Abstellplätze

Beiträge zum Thema Abstellplätze

Raser, Radwege und fehlende Radabstellplätze. Diese Probleme beschäftigen die Radfahrenden in Wien. (Symbolfoto) | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
4

Gefahren am Rad
Wiener Radfahrer meldeten nahezu 2.200 Problemstellen

2.185 Problemstellen gaben Radfahrerinnen und Radfahrer heuer in Wien an. Auf einer interaktiven Karte des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) konnten die Mängel eingetragen werden, und nun sind die betroffenen Bezirke am Zug. WIEN. Schlaglöcher, unübersichtliche Kreuzungen oder fehlende Beschilderungen. Diese Kleinigkeiten wirken wie Haarspalterei, können aber vielen Radfahrern und Radfahrerinnen in Wien zum Verhängnis werden. Deshalb veröffentlichte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) eine Karte,...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Der 62-jährige Peter Weiss kümmert sich um alles, "was mit Radfahren in der Stadt zu tun hat." | Foto: Lisa Gold
4

Radfahren
Bei Salzburgs Radverkehrskoordinator hat das Fahrrad Vorrang

Der Radverkehrskoordinator der Stadt Salzburg, Peter Weiss, über Fahrradstraßen und einen "schnellen Radweg" am Salzachkai. SALZBURG. Wenn Fahrräder in allen Varianten das Bild am Residenzplatz und am Domplatz prägen, ist wieder Zeit für den Salzburger Radfrühling inklusive der Radbörse der Arbeiterkammer. Der Radfrühling findet heuer am 22. und 23. April statt, neben zahlreichen Informationen rund ums Radfahren warten ein Pump-Track und verschiedene Lastenräder zum Testen auf die Besucher....

Viel Schwung in Sachen Zweirad

Heuer feiert man das Jubiläum "200 Jahre Fahrrad". Daran erinnert in Bad Radkersburg im Bereich der "Voglerkreuzung" unter anderem ein Zebra am Fahrrad. Halluzinationen? Nein – "Bodenmalerei" der Schüler der Neuen Mittelschule im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche. Besonders für sie ist es wichtig, dass der Bereich zwischen dem Kreisverkehr bis zur LKH-Kreuzung mittlerweile entschärft worden ist. Nicht nur Fahrradfahrer, sondern auch Serviceprofis gibt's in der Innenstadt nun mit Dominik...

Neue Parkplätze für Fahrräder

Stadt Krems installiert 90 neue Fahrrad-Abstellplätze an stark frequentierten Plätzen KREMS. 90 neue Radabstellplätze im Bahnhofsbereich, auf dem Pfarrplatz und bei der Feuerwehrzentrale bringen mehr Komfort und Sicherheit vor allem für jene, die das Fahrrad im täglichen Leben benützen. Radfahren liegt stark im Trend, und immer mehr Menschen benutzen das Rad im täglichen Leben. Wie für Autofahrer stellt sich auch für die Radfahrer immer häufiger die Frage: Wo finde ich einen geeigneten Platz,...

31.000 Linzer fahren Rad: Wege werden ausgebaut

Mehr als 140 Kilometer an Radwegen gibt es in Linz. Geht es nach Vizebürgermeister Klaus Luger, sollen es noch mehr werden. Drei Kilometer Radwege werden in den nächsten drei bis fünf Jahren errichtet. Gleichzeitig wird in die Verbesserung der Sicherheit investiert. So sollen vorgezogene Radfahrstreifen entsprechend gekennzeichnet werden. Neu ist auch eine Radfahrverträglichkeitsprüfung bei Straßenbauten. Zudem wird die notwendige Begleit-infrastruktur ausgebaut, etwa durch mehr...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.