abgestürzt

Beiträge zum Thema abgestürzt

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Alpinunfall in Gerlos
Deutscher stürzte bei Abstieg: schwer verletzt

Am 10.09.2023 unternahm ein 24-jähriger Deutscher mit seiner Freundin und deren Vater eine Wanderung auf die Wechselspitze im Gemeindegebiet von Gerlos. GERLOS. Der 24-Jährige ging einige Meter entfernt von seiner Begleitung, als er um ca. 12:35 Uhr beim Abstieg im weglosen Gelände in Richtung Stackerlalm, in einer Seehöhe von ca. 2300 m, über steiles, felsdurchsetztes Wiesengelände abstürzte und nach ca. 60 bis 80 m schwer verletzt liegen blieb. Die Freundin und ihr Vater leisteten dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Mehrmals musste der Notarzthubschrauber am Freitag, 3.2., ausrücken. | Foto: Symbolfoto Larcher

Mehrere teils schwer Verletzte am Freitag
Schwere Unfälle auf Skipisten und abseits davon

Aschau i. Zillertal: Im freien Schiraum abgestürzt Am 03.02.2023 gegen 13.45 Uhr fuhr ein 41-jähriger israelischer Staatsangehöriger im Schigebiet „Hochzillertal“ gemeinsam mit drei Freunden unterhalb des sogenannten „Öfelerjoches“ bereits zum zweiten Mal mit ihren Snowboards im freien Schiraum talwärts. Im Zuge dessen übersah der 41-Jährige aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse einen „Windkolk“ (Anm.: Ein durch starken Windeinfluss an einem Hindernis, beispielsweise einem Felsblock,...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Arbeiter aus Italien stürzte in Sankt Veit im Pongau von einem Strommasten. Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen. | Foto: NickyPe / Pixabay

Schwer verletzt
Arbeiter stürzte vier Meter von Strommasten in St. Veit

In St. Veit im Pongau kam es am Donnerstagnachmittag (23. Juni 2022) zu einem Arbeitsunfall bei einem Mast der 380kV Leitung. Ein Arbeiter drehte versehentlich die Schraubenverbindung auf statt zu, diese löste sich und er fiel rund vier Meter zu Boden. Der Schwerverletzte wurde ins Unfallklinikum nach Salzburg geflogen. SANKT VEIT. Am Nachmittag des 23. Juni 2022 ereignete sich im Gemeindegebiet von St. Veit im Pongau ein Arbeitsunfall auf einem Strommast der 380kV-Leitung. Ein 35-jähriger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer

Schwer verletzt
Arbeiter stürzte aus 5,5 Metern Höhe auf Betonboden

Ein Mann aus Urfahr-Umgebung viel von einem Gerüst und zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu. OTTENSCHLAG. Am 22. September war gegen 13 Uhr ein 44-jähriger Urfahraner mit Zimmereiarbeiten auf einem Gerüst bei einem bäuerlichen Anwesen im Gemeindegebiet von Ottenschlag beschäftigt. Aus noch unbekannten Gründen fiel der Arbeiter aus einer Höhe von 5,5 Metern auf den darunterliegenden Betonboden. Dabei zog er sich schwere Kopfverletzungen zu. Der Vater des 44-Jährigen begann sofort mit der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ein 61-jähriger deutscher Staatsbürger stürzte am 3. September auf dem Wilden Kaiser in Ellmau ab. Er wurde schwer verletzt in die Klinik nach Innsbruck gebracht.  | Foto: ZOOM.Tirol

Schwerverletzter
Mann (61) stürzte bei Wanderung in Ellmau ab

Ein 61-jähriger Deutscher stürzte am 3. September am Wilden Kaiser in Ellmau ab. Der Mann ist schwer verletzt und wurde in die Innsbrucker Klinik gebracht.  ELLMAU (red). Vor allem im Sommer reisen viele unsere deutschen Nachbarn über die Grenze, um die Berger zu genießen. Aber auch hier ist Vorsicht geboten. Ein 61-jähriger Mann aus Deutschland war am 3. September im Wilden Kaiser, im Bereich der Gruttenhütte, unterwegs. Er wanderte von dort aus alleine in Richtung Osten. Oberhalb...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ein 38-jähriger Landwirt war beim Mähen einer Wiese am Erlerberg beschäftigt, als sich die Zugmaschine seines Traktors selbständig machte und rückwärts rollte.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Unfall
Traktorabsturz am Erlerberg – Landwirt (38) schwer verletzt

