Kaprun

Beiträge zum Thema Kaprun

Polizeimeldung
Aggressives Verhalten gegenüber Polizei und Rettung

Nach einem aggressiven Verhalten wurde in Kaprun ein Mann vorübergehend festgenommen. KAPRUN. Ein 20-jähriger stark alkoholisierter Pinzgauer wurde in der Silvesternacht kurz nach 2 Uhr in Kaprun im Schnee liegend aufgefunden. Sowohl der verständigten Rettung als auch der Polizeistreife gegenüber verhielt er sich aggressiv und schlug mit den Händen um sich. Dabei erlitt ein 35-jähriger Rettungssanitäter Gesichtsverletzungen unbestimmten Grades. Der junge Mann musste vorübergehend festgenommen...

Symbolbild | Foto: BBL

Polizeimeldung
Mistkübelbrand in Kaprun

Ein in Brand geratener Restmüllcontainer wurde von der Feuerwehr Kaprun gelöscht. KAPRUN. Am 01.01.2020, um 02:00 Uhr, kam es in Kaprun zum Brand eines großen Restmüllcontainers auf dem Gelände einer Baufirma. Die Ursache der Brandauslösung konnte bis dato noch nicht geklärt werden und ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Die Schadenshöhe ist unbekannt.Die Feuerwehr Kaprun war mit vier Fahrzeugen und 29 Mann im Einsatz.

Foto: BBL

Polizeimeldung
Lawinenabgang am Kitzsteinhorn

In der Nähe der Häuslal am Kitzsteinhorn ist eine Lawine abgegangen.  KAPRUN. Ein 45-jähriger Pinzgauer meldete am Vormittag des 24. Dezember 2019 über Notruf, dass er im nicht organisierten Schiraum des Kitzsteinhorns, nahe der "Häuslalm" einen Lawinenabgang wahrgenommen habe. Der Auslösegrund dürfte seiner Vermutung nach ein, in den Süd-Ostseitigen Hang einfahrender, bis dato unbekannter Schifahrer gewesen sein. Der 45-Jährige konnte jedoch nicht mit Sicherheit angeben, ob die Lawine den...

St. Johann feierte zwei Siege über Kaprun und St. Michael. | Foto: Lindebner
3

Volleyball-Schülerliga
Bad Hofgastein bleibt zum Jahreswechsel ungeschlagen

In der Volleyball-Schülerliga feierten St. Johann und Tamsweg zwei Siege, Bad Hofgastein bleibt weiterhin ungeschlagen. PONGAU, PINZGAU, LUNGAU (aho). Im Dezember startete die Volleyball Schülerliga Salzburg Süd in die letzte Runde des heurigen Jahres. Am Gymnasium St. Johann trafen sich die Teams aus dem Pongau, Lungau und Pinzgau in zwei Hallen. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle konnten alle Spiele gut über die Bühne gebracht werden. Favoritensiege in St. Johann Wie erwartet dominierten die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
GF Karl Berghammer, Vorstandsvorsitzender Ernst Wastler, LH Wilfried Haslauer und GF Winfried Hofer. | Foto: Foto: Klaus Vorreiter
27

Tauern SPA Kaprun
Tauern Spa erklimmt neue Höhen

Das exklusive 4*S Resort am Fuße des Kitzsteinhorns wächst mit der Region und hat im November 2019 seine räumlichen Kapazitäten und Angebote erweitert. KAPRUN. In neue Höhen begibt sich ab sofort das Tauern Spa in Kaprun – und mit ihm der Pinzgau als Tourismus- und Gesundheitsregion. Mehr als 100 Millionen Euro wurden insgesamt in das Resort investiert, davon alleine 21 Millionen in den zweiten Erweiterungsbau. Glanzpunkte: 52 neue Zimmer und ein spektakulärer Glas-Panoramapool. „In wenigen...

