Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Emanuel Minesso ist leitender Coach für den Thermen- und Saunabereich im Tauern Spa in Kaprun. | Foto: Johanna Grießer
1 Aktion 5

Tauern Spa
Saunagang stärkt den Körper, bringt gute Laune & Entspannung

"Saunieren tut Herz, Haut und Immunsystem gut, entspannt Körper und Geist – und macht glücklich", erklärt Emanuel Minesso, Saunameister im Tauern Spa in Kaprun. KAPRUN. In der Sauna wird das Stresshormon Kortisol gedrosselt. Der Serotininspiegel, der für das Wohlgefühl verantwortlich ist, steigt. Das heißt: "Saunieren hebt die Laune", erklärt Emanuel Minesso. Er ist Teamleiter im Tauern Spa und zuständig für ein Dutzend Coaches für den Thermen- und Saunenbereich. Saunieren hat viele Vorteile...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
"Après Chill" statt Après Ski lautet die Devise in mehreren Lokalen in Zell am See und Kaprun. | Foto: Zell am See-Kaprun
Aktion 3

Zell am See-Kaprun
Betriebe setzen diesen Winter auf "Après Chill"

In Zell am See und Kaprun setzen Betriebe auf einen gemütlichen Tagesausklang an Wintertagen. "Après Chill" statt Après Ski lautet die Devise. ZELL AM SEE, KAPRUN. Der Tourismusverband Zell am See-Kaprun hat sich ein neues Konzept überlegt, um unter Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen einen genussvollen Tagesausklang zu ermöglichen.  Dabei wurde die ursprüngliche Idee des Zusammenseins nach dem Skifahren aufgegriffen. Entstanden ist das Konzept "Après Chill" – so soll ein gemütliches...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Marcel Hartl (Verkehrsleitung Zell am See, Postbus AG) Christoph Bründl (Tourismusobmann Kaprun) Manfred Gaßner (Bürgermeister Kaprun) Ing. Norbert Karlsböck (Vorstandsdirektor, Gletscherbahnen Kaprun AG | Foto: Gletscherbahnen Kaprun AG
Aktion 3

Postbus
Österreichs erster elektrischer Skibus fährt in Kaprun

Während der Skisaison fährt der erste elektrisch betriebene (Dorf-)Skibus Österreichs durch das Kapruner Ortszentrum. "Er ist emissionsfrei und leiser als herkömmliche Busse", informiert die Österreichische Postbus AG. Dort setzt man bereits seit einigen Jahren vermehrt auf alternative Antriebstechnologien. KAPRUN. Mit dem Start der Wintersaison ist es auch Zeit, die Skibusse im Pinzgau auf Kurs zu bringen. In der Tourismusregion Zell am See-Kaprun bringt Postbus alljährlich Wintersportler zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Salzburgs höchst gelegene Panorama-Plattform am Kitzsteinhorn ist ohne sportliche Anstrengungen erreichbar und bietet sagenhafte Ausblicke. | Foto: Kitzsteinhorn
Aktion 7

Ausflugstipp
Naturerlebnis in der Gipfelwelt 3000 am Kitzsteinhorn

Die Bergstation am Kitzsteinhorn ist ein beliebtes Ausflugsziel, das das ganze Jahr über begeistert. Sommer wie Winter eröffnet sich Besuchern ein beeindruckendes Bergpanorama mit zahlreichen Extras.  KAPRUN. Mit 3.029 Metern Seehöhe ist die Bergstation des Kitzsteinhorns der höchste Punkt im Pinzgau – und in ganz Salzburg – der ganzjährig bequem ohne jegliches alpinistisches Können erreichbar ist. Die dortige "Gipfelwelt 3000" führt Besucher in die Welt des Kitzsteinhorns und den Nationalpark...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Christine Neumair ist bereit, den Adeg-Markt der Familie Neumair in Kaprun zu übernehmen. | Foto: ADEG/Neumair/Leopold
Aktion 4

Kaprun
Christine Neumair bringt frischen Wind in den Adeg-Markt

Generationenwechsel bei ADEG in Kaprun: Rudolf und Juliane Neumair übergeben die Zügel bald an Tochter Christine Neumair. KAPRUN: Die Geschichte von Adeg Neumair in Kaprun beginnt bereits im Jahr 1900. Was zu Beginn noch eine K&K Tabaktrafik war, wuchs im letzten Jahrhundert stetig an und ist heute ein modernes Lebensmittelgeschäft mit einer Verkaufsfläche von über 3.000 Quadratmetern und mehreren Untermietern. Noch ist es Rudolf Neumair, der den Markt gemeinsam mit seiner Frau Juliane Neumair...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Yūto Totsuka ist ein japanischer Snowboarder. Er startet in der Disziplin Halfpipe. Trainiert wurde gemeinsam mit seinem Team in der Halfpipe am Kitzsteinhorn. | Foto: Gerti Ring (NEAC)
Aktion Video 4