Bauer rollt mit Traktor rückwärts in Wald hinunter und wird nach Baumkollision aus dem Fahrzeug geschleudert.  ERL (red). Ein 38-jähriger Landwirt war am Samstag, den 8. August gegen 16 Uhr mit dem Mähen einer Wiese am Erlerberg beschäftigt. Er fuhr mit seinem Traktor bergwärts. Als er das Fahrzeug wenden wollte, machte sich die Zugmaschine selbständig und rollte rückwärts in Richtung eines abschüssigen Waldes. Dort kollidierte der Traktor mit einem querliegenden Baum. Der Lenker wurde dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: ÖAMTC

Gosaukamm
Tourenschigeherin abgestürzt

Als die Gruppe überlegt, ob sie die Tour nicht abbrechen, verlor die Frau den Halt und stürzte ab.  GMUNDEN. Eine 47-Jährige aus Bayern, ihre Tochter und deren Freund aus Graz wollten am 7. April 2019 eine Schitour am Gosaukamm auf die Scharte zwischen Donnerkogel und Steinriesenkogel unternehmen. Gegen 6:50 Uhr stiegen sie mit ihren Tourenschi in die Steinriese ein und gegen 9:20 Uhr, am Beginn der "Goasriesen", überlegten sie in einer Seehöhe von ca. 1.500 Meter, ob sie nicht die Tour...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Symbolbild | Foto: ÖAMTC

Fließ: Schwammerlsucherin abgestürzt

Eine 76-jährige Tirolerin stürzte beim Schwammerl suchen über eine Böschung und verletzte sich dabei schwer FLIESS. Am 18. August 2018 war eine 76-jährige Tirolerin in Fliess im Bereich Waldboden, Hochgallmigg/Kellerle Schwammerl suchen. Gegen 13:50 Uhr nahm die Frau auf dem Rückweg eine Abkürzung über eine steil abfallende, mit Ästen und Steinen versetzte Böschung, stürzte, fiel über die Böschung und kam auf einem Forstweg zu liegen. Dabei zog sich die Frau schwere Verletzungen zu. Ihr Gatte,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Der Verletzte wurde in das AUKH Klagenfurt geflogen | Foto: WOCHE

Bergsteiger in Eisenkappel schwer verletzt

Beim Abseilen am Türkenkopf in Eisenkappel ist ein 51-jähriger St. Veiter rund zehn Meter in die Tiefe gestürzt. EISENKAPPEL-VELLACH. Ein 58-jähriger und ein 51-jähriger Mann, beide aus dem Bezirk St. Veit, haben heute Vormittag eine gemeinsame Klettertour im fünften Schwierigkeitsgrad am Türkenkopf in Eisenkappel unternommen. Nach der fünften Seillänge kehrten die beiden um. Der 58-Jährige seilte seinen Kletterpartner passiv ab. Dabei entglitt ihm, aus bisher noch unbekannter Ursache, das Seil...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Hinten das Wildgerloskees sowie der Reichenspitz und der Gabler. | Foto: Rudi Roozen
1

In dieser Gegend geschah das Unglück mit den fünf verstorbenenen Bergsteigern.