Großer Auftritt: Beim Jugendorchesterwettbewerb 2017 in Leogang nahmen 21 Musikerinnen und Musiker der KitzKids mit ihrem Leiter Gerald Wiener (li. hinten) teil.  | Foto: TMK Kaprun

Blasmusik Nachwuchs
Die Kapruner "KitzKids" sind tolle Unterhalter

Der Jungmusiker in Kaprun absolvieren jährlich rund zehn öffentliche Auftritte . Mit "Last Christmas" spielen sie sich in die Herzen der Besucher vom Burgadvent. KAPRUN. Einen besonders originellen Namen hat sich die Trachtenmusikkapelle Kaprun für ihr Jugendorchester einfallen lassen: Die rund 25 Mitglieder treten als "KitzKids" auf. Passend zum Namen sponsern die Gletscherbahnen die blauen T-Shirts der Jungmusiker. Musikpädagogin Christa Maria Lukatsch gründete das Orchester im Jahr 2009 und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Hans-Peter Kreidl, Stefan Steiner, Johanna Hiemer und Günther Brennsteiner. | Foto: Fotos: Philipp Reiter
8

Tourenski
Skibergsteiger feierten mit dem Kitzsteinhorn Extreme den Start in die Saison

Allein die Zahlen sind beeindruckend: Beim neuen Kitzsteinhorn Extreme am 7. Dezember lagen 16 Kilometer und 2700Höhenmeter vor den Starterinnen und Startern. KAPRUN. Punkt 8.30 Uhr gingen 103 Sportler auf die Strecke von Kaprun auf die Aussichtsplattform Top of Salzburg in 3029 Meter Höhe. Bei den Herren siegte Lokalmatador Stefan Steiner in 2:25,59 Stunden.Schnellste Frau war nach ihrer Babypause die schnelle Johanna Hiemer, die den Rest des Feldes in 3:19,59 Stunden deklassierte....

Albert Rattensberger, Thomas Maierhofer (Gletscherbahnen), Renate Ecker (TVB Zell am See-Kaprun), Arno Gasteiger (Aufsichtsratsvorsitzender der Gletscherbahnen), Nationalratsabgeordneter Franz Hörl, Vorstand Norbert Karlsböck, LH Wilfried Haslauer, Bgm. Manfred Gaßner, Christoph Bründl (TVB-Obmann Kaprun), Prokurist Günther Brennsteiner, Betriebsleiter Alex Widauer (Gletscherbahnen). | Foto: Eike Krenslehner
16

Eröffnung "3K-Konnection"
Ein Traum wird wahr: Die 3K-Konnection ist eröffnet!

Generationenprojekt, längste Seilbahn der Ostalpen, modernste Kabinen der Welt - die neue 3K-Konnection ist ein Projekt der Superlative. KAPRUN. Die Freude stand den Verantwortlichen der Gletscherbahnen, allen voran Vorstand Norbert Karlsböck, ins Gesicht geschrieben: In feierlichem Rahmen durften sie gemeinsam mit hochrangigen Vertretern aus Tourismus, Wirtschaft und Politik ihr „Baby“ aus der Taufe heben – die lang geplante „3K Konnection“, die direkte Verbindung vom Ortszentrum in Kaprun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Mitarbeiterinnen mit Herz: Veronika Eigner, Sandra Migschitz, Lisa Pertl und Roswitha Volger mit Regionalmanager Hannes Vorreiter und dem ehemaligen Kapruner Diakon Toni Fersterer. | Foto: Eigner
1 10

"Von Kaprunern für Kapruner"
Billa-Mitarbeiterinnen sammeln Spenden für bedürftige Familie

Engagierte Mitarbeiterinnen der Billa-Filiale in Kaprun sammelten Spenden für eine bedürftige Familie.  KAPRUN. Die Mitarbeiterinnen der Billa-Filiale in Kaprun engagierten sich in ihrer Freizeit für einen guten Zweck. Die Idee dahinter: "Wir wollten etwas Gutes tun", erklärt Marktleiterin Veronika Eigner. "Deshalb haben wir eine ganze Woche lang Kuchen gebacken, den wir dann in der Kapruner Filiale verschenkt haben. Als Gegenleistung baten wir um eine freiwillige Spende. Dazu gab's Kaffee...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bergidylle am Stausee: Blick über den Wasserfallboden nach Süden.  | Foto: Thomas Neuhold
1 10

Bergauf & Bergab
Stauseen Kaprun „by fair means“

SALZBURG/KAPRUN (neu/2019). Bis 15. Oktober haben die Hochgebirgsstauseen Kaprun heuer noch für Besucher und Besucherinnen geöffnet. Tausende Touristen kommen Tag für Tag mit den Pendelbussen auf den Mooserboden. Wer freilich die Stauseen zu Fuß, also „by fair means“, erwandert, dem eröffnen sich eine Fülle mehr an Eindrücken. Eindrücke, die den Bustouristen verwehrt bleiben. Es ist eine Landschaft, die - eingerahmt zwischen mächtigen Dreitausendern - im Spannungsfeld Natur-Technik eine ganz...