Kitzsteinhorn
Superpipe öffnet nach Trainingswochen für alle Sportler

Internationale Halfpipe-Topstars trainierten in den vergangenen Wochen in der "Superpipe" am Kitzsteinhorn. Ab 4. Dezember wird diese für alle Wintersportler geöffnet. KAPRUN. Den ganzen November trainierten Halfpipe-Profis aus insgesamt 16 Nationen in der sogenannten Superpipe am Kitzsteinhorn und feilten dort an ihrem Können. Sportler aus Europa, Asien, Ozeanien und Nordamerika nutzten die Gelegenheit, um sich für die Weltcups und die Olympischen Winterspiele 2022 fit zu machen.  Alli...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Freuen sich über die Eröffnung des ersten Teils des Motorik Fun-Wegs: Initiator und Gemeindevertreter Domenik David, Vizebürgermeister Christoph Schett, Bürgermeister Manfred Gaßner und Sportgemeinderat Hans Jäger | Foto: Gemeinde Kaprun
Aktion 4

Bewegung im Freien
Erster Teil des Kapruner Motorik-Fun Wegs eröffnet

In Kaprun entsteht ein neuer "Motorik-Fun Weg". Im Herbst wurde der erste Teil eröffnet. Koordination, Kraft, Ausdauer sowie Geschicklichkeit können an den einzelnen Stationen im Freien trainiert werden. KAPRUN. "Während der Corona-Pandemie wurde wieder einmal deutlich, wie wichtig es ist, dass die Menschen die entsprechenden Möglichkeiten von Sport- bzw. Motorikgeräten in der Natur zur Verfügung haben", findet die Gemeinde Kaprun – und investiert in die gesundheitliche Infrastruktur im Ort. Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wintersportler fahren im Pinzgau gratis mit der Pinzgauer Lokalbahn zu folgenden Skigebieten: Wildkogel-Arena, Panoramabahn Kitzbüheler Alpen, Schmitten, Kitsteinhorn/Maiskogel. | Foto: Pinzgauer Lokalbahnen
Aktion 2

Winterskipass
Mit der Pinzgauer Lokalbahn gratis in vier Skigebiete

Auch heuer kann man wieder gratis mit der Bahn zu den Skigebieten Kitzsteinhorn/Maiskogel, Schmitten, Panoramabahn Kitzbüheler Alpen und Wildkogel-Arena fahren.  PINZGAU. Während das Kitzsteinhorn schon in die Wintersaison startete, gehen auch die Schmitten (26.11.), die Panoramabahn in Hollersbach (voraussichtlich ab 4.12.) und die Wildkogel-Arena (10.12.) bald in Betrieb. Für die An- und Abreise zum jeweiligen Skilift mit der Pinzgauer Lokalbahn wird heuer wieder die Liftkarte zur Fahrkarte....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Um das Ticket mit dem 2G-Nachweis zu verknüpfen gibt es am Kitzsteinhorn unter anderem spezielle Ticketautomaten. | Foto: SKIDATA
Aktion 3

Kitzsteinhorn
2G-Nachweis kann am Skiticket gespeichert werden

Am Kitzsteinhorn wird der vorgeschriebene 2G-Nachweis mit dem Ticket verknüpft. Die Gletscherbahnen und Skidata entwickelten dafür ein spezielles System. KAPRUN. Ab 15. November 2021 gilt in Österreich die 2G-Regelung für die Nutzung von Seilbahnen und Liften. Die Firma "Skidata" entwickelte mit Unterstützung der Gletscherbahnen Kaprun AG innerhalb kürzester Zeit ein System, um den 2G-Nachweis schnell und einfach digital mit dem Ticket zu verknüpfen.  An Kassen und Automaten möglich Um einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Entspannte Kino-Atmosphäre in den alten Burgmauern: Die Freeride-Filme wurden in zwei Sälen in der Burg Kaprun gezeigt. | Foto: Jürgen Feichter
Aktion 27

