25 jahre

Beiträge zum Thema 25 jahre

Spartenleiter BM Ing. Anton Dirnberger (Lagerhaus Zwettl), Geschäftsführer Ing. Wolfgang Häusler (Lagerhaus Zwettl), Spartenleiter Thomas Weissinger (Lagerhaus Zwettl), Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold (Stadtgemeinde Zwettl), Vorstandsdirektor DI Christoph Metzker (RWA AG), Bezirkshauptmann Stv. Mag. Barbara Salzer (Bezirkshauptmannschaft Zwettl), Obmann Erich Fuchs (Lagerhaus Zwettl), Geschäftsführer Wolfgang Gwiß (Lagerhaus Zwettl), Marketingleiter Herbert Auer (Lagerhaus Zwettl). | Foto: fotozwettl.at – Claus Schindler
3

Eine Erfolgsgeschichte
MeisterCenter Zwettl feiert sein 25-Jähriges

Am 25. April 2025 feierte das Lagerhaus Zwettl das 25-jährige Bestehen seines MeisterCenters. ZWETTL. Rund 180 geladene Gäste folgten der Einladung zur Festveranstaltung am Standort Zwettl. Nach einer herzlichen Begrüßung hob Obmann Erich Fuchs in seiner Rede die Bedeutung des MeisterCenters hervor: Es stehe für Qualität, Weitblick und die Erfolgsgeschichte einer ganzen Region. Geschäftsführer Wolfgang Gwiß warf einen Blick zurück auf die wichtigsten Meilensteine der vergangenen 25 Jahre. Er...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.l.: Gertrude Baumgartner, WK Obmann Gottfried Pilz, Gabriele Pechhacker, Leopold Pechhacker, Berta Schachner, Robert Gremel, Christa Reisinger und WK Leiter Andreas Geierlehner. Der langjährige Unternehmer ist nun im wohlverdienten Ruhestand. | Foto: Mona Karan
3

Jubiläum & Pensionierung
25 Jahre Kältetechnik Pechhacker in Wolfsbach

Über 25 Jahre war Leopold Pechhacker in Wolfsbach im Bereich der Kühl- und Kältetechnik selbstständig tätig und ging mit Jahresanfang in die wohlverdiente Pension. WOLFSBACH/BEZIRK AMSTETTEN. In all diesen Jahren lebte er das Unternehmertum als Nahversorger: sobald die Technik eines Tiefkühlraumes im Lebensmittelhandel oder ein Durchlaufkühler in der Gastronomie überraschend Mätzchen machte, musste er ausrücken und in Windeseile wieder für tiefere Temperaturen sorgen. KommunalpolitikAls...

Elisabeth Kreuzhuber, Vorsitzende Gabriele Mayer und Bürgermeister Peter Molnar.

 | Foto: SPÖ Krems
3

Ehrung für langjährige Treue
Edith Wittmann seit 25 Jahren SPÖ-Mitglied

Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratie wurde Edith Wittmann von der Kremser SPÖ-Sektion Egelsee - Scheibenhof - Alauntal geehrt. EGELSEE. Die Auszeichnung überreichte die neue Sektionsvorsitzende Gabriele Mayer gemeinsam mit Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber und Bürgermeister Peter Molnar. DankesworteSie hoben Wittmanns langjährigen, engagierten Einsatz hervor und bedankten sich herzlich für ihr unermüdliches Mitwirken in der Sektion. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Mit der Übergabe an die Jugendzentrumsbetreuer Ciplak Erdem und Hörlesberger Matthias bedankt sich Markus Brandstetter (rechts) für die Arbeit mit den Jugendlichen. | Foto: Brandstetter
3

Stadt Amstetten
Ein Zeichen der Wertschätzung für Jugendzentrum-Team

Bereits seit über 25 Jahren gibt es das Jugendzentrum A-Atoll in Amstetten. Was 1999 noch Neuland in der Amstettner Jugendarbeit war, ist heute eine wichtige Institution für die Jugendlichen in Amstetten. STADT AMSTETTEN. Neben den regelmäßigen Öffnungsstunden bietet das Jugendzentrum auch Räumlichkeiten und Sportanlagen für eine Vielzahl von Veranstaltungen, die durch die Jugendlichen genutzt werden können. Engagement für die JugendAber auch in der Amstettner Stadterneuerung beteiligte sich...