KRIMML. Wie bereits kurz berichtet, kam es heute beim Wildgerloskees in Krimml zum Absturz einer Seilschaft.  Fünf Bergsteiger verstarben, einer wurde schwer verletzt in das Krankenhaus geflogen.  Zum Unfallhergang kursieren mehrere Versionen, hier die offizielle Mitteilung der Salzburger Bergrettung: meinbezirk.at/2229271 bzw iw Polizeimeldung: meinbezirk.at/2229576 Anbei ein Foto vom Gebiet, in dem das Unglück geschah... Bildbeschreibung von Fotograf Rudi Roozen, Saalfelden:  Dieser Wildbach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: zeitungsfoto.at
10

Beim Schwammerlsuchen abgestürzt – Suchaktion am Hattingerberg

Eine groß angelegte Suchaktion im Bereich des Hattingerberg löste eine Meldung am 15.07.2017 gegen 19.15 Uhr aus, nachdem die Lebensgefährtin eines 56-jährigen Einheimischen mitteilte, dass ihr Lebensgefährte noch nicht vom Schwammerlsuchen am Archbrand zurückgekehrt sei. HATTING. An der Suchaktion nahmen 33 Mann der Feuerwehr Hatting, 15 Mann der Feuerwehr Inzing, 6 Mann der Bergrettung Flaurling, 6 Mann der Bergrettung Rietz, 9 Mann der Bergrettung Telfs, 2 Beamte der DHI Innsbruck, eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
7

Flaurling: Auto landete im Bach

FLAURLING. Am 4. Jänner stürzte ein PKW in Flaurling auf der Nebenstraße der L011 Völserstraße in einen kleinen Bach. Eine Person wurde dabei schwer verletzt und musste in die Klinik Innsbruck gebracht werden. Näheres zum Unfall in Bälde hier.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: FF Steyr

Personenrettung aus Steilgelände

STEYR. Zu einer Personenrettung an der Enns wurden der Löschzug 3 (Gleink), der Wasserzug und der technische Zug der FF-Steyr, am Sonntag, 25. Oktober, um 15 Uhr nachmittags, alarmiert. Eine Person war von einer rund acht Meter hohen Konglomeratwand gestürzt und kam schwer verletzt halb im Wasser am Steilufer des Ennsstaussees zu liegen. Nachdem Wassersportler die verletzte Person entdeckt hatten, alarmierten sie Rotes Kreuz und Feuerwehr und fuhren sofort mit ihren Booten zu der verunfallten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
4

Muldenkipper-Absturz in Rettenbach: Ein Mann wurde schwer verletzt

MITTERSILL. Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill wurde am Mittwochnachmittag (3. 12. 2014; 16.23 Uhr) zu einem Absturz eines sogenannten Muldenkippers auf Höhe Hauptdamm-Hochwasserschutz (jedoch linkes Salzachufer!) durch die LAWZ Salzburg alarmiert. Sperre angeordnet Vor Ort konnte durch Einsatzleiter HBI Roland Rauchenbacher festgestellt werden, dass das Arbeitsgerät mit einer Person auf den Gleisbereich der SLB - Pinzgauer Lokalbahn - gestürzt war. Eine weitere Person konnte vor dem Absturz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Polizei

Maria Alm: Ein Hüttenwirt stürzte rund 150 Meter in die Tiefe

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MARIA ALM. Gestern abend (19. Juli 2014) ist ein 50-jähriger Hüttenpächter in Maria Alm, in einem steilen, mit Felsen durchsetzten Graben, rund 150 Meter abgestürzt. Dem schwer verletzten Mann gelang es, mit dem Handy einen Notruf abzusetzen. Das Heli-Team konnte den Verletzten zunächst nicht finden Eine sofort alarmierte Hubschrauberbesatzung konnte bei einem Suchflug den Mann nicht wahrnehmen. Drei Einheimische, die im Unfallbereich auf rund 1.550...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: ZOOM-Tirol
2

Arbeitsunfall: Mann auf Containerwand gestürzt.

INZING. Am Freitag, 15.11. gegen 10:35 Uhr war ein 48-Jähriger damit beschäftigt, eine Markise im ersten Stock seines Wohnhauses abzumontieren. Der Mann stand auf einer Leiter, verlor das Gleichgewicht und stürzte aus einer Höhe von ca. 4,5 m auf die Seitenwand eines offenen Baucontainers. Der Mann blieb schwer verletzt im Container liegen. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.