Ski- & Snowboard
Freeride Filmfestival machte Halt auf der Burg Kaprun

Das Freeride Filmfestival tourt im November 2021 wieder durch Österreich, Deutschland, die Schweiz und Italien. Am 5. November waren die Filme in Kaprun zu sehen. Zahlreiche Freeride-Fans kamen dafür in die Burg Kaprun. KAPRUN. Das Freeride Filmfestival (FFF) tourt derzeit wieder durch Österreich, Deutschland, Italien und die Schweiz. Gezeigt werden sechs Ski- und Snowboardfilme voller Sportsgeist, Powder, Natur und Action. Am Abend des 5. Novembers 2021 war es in Kaprun so weit und zahlreiche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Christoph Bründl, Marcel Hirscher, Renate Ecker vom TVB-Zell am See-Kaprun und Norbert Karlsböck, Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG freuten sich über den gelungenen Abend. | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

Talk mit Marcel Hirscher
Rückblick und Ausblick auf das Leben Hirschers

Marcel Hirscher stellte sich sich kürzlich auf der Burg Kaprun vielen Fragen rund um seine Karriere, Visionen und was ihn motiviert. Die Fragen kamen sowohl vom Moderator Stefan Steinacher, als auch vom Publikum vor Ort – das war dem Skistar besonders wichtig. KAPRUN. Die Burg Kaprun war im Rahmen der "Snow-How Days" Schauplatz für eine ganz besondere Veranstaltung – einen Talk mit Österreichs Skistar Marcel Hirscher. Er sprach ganz offen über seine Visionen und Motivationen, die ihn antreiben,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Norbert Karlsböck, Isabella Dschulnigg-Geissler, Alexandra Meissnitzer und Erich Egger präsentierten die Neuigkeiten der Alpin Card im Hangar7. | Foto: ProMedia Kommunikation
Aktion 4

Saison 2021/22
"Alpin Card"-Skigebiete sind bereit für den Winter

Kitzsteinhorn, Schmittenhöhe und Skcircus: Die drei Skiregionen der "Alpin Card" sind startklar für die Wintersaison 2021/22.  PINZGAU. Die Skisaison am Kitzsteinhorn in Kaprun ist bereits gestartet. Am 26. November folgen der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und die Schmittenhöhe in Zell am See. Die drei Skiregionen sind also bereit für den Winter – und verkündeten bei einem Pressegespräch in Salzburg die Neuigkeiten der gemeinsamen "Alpin Card".  Altbewährtes wird ergänzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Christoph Bründl, Marcel Hirscher, Manfred Rogetzer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bernhard Bründl | Foto: nikolaus faistauer photography
Aktion 22

Kaprun
Neuer Flagshipstore von Bründl Sports feierlich eröffnet

Der neue Bründl Sports Flagshipstore in Kaprun wurde in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste feierlich eröffnet. KAPRUN. Für Christoph Bründl, Chef von Bründl Sports, wurde Ende September ein Traum Wirklichkeit: Der neue Flagshipstore in Kaprun wurde eröffnet. Rund 600 geladene Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft kamen zur Eröffnungsfeier – und erlebten einen besonderen Abend in außergewöhnlichem Ambiente.  Moderner Shop mit vielen Extras Sie erkundeten die verdoppelte, 2.500 m²...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Elisabeth Köstinger, Tourismusministerin und Gerhard Gucher, Direktor der Vamed Vitality World freuen sich über die österreichweite Image-Kampagne der Initiative Therme Plus. | Foto: Paul Gruber/Scharinger Foto
Aktion 2

Tauernspa Kaprun
Österreichweite Image-Kampagne der Thermen Österreichs

Viele von uns waren bestimmt schon einmal in einer Therme zu Gast – in Österreich gibt es diesbezüglich ein breites Angebot, für jeden ist etwas dabei. Nun haben sich erstmals alle Thermen Österreichs zusammengeschlossen für eine Image-Kampagne. KAPRUN. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde im Sommer 2020 die Initiative Therme Plus von Gerhard Gucher, Direktor der Vamed Vitality World gegründet. Diese Initiative ist ein Zusammenschluss der 36 namhaftesten Thermen und Thermenresorts Österreichs....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Günther Brennsteiner (GBK), Mag. Richard Prem (TÜV NORD), Thomas Maierhofer (GBK), Wilma Karin Lukas (TÜV NORD), Norbert Karlsböck (GBK), Rudolf Millner (TÜV NORD) | Foto: Kitzsteinhorn – Gletscherbahnen Kaprun AG
Aktion