Präsident Otto Kurt Knoll vom »Reitkultur-Verein Weiß-Blau-Gold« (ganz links) präsentiert mit Vereinsmitglied Cornelia Haase (Vertreterin der jungen Generation im Verein), Präsident Franz Kager vom NÖ Pferdesportverband, dem Doyen der Reitkunst Arthur Kottas-Heldenberg (einst Erster Oberbereiter an der Spanischen Hofreitschule) und Vereinsmitglied Otto Hofer (Geschäftsführer von Happy Horse Holzedeleinstreu) mit seiner Tochter das Bild „Severin von Noricum hoch zu Ross“ am 8. Jänner 2025 auf der Kaiserstiege des Stiftes Klosterneuburg.
 | Foto: Imre Antal
9

25 Jahre
Reitkultur-Verein Weiß-Blau-Gold startete ins Jubiläumsjahr

Zum Fest Severins von Noricum feierte der Reitkultur-Verein Weiß-Blau-Gold mit Sitz in Maria Gugging den Auftakt für sein Jubiläumsjahr. Der Verein aus Maria Gugging hat sich mittlerweile zu einem wichtigen Gestalter der österreichischen Pferdekultur etabliert. Der Festakt fand im Stift Klosterneuburg statt.  KLOSTERNEUBURG. Heuer begeht der Reitkultur-Verein Weiß-Blau-Gold mit Sitz in Maria Gugging sein 25-Jahr-Jubiläum. Zum Start dieses besonderen Jahres fand am Fest Severins von Noricum ein...

Die geehrten Polizeibeamten im Kreise der LPD-Spitze. | Foto: LPD NÖ
3

Bezirk Neunkirchen
Diese Polizisten sorgen schon lange für Recht und Ordnung

Polizeibeamte wurden für ihre Zugehörigkeit bei der "Truppe" und der Beförderung zu Postenkommandanten ausgezeichnet. BEZIRK. Wenn man seit 25 Jahren und länger bei der Polizei ist, darf man sich über eine Wertschätzung der obersten Polizeispitze des Landes freuen. In den Genuss einer Ehrung kamen zuletzt Jürgen Faulhaber anlässlich seiner Beförderung zum Kommandanten der Polizeiinspektion Reichenau/Rax, Astrid Leitner von der Autobahnpolizei Warth (25 Dienstjahre), Renate Vollnhofer von der...

Pfarrer Jerome Ciceu segnete das neue E- Auto vom Hilfswerk. | Foto: Herbert Schleich
26

25 Jahre im Dienst der Menschen
Hilfswerk Retzer Land-Pulkautal feiert

Das 25-jährige Jubiläum vom Hilfswerk Retzer Land-Pulkautal  „Hilfe und Pflege daheim“ wurde gefeiert. Die Festveranstaltung würdigte den Einsatz für die Menschen der Region Retzer Land und Pulkautal und zog eine eindrucksvolle Bilanz. PULKAU. Unter der Leitung des Ehrenvorsitzenden Reinhold Griebler, der die Organisation vor 25 Jahren gründete, blickte die Jubiläumsfeier auf eine Erfolgsgeschichte zurück, die im Kulturkeller von Unterretzbach begann. Trotz zahlreicher Herausforderungen,...

Gerfried Koch (Vorstandsmitglied Klimabündnis NÖ), Vizebürgermeister Andreas Kager, Petra Schön (Geschäftsführerin Klimabündnis NÖ), Elisabeth Kager, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Bürgermeister Thomas Heissenberger. | Foto: Erich Marschik

Hochneukirchen-Gschaidt
25 Jahre Klimabündnis Mitgliedschaft gefeiert

Seit 25 Jahren setzt sich die Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt als Teil des Klimabündnis-Netzwerks aktiv für den Klimaschutz ein. HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT. Im Rahmen eines exklusiven Empfangs mit Klimabündnis-NÖ-Geschäftsführerin Petra Schön und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf blickt die Marktgemeinde auf engagierte Maßnahmen zurück. Bürgermeister Thomas Heissenberger betont: „Wir sind stolz, Teil vom Klimabündnis zu sein und gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürgern nachhaltige...

Seit nunmehr 25 Jahren setzt sich die Gemeinde Fallbach als Teil des Klimabündnis-Netzwerks aktiv für den Klimaschutz ein. | Foto: Grossberger
2

Bezirk Mistelbach
Fallbach feiert 25 Jahre Klimabündnis-Mitgliedschaft

Die Gemeinde Fallbach blickt auf ein Vierteljahrhundert ihres Engagements im Klimaschutz zurück. Seit nunmehr 25 Jahren ist die Gemeinde Teil des europäischen Klimabündnis-Netzwerks und setzt sich aktiv für den Schutz des Klimas und die Nachhaltigkeit vor Ort ein. FALLBACH. Anlässlich dieses Jubiläums wurde im Rahmen eines exklusiven Empfangs mit hochrangigen Gästen die bisherige Arbeit gewürdigt und ein Ausblick auf die Zukunft gegeben. Das Jubiläum von Fallbach wurde beim Gemeinde-Stammtisch...