Gemeinsamer Ausflug der ehemaligen TKW-Lehrlinge und Ausbildner: Fritz Marktl (damaliger Lehrlingsausbildner), Richard Obwaller, Herbert Flatscher, Fritz Stiegler, Herbert Gassner, Erich Höck, Herbert Nindl (Organisator), Erich Schroll, Raimund Lechner, Karl Kellner, Franz Belobrajdic, Karl Kühn, Hans Dörfler, Ernst Vogelreiter, Sepp Riedelsberger, Hans Bachler, Albert Brandstätter, Hans Oberhauser, Hermann Bauer, Ernst Mayrhofer, Ernst Wanger und Hermann Schernthaner.
Nicht am Foto: Günther Lautner, Hans Lerch. | Foto: Hans Lerch

TKW Lehrlinge
Treffen nach über 50 Jahren

Ehemalige Lehrlinge der Lehrwerkstätte der Tauernkraftwerke (TKW) in Kaprun trafen sich nach über 50 Jahren. KAPRUN, GERLOS. "55 Jahre nach dem Lehrbeginn der ältesten (1964) und 50 Jahre nach dem der jüngsten Kollegen (1969) trafen wir uns wieder", freut sich Hans Lerch aus Neukirchen, beim Treffen am Speicher Durlaßboden, einem TKW Projekt. "Wir haben damals alle in der alten Lehrwerkstätte in Kaprun gelernt." Viele der Lehrlinge blieben nach ihrem Lehrabschluss bei der TKW, beziehungsweise...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Unendliches Skivergnügen wird geboten. | Foto: Skicircus

Ski Alpin Card
Ski Alpin Card für drei Premium-Regionen

Auch Fieberbrunn im großen Kartenverbund. PINZGAU/FIEBERBRUNN. Mit der kommenden Wintersaison wird die Ski Alpin Card Realität und bietet den Schlüssel zu riesigem Skivergnügen. Sieben Salzburger und Tiroler Bergbahnen setzen zukünftig alles auf eine Karte und machen die drei Premium-Regionen, den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die Schmittenhöhe in Zell am See und das Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn Kaprun zum Top-Ziel für Wintersport-Enthusiasten. Die Ski ALPIN CARD ist...

Die Ernte wurde präsentiert und eingefahren.  | Foto: TVB Krimml
7

Bauernherbst
Krimmler Almabtriebsfest

Es war ein wunderschöner Herbsttag, an dem die Krimmler Bauernschaft gemeinsam mit dem Tourismusverband zum „Krimmler Almabtriebsfest“ eingeladen haben. KRIMML. Beim KrimmlerBauernmarkt wurden Einheimischen und Gästen ein abwechslungsreiches und spannendes Angebot an fast vergessenem Handwerk, echtem Brauchtum, einer Trachtenmodenschau, flotter Tanzlmusi sowie einem klangvollen Gastkonzert der TMK Kaprun geboten. Kulinarisch verwöhnt wurden die zahlreichen Besucher mit echten Pinzgauer...

100.000 Euro konnte man für ein Hole-in-one beim "One Shot" gewinnen. | Foto: Zell am See-Kaprun
3

Casino-Golftage in Zell am See-Kaprun
Attraktive Hole-in-one Gewinnchancen und spannende Golfturniere

Über 250 begeisterte Golfer und hundert Abschläge an den ONE SHOT Abenden waren Teil der zweiten Casino-Golftage in Zell am See-Kaprun von 5. bis 14. September 2019. Golffans und Glückspilze hatten dabei die Chance auf attraktive Hole-in-one Gewinne – 100.000 Euro oder einen brandneuen Audi Q2. ZELL AM SEE-KAPRUN. Driven, chippen, genießen und gewinnen – das war auch dieses Jahr wieder die Devise der zweiten Casino-Golf-Tage in Zell am See-Kaprun. Die Veranstaltung rund um das Thema Golf wurde...

