, Fabian Blochberger, Andrea und Georg Blochberger und Peter Aigner. | Foto: Foto: VPNÖ

1. Eis-Greissler Open-Air in Krumbach

KRUMBACH. Am Freitag, den 4. September 2020, werden „Die Nockis“, „Melissa Naschenweng“ und die in der Region bekannten Einheizer ,,Mini & Claus" für einen unvergesslichen Abend sorgen. Das Organisationsteam Fabian, Andrea und Georg Blochberger sowie Christian Stacherl und Peter Aigner wollen einmal mehr für ein weiteres Highlight in der Buckligen Welt sorgen und freuen sich schon heute auf dieses Open-Air im Land der 1.000 Hügel. Sie sind sich einig, dass die Eis-Greissler Manufaktur in...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Hand in Hand am "School of Walk": 2020 werden 2.200 Schüler erwartet und damit mehr als je zuvor. | Foto: 24 Stunden Burgenland Extrem
1 3

Neuer Rekord
2.200 Schüler gehen den "School of Walk"

Neue Rekordbeteiligung mit Schülern aus ganz Österreich bei der neunten Auflage der Extrem Tour um den Neusiedler See  NEUSIEDLER SEE. Am 24. Jänner 2020 werden über 2.200 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich im Rahmen der bereits neunten 24 Stunden Burgenland Extrem Tour in Neusiedl am See an den Start gehen und von dort aus 30 Kilometer bis nach Oggau am See nonstop wandern. Das ist ein neuer Rekord – 2019 waren 1.200 und im Jahr davor 550 Schüler dabei.  Größtes...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Mit fünf Ausstellungen, die ganz und gar der Stadt Freistadt gewidmet sind, beteiligt sich das MÜK am Jubiläumsjahr 2020. Von links: John Owen, Flora Fellner, Carin Fürst, Otto Ruhsam und Gabriele Lackner-Strauss. | Foto: Flora Kainmüller (Flora Fellner Fotografie)
6

MÜK macht Freistadt
Wettbewerb und Ausstellungen im Jubiläumsjahr

Anlässlich des 800. Geburtstages der Stadt Freistadt, der im kommenden Jahr gefeiert wird, hat sich auch das Netzwerk Mühlviertel Kreativ (MÜK) so einiges einfallen lassen. Fünf verschiedene Ausstellungen mit ganz unterschiedlichen Herangehensweisen huldigen auf das Jahr 2020 verteilt der Bezirkshauptstadt.  FREISTADT. Die Galerie im MÜK ist ein Kunstraum mitten in Freistadt. Auf rund 45 Quadratmetern wechseln Kunstausstellungen mit Kunsthandwerksschauen ab. Diese locken jedes Jahr zahlreiche...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

1 Ticket for 1 Party on 5 floors w/ 5 decades!
Die große Loft Silvestergala (5 Floors!)

FB-Event: www.facebook.com/events/1086773514831099 VVK: http://ntry.at/loft1920 & www.wienxtra.at/soundbase/event/30013 1 Ticket for 1 Party on 5 floors w/ 5 decades! ♬ 2010s Club @ Café floor (from 11pm) w/ Dial1808 DJ-Team ♬ 2000s Club @ Upstairs floor (from 11:45pm) w/ DJ Phil ♬ 2020s Club @ Wardrobe floor (from midnight) w/ DJ Mr. Shuffle ♬ 90ies Club @ Downstairs floor (from 01am) w/ DJ Norte & DJ David Jerina ♬ POWER DISCO @ Living Room floor (from 03am) w/ DJs Hera & Special Guest...

