Agility

Beiträge zum Thema Agility

Sprunggewaltig: Auch die Kleinsten wollen beim Agility hoch hinaus. | Foto: Horst Beyer
1 4

Tierecke
Agility ist Spaß für Hund und Herrl

Eigentlich war es nur ein Pausenprogramm: Bei einer britischen Hundeschau Ende der 1970er-Jahre suchte man nach einer Auflockerung – und der Engländer Peter Meanwell "erfand" dafür Agility. Die Kurzbeschreibung sagt eigentlich schon alles: Agilty ist eine Team-Sportart (Team = Hundeführer und Hund), bei der der Hund ohne Leine und Halsband einen Hindernis-Parcours möglichst schnell und fehlerfrei durchläuft und nur durch die Körpersprache und die Stimme seines Hundeführers geleitet wird." Sport...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Umflankt von WM-Starten mit ebenfalls tollen Leistungen fällt Ericson das Lachen leicht. Der Hund sträubt sich ein wenig bei der Siegerehrung. | Foto: Tesar
1 2

Hundesport im ÖRV Am Riederberg aus Gablitz
Purkersdorferin ist Bundesmeisterin im Agility

Völlig überraschend gewann die für ihren Gablitzer Verein startende Purkersdorferin Anita Ericson mit ihrer Border-Collie Hündin Nanni die Bundesmeisterschaft für Agility. Diese fand mit starker Besetzung am vergangenen Wochenende in Traiskirchen statt. PURKERSDORF/GABLITZ (ae). „Gerade bin ich ein wenig sprachlos“, strahlt Anita Ericson aus Purkersdorf über ihren Erfolg mit einem mächtigen Pokal in der Hand, „Angetreten bin ich wie immer, ohne große Erwartungen. Auch angesichts der drei (von...

2

Erfolgreicher Agility-Sommer für GHSC Obernberg am Inn

Trotz "Sommerferien" am Hundeplatz sind die Obernberger Agility-Teams auch im Sommer fleißige Turniergeher. Große Erfolge konnten sie beim Joschi-Wimmer-Gedenkturnier in Eugendorf erzielen: In der Gruppe Jugend erreichte Samira Seidl mit Basko Rang 1, Nina Außerleitner mit Pepsi Rang 2. Bei den "alten Hasen" in der Gruppe AG3 gewann Karin Wagner mit Moe vor Mario Unhaller mit Miley und durfte den "Salzburger Stier" mit nachhause nehmen. Bei der FSHC-Sommerserie in Marchtrenk gewann Nina...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Foto: Januj
36

Hundeschule Mistelbach Dogs4Life
Mistelbacher räumen bei Agility Staatsmeisterschaft ab

MISTELBACH. Über 100 Teams tragen sich in der Hundeschule Mistelbach Dogs4Life, wo die österreichischen Meister im Agility gekürt wurden. Nach dem feierlichen Einzug aller Starter angeführt von der Stadtmusikkapelle Mistelbach und der Eröffnung durch Vizebürgermeister Christian Balon startete der Bewerb. Die beiden Richterinnen stellten anspruchsvolle Parcours, die von den Sportlern volle Konzentration verlangten. Für die Hundeschule Mistelbach gingen 18 Teams an den Start und viele konnten...

Für die Vierbeiner steht der "Schulstart" bevor. | Foto: Picture-Factory/Fotolia

GAV-Hundeschule: Hunde dürfen wieder die "Schulbank" drücken

Die GAV-Hundeschule lädt am Samstag, dem 23. März von 15 bis 17 Uhr in der Salfeldstraße zum Frühjahrskurseinschreiben. Die zertifizierte Hundeschule bietet Agilitykurse und Ausbildungen für Welpen, Jung-, Begleit-, Fährten- sowie Schutzhunde. Infos bei Josef Lang: 0664/2529844 oder unter gav-hundeschule@a1.net

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Vereinsobfrau Jacqueline Weiß mit "Lilly", Border Collie "WiFi" und Border Collie "Eanna" | Foto: once in a lifetime pictures
3

St. Veit
Neuer Verein will Hundesport in Kärnten etablieren

Seit Dezember gibt es den Verein Hundesport Mittelkärnten. Ziel ist das erste Hundesportzentrum Kärntens. ST. VEIT (stp). "Mein langfristiges Ziel ist es, Kärntens erstes Hundesportzentrum aufzubauen", sagt Jacqueline Weiß. Einen ersten Schritt in diese Richtung hat sie bereits getan. Seit Dezember gibt es den Hundesportverein Mittelkärnten - den ersten dieser Art im Bezirk St. Veit. "Wir unterscheiden uns grundlegend von den bekannten Hundeschulen", sagt Weiß. Denn im Hundesportverein stehen...