2

Festakt 25 Jahre Verein Hospiz Stift Melk
Leben im Moment – Verein Hospiz Melk feiert das Leben

Am 3. Oktober 2024 folgten viele Wegbegleiter:innen, Unterstützer:innen und politische Vertreter:innen des Landes, sowie des Bezirkes der Einladung zum Festakt 25 Jahre Verein Hospiz Melk. Im Barockkeller des Stift Melk wurde der feierliche Festakt begangen. Bereits beim Sektempfang mit der musikalischen Begleitung der Stadtkapelle Melk im Prälatenhof gab es ein freudiges Wiedersehen von bekannten Gesichtern und Unterstützer:innen des Vereins auch über die Bezirksgrenzen hinaus. Die Musikgruppe...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk
Herwig Gruber (Geschäftsführer KASTNER Gruppe) und Alfred Hackl (Vertriebsleiter KASTNER Abholmärkte und Gastrodienst) gratulieren der Tafel Österreich sehr herzlich zu diesem Jubiläum. | Foto: Kastner

Partner
KASTNER gratuliert der Tafel Österreich zum 25-jährigen Jubiläum

Die Tafel Österreich feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen, ein Meilenstein, der auch für die KASTNER Gruppe von besonderer Bedeutung ist. Seit vielen Jahren besteht eine enge Partnerschaft, die durch gemeinsame Initiativen wie die „Tafelbox“ geprägt ist – eine nachhaltige Lösung zur Lebensmittelrettung, die exklusiv für Gastronom:innen bei KASTNER und für Privatpersonen bei myProduct.at erhältlich ist. ZWETTL. Der Fokus liegt dabei auf der kontinuierlichen Reduzierung der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sigi Ganser (l.) und Arnold Kainz (Geschäftsführer WEB Erneuerbare GmbH & Co KG), der den Preis überreichte. | Foto: W.E.B Windenergie AG
2

Jubiläumsgewinnspiel
W.E.B Windenergie kürt glücklichen Gewinner

Die W.E.B feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen und hat im Rahmen dieses Jubiläums ein Gewinnspiel veranstaltet. Sigi Ganser aus Waidhofen ist der glückliche Gewinner. PFAFFENSCHLAG. Die WEB Windenergie feiert heuer gleich zwei Jubiläen: Seit 30 Jahren besteht das Unternehmen, seit 25 Jahren als Aktiengesellschaft. Aus diesem Anlass gab es ein Gewinnspiel in der Spezialausgabe des W.E.B-Magazins ‚energievoll‘ im ersten Halbjahr 2024. Das Kreuzworträtsel bestand aus kniffeligen Fragen rund um...

v.li.n.re.: Executive Director Paul W. McCallum (Grapevine), Bürgermeister Peter Molnar, Kulturbeauftragte des Bürgermeisters Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber und Sister-City Program Manager Naomi Saenz beim Empfang im Rathaus Krems  | Foto: Stadt Krems
2

Partnerschaftlicher Besuch
Delegation aus Texas in Krems

Anlässlich 25 Jahre Partnerschaft reiste eine kleine Delegation nach Krems. KREMS. Seit 1999 besteht eine enge Verbindung zwischen den beiden „Sister-Cities“ Grapevine und Krems. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums dieser Städtepartnerschaft reiste eine Delegation aus Texas nach Krems. Bürgermeister Peter Molnar hieß Paul W. McCallum und Naomi Saenz im Rathaus willkommen. VertiefungWährend ihres Besuchs standen Besichtigungen des IMC Krems, der Weinbauschule Krems und des Weinguts der Stadt...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Alpha Trianguli  | Foto: Thomas Radlwimmer
3

Ortsreportage
25 Jahre und noch kein Stück leise

Die grandiose Musik der erfolgreichsten Band aller Zeiten hat auch nach mehr als 25 Jahren seit ihrer Auflösung nichts an Faszination eingebüßt. DROSENDORF. Die Brüder Hannes (Gesang, Tamburin) und Horst Gössl (Gesang, Akustikgitarre) haben sich mit ihrem Programm „Beatles meet Strings“ gänzlich dem musikalischen Lebenswerk der Liverpooler Kultband verschrieben. Begleitet werden sie vom Ensemble „Classic Quartet Vienna“, einem atypischen Streichquartett (2 Violinen, Viola, Kontrabass), dessen...