Fokus auf Nachhaltigkeit
ISO-Zertifizierung für Gletscherbahnen Kaprun

Das Kitzsteinhorn und der Maiskogel wurden erneut dreifach ISO-zertifiziert. "Das Kitzsteinhorn liegt damit bei Qualität und Nachhaltigkeit im Spitzenfeld der Bergbahnen im Alpenraum", freuen sich die Gletscherbahnen. KAPRUN. „Die genaue Analyse von Umweltauswirkungen und deren möglichste Reduktion nimmt bei all unseren Entscheidungen seit Jahren eine enorm wichtige Position ein", erklärt Norbert Karlsböck, Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun. Jahrelange erfolgreiche Umsetzung Seit Jahren setzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Gastgeber Christoph Schmuck und Andreas Lachhartinger freuen sich über die Partnerschaft. | Foto: Naturhotel Forsthofgut
Aktion 3

Kooperation
Forsthofgut und Kaufmann-Unterberger für E-Mobilität

Gemeinsam für die Zukunft: Das Naturhotel Forsthofgut und das Autohaus Kaufmann-Unterberger machen sich im Zuge einer Kooperation gemeinsam für emissionsfreie Mobilität stark. KAPRUN, LEOGANG. Das Naturhotel Forsthofgut in Leogang und das Autohaus Kaufmann-Unterberger in Kaprun kooperieren, um sich zusammen für eine emissionsfreie Mobilität stark zu machen. So stehen Mitarbeitern ab sofort mehrere Elektro-Autos für Transfers als Gästeshuttle zur Verfügung. „Für das Forsthofgut ist es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Eigentümer des Pinzgau Bräu, Martina und Hans-Peter Hochstaffl freuen sich über das Online-Voting des Falstaff Magazins. | Foto: Falstaff
Aktion 3

Pinzgau Bräu Bruck
Wahl der beliebtesten Kleinbrauerei des Landes

Das Falstaff Magazin wählte die beliebtesten Klein-, Mikro- und Gasthausbrauereien des Landes. Davon gibt es in Österreich einige und so ist es nicht verwunderlich, dass sich hier ein Voting anbietet. Der Pinzgau ist dabei ebenfalls vertreten. BRUCK. Das Falstaff Magazin ist das größte und älteste Wein- und Gourmetmagazin Österreichs. Mittlerweile ist es auch zu einer kulinarischen Lifestyle Zeitschrift geworden. Mit Hilfe eines Community-Votings, bei dem ungefähr 35.000 Stimmen abgegeben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vlnr.: Manfred Gaßner, Bürgermeister von Kaprun, Domenik David, stellvertretender Ausschussvorsitzender für Jugend, Vereine, Kultur und Bildung, Gerald Wiener, Ausschussvorsitzender für Jugend, Vereine, Kultur und Bildung, Moritz Kaufmann, Obmann Stellvertreter Botch Bowl, Jakob Reitinger, Obmann Botch Bowl, Simone Orgler, Mitglied des Ausschusses, Christoph Schett, Vizebürgermeister von Kaprun und ein weiteres Vereinsmitglied im Vordergrund. | Foto: Gemeinde Kaprun
Aktion 3

Skateparkeröffnung
Jugendliche wirkten bei Skatepark in Kaprun mit

Skateparks sind in den letzten Jahren bei Jugendlichen immer beliebter geworden. Mittlerweile gibt es in jedem größeren Ort ein Gelände, wo sich vor allem junge Leute aufhalten und Tricks auf ihren Skateboards, Scootern und ähnliches ausprobieren. KAPRUN. In der Gemeinde Kaprun wurde ein neuer Skatepark eröffnet. Der Kapruner Botch Bowl Rollsportverein veranstaltete ein Skatpark Opening auf der Anlage gleich neben dem Vereinshaus.  "Der Verein mit Obmann Jakob Reitinger und Obmann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bei der Siegerehrung des Großglockner Ultra Trail bekamen die Athleten kunstvolle Pokale in Form von Kreuzen überreicht. | Foto: Tourismusverband Zell am See-Kaprun
Aktion 6

Großglockner Ultra Trail
Die Sportler erzielten Höchstleistungen

Es gibt viele Hobbysportler, die sich durch Bewegung fit halten. Einige von ihnen nehmen auch an Wettkämpfen teil – Ultra Trails sind aber nichts für schwache Nerven. PINZGAU. Der Großglockner Ultra Trail fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt. Er führte über 57 Kilometer und es waren 3.500 Höhenmeter zurückzulegen. Ebenfalls dazu gehörte der Osttirol Trail mit 84 Kilometer Länge und 5.000 Höhenmetern. sowie der Gletscher Welt Trail (Start am Weißsee in Uttendorf), dieser führte über 25...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Einige Bewegungsstationen, die es ab Herbst und im nächsten Jahr im Motorikpark in Kaprun zum Ausprobieren bereit stehen. | Foto: Motorik-Fun GmbH
Aktion 3