Manfred Gaßner, Josef Meisnitzer, Josef Schwaiger, Rudolf Rosenstatter, Günther Brennsteiner.
15

Holzbau
SIGES Salzburger Immobilien GesmbH lädt zum Holzbrunch

Das Team der Salzburger Immobilien GesmbH – kurz SIGES – machte gemeinsam mit Holz Meissnitzer am Freitag, den 13.09.2019 mit einem Holzbrunch dem Wohnbau und dem Tourismus Appetit auf mehr Wald und Holz entlang seiner gesamten Wertschöpfungskette. Thema der Veranstaltung: Bauen und Wohnen mit Holz im Holzkompetenzland Salzburg, Wald und Holz wichtige Wegbegleiter für eine nachhaltige Tourismusdestination. KAPRUN/NIEDERNSILL. Zu Gast waren u.a. Frau Petra Nocker-Schwarzenbacher (Obfrau der...

2

Triathlet Thomas Steger: Staatsmeistertitel und Sieg beim Ironman Zell am See

JENBACH (fh). Der Jenbacher Triathlet Thomas Steger ist derzeit voll auf der Erfolgsschiene unterwegs. Bereits vor drei Wochen holte der Ausnahmeathlet bei der Trans Vorarlberg souverän den Staatsmeistertitel. In der Folgewoche trat Steger bei einem der größten Ironmanbewerbe des Landes, in Zell am See/Kaprun an. 2.500 Athleten aus einem drittel der Welt (62 Nationen) waren beim IRONMAN 70.3 dabei und es war wieder einmal ein Spektakel der Extraklasse.  Der Jenbacher Athlet Thomas Steger konnte...

Käseanschnitt beim Kapruner Bauernherbst
43

Bauernherbst
Bauernherbstfeier in Kaprun mit traditionellem Käseanschnitt

Das Bauernherbstfest der Kapruner Bauernschaft lädt mit Pinzgauer Köstlichkeiten und musikalischer Umrahmung zum netten Beisammensein, ein. KAPRUN. Wenn der Herbst ins Land zieht, ist bei den Bauern im Salzburger Land traditionsgemäß die Zeit, die Ernte einzufahren. Nachdem das geschafft ist und jeder auf einen erfolgreichen Sommer zurückblicken kann, kommt die Zeit zum Feiern, denn es ist die beste Zeit, sich auf Brauchtum, Tradition und ursprüngliches Handwerk zu besinnen. Altes Handwerk als...

Der massive Felssturz oberhalb des Wasserfallboden-Stausees bei Kaprun am 4. September 2019. | Foto: Land Salzburg/Rainer Braunstingl
5

Kaprun
Tauender Permafrost vermutlich Auslöser von Felssturz

Ein Landesgeologe ermittelt derzeit die Ursache des Felssturzes in Kaprun. (HIER zum Erstbericht bzw. HIER zum Folgebericht) Der Wanderweg  "Kammerschartenweg" bleibt bis auf weiteres gesperrt. Das Land Salzburg berichtet: KAPRUN. Nach dem gestrigen Abgang einer Steinlawine oberhalb des Wasserfallboden-Stausees bei Kaprun, der ein Todesopfer und zwei Schwerverletzte gefordert hatte, ermittelten heute Vormittag Experten mögliche Ursachen. Weitere Brüche möglich „Es wird vermutet, dass tauender...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der 53-jährige Einheimische wurde dabei von einem Felsbrocken so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen erlag.  | Foto: Bergrettung Salzburg
3 1 4