  • Wien
  • Ottakring
  • d j
Moritz Bauer ist Leiter der Abteilung für TV-Geräte der Mediamarkt-Filiale in der Rieder Weberzeile.  | Foto: BRS/Meingast

TV-Trends 2020
Von 4K-HDR bis OLED

Durchschnittlich 192 Minuten, also etwas mehr als drei Stunden, nutzen Herr und Frau Österreicher ab zwölf Jahren ihr TV-Gerät täglich zum Fernsehen. Das geht aus einer aktuellen Studie des Österreichischen Rundfunks, kurz ORF, hervor. Welche Geräte sich für dafür am besten eignen und wohin der Trend in Sachen Fernsehen im kommenden Jahr geht, weiß Moritz Bauer, Leiter der TV-Abteilung der Media-Markt-Filiale in der Rieder Weberzeile.  RIED/INNKREIS (mef)."Im kommenden Jahr geht der Trend...

  • Ried
  • Florian Meingast
Stadtrat Peter Spicker (l.) und Bgm. Rupert Dworak (r.) | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Ternitz hat im nächsten Jahr 34,86 Millionen Euro zur Verfügung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Budgetentwurf für das Jahr 2020 ist fertig gestellt. SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak und Finanzstadtrat Peter Spicker präsentieren die wichtigsten Projekte. StR Spicker: "Wir haben in vergangenen Jahren am Sparbuch der Ternitzer Rücklagen in der Höhe von 6 Millionen Euro geschaffen, die es uns jetzt ermöglichen, kräftig zu investieren." Die rund 6 Millionen Euro sollen vor allem der örtlichen und regionalen Wirtschaft helfen. Herzstück des Voranschlags ist der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erfolgsduo: Thomas Lang, Dominique Lang-Marliot.
6

Jetzt sind die Roßecker so richtig gefordert

Der Brucker Trachtenverein Roßecker feiert 2020 sein 100 Jahr-Jubiläum mit großem Programm. Vor einer der größten Herausforderungen in der gesamten Vereinsgeschichte steht der Trachtenverein Roßecker aus Bruck im kommenden Jahr. Die Feiern zum 100 Jahr-Jubiläum stehen an und kosten den Verein einiges ab, vor allem auch finanziell: "Wir gestalten einen bunten Programmbogen das ganze Jahr über, werden zudem eine umfassende Jubiläums-Chronik herausbringen und im September im Rahmen eines...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Vignette für 2020 ist in Himmelblau gehalten. | Foto: Asfinag

Vignette 2020 ab sofort erhältlich
Die neue Vignette wird Himmelblau

TIROL. Die Klebevignette 2020 in Himmelblau ist ab heute in 6.000 Vertriebsstellen im In- und Ausland erhältlich. PreissteigerungDer Preis der Jahresvignette 2020 beträgt für Pkws91,10 Euro. Somit ist sie um 1,90 teurer als im Vorjahr. Für Motorräder kostet sie 36,20 Euro . ACHTUNG: Obwohl die Vignette in Himmelblau bereits seit heute erhältlich ist, beginnt die Gültigkeit frühestens mit 1. Dezember 2019. Zusammen mit der Digitalen Vignette haben Kundinnen und Kunden weiterhin die freie Wahl,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Anstelle wie bisher den gesamten Raum mit gleichmäßigem Beleuchtungsniveau auszuleuchten, werden klare Bereiche definiert, die durch unterschiedliche Niveaus sichtbar abgegrenzt sind.
 | Foto: Molto Luce
4

Smart und individuell
Alexa steuert die Beleuchtung

Nicht nur in der dunkleren Jahreszeit spielt Licht eine wesentliche Rolle. Es geht ja nicht primär darum, durch eine Lichtquelle einen Raum zu erhellen. Vielmehr können moderne Beleuchtungslösungen Interieur und Raumarchitektur stimmig begleiten und unterstreichen. OÖ. Licht ist nicht gleich Licht. Smart und individuell, das sind aktuell die Kernwerte moderner Beleuchtung. Themen wie SmartHome und Sprachsteuerungssysteme wie „Alexa" haben auch bei der Beleuchtung längst Einzug gehalten, denn...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2