Mit den Hunden Soey, Noobsi, Cody und Echo reisen Thomas Berger und Sibylle Brunner zu Turnieren im In- und Ausland
3 13

Agility
Ein St. Veiter unter den Weltbesten

Thomas Berger hat mit seinen Hunden bereits sehr große Erfolge gefeiert. Peter Pugganig ST. VEIT. Agility kommt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie Flinkheit oder Wendigkeit. Bei dieser Sportart treffen Hunde auf mehrere Hindernisse eines Parcours. Angelehnt an den Reitsport müssen diese in einer vorgegebenen Reihenfolge und innerhalb einer bestimmten Zeit überwunden werden. "Für Mensch und Hund steht die Freude am Sport an oberster Stelle" Thomas Berger  "Mein Vater hat sich zwar schon...

Johann Streicher aus Lambrechten mit seiner Hexi

Erfolgreiche Agility-Staatsmeisterschaft für GHSC Obernberg am Inn

Für den Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn geht eine sehr erfolgreiche Turniersaison zu Ende. Nach den Erfolgen bei den Landesmeisterschaften konnten die Obernberger Turniersportler auch bei der Agility-Staatsmeisterschaft punkten. Das beste Ergebnis erzielte Johann Streicher aus Lambrechten mit seiner Shi-Tzu-Hündin Hexi in der Gruppe AG1 small, nämlich den 2. Rang und somit den Vizestaatsmeistertitel. Auch seine Vereinskollegen konnten mit ihren Leistungen punkten und schafften es in...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Fenja mit ihrer Besitzerin und Trainerin Anne Augspurger sowie den jüngsten Trophäen. | Foto: Biance Teufl
2

Agility
Lungauer Hündin holt zwei weitere Meistertitel heim

Die ehemalige Straßenhündin Fenja konnte an ihre Erfolge anknüpfen und zwei weitere Titel erlaufen: Wiener Landesmeistertitel und Vize-Bundesmeistertitel. SANKT ANDRÄ IM LUNGAU. Neben dem Titel des Österreichischen Vizemeisters der Wertungsklasse "oldie medium" im Sommer konnte die Lungauer Hündin nun auch den Landesmeistertitel des Bundeslandes Wien der Klasse "small oldie und medium oldie" holen. Die Lungauer Hündin konnte auch wieder den Vize-Bundesmeistertitel des Österreichischen...

Siegerehrung Einzel
 | Foto: ÖGV Tulln
3

Agility
Agility-Bundesmeisterschaft 2018 in Tulln

Bei den Final-Läufen - Spannung pur: 
Wer hat die behalten Nerven und wurde Agility-Bundesmeister 2018? TULLN (pa). Am Hundeplatz des ÖGV Tulln fand am 13./14.10. die Agility-Bundesmeisterschaft statt. Teams aus ganz Österreich liefen um den Mannschafts- bzw. Einzeltitel Bundesmeister 2018. 30 Mannschaften á 4 Teams sowie rund 150 Einzelstarter im Einzelbewerb stellten sich den technisch anspruchsvollen und sehr laufintensiven Parcours der ausländischen Richterinnen Andrea Deeg (DL) und Polona...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Foto: Mildred Mitter

Werner Büchels Hund
Feldkircher gewinnt bei Agility Landesmeisterschaft

Der große Höhepunkt aller Hundesportteams im Jahr ist die Landesmeisterschaft für Tirol und Vorarlberg, welche kürzlich in Dornbirn stattfand. Am Start befanden sich 118 Teams, davon wieder 9 Teams vom VHV Rankweil. Auf Grund der vielen Starter mussten zwei Richter, Frau Sabine Hauser aus Wien und Willi Märker aus Vorarlberg, richten. Sie spornten mit zwei anspruchsvollen Parcours,die Hundeführer mit ihren Hunden zu Höchstleistungen an. „Leider ging es unseren Teams nicht so, wie wir es gerne...

