Afritz

Beiträge zum Thema Afritz

Mit Ende diesen Jahres läuft die Förderung für die Community Nurses seitens des Bundes aus. Unter anderem betroffen: Barbara Linder (l.) aus Afritz und Katharina Dobernig aus Finkenstein | Foto: MeinBezirk.at
7

Förderung läuft aus
Ohne Finanzierung wackelt das Pilotprojekt "Community Nurses"

Mit Ende des Jahres läuft die Förderung der Community Nurses seitens des Bundes aus. In Villach Land sind vor allem Finkenstein, Afritz am See und Rosegg betroffen. Im Interview sprechen aber nicht nur die drei Gemeinden über das Projekt sondern auch zwei Community Nurses. VILLACH LAND. Neben den Gemeinden sind es vor allem die Community Nurses die das Potenzial des Projektes erkennen. "In Afritz wird das Angebot sehr gut angenommen und vor allem die Klienten sind dankbar", so Barbara Linder....

Unbekannte stahlen Bargeld aus unversperrten Pkws. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Fractal Pictures

In der Gemeinde Afritz
Unbekannte stahlen aus mehreren Pkws Bargeld

In Villach kam es zu mehreren Diebstählen. Unbekannte stahlen Bargeld aus unversperrten Pkws. Diesbezüglich werden noch weitere Erhebungen durchgeführt. VILLACH. In der Nacht von Montag auf Dienstag stahlen bisher unbekannte Täter in der Gemeinde Afritz, aus zwei unversperrt unter Carports abgestellten Pkw Bargeld in der Höhe von mehreren hundert Euro. Weitere Pkws durchsucht Die unbekannten Täter versuchten bei weiteren Häusern aus unversperrten Pkw Bargeld zu stehlen. Bei diesen Versuchen...

Foto: stock.adobe.com/at/jimcumming88/Symbolfoto
1 2

Zum Abschuss freigegeben
Wolf wurde zweimal in Treffen gesichtet

Wie berichtet sind in Kärnten laut Wolfsverordnung mehrere Wölfe zum Abschuss freigegeben. Ein Fall betrifft die Marktgemeinde Treffen, wo ein Wolf zweimal in besiedeltem Gebiet gesichtet wurde und deshalb zum Abschuss freigegeben ist. MeinBezirk im Gespräch mit Bezirksjägermeister Wolfgang Oswald. TREFFEN. Zweimal wurde ein Wolf in besiedeltem Gebiet in der Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See gesichtet. "Es wurde der Versuch gestartet, ihn zu vergrämen, jedoch vergeblich", so...

Kleinere Kindergartengruppen sind aus pädagogischer Sicht ein Vorteil. Aber Neubauten kosten Geld und Personal fehlt. | Foto: Adobe Stock
4

Neue Gesetze
Zu wenig Personal für kleinere Gruppen

Kleinere Gruppen und Gebäude-Neubauten - unsere Bürgermeister sehen die neuen Gesetze skeptisch. VILLACH LAND. Gerade befindet sich das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz in Begutachtung. Parallel dazu steht der neue "Bildungsbaufonds" in den Kinderschuhen. Was die Bürgermeister unserer Landgemeinden dazu sagen, verraten wir Ihnen gleich hier. Und eines vorweg – die verschiedenen Couleurs sind sich diesbezüglich gar nicht so uneinig: "Brauchen mehr Personal ..."Die Idee, die...

Im Gegendtal
Zwei Diebe wurden nach Fahndung der Polizei gefasst

Einen Diebstahl bemerkte eine Frau im Gegendtal im Bezirk Villach-Land. Eine Sofortfahndung der Polizei war erfolgreich. GEGENDTAL. Am 28. Dezember 2021 um 15:15 Uhr bemerkte eine 48- jährige Frau aus dem Bezirk Villach Land zwei unbekannte Männer, die aus ihrem unversperrten Nebengebäude liefen, in ein schwarzes Fahrzeug stiegen und davonfuhren. Die Frau begab sich sofort in die Räumlichkeiten und bemerkte, dass aus einem Rucksack, welchen sie in einem unversperrten Schrank im Nebengebäude...

In Afritz wurden neue Elemente aufgebaut.  | Foto: Privat

Snowpark
Neue Spielwiese für Snowboarder

Im Afritz am See und neu im Teufelsgraben in Villach gibt es kostenlos benutzbare Snowparks.  VILLACH/AFRITZ. Seit dem vergangenen Winter gibt es in Afritz, direkt unter der Murenverbauung, den G69 Snowpark. Schon in der ersten Saison wurde er von sportbegeisterten Leuten gut angenommen. Für heuer wurden komplett neue Elemente für Anfänger und Kinder angeschafft. "Generell wird der Snowpark laufend ausgebaut und die derzeitige Schneelage erlaubt es bereits Kicker, also Schanzen, aufzubauen",...

