Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Heuer feiert man das Jubiläum "200 Jahre Fahrrad". Daran erinnert in Bad Radkersburg im Bereich der "Voglerkreuzung" unter anderem ein Zebra am Fahrrad. Halluzinationen? Nein – "Bodenmalerei" der Schüler der Neuen Mittelschule im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche. Besonders für sie ist es wichtig, dass der Bereich zwischen dem Kreisverkehr bis zur LKH-Kreuzung mittlerweile entschärft worden ist.
Nicht nur Fahrradfahrer, sondern auch Serviceprofis gibt's in der Innenstadt nun mit Dominik Frankl und Stefan Mitterer. Auf ihr Know-how und die neuesten E-Bike-Modelle zählt der Tourismusverband, der sich schon auf das Anradeln 2018 vorbereitet. Man könnte sagen, es läuft in Bad Radkersburg rund in puncto Rad. Schön, denn die kurzen Strecken in der Stadt machen zumindest für die Bewohner viele Wege ohne Auto bzw. mit Rad möglich. Zeitgerechte Abstellplätze gibt's ja mittlerweile am Hauptplatz. Vielleicht beendet der Umstieg aufs Rad ja die endlose Debatte um die Innenstadt-Parkplätze.
Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. SÜDOSTSTEIERMARK. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.