Toter bei Steinlawine in Kaprun
Zuschauer filmten das Unglück

ZELL AM SEE-KAPRUN. Am Vormittag des 4. September 2019 unternahmen zwei Einheimische - ein 53-Jähriger und dessen 51-jährige Lebensgefährtin - in Kaprun eine Wanderung vom Alpincenter am Kitzsteinhorn beginnend, über den Wanderweg Nr. 726 mit dem Ziel Mooserboden Stausee. Auf dem Weg stießen die beiden Pinzgauer auf zwei deutsche Staatsbürger, eine Frau im Alter von 45-Jahren und einen Mann im Alter von 41-Jahren. Die Personen entschlossen sich den Weg gemeinsam weiter zu gehen. Beim Abstieg am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Steinlawine im Bereich der Bärrinne in Kaprun: Ein Toter, zwei Leichtverletzte. | Foto: Bergrettung Kaprun
7

Erstmeldung
Ein Toter und zwei Verletzte nach Steinlawine beim Mooserboden

Durch eine Steinlawine am Mooserboden in Kaprun soll laut einer ersten Meldung soll eine Person verstorben und zwei weitere verletzt worden sein. Hier die Erstmeldung: KAPRUN. Am Mittwoch, den 4. September 2019, ging gegen 13.40 Uhr eine Steinlawine im Bereich der Bärrinne in Kaprun ab und querte zwei Wanderwege. Zwischen Kitzsteinhorn und Fürthermoaralm Am Kammerschartenweg zwischen Kitzsteinhorn und Fürthermoaralm traf das Geröll vier Alpinisten aus Österreich und Deutschland. Dabei gab es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Martina Obermair, Simone Orgler (Vorständin des TVB Kaprun und Inhaberin der Pension), Toni Obermair und Manfred Orgler | Foto: Orgler

Kaprun
40 Jahre treue Urlaubsgäste

KAPRUN. Familie Obermair – Martina und Toni – kommen aus Landshut und verbringen seit 40 Jahren jedes Jahr eine Woche Urlaub in der Pension St. Georg in Kaprun. Neben der Ehrenurkunde, goldenen Ehrennadel und diverse Kaprun-Bücher erhalten unsere Stammgäste auch ein eigenes „Lieblingsplatzerl“ in Kaprun mit ihrem Namen drauf.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein junger Radfahrer wurde am Dienstag in Kaprun von einem Auto erfasst und dabei verletzt. | Foto: BBL

Polizeimeldung
9-jähriger Bub in Kaprun von Auto erfasst

Der Autofahrer (74) leitete eine Notbremsung ein, kollidierte jedoch trotzdem mit einem 9-jährigen Radfahrer. Der Bub wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. KAPRUN. Am 3. September wollte ein junger Bub (9) mit seinem Fahrrad vom Radweg kommend die Kapruner Landesstraße (L 215) im Ortsgebiet von Kaprun überqueren. Ein von Kaprun kommender Autofahrer konnte trotz Notbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Radfahrer wurde vom Auto erfasst und mit Verletzungen unbestimmten Grades...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Öffentliche Bibliothek Kaprun
  • Kaprun

Das KaprunERlesen der Bibliothek Kaprun

Am Sonntag, dem 18. Mai, wird der Salzburgerplatz zur Lese-Oase für die Veranstaltung "KaprunERlesen" der Bibliothek Kaprun. PINZGAU. Von 14:00 bis 19:00 Uhr können Besucher die entspannte Atmosphäre genießen. Um 15:30 Uhr findet eine Kinderlesung und um 17:00 Uhr eine Lesung für Erwachsene statt, beide mit Iris Unterhofer.

Foto: de.spartan.com
8
  • 12. September 2025 um 14:00
  • Maiskogel Alm Ranch
  • Kaprun

Spartan Kids Race Zell am See Kaprun

Hindernislauf für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren. Altersgerechte Distanzen und Hindernisse Jeder Finisher ist Sieger - keine Zeitnehmung - jeder bekommt Finisher Shirt und Medaille  Anmeldung unter: de.spartan.com

Foto: de.spartan.com
Video 10
  • 13. September 2025 um 06:00
  • Maiskogel Alm Ranch
  • Kaprun

Spartan Zell am See-Kaprun Trifecta-Ultra Weekend

Die weltweit größte Hindernislaufserie macht Station in Kaprun Wähle deine Distanz auf de.spartan.com  Sprint: 5km 20 Hindernisse Super: 10km 25 Hindernisse Beast 21km 30 Hindernisse Ultra: 50km 60 Hindernisse  .

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.