Diese Bürgermeister in Villach Land wurden bereits nominiert. | Foto: Pixabay

Gemeinderatswahl 2021
Diese Bürgermeister kandidieren erneut

Die Gemeinderatswahlen 2021 rücken näher: Welche Bürgermeister kandidieren eine weitere Periode als Spitzenkandidat? Die WOCHE hat den Überblick für Sie. VILLACH LAND. In Finkenstein am Faaker See ist der amtierende Bürgermeister Christian Poglitsch (ÖVP) bereit für eine weitere Runde, er wurde bereits als ÖVP-Spitzenkandidat für die kommende Gemeinderatswahl bestätigt. "Wir haben gute Arbeit gemacht und möchten diesen Weg weitergehen." Seit 2015 ist Poglitsch Bürgermeister der Gemeinde.  In...

Kürzlich konnte die erste Bauphase des Ausbaues des Tronitzerbaches (Murenbrecher) mit einer kleinen Feier abgeschlossen werden. Es freut uns sehr, das damit wieder ein Schritt für die Sicherheit der Bevölkerung im betroffenen Katastrophengebiet geleistet wurde. Es folgt eine Evaluierung mit Geologen und danach die Entscheidung über die weiteren Schritte.   | Foto: WLV

Afritz am See
Phase eins des Wildbach-Verbaus ist abgeschlossen

Die erste Phase des Ausbaus des Tronitzerbaches ist abgeschlossen. Die Wildbachverbauung kostete bisher 5,5 Millionen Euro. Nun wird evaluiert, das Gesamtprojekt war auf 11,4 Millionen Euro budgetiert. AFRITZ AM SEE. "Ein Dorf versank im Schlamm" hieß es in der Lokalberichterstattung, damals im Jahr 2016. Gemeint war die Gemeinde Afritz am See, welche schwer getroffen war von Unwettern und Regenfällen. Noch im selben Jahr begann man mit der Wildbachverbauung am Tronitzerbach. 21 Gebäude, 400...

Der freiwillige Dienst am Wochenende soll durch weniger Stunden und bessere Bezahlung attraktiver werden | Foto: Pixabay
2

Ärzte-Wochenenddienst verkürzt - mit Umfrage
"Die Konsultationen nehmen ab"

Der Ärzte-Wochenenddienst für Allgemeinmedizinier soll attraktiviert werden. Daher werden Stunden gekürzt. Ab Jänner 2020 steht dieser von 8 bis 18 Uhr zur Verfügung, statt wie bisher bis 20 Uhr. Gerd Clement, Bezirksärztevertreter, spricht über die Bedeutung der Änderung für Ärzte und die Situation in Villach Stadt. KÄRNTEN, VILLACH. Kürzere Dienstzeiten, mehr Geld. Um den Ärzte-Wochenenddienst attraktiver zu machen, treten ab dem neuen Jahr Änderungen in Kraft. So soll der hausärztliche...

Der Schwerverkehr sollte auch aus Millstatt verbannt werden. Bürgerinitiative formierte sich  | Foto: Michael Thun
1

Millstätter Bundesstraße
Treffen startet Unterschriften-Aktion!

Ärger wegen Millstätter Bundesstraße. Seit Jahren fordern Gemeinden Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung. Nun starten gleich mehrere Unterschriftenaktionen. Die Liste in Treffen liegt ab morgen in der Gemeinde auf.  TREFFEN. Die Millstätter Bundesstraße B 98 – sie ist der Grund für Unfrieden im Gegental und darüber hinaus. Von Treffen am Ossiacher See führt die Straße durchs Gegendtal bis nach Seeboden am Millstätter See. Zum Ärgernis wird diese aufgrund ihres enormen Verkehrsaufkommens. Grund...

Stefanie Ofner aus Afritz ist im Jungbauernkalender 2019 zu sehen | Foto: Jungbauernkalender

AFRITZ
Jungbauernkalender mit Villacher Fotomodel

Afritzerin wurde für Jungbauernkalender fotografiert. AFRITZ (aju). Sefanie Ofner, hat drei Kinder und ist Landwirtin am Hof ihres Mannes in Afritz. Seit neuesten ist die 30-jährige aber auch Fotomodel für den aktuellen Jungbauernkalender. Dreifache Mama Am Hof der dreifach Mama auf 1.060 Metern Seehöhe leben zehn Milchkühe und einige Schweine. Vor drei Jahren hat sie mit ihrem Mann den Hof übernommen. In Sachen Fotoshootings hatte sie damals aber noch keine Erfahrung. "Eigentlich wollte ich...