Kenzo darf jetzt seine Hundepension genießen. | Foto: Peter Panner
1

"Kenzo" geht in Pension

NEUSIEDL AM SEE. Peter Panner und seine Hunde Kenzo und Thor sind im Agility bekannte Größen. Der 7,5 Jahre alte Kenzo geht nun aus gesundheitlichen Gründen in Pension. "Ich möchte ihn noch lange um mich haben, deshalb ist diese Entscheidung ein Jahr früher gefallen, als geplant. Aber das ist mir seine Gesundheit wert", so Peter Panner. Man wird aber sicherlich vom jüngeren Thor noch einiges hören.

4 46

VHP – Hohe Tauern veranstaltete 3. Turnier der Agility Serie 

Der VHP – Hohe Tauern, Verein für Hunde und ihre Partner veranstaltete am Ausbildungsplatz in Mittersill das 3. Turnier der Agility Serie, offen für alle Bundesländer. Die Geschäftsstellenleiter Silvia und Ferd Hollaus konnten bei herrlichem Wetter, 43 Starter begrüßen. Besonders erfreulich für den VHP, dass neben mehreren Stockerlplätzen auch 2 x der 1. Rang erreicht wurde. Christian Eder mit Timmy bei AG Large offene Klasse und Kerstin Mücke bei AG Medium offene Klasse.   (Unter den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Abby mit Hannah Prinz | Foto: Sandra Langer
2

Hannah Prinz ist Agility-Jugendeuropameisterin

ZWETTL. Im Juli 2018 fand in Holland die Junioreneuropameisterschaft in Agility statt. Agility ist eine Hundesportart in der es sehr rasant zugeht. Hier kommt es ganz besonders auf das Zusammenspiel zwischen Hund und Hundeführer an. Der Hundeführer leitet seinen Hund mit Körpersprache oder Kommandos durch den Parcours. In schnellem Tempo geht es dabei über Hürden, Steg, Slalom oder durch den Tunnel. Hier entscheiden oft Sekundenbruchteile über Sieg, Fehler oder Disqualifikation. Das Ziel ist,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Erfolgreiches Agility-Duo vom Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn

Erfolgreiche Sommersaison für 2 Mitglieder des Obernberger Agility-Teams. Während  andere mit ihren vierbeinigen Freunden die Sommerpause genießen, ließen Elisabeth Wieser und Johann Streicher es sich nicht nehmen, an einigen Sommer-Agility-Turnieren teilzunehmen - mit großem Erfolg. Bei der FSHC-Sommerserie stellten sie ihre Konkurrenz im wahrsten Sinne des Wortes in den Schatten und eroberten die Stockerlplätze. In der Tageswertung hatte Johann Streicher mit Hexi die Nase vorn, in der...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Die österreichischen Vizemeisterinnen in Agility: Hündin Fenja und Anne Augspurger. | Foto: Alexandra Fellermayr
2

Vom Straßenhund zum österreichischen Vizemeister

Fenja, ehemalige Straßenhündin in der Slowakei, und ihre Lungauer Frauchen, Anne Augspurger, holten sich den österreichischen Agility-Vizemeistertitel. SANKT ANDRÄ IM LUNGAU. 2009 wurde der kleine Jack-Russel-Terrier-Mix Fenja, eine slowakische Straßenhündin, vom Tierschutzverein "Animal Hope Nitra" aus der Tötungsstation ausgelöst und in Folge über eine Pflegestelle nach Österreich vermittelt. "2010 habe ich Fenja bei mir aufgenommen", schildert Anne Augspurger, "somit wurde sie Lungauerin, in...

Elisabeth Wieser, Johann Streicher, Markus Streicher u. Conny Altendorfer mit Marie

Erfolgreicher Start in die Turniersaison für den Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn

Auch heuer hat sich das Agility-Team des GHSC Obernberg am Inn aufgemacht, um bei der Agility-Staatsmeisterschaft mitzumischen – mit Erfolg. Beim 2. Cupturnier beim FSHC in Marchtrenk eroberten die Obernberger Hundesportler die Stockerlplätze: Platz 1 für Markus Streicher mit Blacky in der Gruppe senior small, Platz 1 für Elisabeth Wieser mit Wesley in der AG1 small, dicht gefolgt von Johann Streicher mit Hexiauf Platz 2, und Platz 3 für Conny Altendorfer mit Jacky in der Gruppe senior large....