Motorikweg Kaprun
Ein Bewegungspark mit Spaßfaktor für Alt und Jung

Sich selbst zur Bewegung animieren ist nicht immer einfach, bei Kindern ist es oftmals noch viel schwieriger. Wer sich bewegt, möchte auch Spaß haben – genau dies versucht der Motorik-Fun-Weg in Kaprun zu vereinen. KAPRUN. Dieses sogenannte "Outdoor-Fitness-Center" wird entlang des Tauernradweges in Kaprun auf einer Länge von etwa zweieinhalb Kilometern errichtet. Gestartet wird der Motorikweg im Abschnitt des Mehrzweckplatzes beim Vereinshaus. Die Benutzung des gesamten Weges ist für alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Tauern Spa-Geschäftsführer Karl Berghammer freut sich über den gelungenen Saisonstart – am Foto mit Zuchra Mitalipova, HGA-Lehrling. | Foto: Johanna Grießer
Aktion 4

"Wohlfühl-Garantie"
Entspannen, bewegen und gut essen im Tauern Spa

Das Tauern Spa in Kaprun setzt auf entspanntes Urlauben – mit buntem Rahmenprogramm und viel Sicherheit. KAPRUN. "Nach dem langen Lockdown war die Öffnung am 19. Mai wie ein Neustart", erinnert sich Tauern Spa-Geschäftsführer Karl Berghammer. "Nicht nur die Gäste waren euphorisch, auch die Mitarbeiter freuten sich, dass es endlich wieder los geht", schildert er. "Die Stimmung war extrem positiv." Wichtig: sicherer Urlaub Auch die Nachfrage sei sofort dagewesen und riss seither nicht ab. "Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Regional: Dirndl und Gilet wurden eigens für die Region Zell am See - Kaprun kreiert und werden in der Kleidermanufaktur Wienerroither in Saalfelden produziert. | Foto: Zell am See-Kaprun
Aktion 3

Regional
"Zell am See - Kaprun"-Dirndl von Saalfeldener Schneiderei

Zell am See-Kaprun setzt auf lokale Partnerschaften mit einheimischen kreativen Köpfen und Produzenten. So entstand ein Dirndl, das in Saalfelden produziert wird. SAALFELDEN. Ein Dirndl in Farben, die die Tourismus-Region Zell am See-Kaprun widerspiegeln, produziert in der Kleidermanufaktur Wienerroither in Saalfelden: Das ist das Ergebnis der engen Zusammenarbeit des Tourismusverbandes und der Schneiderei. Das neue Dirndl sowie Gilets im "Zell am See-Kaprun"-Lookwurden im Rahmen der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Nick Kraguljac (ehem. Geschäftsführer) und GF Erich Buchner von der Zell-Metall GmbH zeigten sich von der „Spürnasenecke“ begeistert. | Foto: Spürnasenecke/Chris Hofer
Aktion 11

Kaprun
"Spürnasenecke" für Nachwuchs-Forscher im Kindergarten

Im Kindergarten "Haus der Kinder" in Kaprun gibt es mit der "Spürnasenecke" eine eigene Entdeckerzone für junge, neugierige Forscher.  KAPRUN. Naturwissenschaftliche und technische Themen begeistern Kinder in der "Spürnasenecke" in Kaprun. Im Beisein von Vertretern des Hauptsponsors Zell-Metall GmbH und Kapruns Bürgermeister Manfred Gaßner wurden die eigens dafür entwickelten Möbel und verschiedenste Forscherutensilien aus dem MINT-Bereich an den Kindergarten "Haus der Kinder" in Kaprun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Offizielle Eröffnung des Jugendzentrums JUK in Kaprun: Vera Schlager (GF Kinderfreunde), Elke Mayer (Leiterin JUK), Bürgermeister Manfred Gaßner und Johannes Schindlegger von akzente Pinzgau. | Foto: Johanna Grießer
Aktion 9

JUK im Vereinehaus
Neuer Treffpunkt für Jugendliche in Kaprun

Das Kapruner Jugendzentrum ist ins neue Vereinehaus übersiedelt. Die neuen Räumlichkeiten wurden an die Bedürfnisse und Wünsche der Jugendlichen angepasst. KAPRUN. "2015 beschlossen wir, dass es in Kaprun ein Jugendzentrum braucht", erinnert sich Bürgermeister Manfred Gaßner. "Seither änderten sich die Räumlichkeiten des Jugendzentrums zwei Mal – aber jetzt sind sie dafür optimal", freut er sich. An Wünsche der Jugendlichen angepasst Um das Jugendzentrum Kaprun (JUK) für Jugendliche möglichst...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.