  • Horn
  • Barbara Dangl
Regionalberaterin Lena Weitschacher und Geschäftsführer Matthias Wobornik im „Natur im Garten“ Zwettl. | Foto: Evi Leutgeb

Zwettl einer der ersten Standorte
Natur im Garten feiert 25. Geburtstag

Der Waldviertler Regionalstandort in Zwettl von „Natur im Garten“ stellte mit St. Pölten einen der ersten dar, den man im Jahr 1999 gründete. Mittlerweile ist die vom Land getragene Initiative auch international über die Bundesgrenzen hinaus vertreten. ZWETTL. Vor 25 Jahren war das ökologische Gärtnern noch nicht weit verbreitet. Heute praktizieren über 20.000 private Gärten in NÖ naturnahes „Garteln“, die nicht nur schmucke Gärten vorzeigen, sondern sich auch mit der Plakette von „Natur im...

Elfriede Braun genießt ihre "grüne Oase" im Scheibbser Vorort Neustift. | Foto: Elfriede Braun
24

Mein Traumgarten
Grüne Daumen für Natur-Oasen im Bezirk Scheibbs

Bunte Blumen, duftende Kräuter und quakende Frösche: so kreativ und ökologisch sind die grünen Wohnzimmer. BEZIRK SCHEIBBS. Wenn das Gemüse im Hochbeet schneller wächst, als man es essen kann, das Bankerl unter dem Baum der perfekte Ort ist, um die Seele baumeln zu lassen oder der Sprung in den Naturschwimmteich das Beste ist, was es nach einem langen Arbeitstag gibt – dann stehen Sie in Ihrem Traumgarten: Und genau den wollen wir sehen. Denn die BezirksBlätter suchen, gemeinsam mit Natur im...

Gruppenbild mit Gästen des 25-jährigen Jubiläums des Dorferneuerungsverein Reith.
16

25 Jahre Dorferneuerung Reith
Zeitreise durch eine Erfolgsgeschichte

MANFRED KELLNER REITH - Am 5. April 2024 lud der Dorferneuerungsverein Reith zur Feier seines 25-jährigen Jubiläums ein – in den Weinsalon der Familie Wiesinger. Gut siebzig Festgäste kamen zu diesem Abend – unter anderen die Landesobfrau der Niederösterreichischen Dorf- und Stadterneuerung Maria Forstner und Bürgermeister Harald Leopold. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Heide Haindl, Mario Simlinger und Erwin Rauscher mit ausgesprochen passend ausgesuchten Songs und Melodien....

  • Krems
  • Manfred Kellner
832 Paare vertrauten sich ihr an. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay
Aktion 3

Ein glücklicher Start in die Ehe
832 Paare vertrauten dieser Dame

25 Jahre lang war Evelyn Hofecker die beliebte Standesbeamtin des Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbands Pressbaum und viele Jahre Leiterin des Standesamtes. PRESSBAUM. Von den Brautpaaren wurde sie als Standesbeamtin besonders geschätzt. Nicht nur war sie bekannt für ihre einfühlsamen Reden, sondern galt fast als Garant für langjährige Ehen. In ihren 25 Jahren hat sie 832 Trauungen durchgeführt, nur jede 12. von ihr getraute Ehe wurde geschieden. Bürgermeister Schmidl-Haberleitner...

Anzeige
Voith gratuliert und sagt "vielen Dank für die Treue" anlässlich 25, 30, 35, 40 und 45 Dienstjahren. | Foto: Voith Austria Wimpassing

Wimpassing im Schwarzatal
Voith Austria Wimpassing ehrte langjährige Mitarbeiter

WIMPASSING. Voith Austria GmbH Wimpassing hatte Grund zu feiern und ehrte Ilhan Ceylan, Hermann Klemmer, Gilbert Mitra und Thomas Ofner für 25 Dienstjahre. Michael Leth konnte sich zum 30-jährigen Firmenjubiläum gratulieren lassen. Zu unglaublichen 35 Jahren Firmenzugehörigkeit gratulierte das Unternehmen Thomas Handler und Johannes Hofböck. Alexander Reutlinger hat unfassbare 45 Jahren Firmenzugehörigkeit erreicht. Anton Tone, Anton Horak und Johann Doppelreiter wurden in den wohlverdienten...