In Treffen wurde bereits ein Kinderspielplatz gebaut | Foto: KK/Gemeinde Treffen
5

Faktencheck: So weit sind die Gemeindeprojekte

Steinschlagschutz und Unwettervorsorge: Treffen und Afritz kämpfen gegen die Naturgewalten. In St. Jakob sind die Schulstandorte ein Thema. TREFFEN/AFRITZ/ST. JAKOB (aju). Zu Beginn des Jahres waren Villachs Gemeinden voller Energie und Tatendrang. Zahlreiche Projekte wurden geplant und einige davon auch bereits umgesetzt. Welche das sind, das hat die WOCHE pünktlich zur Jahreshälfte überprüft. Steinschlagschutz für Treffen "Wir sind stolz darauf, dass in Treffen schon viele der geplanten...

Für LEDs sind auch B. Reinitzhuber (LED&Wärme Projektant), G. Bauer-Urschitz (Umweltreferentin), G. Hoi (Umweltberater) in Finkenstein | Foto: KK
1 5

Kommunen geht ein Licht auf

Die Umrüstung auf LED ist mit hohen Kosten verbunden, bringt aber auch viele Vorteile. VILLACH (aju). Rund 4,8 Millionen Euro investierten die Gemeinden in den letzten Jahren in die neue LED Technik zur Beleuchtung von öffentlichen Straßen, Gehwegen und Plätzen. Große Einsparung In Velden wurden insgesamt 1.000 Lichtpunkte und 30 Schaltstellen erneuert. Die Gesamtkosten dafür betragen 631.500 Euro. Jährlich rechnet man hier mit einer Stromeinsparung in der Höhe von 20.000 Euro. "Wir sind eine...

Busunternehmer organisiert Spendenfahrt für Afritz

Nach der schweren Naturkatastrophe in Afritz hat sich der Busunternehmer Wilhelm Neufeld entschieden zu helfen und organisiert eine Spendenfahrt nach Venzone. VILLACH (aju). Mit 62 Sitzplätzen ausgestattet ist der Bus der mit Fahrer und Unternehmer Wilhelm Neufeld am 23. Oktober seinen Weg von Villach nach Venzone in Italien begehen wird. Ziel der Reise ist es, Spenden für die Betroffenen des Murenabganges in Afritz zu sammeln. Er will helfen "Ich habe im Radio immer von dem Spendenaufruf für...

Afritzer Talente: Alfred Tauchhammer (Jungendtrainer), Tobias Klammer, Thomas Tauchhammer, Christina Hintermann, Sandro Moser, Nico Moser, Heimo Moser (Jugendtrainer, von links) | Foto: SV Afritz

Jugend soll Afritz aus dem Fußball-Keller holen

Der Tabellenletzter in der 2. Klasse startet ein langfristiges Projekt für 23 Talente. AFRITZ (Peter Tiefling). Seit ihrem Abstieg (2008) sind die Kicker des SV Afritz im Tabellenkeller unterwegs. Aktuell sind die Schützlinge von Trainer Emanuel Kaus sogar Schlusslicht in der 2. Klasse B. „Für uns ist diese Entwicklung nicht zufriedenstellend. Daher wurde mit Langzeittrainer Kaus nach einer Lösung gesucht und im Projekt Zwanzig Achtzehn gefunden“, sagt Afritz-Obmann Artur Kahlhofer, der seit...

Bezirkskonzert in Afritz 15 Jahre Chor der Kärntner Jägerschaft

Wir möchten Sie recht herzlich zu unserem Bezirkskonzert in Afritz, im Kultursaal Afritz um 20 Uhr, einladen. Mit dabei sind die Jagdhornbläsergruppe Alpen-Adria und die 5 Gailtaler. Kartenverkauf bei den Hegeringleitern und Bezirksgeschäftsstellen sowie an der Abendkassa. Unsere weiteren Konzerte finden Sie auf unserer Facebookseite: Chor der Kärntner Jägerschaft und auf unserer Homepage: http://www.jaegerchor-ktn.com/ Wann: 29.05.2015 20:00:00 Wo: Kultursaal , Afritz am See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Chor Der Kärntner Jägerschaft
Die Wirtsleute Maximilian Linder mit Gattin
3 13

80jähriges Bestandsjubiläum GH-Linder

Am 27. August 2010 eröffnete Fam. Linder aus Afritz / See ihr neues Stallgebäude und feierte gleichzeitig das 80jährige Jubiläum des Gasthauses. Zahlreiche Gäste feierten mit den Wirtsleuten bis in die späten Abendstunden und sorgten für eine sehr gute Stimmung. Gesehen wurde unter anderem LH Gerhard Dörfler, LH Stv. Uwe Scheuch mit Gattin Jutta, Landtagsabgeordneter Hannes Anton. Der Wirt und Bürgermeister Maximilian Linder konnte weiters seine Amtskollegen Matthias Krenn (BKK),DI. Dr. Erhard...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.