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Peter Panner mit seinen Hunden Thor und Kenzo
1 35

Der Neusiedler Peter Panner und sein Hund Thor trainieren für die Agility WM

Wir haben schon öfter über Peter Panner und seine Hunde Kenzo und Thor berichtet. NEUSIEDL AM SEE/GOLS. Schon Kenzo war im Agility sehr erfolgreich, sein jüngerer Gefährte Thor zeigt jetzt ebenfalls sein Können und schielt schon auf die WM 2018 in Schweden. Mit Ahnentafel zur WM Kenzo ist im Agility sehr erfolgreich, darf aber an gewissen Turnieren – wie z.B. der Agility-WM – nicht teilnehmen, weil er keine Papiere hat. "Thor hat eine Ahnentafel. Deshalb war es von Anfang an mein Ziel, mit ihm,...

v.l.n.r.: Mike Kronreif, Johann Streicher, Elisabeth Wieser, Markus Streicher

Wieder großer Erfolg für Obernberger Agility-Sportler

Die Obernberger Hundesportler nutzen jede Gelegenheit, um an Turniererfahrung zu gewinnen. So machte sich ein Teil des Obernberger Agility-Teams auf nach Steyr, wo an 3 Wochenenden die FSHC-Winterserie stattfindet. Schon beim 1. Turnier konnten die Obernberger punkten: Markus Streicher mit Blacky Rang 1 in der Gruppe AG3 small, Mike Kronreif mit Jack Rang 4 in der Gruppe AG2 large. Am 2. Turnierwochenende setzten sich die hervorragenden Leistungen fort: Markus Streicher mit Sunny Platz 1 in der...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
v.l.n.r.: Johann Streicher mit Hexi, Mike Kronreif mit Jack, Fritz Burgstaller mit Flocki

Erfolgreiche Staatsmeisterschaft für GHSC Obernberg

Die Agility-Staatsmeisterschaft verlief für die Obernberger Agility-Sportler sehr erfolgreich. Mit 6 Turnieren in ganz Österreich gewann Mike Kronreif mit Jack in der Gruppe AG1 large den Titel „ÖHU-Agility-Jahressieger 2017“. Vereinskollege Johann Streicher erreichte mit Hexi in der Gruppe AG2 small Rang 2 und somit den Titel „Vize-ÖHU-Agility-Jahressieger 2017“. Auch ein „Senior“ ging für den Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn an den Start: Fritz Burgstaller errang mit seinem Flocki...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Babsi Bozek mit Cevin – AG 3 Medium – 1. Platz und NÖ-Landesmeister. | Foto: privat
2

Drei Landesmeistertitel für die Schremser Hundesportler

SCHREMS. Eine erfolgreiche Saison liegt hinter den Agilitysportlern vom HC Schrems. Das AG-Team konnte auch bei der NÖ Landesmeisterschaft am 26. Oktober beim V.A.S.Z. Mistelbach die guten Leistungen der Frühjahrs- und Herbstsaison 2017 bestätigen und holte drei Meistertitel nach Schrems. Den ersten Platz und somit den Landesmeistertitel in der Klasse AG Senior Large errang Anja Lavicka mit Kiara. Babsi Bozek bestätigte einmal mehr ihre Form und holte sich mit Cevin ebenfalls den...

AG Landesmeisterschaft 2017: 3. Platz für Anja und Flic
5

Drei Landesmeistertitel für die Schremser Hundesportler

Eine erfolgreiche Saison liegt hinter den Agilitysportlern vom HC Schrems. Das AG-Team konnte auch bei der NÖ Landesmeisterschaft am 26. Oktober beim V.A.S.Z. Mistelbach die guten Leistungen der Frühjahrs- und Herbstsaison 2017 bestätigen und holte drei Meistertitel nach Schrems. Den ersten Platz und somit den Landesmeistertitel in der Klasse AG Senior Large errang Anja Lavicka mit Kiara. Babsi Bozek bestätigte einmal mehr ihre Form und holte sich mit Cevin ebenfalls den Landesmeistertitel in...

Foto: privat
1

Tolle Erfolge für Hundesportler

HAGENBRUNN/ZWETTL. Beim 6. Agility Cupturnier und somit im Finale in Hagenbrunn starteten mit Martin Ableitinger, Irmgart Kreutzer, Daniela Reichhalter und Alexander Grimus auch vier Mitglieder des Hundesportvereins Waldviertel. Dabei erreichte Daniela Reichhalter mit ihrem Hund Lara den ersten Platz in der Gruppe AG 1 Large und Alexander Grimus mit Benji siegte in der Gruppe Para ebenfalls. Mit einem vierten und zwei dritten Plätzen schaffte es Irmgard Kreutzer mit Ronny in der ÖHU Agility...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.