Das "chorforum.gleisdorf" präsentiert:
Prosit hoch2 – das „etwas andere“ Neujahrskonzert

Zu einem schwungvollen Jahresauftakt lädt das chorforum.gleisdorf am 11. und 12. Jänner 2020 mit Beginn um 18:00 Uhr ins Haus der Musik. Die Gäste werden um 17:30 Uhr mit einem Gläschen Sekt empfangen und begeben sich anschließend zu den künstlerischen Darbietungen in den Konzertsälen im Erdgeschoß und im ersten Stock. „Upstairs“ spannt das chorforum.gleisdorf gemeinsam mit den Solistinnen Corina Koller (Sopran) und Shu-te Chang (Klavier) mit gefühlvollen Liebesliedern und beschwingten Walzer-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingeborg Hausmann
VBgm. Lisa Vogl, Bgm. Thomas Steiner und Finanzstadtrat Michael Freismuth präsentieren den Budget-Voranschlag 2020 | Foto: Stadtgemeinde

Beschluss am 10. Dezember
Eisenstadt legt Budget für 2020 vor

ÖVP und SPÖ Eisenstadt präsentierten das Stadtbudget 2020, das am 10. Dezember im Gemeinderat beschlossen werden soll. EISENSTADT. Die zwei größten Fraktionen im Gemeinderat haben sich darauf verständigt, das Budget 2020 gemeinsam zu beschließen. „Seit Beginn meiner Amtszeit ist es mit ein Anliegen, auch andere Parteien zur Mitarbeit zu gewinnen“, so Bgm. Thomas Steiner (ÖVP). Ausreichend Schnittmengen „Wir haben uns entschieden mitzugestalten und ein erster wichtiger Schritt lag hier in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
GR Berhard Gössler, BGM Mag. Peter Steinwender, Spitzenkandidatin Renate Stadler, Obmann Gerald Hanke, Gottfried Lehner, GR DI Ines Perlinger, GGR Thomas Braunstein | Foto: SPÖ

Scheiblingkirchen
SPÖ-Ablöse an der Spitze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Renate Stadler wird für die SPÖ in Scheiblingkirchen auf Platz 1 kandidieren. Die Sozialdemokraten der Organisation Warth-Scheiblingkirchen-Thernberg hielten ihre Jahreshauptversammlung ab. Neben organisatorischen Themen, die den Pittentalball oder die Nikolausfeier betrafen, wurde die Weichen für die kommende Gemeinderatswahl gestellt. Renate Stadler wird auf Platz eins kandidieren, Thomas Braunstein, Bernhard Gössler und Ines Perlinger werden auf hinteren Plätzen antreten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Caroline Peters | Foto: SF Anne Zeuner
2 2

Festspiele
"Jubiläumsbuhlschaft" steht fest: es ist Caroline Peters

Die neue Buhlschaft Caroline Peters freut sich in ihrem "Abenteuer Jedermann" "Teilstück von einem unendlich langen Weg zu sein". SALZBURG. Im Jubiläumsjahr 2020 wird die deutsche Schauspielerin Caroline Peters die Rolle der Buhlschaft spielen. Die 48-Jährige ist Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters und unter anderem Grimme-Preisträgerin und Gewinnerin des Bayerischen Fernsehpreis. Das Angebot, die Rolle im Jubliläumsjahr 2020 zu spielen, habe die Deutsche Schauspielerin sehr überrascht,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
VS Tullnerbach Mehrstufenklasse "Dracheninsel", Klassenlehrerinnen: Regina Beier und Eva Michalek, Direktorin: Christa Walzel | Foto: Schwarz
4

Taferlklassler Region Purkersdorf 2019/20

Wir präsentieren Ihnen die Taferlklassler aus der Region Purkersdorf für das Schuljahr 2019/20. Diese Woche mit den Volksschulklassen der Volksschule Tullnerbach Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen aus der Region Purkersdorf.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.