Bruno Max prägt mit dem Stadttheater Mödling das kulturelle Leben im Bezirk seit 25 Jahren. Manchmal steht er auch selbst auf der Bühne, wie zum Beispiel 2023 im Theater im Bunker als U-Boot-Kapitän. | Foto: Bettina Frenzel
2

MeinÖsterreich - Mein Mödling
Theatermacher Bruno Max im Interview

BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind seit 25 Jahren Theaterintendant in Mödling und damit längsdienender Intendant in Österreich überhaupt. War es immer ein Traum von Ihnen, einen solchen Beruf zu haben? Wie sind Sie dazu gekommen? BRUNO MAX: Intendant zu sein, war für mich immer nur Mittel zum Zweck, um meine Inszenierungsvorstellungen verwirklichen zu können und das Theater zu machen, das ich für richtig halte. Ich schätze den Begriff „Intendant" auch nicht besonders: intendo heißt „beabsichtigen!", ich...

Foto: Landespolizeidirektion NÖ
3

Bezirk Neunkirchen
Ein Vierteljahrhundert für die Sicherheit auf Streife

Das Landespolizeikommando holte Polizeibeamte vor den Vorhang, die seit 25 Jahren dabei sind. BEZIRK. Hofrätin Sonja Stamminger und Generalmajor Manfred Aichberger gratulierten gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Florian Krumböck, Landespolizeidirektor Franz Popp, Generalmajor Peter Gessner und Brigadier Willy Konrath den langjährigen Polizeibeamten im Bezirk Neunkirchen zu deren Dienstjubiläen.  Der Ternitzer Polizeikommandant Chefinspektor Peter Beisteiner, Abteilungsinspektor Rainer...

Alois Muthsam, Reinhard Deimel, Franz Winkelbauer, Hans Wimmer, Kornelia Salzer, Leonhard Meier, Gerlinde Kasses, Sabine Neuwirth, Leo Androsch, Reinhard Ringl, Gerlinde Popp, Hannes Ziselsberger, Maria Litschauer, Gerhard Datler, Boris Porsch, Karin Thallauer, Thomas Skrianz, Gerhard Swierzek und Erwin Silberbauer (v.l.) | Foto: Caritas St. Pölten
2

Caritas
Sozialstation Dobersberg feiert 25 Jahre

Die Caritas Sozialstation (SSt) Dobersberg für Betreuen und Pflegen zu Hause feierte in Meli`s Cafe Restaurant in Dobersberg ihr 25-jähriges Bestehen. Diese betreut die Gemeinden Dobersberg, Waldkirchen, Gastern, Kautzen und Thaya. DOBERSBERG. Regionalleiter Erwin Silberbauer konnte dazu viele Gäste begrüßen. Unter anderem die Priester Gerhard Swierzek, Thomas Skrianz und Boris Porsch sowie den Bürgermeister Reinhard Ringl aus Waldkirchen, Vizebürgermeister Franz Winkelbauer aus Gastern,...

Seit 25 Jahren begeistert "Da Koa" mit Musik und Tanz. | Foto: Edeltraud Preis
3

25 Jahre
"Da Koa" feierte mit Pauken und Trompeten in Unterwaltersdorf

Da Koa“ feierte mit Pauken und Trompeten und viel Gesang
das 25-jährige Jubiläum in der Feuerwehrscheune Unterwaltersdorf. Die Stadtgemeinde Ebreichsdorf gratulierte. EBREICHSDORF. Der Ebreichsdorfer Chor namens „Da Koa“ feierte sein 25-jähriges Bestehen im Rahmen des traditionellen "Soulclubs"-Konzert und bot den Zuschauern ein unvergessliches musikalisches Erlebnis. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar besuchte am Samstag Abend das Jubiläumskonzert und gratulierte dazu herzlich mit besonderen...

Das Vocalensemble INDIGO begeistert seit 25 Jahren | Foto: E.Wood
3

Konzert
25 Jahre Vocalensemble INDIGO wurde in Trumau gefeiert

Das Vocalensemble INDIGO beging gemeinsam mit dem Herrenvokalensemble CANTORES mit einem Festkonzert sein 25-jähriges Bestehen. TRUMAU. In die Welt der barocken Musik von Georg Friedrich Händel wurden die zahlreichen Besucher Anfang September in der Pfarrkirche Trumau entführt. 1998 entschied sich ein Dutzend Damen unter der Leitung von Christian Fraberger einen Frauenchor zu gründen. In den nächsten 25 Jahren gelang es ein weit über die Bezirksgrenzen hinweg bekanntes, hochwertiges Stück...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.